Weitere Frage zu Yorkshire Terrier?
Hallo, ich habe mir nochmal den Account hier geliehen.
Ich habe ja, wie bei meiner letzten Frage schon erwähnt, vor einen Yorkie bei mir einziehen zu lassen. So um die Weihnachtszeit. Dazu habe ich nun eine Frage: Im Winter ist es ja sehr kalt und der Hund sehr klein. Soll man ihm eine Jacke anziehen? Ich will ihn nicht zu sehr verhätscheln, da es ja ein normaler Hund sein soll und keine "Puppe", allerdings mache ich mir doch sorgen, wenn er auf dem kalten Boden läuft. Was würdet ihr sagen: Jacke ja oder nein? Verringert das die Bildung der normalen Abwehrkräfte? Er soll ja auch draußen spielen und andere Hunde kennen lernen und in die Hundeschule etc.
Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen
9 Antworten

eigentlich brauchen auch kleine hunde keine jacke/mantel... erst bei sehr tiefen temperaturen oder anfaelligkeiten der hunde.
wenn es ein junger hund ist braucht man es meist nicht, weil die sich sehr schnell bewegen und man ja ausserdem sowie so nur ganz kurz draussen bleiben soll (10-15 minuten)
wenn du trotzem an ein maentelschen denkst -bitte kein modisches schnickschnack kaufen -sonder eine wind- und wasserabweisende aussenhaut und ein waemendes futter nach innen


Hallo,
eigentlich ja!
Habe selbst 3 kleine Fusshupen und mir lange Gedanken darum gemacht, ob Jacke/Mantel oder nicht!
Der erste Winter kam und meine Hündin zitterte. Da half auch "in Bewegung" bleiben wenig. Mein TA erklärte es mir denne so: die kleinen Hunde haben kürzere Beine, dadurch ist der (nackige) empfindliche Bauch, dem kalten Boden ausgesetzt, deswegen frieren sie dann schneller! Machte für mich Sinn und sie bekam einen Mantel (schwarzer Mantel auf schwarzem Hund B)).
Ihr Kind wurde geboren, der erste gemeinsame Winter kam und es wurde klar: sie braucht auch einen Mantel (wiegt keine 3 kg die Kleene und ist eh sehr zart).
Nun lief ich also mit 2 "bekleideten" Hunden rum. Die älteren Damen freute das, die Grosshundbesitzer sahen mich abfällig an und die eine oder andere blöde Bemerkung musste ich mir anhören!
Ehrlich?! Ist mir mittlerweile egal, was andere sagen, ICH weiss, was meine Hunde brauchen und wenn ich unsicher bin frage ich meinen TA!
Hund Nummer 3 ist etwas grösser als meine anderen beiden und sie braucht nur einen Mantel wenn es so richtig kalt da draussen ist!
Kommt also auf den Hund an! Warte ab, wie er sich im Winter verhält und entscheide dann! Und lass dem Yorki dann das Fell etwas länger (meine Zarte ist froh, dass ich das so handhabe, mit gekürztem Fell friert sie noch schneller)!



Ich bin einwenig dafür. Es kommt auf den Grund an. Wenn es nur aus Modezweck und "Schönheit" geht, lehne ich sowas strikt ab. Aber bei eisigem Wind und Regen kann es schon nützlich sein. Gut finde ich, das Du keine "Puppe" willst, sondern ein Hund. Da es ein Welpe ist, reicht ein Spaziergang von 10-15 Min. und dann reichlich abtrocknen und in die Wärme. Eine Jacke ist im Grunde überflüssig, sonst kann sich der kleine Körper garnicht an die Temperaturen gewöhnen. Es ist ein Hund, egal ob Yorki oder Schäferhund.

Ein Yorkshire Terrier ist eine Jagdhunderasse und als solche wind- und wetterfest. Ein Mangel macht nur Sinn bei einem älteren Tier, wenn es krank ist und nicht genügend Abwehrstoffe hat.

prinzipiell unnötig.
die jacken sind eher ein ding für hunde ohne unterwolle wie z.b. rehpincher
nem yorkshie würde ich persönlich keine anziehn...ist schlecht fürs fell...
danke für die antwort.
Ich glaube ich warte einfach mal ab, wie sie sich, wenn es so weit ist, verhält und entscheide das dann. Vielen Danke =)