Verabredung – die besten Beiträge

Soll ich ihr das so vorschlagen?

Hallo, nachdem mir die Frau heute nun wieder geschrieben hat und mir sogar gleich 2 sehr ausführliche Nachrichten mit Emojis usw. schickte, habe ich nun vor, ein Treffen per Textnachricht vorzuschlagen. Ich könnte sie ja auch anrufen, doch da kann es z.B. passieren, dass ich sie in einem Moment erwische, wo sie gerade nicht telefonieren kann. Ich könnte ihr auch eine Audio schicken, nur das Blöde daran ist halt, dass man bei Audios nicht sofort den Inhalt der Nachricht sehen kann und man manchmal auch nicht die Möglichkeit hat, sie abzuhören.

Aufgrund dessen habe ich mich für eine schlichte Textnachricht entschieden, da man für das Eintippen einer Antwort meistens eher Zeit hat, als für das Telefonieren oder Memo anhören und Folgendes ist, was ich ihr schreiben möchte:

„Ich find‘s schon lustig, was deine Schwester gesagt hat 😂 Manchmal vergisst man antworten auch einfach. Deswegen würde ich vorschlagen, dass wir uns einfach mal treffen, wenn du magst. Ich kenne in (Ort) ein sehr schönes Café mit echt toller Atmosphäre. Nächsten Sa. um 17:30 Uhr habe ich Zeit. Passt es da bei dir?“

Meinst du, so kann man das schreiben oder wirkt die Frage am Ende eher unsicher, denn laut Klischee soll man ja nicht nach einem Treffen fragen, sondern es komplett als Aussage formulieren.

Soll ich ihr das so vorschlagen, wie ich geschrieben habe oder soll ich die Frage am Ende lieber weglassen, damit ich nicht unsicher wirke?

Was meinst du?

Liebe, gutefrage.net, Deutsch, Tipps, Tricks, Ratgeber, Schwarm, Date, Sprache, Frauen, Hilfestellung, Formulierung, Ideen, Treffen, Fragestellung, Verabredung, Vorschlag, Interesse wecken

Bekannte will immer wieder was unternehmen aber es kommt dann nie dazu warum?

hallo.

ich kenne eine Frau (mutter einer Kindergartenkollegin meiner Tochter) die ich ansich recht sympatisch finde. Allerdings verhält sie sich irgendwie komisch und ich weiß nicht ganz warum.

Sie hat mich mal angesprochen und wollte ein Playdate für die Kinder ausmachen. das habe ich dann auch gemacht. Da sagte sie, dass sei das erste mal in den vier Jahren seit sie Mutter ist, dass sie und ihr Kind jemanden anderen mit Kind treffen und das beste dabei ist, dass sie mich auch mag.

Sie hätte nur eine gute Freundin die aber kinderlos ist.

Jedenfalls sind wir dann ins Gepräch gekommen. Haben uns gut verstanden. Sie meinte dann sie will mit mir abends weggehen und auch mal in den Urlaub fahren und sei so froh, dass sie jemand gleichgesinnten getroffen hat, da sie ja scheinbar nicht so viele Leute hat. Sie meinte sie freut sich so wenn sie mal mit einer erwachsenen einen tollen Abend verbringt, weil ihre einzige Freundin immer um 20.00 ins Bett geht.

Ich habe ihr dann mal Termine für ein Treffen am Abend vorgeschlagen. Es kam nie eine Antwort. Einmal sah ich sie im Kindergarten da hat sie sich entschuldigt, dass sie dann kein Lebenszeichen gegeben hat aber sie hatte so Stress mit dem Vater.

Sie wollte sich melden tat es aber bis heute nicht. Und es vergingen schon wieder Wochen. Warum tut sie das?

Ich meine ich bin nicht auf den Kontakt mit ihr angewiesen habe genug andere Leute aber ich kann nicht nachvollziehen wie ein Mensch unbedingt was machen will. Darüber klagt, dass er so wenig Kontakte hat und dann praktisch wieder untertaucht. ich verstehe ja, dass man Stress haben kann und es Zeiten gibt wo es schwierig ist was mit anderen zu machen aber gerade wenn am ohnehin wenig Leute um sich hat und scheinbar mehr Kontakte haben will (wenn auch sehr selektiv, sie ist da wirklich sehr wählerisch) kann ich das nicht so ganz nachvollziehen. Woran kann das liegen?

Danke

Verabredung, nicht-melden

Tipps gegen Langeweile während einer Verabredung?

Ich treffe mich am Wochenende mit einem Freund. Unsere Verabredungen gehen jedes Mal sehr lange (14 Stunden).

Wir werden denke ich, 4 Stunden gut beschäftigt sein. Da wir einen Ausflug in die nähere Umgebung zu einer Sehenswürdigkeit machen. Danach wird Zuhaus bei ihm gekocht. Dauert denke ich auch höchstens eine Stunde. Essen zu sich nehmen 30 Minuten.

Eventuell wird abends dann noch ein Film geschaut. Wir gehen abends also nicht noch mal weg.

Bleiben stark gerundet, mit Film gucken 6,5 Stunden Leerlauf.

Das Problem ist, dass ich nicht weiß, was ich in der Zeit bei ihm in der Wohnung machen soll. Es kommen keine anderen Leute - wo man sich unterhalten kann-und was neues hört, er hat keine Konsole, keine Gesellschaftsspiele (gut, ich könnte welche mitbringen), etwas gebacken haben wir letzte Woche erst.

Ich Frage mich echt, wie ich die Zeit dort verbringen soll, ohne Langeweile.

Versteht mich bitte nicht falsch, ich mag ihn. Dadurch wir uns aber jede Woche mind. 1x für viele Stunden sehen, gehen irgendwann die Gesprächsthemen aus oder sie wiederholen sich. Sein Leben ist jetzt auch nicht so spannend, da er ohne mich nichts eigenständig unternimmt. Außer halt arbeiten, Haushalt und einkaufen.

Ich war auch schon des öfteren in seiner Wohnung. Dort gibt es nichts mehr zu entdecken.

Ein weiteres Problem ist, dass mein Kumpel ein Treffen mit weniger Stunden beisammen sein nicht so wirklich akzeptiert und es als Desinteresse meinerseits interpretiert.

Was kann ich also tun, dass ich mich bei diesem Treffen nicht langweile?

Wie würdet ihr Handeln?

Treffen, Verabredung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verabredung