Verabredung – die besten Beiträge

Soll ich ihr das so vorschlagen?

Hallo, nachdem mir die Frau heute nun wieder geschrieben hat und mir sogar gleich 2 sehr ausführliche Nachrichten mit Emojis usw. schickte, habe ich nun vor, ein Treffen per Textnachricht vorzuschlagen. Ich könnte sie ja auch anrufen, doch da kann es z.B. passieren, dass ich sie in einem Moment erwische, wo sie gerade nicht telefonieren kann. Ich könnte ihr auch eine Audio schicken, nur das Blöde daran ist halt, dass man bei Audios nicht sofort den Inhalt der Nachricht sehen kann und man manchmal auch nicht die Möglichkeit hat, sie abzuhören.

Aufgrund dessen habe ich mich für eine schlichte Textnachricht entschieden, da man für das Eintippen einer Antwort meistens eher Zeit hat, als für das Telefonieren oder Memo anhören und Folgendes ist, was ich ihr schreiben möchte:

„Ich find‘s schon lustig, was deine Schwester gesagt hat 😂 Manchmal vergisst man antworten auch einfach. Deswegen würde ich vorschlagen, dass wir uns einfach mal treffen, wenn du magst. Ich kenne in (Ort) ein sehr schönes Café mit echt toller Atmosphäre. Nächsten Sa. um 17:30 Uhr habe ich Zeit. Passt es da bei dir?“

Meinst du, so kann man das schreiben oder wirkt die Frage am Ende eher unsicher, denn laut Klischee soll man ja nicht nach einem Treffen fragen, sondern es komplett als Aussage formulieren.

Soll ich ihr das so vorschlagen, wie ich geschrieben habe oder soll ich die Frage am Ende lieber weglassen, damit ich nicht unsicher wirke?

Was meinst du?

Liebe, gutefrage.net, Deutsch, Tipps, Tricks, Ratgeber, Schwarm, Date, Sprache, Frauen, Hilfestellung, Formulierung, Ideen, Treffen, Fragestellung, Verabredung, Vorschlag, Interesse wecken

Hat diese Freundschaft Zukunft?

Ein Freund von mir will sich ständig also jedes Wochenende mit mir treffen. Ich habe da langsam keine Lust mehr drauf. Die Treffen gehen dann meistens auch über 8 Stunden.

Ich habe mich jetzt ein dreiviertel Jahr lang fast jedes Wochenende mit ihm getroffen. Sogar auch unter der Woche, wenn ich Urlaub hatte. Er verlangt das auch regelrecht, dass ich für ihn Zeit habe .

Für ihn ist es ganz schlimm, wenn wir uns eine Woche mal nicht sehen. Dann hat er gleich Horrorszenarien im Kopf und denkt, wir treffen uns nie wieder. Er fragt dann auch gleich ob andere treffen, die wir für die Zukunft ausgemacht haben noch stehen.

Er meint, er fühle sich sehr traurig, wenn ich gehe und nicht vor Ort bin. Er macht sich generell sehr abhängig von mir. Er unternimmt ohne mich nichts. Trifft sich selten mit anderen Freunden. Am Wochenende hat er immer Zeit. Hobbys besitzt er auch nicht. PC und Fernsehschauen zähle ich jetzt mal nicht dazu.

Er verlässt seine Wohnung eigentlich nur um einkaufen zu gehen, Arzttermine wahrzunehmen und einmal in der Woche geht er für zwei Stunden in eine Gemeinde.

Langsam ist es echt soweit, dass ich gar keine Lust auf treffen mit ihm habe. Ich müsste mich nämlich wieder mit ihm treffen, da ich es letzte Woche nicht getan habe.

Was meint ihr kann man das wieder ändern?

Wie soll ich mich jetzt verhalten?

Hat die Freundschaft Zukunft ?

Sollten wir uns ein paar Wochen mal nicht treffen, damit ich wieder Lust habe ihn zu treffen?

Freundschaft, Verabredung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verabredung