Welpen – die besten Beiträge

Hunde miteinander bekannt machen-worauf achten?

Hallo :) Nächste Woche kommt meine kleine Fellnase (12 Wochen) endlich zu mir :) freu

Nun geht es darum: Ich möchte gerne das mein Hund andere Hunde kennen lernt. In dem Haus wo ich wohne lebt auch meine Schwester mit 2 kleinen Hunden. Diese sind sehr aufbrausend.

Meine Mutter hat auch 2 Hunde, die sind auch klein aber vom Charakter das komplette Gegenteil. Die sind sehr ruhig.

Ich denke das es kein Problem geben wird meinen Welpen dann mit meiner Mutter ihren Hunden bekannt zu machen, da sie einfach nicht so aufbrausend und aufdringlich sind, und so den Welpen wohl nicht einschüchtern werden.

Jedoch habe ich etwas bedenken bei den aktiven Hunden meiner Schwester.

Ich weiß nicht wie ich da vorgehen sollte. Bei meiner Schwester in der Wohnung möchte ich das erste "Treffen" nicht machen, da es das Revier von den anderen beiden Fellnasen ist. Vielleicht wäre es da besser, wenn das erste Kennenlernen in meiner Wohnung statt findet?

Wie lange sollte der Welpe bei mir sein, bevor er die anderen Hunde kennen lernt? Ich möchte ihn ja nicht überfordern.

Wann sollte ich das Kennenlernen abbrechen, sollte ich ihn dann auf den Arm nehmen so wie manche das machen und auf was sollte ich achten? (Leckerli bekommt er dann eh, weil es ja ein Fortschritt war und ich ihm zeigen möchte, das es positiv ist, Kontakte zu "knüpfen"

PS: Auf einer offenen Wiese ist es eher schlecht obwohl wir reichlich direkt vor der Haustüre haben. Die Hunde meiner Schwester kennen weder Leine noch Halsband... Und ich möchte meinen Hund weder schon gleich ableinen, noch das er angeleint ist und die anderen nicht.

Kann mir da jemand weiter helfen?

Ach so, da fällt mir noch ein: Habe gelesen das der Hund auch den Besitzer "testen" wird, wie weit er gehen kann...Rangordnung etc..

Wie mache ich ihm (liebevoll aber auch verständlich) klar, das ich sein Frauchen bin ihn aber dennoch mit Respekt behandle? Wird er eigentlich auch versuchen zu beißen oder zu knurren? Kenne das nämlich nicht von den Hunden meiner Mutter, da gab es so etwas nicht...

VIELEN DANK!!

Tiere, Hund, Haustiere, Hundeerziehung, Welpen

Pudelwelpenkauf jetzt patella luxation beidseitig festgestellt., was tun?

Hallo ihr lieben,

mein Fall: Ich habe am 30.06.12 einen Pudelwelpen gekauft, der zu dem Zeitpunkt schon fast 5 Monate alt war. Die Züchter, die zwar als Katzenzüchter eingetragen sind, aber nebenbei auch Pudelzucht betreiben, und mein Welpe aus dem 4. Wurft stammt. Die Züchter hatten mir damals, von sich aus Ratenzahlung angeboten, mit der Bedingung, dass ich denen meinen Hund, wennn er über ein Jahr alt ist, einmalig zum Decken gebe, bzw. das Decken erlaube, weil er ein braun-weiser Pudel ist, und die wohl sehr selten seien. Und jetzt beobachte ich seit Anfang Oktober, das der Hund immer mehr, beim Spazieren gehen, immer öfter sich hinlegt, und plötzlich nicht laufen möchte, und wenn ich ihn beim Treppensteigen in den Arm nehmen wollte. von den HInterläufen immer ein gewisses krachen und klackern kam. Ich teite das den Züchtern per Mail mit, und sagte, ich möchte erst zum Tierarzt, und je nach dem, was da rauskommt, die Rate für den Oktober erst dann zahlen möchte. Beim Tierarzt kam dann die Überraschung, mein Pudel hätte erblich bedingt, eine beidseitige ,,patella luxation,, die er auf jeden Fall mitgebracht hat.

Aber die Züchter meintena am Anfang auf meine Frage, ob die Elter HD-Frei seien, nein es sei nichts bekannt, der Welpe sei gesund. Und dem sogenannten ,,Schutzvertrag,, wie es betittelt ist, steht drinn, der Pudel wird als ,,Liebhabertier,, verkauft. Die haben damals für den Welpen, da seltene Farbe, 1000€ verlangt, mir hatte er total gefallen, und ich wollte Ihn, da die Züchter, was ja auch so selten vorkommt, von sich aus Ratenzahlung angeboten, da ich auch Hartz IV empfängerin bin, und ich natürlich auch sehr froh war, denn die meisten machen ja keine Ratenzahlung, das ich in Raten zahlen durfte.

Die waren auch nie zu erreichen, wenn ich egal zu welcher Uhrzeit anrief, um die mal was zu fragen über den Hund. Haben auch nie zurückgerufen. Und jetzt habe ich auf das raten vom Anwalt, die Zahlung eingestellt, da die Kosten in der Zukunft zw. OP und so, höher werden, wie die restl. Zahlung was noch aussteht.

So jetzt meine Frage an die, die Rat wissen, evlt. selbst betroffen sind oder waren. Was kann ich machen, welche Rechte habe ich,, können die oder haben die das Recht, den Hund wieder zurückzuholen, kann ich MInderung d. Kaufpreises verlangen. Habe ich das Recht, zu sagen, nein ich gebe den Hund nicht zurück, möchte dafür einen wenigeren Betrag zahlen? ........... Wäre schön, wenn mir da jemand helfen bzw. einen handfesten Rat geben könnte.

Vielen Dank jetzt schon mal an euch.....

Freizeit, Hund, Pudel, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen