Welpen – die besten Beiträge

Wie wird mein Welpe (Cavalier King Charles Spaniel) stubenrein?

Ich weiß es gab schon viele Fragen dazu aber ich würde gerne mal Meinungen zu meiner individuellen Situation hören.

Mein Hund ist 10 Wochen alt, ich habe ihn seit 2 Wochen. Die ersten paar Tage kam es vor dass er mal draußen gepinkelt hat, meistens jedoch im Haus. Seit dem 3. oder 4. Tag hat er nicht einmal draußen sein Geschäft gemacht. Anfangs bin ich immer alle 2-3 Std. mit ihm raus (auch nachts) für 5-10 Minuten. Gassi gehen wir auch mind. 3x am Tag, da er noch klein ist jeweils nur für 10-20 Minuten. Wenn er dann immer ins Haus gepinkelt hat (meistens gleich nach dem Gassi gehen) hab ich ihn kurz in den Garten gebracht um ihm klar zu machen dass das der richtige Platz ist.

In der Hundeschule wurde mir der Tipp gegeben etwas Streichwurst in seinen Wassernapf zu geben so dass er möglichst viel trinkt, Danach so lange draußen bleiben bis er hin pinkelt. Das hab ich versucht, war dann über eine Stunde draußen und er wollte unbedingt wieder rein, hat schon gewinselt und gefiebt... Kaum waren wir dann drin hat er gepinkelt. Mittlerweile hab ich aufgegeben dass ich ihn danach immer gleich raus bringe. Da wir uns sowieso immer im 2. Stock aufhalten ist der Weg auch nicht der kürzeste.

Habe auch versucht ihn mit der Hundebox stubenrein zu kriegen. Dazu wollte ich ihn erstmal langsam an die Box gewöhnen. Leider pinkelt er aber auch in seine Box! Spätestens nach 1-2 Stunden (nachts) oder wenn er tagsüber für ein paar Minuten drin ist.

Ich weiß dass Routine sehr wichtig ist. Unser Alltag sieht so aus: Ich gebe ihm um 7 Uhr Futter, gehe Gassi, bringe ihn dann zu meiner Tante da ich arbeiten gehe, sie geht auch nohcmal eine Runde mit ihm. Dann komme ich von 12-13 Uhr um ihn zu füttern und Gassi zu gehen. Um 16 Uhr wird er spätestens wieder abgeholt und wir laufen nochmal eine Runde. Futter nochmal um 19 Uhr.

Ich wäre dankbar über irgendwelche Tipps! ;-)

Hund, Hundebox, pinkeln, stubenrein, Welpen

Hunde miteinander bekannt machen-worauf achten?

Hallo :) Nächste Woche kommt meine kleine Fellnase (12 Wochen) endlich zu mir :) freu

Nun geht es darum: Ich möchte gerne das mein Hund andere Hunde kennen lernt. In dem Haus wo ich wohne lebt auch meine Schwester mit 2 kleinen Hunden. Diese sind sehr aufbrausend.

Meine Mutter hat auch 2 Hunde, die sind auch klein aber vom Charakter das komplette Gegenteil. Die sind sehr ruhig.

Ich denke das es kein Problem geben wird meinen Welpen dann mit meiner Mutter ihren Hunden bekannt zu machen, da sie einfach nicht so aufbrausend und aufdringlich sind, und so den Welpen wohl nicht einschüchtern werden.

Jedoch habe ich etwas bedenken bei den aktiven Hunden meiner Schwester.

Ich weiß nicht wie ich da vorgehen sollte. Bei meiner Schwester in der Wohnung möchte ich das erste "Treffen" nicht machen, da es das Revier von den anderen beiden Fellnasen ist. Vielleicht wäre es da besser, wenn das erste Kennenlernen in meiner Wohnung statt findet?

Wie lange sollte der Welpe bei mir sein, bevor er die anderen Hunde kennen lernt? Ich möchte ihn ja nicht überfordern.

Wann sollte ich das Kennenlernen abbrechen, sollte ich ihn dann auf den Arm nehmen so wie manche das machen und auf was sollte ich achten? (Leckerli bekommt er dann eh, weil es ja ein Fortschritt war und ich ihm zeigen möchte, das es positiv ist, Kontakte zu "knüpfen"

PS: Auf einer offenen Wiese ist es eher schlecht obwohl wir reichlich direkt vor der Haustüre haben. Die Hunde meiner Schwester kennen weder Leine noch Halsband... Und ich möchte meinen Hund weder schon gleich ableinen, noch das er angeleint ist und die anderen nicht.

Kann mir da jemand weiter helfen?

Ach so, da fällt mir noch ein: Habe gelesen das der Hund auch den Besitzer "testen" wird, wie weit er gehen kann...Rangordnung etc..

Wie mache ich ihm (liebevoll aber auch verständlich) klar, das ich sein Frauchen bin ihn aber dennoch mit Respekt behandle? Wird er eigentlich auch versuchen zu beißen oder zu knurren? Kenne das nämlich nicht von den Hunden meiner Mutter, da gab es so etwas nicht...

VIELEN DANK!!

Tiere, Hund, Haustiere, Hundeerziehung, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen