Traurig – die besten Beiträge

Soll ich den Kontakt zu meiner langjährigen Freundin abbrechen?

Hey ihr lieben, ich muss einfach mal wissen was die Mehrheit dazu sagt.

Ich und meine beste Freundin sind seit gut 10 Jahren befreundet, mittlerweile sind wir beide 22 und leider sehe ich sie nicht mehr als beste Freundin.

Sie hat sich in den letzten 2-3 Jahren Arg verändert und ich stehe dafür leider nicht ein. Sie hat ewige on-off Beziehungen, one night stands und Kennlernphasen und ich bin dann immer die die vollgejammert wird wenn die Typen kein Interesse mehr haben, und das bald wirklich jede Woche aufs neue, noch dazu ist sie noch verheiratet und das Scheidungsjahr ist noch nicht mal vorüber, ich gab ihr den rat erstmal ihre Ehe und dessen Ende zu verarbeiten ehe sie sich in irgendwas neues stürzt, aber man redet gegen eine Wand.

Ich meinte dann dass ich ihr gerne helfe und zuhöre, aber ihre Männer Geschichten gehen mich nichts an, nur erzählt sie mir trotzdem immer wieder mit welchem fremden sie ungeschützt wann im Bett war, was für ein Pilz ihr untenherum wächst, wie besoffen sie das Wochenende war und was nicht alles, ehrlich gesagt finde ich dieses Verhalten mittlerweile einfach nur noch ekelhaft und kann mich damit null identifizieren.

Meine anderen Freunde haben mir alle schon geraten den Kontakt zu beenden aber 10 Jahre Freundschaft lassen sich nicht so einfach für mich wegwerfen. Mir geht ihr Verhalten leider Psychisch sehr an die Nerven, zu sehen wie jemand so wird der mal ganz anders war tut sehr weh.

Ich bin sehr im Zwiespalt. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

traurig, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Beste Freundin?

Ich habe mir schon immer eine beste Freundin gewünscht, eine Person, mit der ich alles teilen kann. In der 5. Klasse habe ich dann endlich jemanden kennengelernt, mit ihr habe ich wirklich viel gemacht. Aber ich hatte immer das Gefühl, dass ich...naja noch nicht am Ziel bin. Ich wollte ihre beste Freundin sein, ihre "Nummer 1" - weil sie genau das für mich war.

Aber sie hat sich mir nicht so sehr zugewandt wie ich es mir gewünscht hätte, zum Beispiel hat sie mich so gut wie nie nach einer Verabredung gefragt. Um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen, habe ich oft versucht so etwas wie Mitleid bei ihr zu erwecken, das war natürlich nicht so gut für mein Selbstvertrauen. Ich war sehr oft sehr traurig wegen ihr, konnte sie aber auch nicht aufgeben

In der 7. Klasse hat sie dann irgendwie den Kontakt abgebrochen, sie hat neue Freunde gefunden und ich irgendwie auch. Aber mit keinem von ihnen ist es so wie mit ihr. Zum einen haben irgendwie alle schon eine beste Freundin und zum anderen war es mir ihr... Einfach anders. Besonders. Wir hatten auch gute Momente.

Unsere "Trennung" ist jetzt schon ein halbes Jahr her und so wie es ist, ist es...okay, aber eben auch nur das. Und dann hat sie letztens wieder angefangen, mir zu schreiben. Sie hat sich ganz schön verändert in der Zeit...

Habt ihr auch schon eine Freundin gehabt, mit der es sich einfach anders anfühlt?

Was würdet ihr mir raten?

Danke schon Mal für Antworten

traurig, beste Freundin, Freundin, Kontaktabbruch

Warum wird das Tanzverbot an Karfreitag von vielen Atheisten so extrem kritisiert?

Der stille Feiertag Karfreitag spaltet die Gemüter. Christen erwarten Respekt für den traurigsten Feiertag des Jahres. Sie Gedenken am Karfreitag dem Martyrium und dem Kreuzestod von Jesu Christi.

Der Schmerzensmann. Darstellung aus dem Mittelalter.

Atheisten sind nicht bereit Rücksicht zu nehmen und fordern, teilweise lautstark auf Demonstrationen, teilweise durch Online-Proteste und kritische Beiträge hier auf gutefrage.net, die Aufhebung des Tanzverbotes und anderer öffentlicher Vergnügungsveranstaltungen an diesem Tag.

Eines von vielen Protest-Piktogrammen gegen das Tanzverbot an Karfreitag.

Gutefrage.net hat das Thema im letzten Jahr als "Meinung des Tages" zur Diskussion gestellt:

Meinung des Tages: Ist das Tanzverbot an Karfreitag noch zeitgemäß? (Musik, Recht, Politik) - gutefrage https://www.gutefrage.net/frage/karfreitag-tanzverbot-kirche

Ich vertrete die These, dass der Protest gegen das Tanzverbot nur von aggressiven Atheisten vorgeschoben wird um gegen Christen und das Christentum zu hetzen. Denn in coolen Clubs geht es so wirklich erst gegen Mitternacht los und heute an Karfreitag ab 0 Uhr gibt es kein Tanzverbot mehr. Wer muss heute Nachmittag um 15 Uhr öffentlich im Club tanzen? Da ist gar nicht geöffnet, auch normalerweise nicht. Normalerweise würde am Freitag um 15 Uhr gearbeitet und nicht getanzt.

  • Was ist Eure Meinung dazu?
Bild zum Beitrag
Schmerzen, tanzen, Disco, Jesus, Kirche, Party, traurig, Trauer, Tod, Kreuz, Ostern, Atheismus, Atheist, Club, evangelisch, Feiertag, Gott, Grab, Jesus Christus, Karfreitag, katholisch, Vergnügen, feiern gehen, Pro und Contra, tanzverbot, Wiederauferstehung, atheistisch

Ist das ein grund eifersüchtig zu sein?(wlw)?

Meine Partnerin hat eine beste Freundin, die ihr sehr wichtig ist, aber sie mochte sie früher – also wirklich sehr. Sie waren nicht zusammen, aber sie war (meine freundin) offen in sie verliebt, auch wenn sie nicht richtig zusammen waren (vielleicht war die beste freundin ein bisschen verliebt, aber sie ist hetero alles war einbisschen kompliziert).

Das Ding ist: Ich bin echt eifersüchtig und habe Angst, dass meine Partnerin sie wieder mögen könnte, selbst wenn sie nur ein bisschen Kontakt haben. Ich habe oft mit meiner Partnerin darüber geredet, und sie hat mich immer wieder beruhigt und gesagt, dass sie nichts mehr für sie empfindet. Sie hat sich auch ein wenig von ihr distanziert, aber gestern hat sie wegen ihr geweint, weil sie sie sehr vermisst und sie anrufen und ihre Stimme hören möchte – aber nicht, weil sie sie liebt, sondern weil sie ihr sehr wichtig ist. Das verstehe ich, aber ich verstehe es irgendwie auch nicht ganz.

Ich habe versucht, unterstützend zu sein, habe gesagt, dass ich nicht böse bin, und dass sie sie ruhig anrufen und Spaß haben soll, aber tief in mir habe ich geweint und war sehr traurig, nicht wütend, sondern einfach traurig. Bevor wir uns kennengelernt haben, haben sie auch viel telefoniert, und selbst das war ihr damals nicht genug mit der besten freundin aber mit mir? Ich bin irgendwie verwirrt.

Ich glaube, dass Gefühle nicht einfach verschwinden, und wenn sie wieder mehr Kontakt haben, was ist, wenn sie merkt, dass da doch noch was ist? Ich habe so Angst, aber ich will nicht die toxische Person sein, die sagt, dass sie keinen Kontakt mehr zu jemandem haben soll, der ihr wichtig ist. Ich weiß nicht, ich bin einfach so verwirrt und verunsichert. Mein Bauchgefühl sagt mir irgendwas, aber ich weiß nicht, ob das nur Eifersucht ist oder ob es wirklich eine Intuition ist, die mir sagt, dass etwas nicht stimmt.

Nicht falsch verstehen – ich vertraue meiner Partnerin wirklich sehr, aber irgendwas fühlt sich trotzdem nicht richtig an… wenn ihr versteht, was ich meine.

Ich denke auch immer das die beste freundin als person einfach besser ist ruhiger lieber und allgemein was wenn meine freundin merkt so tief in ihr das sie sie noch liebt:(

Wenn ihr helfen könnt bitte gibt mir tipps

Liebe, traurig, beste Freundin, Freundin, lesbische-beziehung, Partnerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurig