Verabredung – die besten Beiträge

Verabredung absagen (diverse Gründe )?

Folgendes: ich bin heute verabredet. Unser Treffen kann aus Gründen nur in der Öffentlichkeit und nicht bei jeweiligen anderen Zuhause stattfinden.

Nun ist es aber regnerisch, draußen wird alles nass sein. Und bis heute Nachmittag wird das nicht anders aussehen. Man kann sich also nicht mal draußen irgendwo hinsetzen. Ansonsten müssten wir 8 Stunden Kreuz und quer nur durch die Stadt laufen.

Wir haben bis jetzt auch keinen anderen Freund/in zudem wir gehen könnten. Wir müssten dann sehr spontan anfragen, ob die jenigen Zeit hätten. Wenn niemand kann, sieht es sehr schlecht aus.

In eine Bar setzen wird finanziell für uns beide schwierig, da das für mehrere Stunden zu teuer wird. Man kann sich in der ganzen Zeit ja nicht nur an einen Getränk aufhalten.

Klar, könnte man einige Zeit auch in Kaufhäusern und Läden verbringen, diese schließen aber auch irgendwann und da wir in einer Kleinstadt wohnen, gibt es auch nicht so viele Geschäfte. Die Frage ist dann natürlich auch, was man danach macht ?

Unsere Treffen gehen meist 8 Stunden oder mehr . Und meine Verabredung sieht es in der Regel nicht ein, sich nur für 2-3 Stunden zu treffen.

Aufgrund dessen kam mir die Idee, dass Treffen heute abzusagen und sich wann anders zu verabreden, wo man dann schon im voraus einen Plan und eine Wohnung zur Verfügung hat ? Ich weiß aber nicht, ob das so auf Verständnis bei meinem gegenüber stößt, denn diese Person freut sich schon so auf das Treffen und weiß dann ohne das nicht, was sie heute machen soll.

Was meint ihr, was sollten wir jetzt tun ?

Freunde, Treffen, Verabredung

Werden Menschen mit wenig Selbstbewusstsein öfter veräppelt?

Liebe Community,

ich bin zwar schon über 40, habe aber immer noch zu wenig Selbstbewusstsein. Ich werde von anderen Menschen oft nicht ernstgenommen. Leider werde ich auch häufig verar...t, was mich immer wieder aufs Neue verletzt.

Ich nenne mal ein paar Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit.

Ein Ex meldete sich wieder bei mir und gab vor, mich nie vergessen zu haben. Er habe nach wie vor Gefühle für mich. Ich war zwar skeptisch, telefonierte und schrieb aber mit ihm über mehrere Wochen. Als er schrieb, dass er mich immer noch liebe, antwortete ich, dass wir uns zuerst doch mal wieder treffen sollten. Wir vereinbarten zweimal ein Treffen und beide Male sagte er mir einen Tag vorher ab. Da hatte ich die Nase voll und brach den Kontakt ab.

Genauso wurde ich von einer Bekannten hintergangen. Sie sagte Verabredungen mit vorgetäuschten Gründen ab. Wenn ich bei ihr war und eine ihrer Bekannten rief an, erwähnte sie nicht, dass ich zu Besuch war. Einmal rief sie mich 20 Minuten vor einem geplanten Treffen an, dass wir nicht allein sein würden. Ein Mann, den sie date, habe sich aufgedrängt, ebenfalls vorbeizukommen. Ich hakte auch diesen Kontakt ab.

Vor 2 Wochen war ich mit einer Kollegin für Samstagabend zum Essen in einem Lokal verabredet. Ich habe hier im Forum darüber geschrieben. Ein paar Stunden vorher schrieb sie, sie sei beim Einkauf zusammengeklappt und müsse absagen. Sie sei auf den Rücken und Hinterkopf "geklatscht". Den Tisch habe sie auch schon abbestellt. Das Ganze war unglaubwürdig, weil die Sprachnachricht in einem Geschäft aufgenommen worden war, das Lokal samstagmittags gar nicht geöffnet hat (wann hat sie also abgesagt) und am Montag erschien sie wieder ganz munter zur Arbeit im Altenheim.

Ich habe sie nicht auf ihre Lüge angesprochen, habe mich aber von ihr distanziert und sie in WhatsApp blockiert, weil ich keinen privaten Kontakt mehr möchte.

Denkt ihr, es könnte an meinem fehlenden Selbstbewusstsein liegen, dass man solche Spielchen mit mir spielt?

Liebe Grüße

Novatova

Selbstbewusstsein, Verabredung, Absage, Verarschung

Gute Freundin klammert?

Ich (w) brauche echt mal eure Hilfe.

Und zwar geht es um eine Freundin von mir, die mir meines Erachtens zu sehr Klammert.

Das geht schon damit los, dass sie ERWARTET, dass ich jedes Wochenende für sie Zeit habe und wir etwas unternehmen. Sollte ich mal weniger Schreiben und mal keine Zeit haben, bekomme ich gleich Dramanachrichten, dass ich mich ja verändert hätte und sie wissen will was los ist. Sie denkt dann sofort, dass ich nichts mehr mit ihr zutun haben will.und die Freundschaft kündigen möchte. Was aber nicht der Wahrheit entspricht, denn ich möcht' nur mal Zeit für mich haben. An Feiertagen oder wenn sie weiß, dass ich Urlaub habe, sieht es nicht anders aus, da verplant sie gern mal die ganzen Tage mit gemeinsamen Aktivitäten.

Wenn wir dann etwas unternehmen, braucht sie auch furchtbar viel Bestätigung von mir, z.B. dass es mir bei ihr gefällt, dass ich sie mag etc

Ich verstehe dieses Verhalten nicht, denn durch meine Taten zeige ich doch schon, dass ich sie mag und gern bei ihr bin.

Zu ihrer Person: BU- Rentner, alleinstehend, wenige Freunde - die selten was miteinander unternehmen ( oft werde ich noch mit zu gemeinsamen Treffen mitgeschliefen) ,keine Hobbys etc

Klar, kann ich sie auch irgendwo Verstehen,dass sie sich dadurch langweilt und mich deswegen ständig Treffen will, aber sie sollte auch akzeptieren, dass ich auch noch ein Leben neben ihr habe (beruflich , privat ) und ich auch nicht immer lust und Energie habe etwas mit ihr zu unternehmen.

Wenn ich solche Sachen anspreche, fühlt sie sich immer gleich beleidigt oder ist nicht einsichtig. Zitat von ihr, wenn ich mal krank bin oder keine Energie mehr habe: " Du kannst dich doch auch bei mir ausruhen."

Wenn ich etwas ohne sie unternehme, will sie alles genau detailliert wissen, was ich mache, mit wem, wo, wann, wie lange, warum etc.

Das gleicht fast einem Verhör.

Ihr Verhalten nervt mich und treibt mich ehrlich gesagt von ihr weg.

Wie geht man am Besten mit solchen Menschen um ?

Was soll ich sagen?

beste Freundin, Freundin, Verabredung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verabredung