Findet ihr nicht auch, dass es in Deutschland eine Regelung geben sollte, die frisch ausgebildeten Fachkräften nach bestandener Ausbildung eine feste Anstellung für mindestens ein bis zwei Jahre bei ihrem Ausbildungsbetrieb garantiert? So könnten wir verhindern, dass Arbeitgeber Azubis nur als günstige Arbeitskräfte nutzen, ohne ihnen langfristige Perspektiven zu bieten.
Ein Betrieb, der sich die Ausbildung von Fachkräften nicht leisten kann oder will, sollte dann eben keine Ausbildungen anbieten dürfen. Diese Regelung würde viele Vorteile bringen: Die Absolventen könnten wertvolle Berufserfahrung sammeln, müssten sich nicht direkt mit Arbeitslosigkeit auseinandersetzen und hätten genügend Zeit, sich in Ruhe nach einer langfristigen, passenden Stelle umzusehen.
Es ist einfach unfair, dass manche junge Menschen nach erfolgreich bestandener Ausbildung direkt in die Arbeitslosigkeit rutschen und dann wundert man sich, warum es an erfahrenen Fachkräften mangelt. Wenn wir nichts ändern, schneiden wir uns langfristig ins eigene Fleisch. Bis 2040 könnte sich das noch deutlich verschärfen, wenn wir nicht frühzeitig gegensteuern.