Traurig – die besten Beiträge

Warum fühlt sich alles so leer an?

Ich bin von Natur aus eher introvertiert, und in letzter Zeit fehlt mir irgendwie der Sinn im Leben. Früher hatte ich immer etwas, worauf ich hingearbeitet oder gewartet habe – das Ende der Schulzeit, den Abschluss meiner Ausbildung, solche Etappen eben. Jetzt bin ich im Berufsleben angekommen. Mein Job macht mir eigentlich sogar Spass, aber trotzdem sehne ich mich jeden Tag nur nach dem Feierabend.

Wenn ich dann zu Hause bin, verbringe ich die Zeit meist damit, auf den nächsten Tag zu warten. Selbst an freien Tagen fehlt mir etwas, das mir wirklich Freude bereitet. Zum Beispiel: Ich freue mich zwar, wenn ich ins Kino gehe, aber während des Films hoffe ich, dass er bald vorbei ist. Es liegt nicht daran, dass der Film schlecht ist – eher daran, dass ich mich innerlich einfach leer fühle.

Bitte kommt mir nicht mit den typischen Tipps wie „Triff dich mit Freunden“. Ich habe gute Freunde, die ich wirklich gern habe – und trotzdem fällt es mir oft schwer, Zeit mit ihnen zu verbringen. Meistens hoffe ich, dass das Treffen schnell vorbei ist. In den Ausgang gehe ich schon länger nicht mehr, weil ich darin keinen Sinn sehe.

Und auch Vorschläge wie „Mach eine neue Ausbildung“ oder „Weiterbilden hilft“ bringen mir nichts. Ja, damals hatte ich während Schule oder Ausbildung vielleicht eine Art „Sinn“, aber glücklich war ich trotzdem nicht.

Es kann doch nicht sein, dass mein ganzes Leben nur aus Warten besteht, oder?

Und bitte: Ich wäre wirklich dankbar, wenn nur Menschen antworten, die solche Erfahrungen auch selbst gemacht haben – idealerweise ebenfalls introvertiert sind. Viele meiner Kolleginnen und Kollegen sind sehr extrovertiert, behaupten aber ständig, sie wären „auch introvertiert“ und wüssten genau, wie ich mich fühle.

Ich weiss nicht genau, warum, aber das macht mich innerlich total wütend. Es fühlt sich wie eine Lüge an – und irgendwie tut es auch weh. Denn in solchen Momenten habe ich das Gefühl, dass man mich und meine Gedanken nicht wirklich ernst nimmt.

Falls jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wäre ich unendlich dankbar für ehrliche Gedanken oder Vorschläge.

traurig, Einsamkeit, Menschen, Gedanken, Psychologie, Psyche, mentale Gesundheit

Wie finde ich neue Freunde?

Ich habe bis jetzt immer mit 4 Freunden meine Freizeit verbracht, doch 2 davon sind seid längerem leider immer mehr dem rechten Querdenker/Verschwörungstheoretiker Kreis verfallen. Das ist jetzt auch den Anderen aufgefallen, und ich wurde heute gefragt, was ich denn von ihren „merkwürdigen Meinungen“ halte. Ich habe mich zwar in der Freundesgruppe immer wieder deutlich dagegen ausgesprochen, aber trotzdem muss ich jetzt langsam den Kontakt abbrechen, weil ich nicht mit solchem Gedankengut assoziiert werden möchte.

Das Problem an der ganzen Geschichte ist aber, das ich außer die andere Freundin in der Gruppe keine Freunde habe. Ich bin auch relativ schüchtern wenn es darum geht, andere Anzusprechen, und mit anderen Jungs hab ich aktuell eher Stress als das ich mich mit jmd. gut verstehe.

Weil diese ganze Gruppe so isoliert ist (keiner will ja mit so komischen Leuten rumhängen) hab ich bis jetzt auch noch keine Erfahrung in Clubs machen können und auch noch wenig Erfahrung mit Beziehungen sammeln können.

Wie kann ich also neue, nicht rechte oder querdenkende Freunde finden, und idealerweise auch neue Erfahrungen machen? Ich weiß, das es dafür keine Anleitung gibt, aber vllt. hat ja jmd. schon Erfahrungen mit solchen Situationen gemacht.

Ratgeber, Schule, traurig, Politik, Beziehung, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Querdenker, schüchtern, Streit, Treffen, Kontaktabbruch, Rat

Wie soll ich es morgen nach Hause schaffen?

Ich bin gerade in Wien in meiner Wohnung weil ich am Abend Unterricht in meiner Filmschule habe. Morgen muss ich wieder nach zu meinen Eltern fahren weil ich habe Termin und so. Aber wie soll ich das schaffen.

Ich bin so wahnsinnig traurig, gestern war ich die ganze Zeit traurig und habe traurige Musik gehört und dann Reels geschaut und geweint. Ich hatte keine Kraft und konnte nicht mehr und bin dann nur auf dem Sofa gelegen und nicht zur Schule gegangen. Ich habe überlegt mir ein Messer ins Herz zu rammen, aber das funktioniert glaub ich nicht und ich will es eigentlich in der Öffentlichkeit tun wo die andere mich sehen. Ich habe nichts gegessen und dann irgendwann schlafen gegangen.

Heute bin ich selbstverständlich weiter traurig. Ich konnte nicht weinen, aber ich hab eh schon Kopfschmerzen. Ich hab wieder Musik gehört. Alles was ich heute gesehen und gelesen habe macht mich wahnsinnig traurig. Ich hab es bissher nicht aus dem Bett geschafft und schaffe es wie es scheint heute auch nicht in den Unterricht aber ist doch alles egal weil bald bin ich ja eh tot und da wird sich dann eh niemand mehr erinnern und meckern und mir wird es auch nichts genützt haben.

Vorhin hat ein Mädchen gesagt dass ich aussehe wie ein Kind obwohl sie sogar jünger ist als ich, das war sehr schlimm und ich hab das nicht ausgehalten und hab dann geschlafen, aber eigentlich halte ich es jetzt auch nicht aus. Ich höre die ganze Zeit Musik die mich persönlich traurig macht, aber gleichzeitig noch romantisch ist und stelle mir währenddessen vor wie ich sterbe. Ich mache mir gerade große Sorgen über die ganzen Tabs und Bilder die ich habe, die muss ich löschen, aber ich kann mich nicht einfach so von denen trennen.

Wie soll ich es so schaffen morgen nach Hause zu reisen?

Angst, Stress, Liebeskummer, traurig, Einsamkeit, Trauer, Depression, Psyche

Wohliges warmes Elternhaus?

Hallo ihr Lieben ..

Mich würde mal so interessieren wie ihr euer Elternhaus wahrnehmt wenn ihr daran denkt oder auf Besuch bei euren Eltern / Großeltern etc seit ..

Bei mir ist es so dass je älter ich werde , bin jetzt 37 , gar nicht mehr damit umgehen kann dass ich das nicht habe bzw nie wirklich hatte . Also dieses warme geborgene Gefühl zu Hause zu sein wenn man zbsp seine Eltern / Großeltern besucht oder daran denkt etc ( oder wie ich das beschreiben soll ) ..

Mir tut das richtig weh . Früher hab ich da viel besser damit umgehen können und jetzt muss ich öfters nur mehr weinen weil mir das so fehlt ..

Keine Oma , kein Opa , keine Mama , Papa , Bruder , Schwester , Onkel , Tante einfach nichts ..

Warum kann ich nicht mehr damit umgehen !? Ich will nicht immer flennen deswegen , bin sonst hart im nehmen und jetzt flenne ich wie ein kleines Kind deswegen ..

Bin dann so richtig einsam und keiner da .. schreckliches Gefühl ..

Nächstes ist ich bin in Therapie wegen mehreren Sachen und habe eine Therapeutin die jünger ist als ich und jedes mal wenn ich Therapie habe fange ich wieder an zu flennen und kann nicht mehr aufhören , weil ich jetzt doch schon ein paar Sachen von ihr weiß und sie so ein "Mädchen" ist die eben genau das alles hat und hatte was ich nicht hatte und jedes mal hab ich dann das Bild vor mir wie sie zbsp ihre Oma besucht und sie genau sich da so wohlühlt geborgen fühlt etc was ich so vermisse , sie ganz anders aufgewachsen ist usw ( das passiert mir öfters dass ich das merke , aber hab deswegen nie so geflennt , war zwar traurig usw , aber nicht so geflennt ) ..

Ich schaffe den Alltag dann überhaupt nicht mehr weil ich psychisch so fertig bin ..

Klar das ist jetzt eben mal so mit dem weinen vielleicht kommt jetzt eben diese Trauer richtig raus was jahrelang verdrängt etc wurde und das ist eh gut , nur hab ich überhaupt keinen Plan wie ich damit umgehen soll dass bei mir das eben alles anders ist als bei anderen ..

Vielleicht geht es jemandem ähnlich oder hat einen Rat für mich , weiss nicht wirklich weiter ..

traurig, Trauer, Elternhaus, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurig