Zweifel – die besten Beiträge

Woher stammen Zweifel bei Zeugen Jehovas?

Eine der letzten Studienartikel (Oktober 2024) des Wachtturms machte darauf aufmerksam, dass einige Zeugen Jehovas zu zweifeln beginnen, ob ihr jahrzehntelanger Einsatz für die Religion wirklich etwas gebracht hat:

Manche blicken auf ihr Leben zurück und fragen sich, ob sie die richtigen Entscheidungen getroffen haben. Vielleicht haben sie auf eine Karriere oder auf ein Erfolg versprechendes Geschäft verzichtet, um sich mehr für Jehova* einzusetzen. Jetzt, nach vielen Jahren oder Jahrzehnten, beobachten sie, dass andere in ihrem Umfeld es scheinbar zu etwas gebracht haben und finanzielle Sicherheit genießen. Sie fragen sich womöglich: Hat es sich gelohnt, dass ich für Jehova* Opfer gebracht habe? Oder sind mir dadurch Chancen entgangen?

(* Ein Synonym für die Religionsgemeinschaft)

Wenn man Wachtturmaussagen des letzten Jahrhunderts betrachtet, kommt man schnell dahinter, warum viele sich damals vor Jahrzehnten für solch einen Weg entschieden: Die geistliche Führung der Zeugen Jehovas machte immer wieder deutlich, dass Armageddon in wenigen Jahren kommen würde und das man die sehr kurze verbleibende Zeit besser nutzen sollte als für eine profane Karriere.

Jetzt, nachdem all diejenigen die sich Jahrzehnte für die Organisation eingesetzt haben merken, dass sie älter werden und ernüchtert feststellen, sie besitzen kaum oder gar nichts an finanziellen Ressourcen, kommen berechtigterweise ins Zweifeln.

Aber zweifeln sie wirklich an Gott, oder eher an den Versprechungen die ihnen die geistliche Führung vor vielen Jahren machte und die jetzt einen negativen Einfluss auf ihr Leben hinterlassen?

Das ist eine berechtigte Frage, denn nachdem man die Auswirkungen solch einer Lebensplanung sieht, empfiehlt die geistliche Führung auf einmal, sich Ressourcen für das Alter zurückzulegen:

Unser Vertrauen auf Jehova kann auch auf die Probe gestellt werden, wenn wir über unsere Altersvorsorge nachdenken. Die Bibel fordert natürlich dazu auf, fleißig zu sein, damit wir auch zukünftige Bedürfnisse abdecken können. Somit ist es vernünftig, wenn möglich etwas beiseitezulegen. Schließlich bietet Geld einen gewissen Schutz.

Quelle: Studienartikel März 2025

Versucht man jetzt hier auf einmal das Ruder herumzureißen, weil man sieht, wie viele Zeugen Jehovas zu zweifeln beginnen?

Mit einer Teilzeitbeschäftigung als Fensterputzer oder Tellerwäscher wird man wohl kaum für das Alter vorsorgen, wenn man aber ein zeitintensives Studium absolviert um später mit einem guten Gehalt etwas für das Alter zurücklegt, wird man wenig Gelegenheit haben, sich zeitintensiv für die Organisation einzusetzen....

So stellt man also den einfachen Gläubigen vor ein Dilemma.....

Christentum, Zeugen Jehovas, Altersvorsorge, Glaube, Gott, Zweifel

Warum ignorieren die „abrahamitischen Religionen die Berichte von Nahtoderfahrungen NTE?

In allen Zeiten haben Menschen von Nahtoderfahrungen berichtet.

Diese wurden von Priestern und Kirchenlehrern ignoriert und u.a. als Wahnvorstellungen diskreditiert. Diese öffentlich zu erklären konnte sehr gefährlich sein und als Häresie oder Hexerei erklärt und mit Tode bestraft werden.

Erst mit dem Internet finden diese NTE Berichte soweit Verbreitung, dass sich heute immer mehr Menschen mit ihren eigenen NTE an die Öffentlichkeit wagen.

Die „abrahamitischen Religionen“ also Judentum, Christentum und Islam ignorieren im Gegensatz zu den östlichen Religionen alle die NTE als Beitrag zur Erkenntnis über das Leben nach dem Tode.

Dafür können die unterschiedlichsten Irrtümer, Strategien, Ursachen, bekannte oder geheime Absichten, Lügen oder Gründe - historisch oder aktuell - ausschlaggebend sein. Davon würde ich hier gern mehr erfahren.

Was meint ihr, ist die Ursache dafür?

Welche Anhaltspunkte seht Ihr dafür als wesentlich an?

  • - - -

Irrtum - Die Ausbildung der Kirchenlehrer selbst diskreditiert die NTE und selbst wissen sie nichts darüber.

Glaubenslehre - Dein Glaube hat Dir geholfen. Das Glauben als ein Fundament der Weltreligionen würde in Frage gestellt.

Freiheit - Die Erkenntnis von Nahtoderfahrungen würde die Menschen von Kirchenlehrern, Klerus und Sakramenten unabhängig machen.

Macht - NTE Berichte nehmen Menschen die Angst vor dem Tod - Wissen ist Macht - Angst ist Ohnmacht

Zweifel - Sie bezweifeln die Echtheit der Berichte

Erkenntnis - Sie können dazu keine Antworten geben, weil sie selbst diese Erfahrungen nicht gemacht haben.

Dummheit - Ihnen fehlt es an Erkenntnisfähigkeit.

Ignoranz – Sie ignorieren entgegen besserem Wissen

Freiheit - Die Erkenntnis von NTE würde die Menschen frei.. 50%
Glaubenslehre - Dein Glaube hat Dir geholfen. 25%
Zweifel - Sie bezweifeln die Echtheit der Berichte 25%
Irrtum - Die Ausbildung der Kirchenlehrer selbst ... 0%
Macht - NTE Berichte nehmen Menschen die Angst vor dem Tod ... 0%
Erkenntnis - Sie können dazu keine Antworten geben, weil sie... 0%
Dummheit - Ihnen fehlt es an Erkenntnisfähigkeit. 0%
Ignoranz – Sie ignorieren NTE entgegen besserem Wissen 0%
Islam, Kirche, Tod, Christentum, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Freiheit, Glaubensfragen, Gott, Ignoranz, Jesus Christus, Judentum, Koran, Leben nach dem Tod, Nahtoderfahrung, nahtoderlebnisse, Theologie, Zweifel, Zuversicht, Sakrament, haram halal

Herausforderungen mit der Vergangenheit meiner Freundin – Wie damit umgehen?

„Hallo zusammen,

ich bin seit 6 Monaten in einer Beziehung mit meiner ersten Freundin, und alles läuft größtenteils gut. Es gibt jedoch ein Thema, das mich immer wieder beschäftigt und das ich gerne mit euch teilen würde, um zu hören, wie ihr damit umgeht oder wie ich meine Gedanken besser in den Griff bekommen kann.

Meine Freundin hat mir erzählt, dass sie in ihrer Vergangenheit einmal eine Beziehung mit einem Freund ihres Vaters hatte. Es gab nicht nur einmalig Sex zwischen den beiden, sondern auch noch ein weiteres Treffen, bei dem sie wieder intim wurden. Was mich an der Situation belastet, ist, dass ihr Vater von dieser Geschichte nichts weiß. Ich habe Schwierigkeiten, diese Tatsache richtig einzuordnen, da es irgendwie in meinem Kopf die Vorstellung weckt, dass es eine Verbindung zu ihrem familiären Umfeld gibt, die mir unangenehm ist.

Zusätzlich habe ich erfahren, dass sie in einer anderen Beziehung ihren damaligen Freund mit diesem Mann betrogen hat, was mich ebenfalls irritiert hat. Ich verstehe, dass das alles Teil ihrer Vergangenheit ist, aber es fällt mir schwer, diese Gedanken loszulassen.

Ich versuche zu akzeptieren, dass ihre Vergangenheit nicht mit unserer Beziehung in der Gegenwart zu tun hat, aber es fällt mir schwer, diese Bilder aus meinem Kopf zu bekommen, besonders wenn ich an den Freund ihres Vaters denke. Ich frage mich, wie ich am besten damit umgehen kann, um unsere Beziehung nicht unnötig zu belasten und mich mehr auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen oder Tipps, wie man solche Themen verarbeiten kann, ohne sie immer wieder mit der Beziehung zu verbinden?“

Fremdgehen, Zweifel

Habe ich es überwunden?

Es war halb so, ich war in ein Mädchen verknallt. Und irgendein anderer Idiot(nennen wir ihn Opferboy), der sowieso jeden aus meiner Klasse auf den Sack geht(wenn du das liest, F**k dich du dreckiger HS) fand es heraus. Opferboy macht oft so ne Scheiße vorallem gegenüber mir und meinen Kumpel Jamal(nicht echter Name), was seltsam ist, da war beide Ausländer sind(ich bin Türke, er Afrikaner) Aber darum geht es nicht.

Nun, er fand es raus und fand es SO NÖTIG es nicht nur ihr zu sagen(WÄHREND ICH DANEBEN STAND) sondern auch DER GANZEN KLASSE, DER PARALELLKLASSE UND DEN LEHRERN zu erzählen. Und es gab einige die sich sogar heute noch drüber lustig machen. Es war Klassenfahrt, weswegen ich etwas später einfach zu ihr gegangen und gefragt habe ob wir reden können, da ich nichts zu verlieren hatte. Wir haben halt geredet und sie hat gesagt "ich kann nicht so fühlen" und meinte auch das es ok sei, das ich Abstand brauche. Ich hatte davor kaum Zeit mit ihr verbracht, weswegen jede Chance auf ein Date mit ihr, wegen Opferboy zerbrochen ist.

Das war vor 6 Monaten und was habe ich in der Zeit gemacht: 6 VERDAMMTE MONATE NUR RUMGEHEULT UND NACHGEDACHT WEIL ICH EINFACH NICHT DRÜBER HINWEGKOMMEN KONNTE. UND ES HAT ZU SO VIELEN SCHEIß EREIGNISSEN GEFÜHRT.

1. Meine Noten sind gesunken

2. Ich bekam starke Selbstzweifel und hatte schon drüber nachgedacht Gras zu rauchen oder andere Drogen zunehmen

3. Ich habe langsam Aggressionen aufgebaut.

4. Ich bin extrem Paranoid wenn es um Frauen geht.

5. Ich und Jamal haben uns geprügelt, was dazu führte das unsere Freundesgruppe beinahe zerbrach

6. Ich lebte in dauernder Angst und Sorge, die Leute würden mich hassen usw.

7. Meinen Freund werden Sachen vorgeworfen die er nicht getan hat und ich habe das Gefühl das alles meine Schuld ist.

8. Ich war ne Lachnummer

9. Ich hatte das Gefühl, das ich nicht wusste wer ich bin und wer ich sein will.

Und Ich habe viele weitere Fehler gemacht.

Doch dann realisierte ich: Ich denke einfach zu viel darüber nach. Ich habe mir vieles eingebildet was eigentlich garnicht stimmte.

Und ich habe all das überwunden, indem ich mir Wieder Selbstvertrauen aufbaute, mich mehr um mich selbst kümmerte, Sport treibte und generell meine Persönlichkeit mehr und mehr entdeckte.

Desweiteren bin ich über die Abfuhr ENDLICH hinweggekommen, und versuche wieder mich mit den Mädchen anzufreunden.

Habe ich nun all dies überwunden?

Liebe, Schule, Angst, Gefühle, Beziehung, Jungs, Streit, Zweifel

Schwere Explosionen im Raum Murmansk?

Murmansk hat für Russland und vor allem für das russische Militär eine große Bedeutung.

Es ist der einzige ganzjährig eisfreie Hafen im europäischen Teil mit direktem Zugang zur offenen See.

Dort haben sich schon einige schwerwiegende Ereignisse abgespielt und in Kombination mit der "militärischen Spezialoperation" in der Ukraine und den Ereignissen in Syrien (wodurch der Fortbestand militärischer Einrichtungen die durch Russland genutzt werden infrage gestellt ist) werden die Ursachen international diskutiert.

Einige Quellen sprechen davon die Explosionen seien als Erdbeben registriert worden.

Mich interessiert eure Meinung zu den Ereignissen am Polarkreis.

https://www.youtube.com/watch?v=GIdoRM90is0

Explosionen in der Nähe des Hauptquartiers der Nordseeflotte in Murmansk
vor 1 TagExplosionen in der Nähe des Hauptquartiers der Nordseeflotte in Murmansk Währungsdiplomatie: neue Schritte Der Franzose
Explosion rocks Russian Northern Fleet base in Murmansk, site of Zircon ...
HeuteThe head of the Center stated that Murmansk has command centers, ammunition depots, repair docks, and fleet control centers. It is also a testing site for Zircon missiles. The direct distance from Murmansk to Ukraine is approximately 2,000 kilometers. The ships of the Northern Fleet are carriers of Kalibr missiles, which Russia has been ...
'Mystery explosion' caught on video in Arctic near secret Putin ...
vor 1 TagFootage shows a massive explosion in the far north of Russia close to one of Vladimir Putin's secret military sites.. The detonation - one of two - was only around eight miles from the Severomorsk ...
Massive explosions near Severomorsk, in Arctic Russia
vor 1 TagA video recording was posted Wednesday evening on social media in Murmansk of what appears to be a massive explosion in the horizon. The Barents Obse. Thursday, December 19, 2024 Eye on the Arctic ...
Explosion reported near Russia's Northern Fleet base in Murmansk
vor 1 TagNorthern Fleet base in Murmansk region (Photo from Wikipedia) An explosion occurred in the vicinity of the Russian Northern Fleet base in Murmansk, according to Andriy Kovalenko, head of the Center for Countering Disinformation at Ukraine's National Security and Defense Council. "Murmansk hosts command centers, ammunition depots, repair docks, and fleet control points.
Barents Observer: Explosioner nära Murmansk - Hufvudstadsbladet
vor 1 TagTvå explosioner har inträffat i Severomorsk nära Murmansk i Ryssland, rapporterar den nättidningen The Barents Observer. Severomorsk är beläget cirka 250 kilometer från gränsstationen Raja-Jooseppi i Enare. En av explosionerna fångades på en övervakningsfilm som nu sprids på sociala medier. Tidningen har lokaliserat platsen där ...
Mystisk explosion i militärt område i Murmansk - Expressen
vor 1 TagExplosionen registrerades i Norge. Sent på onsdagen inträffade en kraftig explosion i ryska Murmanskregionen. Ämnen i artikeln Ryssland Murmansk . Anmäl text- och faktafel Anmäl till Medieombudsmannen. Du kanske också är intresserad av. 01:42. 20 dec 2024 kl 00.05. Putins reaktion - på kritiken i direktsändning: "Du har misslyckats" Journalisten till Putin: "Svagare ledare ...
Mystery explosions rock area near Putin's Arctic weapons testing site - MSN
Mystery explosions rocked the Russian Arctic, just a few miles from a naval base of Vladimir Putin's northern fleet. Footage shows the
zerstören, Presse, Gewalt, Frieden, Explosion, Finnland, Konflikt, koordination, Lappland, Medien, NATO, Polarkreis, Putin, Russland, Ukraine, Zweifel, Kooperation, Ursache, Konfrontation, NATO osterweiterung, Ukrainekrieg 2022

Mädchen nach Beziehung fragen aber ich bin mir sehr unsicher?

hallo Leute,

ich hab da ein Mädchen kennen gelernt aus meiner Klasse wir sind uns die letzten paar Monate sehr nahe gekommen und wir haben uns auch öfters privat getroffen. Ich habe mich davor noch nie verliebt und ich weiß nicht wie es sich anfühlt verliebt zu sein aber bei ihr fühle ich mich wohl bei ihr. Seit paar Monaten haben wir etwas mehr als Freundschaft aber ein bisschen weniger als eine Beziehung. nun bin ich etwas verwirrt und brauche eure Hilfe.

es gibt da positive Aspekte die mich denken lassen dass sie eine Beziehung haben möchte und auch Aspekte die mich wieder daran zweifeln lassen.

Die positiven Aspekte sind zum Beispiel dass wenn wir zu zweit alleine sind wir uns sehr nahe kommen zum Beispiel kuscheln, Küsschen auf die Wangen, lange Umarmungen und tiefe Augenkontakt.

Sie hat mir erzählt sie hatte noch nie eine Beziehung und noch nie ihren ersten Kuss gehabt. Deswegen gehe ich es langsamer an.

Negative Aspekte zum Beispiel werden zum Beispiel dass sie mir sagt dass ihre Eltern streng sind und deswegen nicht oft rausgehen kann aber manchmal ich das Gefühl habe dass sie nur keine Lust hat und wir sehen uns echt selten privat ansonsten nur in der Schule beziehungsweise in der Klasse. Einmal haben wir auch darüber geredet über eine Beziehung ob es möglich wäre. Da meinte sie von der Nationalität her wäre es egal aber von der Religion her nicht.

Heute haben wir uns privat getroffen und es war wirklich schön. Sie hat mir heute auch Bussis auf die Wangen gegeben und ich ihr auch.

Nun frage ich euch was ich machen soll. Soll ich noch warten oder sie fragen. Ich würde gern wenn ich sie frage zu Silvester an einem schönen Datum fragen mit einer schönen Aussicht.Aber da macht sie leider schon was mit ihren Freundinnen

Bitte gibt mir ein paar Tipps.

Liebe, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Zweifel, Freundschaft Plus, Crush, Verwirrung der Gefühle

Zweifel in der Beziehung: Leben in den 20ern und der Drang nach Freiheit?

Hi zusammen,

Ich wollte mal über ein Thema schreiben, das mich schon länger beschäftigt: Zweifelphasen – vor allem in meiner Beziehung, aber auch generell im Leben. Ich bin 23, weiblich und seit fast 6 Jahren mit meiner Jugendliebe zusammen. Eigentlich läuft alles gut zwischen uns: Wir harmonieren (glaube ich, sonst wären wir nicht so lange zusammen), haben schon viel zusammen durchgestanden (mehr dazu unten) und ähnliche Zukunftspläne (nach unserem Studium zusammen ausziehen und keine Kinder). Trotzdem habe ich in letzter Zeit immer wieder Zweifel, die mich richtig verunsichern.

Kurz zu mir: In den letzten Jahren war einiges los. Während Corona gab es in meiner Familie einen heftigen Vorfall, und Anfang 2022 wurde bei mir eine mittel- bis schwergradige Depression diagnostiziert. Dazu kamen Zwangsgedanken, vor allem über meinen Freund und unsere Beziehung (wurde später als ROCD diagnostiziert). Seit Ende letzten Jahres geht es mir wieder besser, und ich bin nicht mehr in wöchentlicher Therapie, aber ich bleibe dran, wenn es nötig ist.

Trotzdem: Diese Zweifelphasen kommen immer wieder. Ich frage mich z. B., wie mein Leben als Single wäre, ob ich was verpasse, ob mein Freund der Richtige ist oder ob jemand anderes besser zu mir passen würde. Und dann kommt noch der Druck von außen: „In deinen 20ern solltest du dich austoben, die Zeit genießen, Party machen!“ Aber ehrlich? Ich war nie die Partymaus, und das passt eigentlich gar nicht zu mir. Trotzdem nagt dieser Gedanke manchmal an mir (vlt. auch weil ich nicht weiß wie ich drauf wäre als Single).

Was mir in der Beziehung fehlt? Gefühle, die mir selbst die Bestätigung geben, dass ich meinen Freund liebe. Es klingt banal, ich weiß, aber diese Schmetterlingsgefühle oder Glücksgefühle haben mir vor meiner Depression immer die Sicherheit gegeben, dass ich meinen Freund liebe. Nun ist das natürlich nicht mehr so, und ich weiß, dass das normal ist, aber ich komme – wie man sieht – immer noch nicht richtig damit klar, was mich weiter in die Gedankenspirale hineinzieht. Außerdem ist mein Freund kein Ausgeh-Mensch (Bezug auf feiern). Er hat das von Anfang an gesagt, und das war auch nie ein großes Problem. Ich gehe ein paar Mal im Jahr mit Freunden in Bars oder auf Feiern, aber er bleibt lieber zu Hause. Das ist okay, aber gerade in den Zweifelphasen merke ich, dass ich mir wünsche, er würde vielleicht doch mal mitkommen.

Mein Kopf ist dann so voll von Gedanken: Sollte ich mich nicht glücklich fühlen? Fehlt mir etwas? Oder ist das einfach normal nach so vielen Jahren Beziehung? Ich glaube, ein Teil davon kommt auch daher, dass ich während meiner Depression oft emotional „abgeschaltet“ war und mich in der Beziehung irgendwie verloren habe. Jetzt, wo ich stabiler bin, aber dennoch unter Zwangsgedanken leide, führen diese Zwänge trotzdem dazu, dass ich mich emotional von meinem Freund distanziere, was mich zusätzlich noch mehr verunsichert.

Dann denke ich an unsere langjährige Beziehung, die eigentlich gut läuft. Wir verstehen uns, wir unterstützen uns und wir haben nur selten Meinungsverschiedenheiten oder gar Streits. Wir haben dieselben Ziele: erst unser Studium beenden, dann zusammenziehen und keine Kinder. Es fühlt sich absurd an, all das wegzuwerfen – nur, um diese sogenannten „besten Jahre“ auszuleben und Single sowie frei zu sein bzw. meinen Zweifeln zu folgen. Gerade in unserer Generation, in der sich so viele eine ernsthafte und stabile Beziehung wünschen. Aber warum habe ich trotzdem diese Zweifelphasen? Ist das normal?

Und genau deswegen wende ich mich an euch:

  • Hattet ihr auch schon mal Zweifel in einer langjährigen Beziehung, besonders in so jungen Jahren (Jugendliebe)?
  • Haben sich diese Zweifel mit der Zeit gelegt, und wie seid ihr damit umgegangen?
  • Wie steht ihr zu dem Thema, in den 20ern eine feste Beziehung zu führen? Glaubt ihr, dass das gesellschaftliche Klischee, man müsse sich in diesem Alter „austoben“ und „frei sein“, wirklich so viel Gewicht haben sollte?

Ich würde mich total über eure Erfahrungen freuen, vor allem, wenn ihr sowas auch schon mal durchgemacht habt!

Danke fürs Lesen!

Liebe Grüße, Kiki

Liebe, Leben, Gefühle, Beziehungsprobleme, Jugendliebe, Partnerschaft, Zweifel, 20er-jahre, verpassen, Zweifel an Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zweifel