Welpen – die besten Beiträge

Hund ist Türschwelle nicht geheuer

Hallo an alle,

mein kleiner Cookie, 18 Wochen alt, mag Türschwellen nach draußen nicht. Um genau zu sagen, die Haustür zur Wohnung und die vom Hauseingang nicht. Ganz am Anfang ist er garnicht "drüber" gelaufen, jetzt geht er zwar drüber, aber bleibt dann vor der Haustür stehen und fängt an zu knurren und auch zu bellen, hüpft immer in meine Richtung, geht dann aber schnurstraks wieder zurück an die Tür oder sogar wieder leicht in die Wohnung wenn die Tür noch nicht zu ist. Am Hauseingang dasselbe, da aber sowohl raus als auch rein... sobald er dann aber das grün sieht will er ganz schnell raus. Auch bei Freunden verhält er sich so in Hausein,- ausgängen.
In der Arbeit ist die Schwelle kein Problem, am Anfang hat er kurz gezögert, aber das hatte sich schnell.

Ich muss dazu sagen, dass er laut der Züchterin eine Rasse ist, die nicht viel Treppen laufen sollen. Trag ihn halt die 3 Stockwerke hoch und runter. Aber selbst wenn ich mich runter beuge, dann läuft er in meine Richtung, hüpft mich kurz an und knurrt dabei und verzieht sich gleich wieder an die Tür ^^. Natürlich versuchen ich und mein Freund ihn zu beruhigen, haben es auch schon mit Leckerlies versucht... hat leider nichts gebracht.

Das es Unsicherheit sein kann ist mir auch klar, aber er ist jetzt 8 Wochen bei uns, er kennt das Treppenhaus schon längst und manchmal läuft er auch weiter raus, an die Treppe und wartet bis ich ihn nehme, aber wie gesagt, meistens läufts auch so wie oben beschrieben.

Ich würde mich über Tips sehr freuen :-). Danke.

Haus, Hund, Tür, Treppe, Welpen, Junghund

Hunde-Welpe bellt früh Morgens

Hallo,

unser Hund (ca. 6 Monate alt) soll nachtsüber in seinem Zwinger im Garten (unmittelbar hinter dem Haus) schlafen. Das haben wir so früh wie möglich versucht einzuführen, was auch die ersten Wochen ganz gut funktioniert hat.

Nun ist seit einigen Wochen ist es aber so, dass er teilweise ab 5 Uhr morgens anfängt grundlos zu bellen. Es liegt weder am Hunger noch am Durst, da wir beides testweise im Zwinger zur Verfügung gestellt haben. Ausgelastet müsste er eigentlich auch sein, da wir täglich 1 Std. mit ihm spazieren sind und er in der Regel nicht vor 22:30 Uhr "eingesperrt" wird.

Ich vermute es hängt damit zusammen, dass er unsere Gesellschaft vermisst, aber komischer Weise bellt er abends, wenn wir ihn in die Hütte schaffen nicht mehr, sondern nur frühs.

Ignorieren ist schwierig (haben wir die ersten Tage probiert), da wir in einem Mehrfamilienhaus wohnen und der Hund das konsequent durchzieht, bis er geholt wird (auch mal 1-2 h). Ist sehr kritisch, wenn die Leute auf Arbeit müssen und am frühsten Morgen geweckt werden.

Wenn wir ihn alternativ in der Wohnung schlafen lassen, ist das alles kein Problem, doch ich befürchte, dass er dann den Eindruck gewinnt, "wenn ich belle darf ich am nächsten Abend in der Wohnung schlafen" und sich somit auch noch bestätigt fühlt und sich den "Zwinger" wieder abgewöhnt.

Wer also einen guten Rat hat, bitte mitteilen. Danke im Voraus

Freizeit, Hund, Welpen

Welpe - Wir verzweifeln!

Also, diese Frage stelle ich an diejenigen unter euch, die Erfahrungen mit Welpen/Hunden gemacht haben! Und zwar ist es so, dass wir langsam nicht mehr weiter wissen. Er ist jetzt knapp 5 1/2 Monate und er macht und nervlich komplett fertig.

Wir haben Regeln bei uns. Zum Beispiel darf er nicht in die Küche, wenn wir essen. Das hat er eine ganze Weile auch genau so gemacht, er wurde gelobt und hat dann sein Fressen bekommen. Mittlerweile kommt er einfach rein spaziert und bettelt bis zum geht nicht mehr. Wenn wir ihn dann raus schicken, fängt er an zu bellen und hört einfach nicht mehr auf! Unsere Kosten für Kopfschmerztabletten sind drastisch gestiegen! Auch wenn wir ganz ruhig neben ihm sitzen und ihn streicheln, dann fängt er irgendwann an nach uns zu schnappen (obwohl es mittlerweile schon viel weniger geworden ist, nur in manchen Situationen), springt auf und versucht an unser Gesicht ran zu kommen. Dann zerbeißt er seine Schlafdecken und die Teppiche, die wir ihm zum schlafen zur verfügung geben (hab gelesen, dass sie das eig. nicht tun) ... Neben uns wohnt eine Hündin und wir wissen einfach nicht, wie wir ihm klar machen sollen, dass er nicht über den Zaun springen darf. Er versucht es immer, selbst wenn nur Leute vorbei gehen und ihn gar nicht beachten. Es sind all solche Sachen, die uns langsam in den Wahnsinn treiben, weil er alles eine Weile lang verstanden hat. Mittlerweile haben wir das Gefühl, er hätte noch nie irgendwas gelernt :( Am schönsten wäre es, wenn er wenigstens mit dem Bellen aufhören würde. Den Rest würden wir bestimmt hin bekommen!

Wir sind offen für Tipps aller Art!

Bild zum Beitrag
Hund, beißen, Welpen, Zaun, bellen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen