Welpen – die besten Beiträge

Was muss man bei einer Trächtigen Hündin beachten?

Hallo ihr lieben,

Also ich habe da mal eine Frage zu der Hündin von meinem Vater... Die Hündin ist jetzt gedeckt worden ( Sie konnte nicht kastriert werden und wurde dadurch immer scheinschwanger! Der Tierarzt hatte uns beraten und gemeint wir sollen sie nun mal besser einmal decken lassen damit sie nicht mehr scheinschwanger wird und wegen der Gesundheeit usw...) Bitte keine doofen sprüche oder vorwürfe hier von wegen hunde in die welt setzten die tierheime sind ja voll usw... Das ist hier nicht gefragt!! Ich hoffe auf kompetente antworten auf die Fragen die ich gestellt habe! Auf jedenfall ist sie gedeckt worden vor ca einer woche! Die Schwangerschaft kann man bei Hunden ja laut TA erst in dem 28. Tag an einem Ultraschall feststellen! Aber da die Deckversuche gut geklappt haben wird es wohl so sein das sie schwanger ist! Wir gehen zumindest davon aus! Haben von TA schon Futter bekommen für trächtige hündinnen! Habe natürlich auch schon Bücher gelesen und mit Rat beim TA geholt auf was man alles so achten muss, aber man kann sich ja nie genug erkundigen und schlau machen! Hat jemand von euch erfahrung mit Trächtigen Hündinnen??? Auf was sollte man achten??? Futter, Wurfkiste, ?? Ab wann sollte die Hündin nicht mehr so viel laufen bzw. springen oder so??? Was muss ich alles bei der welpenaufzucht beachten?? Was brauchen die welpen?? Wurfkiste? Für den notfall fläschchen? Halsbänder?? Freue mich über jeden tipp und rat von euch! danke schon mal im vorraus :)

Geburt, Hündin, Trächtig, Welpen

Freund will auch Welpe, kümmert sich aber nicht

Mein Freund und ich haben uns vor ca. 2 Wochen einen niedlichen Welpen geholt. Die Kleine fühlt sich bei uns sehr wohl uns hat sich auch super eingelebt.

Ich habe noch ein paar Wochen Urlaub, wo ich sie "erziehen" kann und mich auch viel mit ihr beschäftige. Mein Freund arbeitet nebenbei. Nun ist aber das Problem, dass mein Freund, der auch einen Hund wollte, nichts macht. Ich mache von ihr den Kot etc. weg, ich setze sie alle 2 Stunden raus, damit sie sich erleichtern kann (ab 5 Uhr) und gehe mit ihr Gassi.

Mein Freund kommt erst 16 Uhr heim. Er geht mit ihr höchstens 3x die Woche raus und macht nie den Kot weg oder geht mit ihr gassi - es bleibt also alles an mir hängen. Das einzige was er macht: Spielen und kuscheln. Die ganze Arbeit und die Erziehung bleibt an mir hängen. Heute morgen um 7 Uhr hat, hat er sie wach gemacht und mit ihr getobt, als er zur Arbeit gehen wollte. Da sie nun wach von ihm war, musste sie nach dem Spielen nach draußen und habe ihn gebeten mit ihr rauszugehen. Das hat er nicht gemacht, weil er schon zur Arbeit musste. Letztendlich hat sie in die Wohnung gemacht, wo er sich tierisch drüber aufgeregt hat und meinte, dass sie nicht mehr aufs Bett dürfte. Ich finde aber, dass der Hund aber nicht dafür bestraft werden darf, nur weil er zu faul ist. Vor allem darf man dem Hund nicht zuerst etwas erlauben und dann wieder nicht.

Nun weiß ich echt nicht, wie es sein soll, wenn ich wieder arbeiten muss und für paar Stunden weg bin. Scheinbar bleibt trotzdem dann alles an mir hängen. Ich habe mit ihm schon gesprochen, aber er schiebt alles auf die Arbeit. Ich weiß echt nicht was ich machen soll, damit er sich auch mal um die erzieherischen Sachen kümmert. Habt ihr einen Rat?

Hund, Erziehung, Beziehung, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen