Verabredung weder zu noch Absage?
Folgendes: ein Freund von mir meinte gestern, auf meinem Vorschlag, dass wir uns heute treffen können erstmal ja. Nach ein paar Stunden meinte er dann, dass er noch nicht weiß, ob es was wird, weil er noch etwas reparieren* muss.
An sich sehe ich an seinem Vorhaben kein Problem. Er kann heute ruhig werkeln. Dann treffen wir uns eben an einem anderen Tag.
Nur dadurch, dass er das Treffen in der Schwebe gelassen hat, also weder zu noch abgesagt hat, kann ich heute mehr oder weniger keine anderen großen Dinge unternehmen, denn es könnte ja jederzeit ein Anruf o. Nachricht von ihm kommen, dass er jetzt Zeit hat. Es könnte aber auch sein, dass die Absage kommt und man den Tag eigentlich nur mit warten verbracht hat. Hätte man also ich dies vorher gewusst, hätte ich meinen Tag anders planen können, also anderweitig verabreden oder irgendwo hinfahren.
Findet ihr solche Aussagen, die weder eine zu noch Absage sind auch so blöd, weil man ja auf Abruf bereitstehen muss ?
*Die Sache mit der Reparatur stimmt wirklich, denn er hat mir Bilder von der defekten Sache geschickt.
3 Antworten
ja, sowas ist blöd.
daher vermeide ich sowas und frage einfach vorher nochmal, ob er/sie meint, ob das noch was wird, oder eher nicht. bzw, dass ich jetzt erstmal xy mache.
Ja,finde ich auch blöd.Und würde ich auch nicht mehr mitmachen.
Ich frage dann einfach: hast du Zeit oder denkst du das wird Nix, weil dann würde ich das und das machen? :)
Dann hat sich das Problem gelöst