Wieso wird eine gemeinsame EU-Armee immer noch kritisch gesehen?

3 Antworten

Ich bin für Bildung, statt Waffen.

Wenn endlich alle einsehen, dass es blödsinnig ist, sich und andere umzubringen für irgendeinen Machtbesessenen, dem es eh immer gut geht, der sich nie die Finger/Seele schmutzig macht und auch nicht getötet wird, dann geht's allen besser.


AstridDerPu  12.05.2025, 05:45

Ob es aber je dazu kommt?

latricolore, UserMod Light  12.05.2025, 18:41
@AstridDerPu

Wenn wir uns weiterhin vorwärts entwickeln, stehen die Chancen gut.
Die Religionskriege haben zumindest wir hier ja auch hinter uns gelassen.

Dier meisten europäischen Streitkräfte arbeiten bereits in der NATO zusammen. Diese Zusammenarbeit kann man ruhig auch intensivieren. Ob daraus gleich eine europäische Armee wird oder ob man dadurch lediglich taktisch und strategisch in der Lage ist, gemeinsam zu handeln, spielt eigentlich nicht die große Rolle.

Die Armee ist das wichtigste Machtmittel eines Staates.
Kein Wunder, dass die Staaten das nicht an andere Staaten
abgeben wollen. Zudem wurde die EU jahrzehntelang mit
Losern, Versagern und Unbeliebten bestückt, die einen Druckposten
brauchten, weil sie zu nichts anderem zu gebrauchen waren.
Solche Leute will man nicht eine Armee befehligen lassen.