Traurig – die besten Beiträge

Ich komme nicht damit klar, dass meine Freundin mit anderen Jungen was hatte?

Ich habe Promiskuität schon immer aus tiefstem Herzen abgelehnt. Für mich ist Intimität ohne Liebe eine Sünde. Deswegen wollte ich auch immer unbedingt eine Jungfrau als Freundin haben.

Bei meiner jetzigen Freundin habe ich schon früh mitbekommen, dass sie keine mehr ist. Sie hatte mal einen "Freund", der keinerlei Gefühle für sie hatte und sie einfach nur für Sex ausgenutzt hat und sie hat das einfach mit sich machen lassen. Ich dachte mir aber, dass ich sie ja trotzdem weiter kennenlernen kann, weil sonst alles so gut gepasst hat.

Mittlerweile sind wir zusammen und der Gedanke an ihre Vergangenheit nimmt mich sehr mit. Ich denke den ganzen Tag darüber nach und es tut mir so sehr im Herzen weh. Ich will der Erste und Einzige für sie sein. So eine Vergangenheit wirkt irgendwie billig auf mich, weil sie ihren Körper so leicht hergegeben hat und ich will auch nicht dass jemand meine Freundin sieht und daran denkt dass er schon mal was mit ihr hatte. Ich ekel mich irgendwie auch ein bisschen davor. Wenn ich irgendwann mal mit ihr intim werde, dann werde ich immer daran denken müssen, dass ein anderer Junge schon mal dran war.

Soll ich sie verlassen oder hoffen dass ich irgendwann mal damit umgehen kann?

Männer, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit

Wie kann ich meine Vergangenheit aufarbeiten?

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Es geht um ein sehr sensibles Thema von mir über das ich euch heute einen Einblick geben möchte. In meiner Schulzeit habe ich gabz schlimme Erfahrungen mit Mobbing gemacht.

Angefangen hat alles schon in der 1. Klasse. Damals war es noch relativ harmlos und ich wusste noch überhaupt nicht dass es sowas wie Mobbing gibt. Die Mitschüler haben mich ein wenig geärgert und gesagt dass es nur Spaß war und wir haben in den Pausen ein Spiel gespielt. In dem Spiel ging es darum, dass ich ein Bakterium bin und die Kinder durch berühren anstecke, das Kind welches ich berührt habe muss innerhalb kürzester Zeit sich die Bakterien abstreiten und an ein anderes Kind ebenfalls durch eine Berührung weitergeben. So hat es angefangen. Für mich war es ein ganz gewöhnliches Spiel und ich muss zugeben es war mein Lieblingsspiel.

So ging es in der 2. Klasse weiter... Wir spielten weiterhin unser Spiel, dass den Namen Bazille bekam. Die Hänseleien nahmen zu und meine Sachen wurden in den Toiletten versteckt, in die Toilette geworfen oder beschädigt. Sie haben mich oft geärgert, an den Haaren gezogen und geschubst.

In der 3. und 4. KLASSE wurde das Mobbing dann nochmal viel schlimmer. Das Spiel haben wir zu dem Zeitpunkt immer noch sehr gerne gespielt. Allerdings mit einigen Änderungen, ich war jetzt Ebola und die Klassenkameraden konnten sich dagegen Impfen lassen. Aber es kamen auch viele andere Spiele dazu, bei denen ich jedoch nicht so erwünscht war oder wenn ich sie nicht verstand, ausgelacht wurde und ich dann freiwillig draußen geblieben bin. Zunehmend war ich allein in der Pause oder schaute den Mitschülern beim Spielen zu. Ich wurde körperlich geschlagen, geschubst, an den Haaren gezogen. Mein Pausenbrot wurde auf den Boden geworfen und zertreten. Ich bekam verletzende Spitznamen, wie Ebola und Monster auf 2 Beinen,...

Die Lehrerin in der 3. und 4. Klasse behandelte mich sehr ungerecht, stellte mich vor der Klasse bloß oder Drohte mir sogar. Nicht selten hat sie mich auch in der Pause alleine mit ihr die vergessene Hausaufgabe nachholen lassen, ohne dass ich was Essen oder Trinken durfte und mir dabei auf die Finger geschaut. Während dem Unterricht hat sie mich oft am Arm gepackt und zwischen die wilden Jungs gesetzt, vor denen ich Angst hatte oder in eine Ecke gezerrt. Dort stand ich eine Weile. Damals hatte ich große Angst zur Schule zu gehen und war häufig krank gewesen.

In der 5. Klasse sah ich eine neue Chance Freunde zu finden. Neue Leute neue Chance? Leider platze der Wunsch sehr schnell als das Mobbing innerhalb kürzester Zeit wieder aufflammte. Die Mitschüler haben mich wie die Mitschüler davor ständig gehänselt, Sachen kaputt gemacht und mich geschubst und geschlagen. Ich wurde mit Müll beworfen und beschimpft.

Ich wiederholte daraufhin die 5 Klasse und ab da nahm das Mobbing erstmals eine etwas andere Form ein. Die Klasse war erstmals ganz ok, ich war dennoch in den Pausen oft allein und wurde in Sport als letztes gewählt. Auch bei Referaten blieb ich immer als letzte übrig und wurde dann einer Gruppe zugeordnet. Es gab oft Streit wegen Referaten oder bei Ausflügen etc... In der 6. Klasse war ich in der derselben Klassenkonstellation.

Von der 7. bis zur 10. KLASSE wurde das Mobbing wieder schlimmer, allerdings eher Passiv. Ich wurde ausgeschlossen, war immer allein in den Pausen, keiner interessierte sich für mich. Niemand möchte mich in seiner Referatsgruppe haben. Ich saß im Unterricht alleine und in den Pausen habe mich oft einfach zu den Mitschülern dazu gesetzt und ihnen nur zu gehört. Streit gaben es sehr häufig mit den Klassenkameraden. Nicht nur während der Schulzeit sondern auch danach über WhatsApp. Wichtige Infos gelangten nicht bis zu mir, wenn ich kurz mal nicht in der Klasse war oder an den Tagen wo ich krank war. Hinter meinem Rücken redeten sie schlecht über mich. Ich fühlte mich einsam und ungeliebt und entwickelte da bereits eine Depression.

In der 11. Klasse schlug das Mobbing wieder aktiv und voll zu... Damals umzingelten mich meine Mitschüler in der Toilette, sie boxten mich in den Bauch und drohten mir. Vorsicht trigger: "Ich wurde leider auch Vergewaltigt von einer bestimmten Person und er übte Gewalt gegenüber mir aus."

Bei Referaten wurde ich weiterhin ausgeschlossen und es gab oft Konflikte. Ich bekam oft Panikattacken in der Schule und weinte und den Pausen auf der Toilette, ich hatte Angst vor den Mitschülern. Triggerwarnung: "Auf der Toilette ritzte ich mich oft."

Nach meiner Schulzeit habe ich das was mir damals widerfahren ist, verdrängt. In meiner Ausbildung kamen dann meine verdrängten Gefühle wieder hoch. Ich habe inzwischen gute Freunde gefunden, aber ich konnte bisher mit Niemandem über meine Erlebnisse sprechen. Ich möchte meine Vergangenheit aufarbeiten. Würdet ihr an meiner Stelle mit meinen Freunden das Gespräch suchen? An wen kann ich mich in meiner Situation wenden?

Was würdet ihr in meiner Situation machen?

Mobbing, Angst, traurig, Depression, Psyche

Von Bekannter Korb bekommen?

Hallo,

ich bin eigentlich ein nicht so beliebter Typ, der auch (zumindest was Beziehungen angeht) sehr schüchtern ist und nie den 1. Schritt machen will.
Jetzt hab ich ein Mädchen kennengelernt, sie ist 18 ich 19 und wir verstehen uns gut.

Vor circa 2 Wochen hat sie sich von ihrem Freund getrennt und mir dann (unverhältnismäßig) viel Aufmerksamkeit gegeben. Ich dachte sie steht auf mich, auch meine anderen Freunde dachten das, ich habe mit Ihnen darüber geredet.
Ich hab mich dann getraut und sie gefragt ob sie mit mir in die Karaoke Bar will, doch sie hat nein gesagt, mich dann aber zum Feiern eingeladen (mit ihren Freunden).

Dann war ich also feiern und sie (wie davor) scheinbar interessiert. Dann kommt sie plötzlich zu mir und war so: „Ich find dich lustig aber das mit der Karaoke Bar war kein Date Versuch, oder? Ich komm grad aus ner toxischen Beziehung und will erstmal nix, außerdem bin ich eh bi und find Frauen viel besser.“ Ich war dann nur so „ne alles gut, so bin ich eh nicht.“ Aber natürlich hat mich das verletzt.

Die Sachen die sie gesagt hat waren meiner Meinung nach ganz klares Flirten. Um es schlimmer zu machen, steht sie auf meine beste Freundin. Ein anderer Junge dachte auch, das sie auf ihn stände. Ich fühle mich zutiefst verarscht und betrogen. Sehr wahrscheinlich sieht sie mich als Mittel zu meiner besten Freundin. Dazu kommt das ich halt eh sehr schüchtern bin weil ich weiß wie sehr mich das jetzt mitnimmt.

Ich hatte mit 19 noch keine Freundin, was mir extrem extrem peinlich ist, gleichzeitig werd ich halt nach solchen Spielen auch immer verschlossener und ängstlicher.

Mein Selbstwert ist eh schon niedrig, aber jetzt fühl ich mich ehrlich einfach nur noch scheiße.

Jetzt meine Frage: Wie soll jemdand der kein Ultra Ego hat, das auch 200 Abweisungen aushält und auch nicht den Körper der Götter (oder deren Geldbeutel) hat, irgendwie eine Freundin finden? Ich bin echt verzweifelt.

Männer, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Freunde, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freunde finden, Freundin, Gesellschaft, Korb, lesbisch, Männlichkeit, Partnerschaft, Philosophie, Selbstwertgefühl, Streit, Freundschaft Plus, korb-bekommen, LGBT+, Crush, Rat, Erfahrungen

Ich kann nicht mehr?

In einer Onlineberatung vor 1 Woche ging es darum einen Platz für mich (W, 15) bei einer Psychotherapie zu bekommen. Ich habe dort mich auf eine Warteliste tragen lassen, die derzeit 3 bis 4 Monate beträgt, aber ich hab das Gefühl, dass es wieder schlimmer wird, vorallem, da der Zustand zuhause wieder schlimmer wird und mich das total triggert und an die schlimmen Erlebnisse von vor paar Monaten erinnert.

Ich kann einfach nicht mehr. Mein einziger Ausweg war immer die Schule und meine Lehrerin. Später waren es dann auch ein paar Freunde, aber gestern hat sich heraus gestellt, dass eine von denen, die meine beste Freunde bis vor 3 Wochen war, anscheinend rum erzählt haben muss, dass ich Probleme zuhause habe. Ich kann das alles nicht mehr es wird mir alles zu viel, ich und mein Kopf werden mir zu viel und der Drang nach SV auch, obwohl ich es gar nicht mehr will. Aber das mit der Therapie ist noch so lang hin und ich hab noch 3 Wochen Ferien, das heißt der Kontakt zu meiner Lehrerin besteht nicht, und selbst wenn ich Schule wieder habe wird es komplett anders sein, da ich meine beste Freundin nicht mehr habe und das Gerede groß sein wird nicht nur wegen ihr, sondern auch weil ich vor den Ferien zusammengebrochen bin und keiner wusste warum, aber jetzt wissen es wahrscheinlich alle, dass ich unter einer Essstörung leide/gelitten habe (Ich weiß gerade selber nicht wirklich ob es noch akut ist), einmal allen der Verband an meinem Arm aufgefallen ist (und da die ersten schon stutzig wurden) und die unzähligen Gespräche mit meiner Lehrerin. Ich denke jeder wird jetzt zusammen zählen können.

Aber zuhause bleiben ist auch keine Option. Das einzige was ich merke ist, dass dieses ganze durcheinander wieder sich auf meine Migräne, meine Energie, meine Gedanken, meine Gefühle und mein Essverhalten auswirken. Und es ist so verdammt scheiße weil alles wieder besser war nach diesem ganzem Drama zuhause mit der Polizei, dem Jugendamt und sonst was. Ich kann und will einfach nicht mehr, aber ich kann irgendwie nichts verändern außer mal wieder zu leiden.

Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass ich wirklich das Problem bin und diesen ganzen Mist verdiene und Leiden muss. Ich versuche alles mögliche, schreibe meine Gedanken auf, schreibe Gedichte, mache kreative Sachen, geh raus, gehe zu meinem Pony, mache Sport, aber seitdem meine Mutter seit so ca 1,5 Wochen wieder viel "trinkt" geht es mir wieder schlecht und alles kommt wieder hoch, egal was ich mache oder wie ich mich ablenken. Es hilft einfach nichts außer das kurze Gefühl von Schmerz beim SV, aber die Reue danach macht es wieder schlimmer, weil dann an das Gespräch mit meiner Lehrerin denke, wo ich von dem SV erzählt habe und ihr versprochen habe es nicht mehr zu tun, aber ich kann verdammt nochmal nicht mehr und will nicht mehr.

Das einzige was mich noch hier auf dieser verdammten Erde hält sind meine 2 Schwestern, meine Lehrerin und meine 3 Freundinnen. Und obwohl ich die 3 total in mein Herz geschlossen habe und ich es mir kaum vorstellen könnte, sagt mir mein Verstand, dass ich aufpassen muss und nicht wieder zu nahe komm darf, nicht zu viel preis geben kann, da ich bei meiner anderen ehemaligen besten Freundin ihr auch mein Leben anvertraut habe, genauso wie den anderen 3 besten Freundinnen davor...

Ich brauche Hilfe. Die Flashbacks kommen zurück und irgendwie so intensiv wie noch nie. Es keine einfachen Erinnerungen und ich bin total überfordert damit. So sehr, dass ich Panikattacken bekomme.

Danke an alle, die sich das hier durchgelesen haben. Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne melden. Danke :)

Therapie, Angst, Stress, traurig, Einsamkeit, Trauer, Gedanken, Angststörung, Depression, Panikattacken, Psyche, Psychotherapie, Selbstmord, SVV, Flashback, mentale Gesundheit

ICH KANN NICHT MEHR.KANN MIR WER HELFEN?

Hallo, ich bin ein 16 Jähriger Schüler und habe ein Problem, ich erkläre es von Anfang an.

Früher hatte ich nur einfaches Unwohlsein bei sozialem Kontakt, als ich das 1. Treffen mit meiner ehemaligen Freundin hatte, hatte ich das zum ersten mal( Übelkeit), ohne Grund, wahrscheinlich aus Angst oder Nervoaität. (Das war nicht meine 1. Freundin.)

Aufjedenfall ist das immer schlimmer geworden, sodass ich heute kaum mehr rausgehen will und kann ohne das mir Kotzübel wird, abgesehen davkn habe ich auch noch eine Kotzphobie, was das ganze verscchlimmert. Allein der Gedanke, beispielsweise zum Friseur zu gehen (beaonders wenn ich ohne Freunde gehe )oder sogar noch Bekannte zu treffen, macht mir Übelkeit.

Sobald ich auf dem Stuhl sitze und der Friseur schneidet wird mir ohne Grund so Übel, das weder Ablenkung noch irgendwelche Atemtechniken helfen.

Noch ein Beispiel: In jeder Schulstunde mit MEINER Klasse ist alles okay, aber sobald ich mit der Parallelklasse Unterricht habe, wo mehr als 2 Leute drin sitzen die ich nixht kenne, habe ich den ganzen Unterricht lang Herzklopfen und Übelkeit.

Ich kann das nicht mehr, das muss aufhören. Eigentlich liebe ich sozialen Kontakt, aber ich kann nicht mehr seitdem ich das habe, bitte gebt mir Tipps was ich machen kann um das zu beheben ( Atemtechnicken oder die 5-4-3-2-1 Regel helfen nicht. Ich bedanke mich für jede Unterstützung oder Hilfe.

Schule, Angst, traurig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurig