Welpen – die besten Beiträge

Mein Welpe hört nicht mehr, was soll ich tun?

Hallo,

seit ca. 2 Monaten besitzen mein Freund und ich eine kleine altdt. Schäferhündin. Sie ist inzwischen 17 Wochen alt. Wir sind beide Studenten und haben seit dem wir die Kleine haben Semesterferien und beschäftigen uns den ganzen Tag mit ihr. Seit ein paar Wochen hört sie allerdings fast gar nicht mehr. Sitz wird anstandslos gemacht, bei platz müssen wir schon etwas deutlicher werden...die Leinenführigkeit klappt perfekt, auser es fliegen irgendwelche Sachen dirket vor ihr die sie dann nat. fangen will. Aber das Kommando NEIN wird vollkommen ignoriert, sie schnappt dann eher nochmal nach uns mit einem Protestlaut. Beim spielen dreht sie nach 5 min komplett ab und beist und kratzt nur noch und will man dann aufhören und sie ignorieren schnappt sie noch mehr nach einem. Sie ist zwar grade voll im Zahnwechsel aber sie hat auch genug Spielzeug was wir ihr zur Verfügung stellen zum draufrumbeisen, aber das wird kaum benutzt, sie mag lieber Hände und Füße =( Ich weis allerdings nicht mehr was ich gegen das beisen und schnappen machen soll..sie wird richtig aufmüpfig und manchmal aggressiv beim spiel, sie knurrt leise wenn ich ihr was wegnehme und "aus" sage..auf der anderen Seite ist sie sehr verschmust und kommt gerne zum kuscheln?! was kann ich tun, dass sie mich weiterhin als Oberhaupt ansieht und nicht denkt das sie der Boss wird?! Wie gesagt, ignorieren klappt nicht dann beist sie weiter und auch wenn wir sie wegsperren und dann wieder zu uns holen gehts von vorne los =( Ich hoffe es hat jem. ein paar Tipps für mich bzw. uns.

LG

Hund, Erziehung, Welpen

jackrussel pinkelt nur noch in die bude

hi. wir haben seit ca 6 monaten eine süße männliche jack russel mischung. das haupt-herrchen ist meine freundin - die auch in der tat recht streng mit ihm ist, wenn er sich mal auflehnt.

irgendwie lernt der hund einfach nicht sich zu melden wenn er mal raus muss...

und in den letzen tagen wird es mal wieder "schlimmer", obwohl wir ihm als ausweichmöglichkeit sogar ein plätzchen auf dem balkon gegeben haben, falls es mal gar nicht anders geht...

heute hat er ohne sich bemerkbar zu machen einmal in die küche gepinkelt, obwohl wir im raum waren. mittags hat er direkt meine mitbewohnerin im stehen angepinkelt, also auf 2 beinen .... und gerade heute abend hat er direkt im wohnzimmmer wo ich gerade am laptop gearbeitet habe direkt vor die offene tür gepinkelt.

ich habe keine ahnung was davon "machtspielereichen" von ihm sind, und was ausrutscher sind, und bin mir darüber im klaren das es ganz bestimmt natürlich an uns hundehaltern liegen muss.

die zeit in einem höheren welpenkörbchen wo er sich melden muss - um sein eigenes revier nicht einzusauen sind langsam vorbei finde ich...

was könnten wir noch ausprobieren, ihm diese ekelhaftigkeit auszutreiben, und woher kann er das nur haben, auf einmal laufend überall hinzustrullern ?

kann es aus eifersucht sein ? wir haben übergangsweise eine 3 jahre alte hundedame zur pflege - die er auf laufend versucht in die ohren oder den schwanz zu beißen oder zu besteigen wenn wir mit ihr spielen ...

freue mich über jeden trick den man in der stadt gut anwenden kann.

das man einen hund für das richtige pipiplätzchen lobt - ist mir klar - aber ich bin eben noch kein erfahrener hundehalter - und wie gesagt das haupt-herrchen ist auch eigentlich meine freundin.

danke für euere hilfe.

Tiere, Hund, Erziehung, stubenrein, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen