Therapie – die besten Beiträge

Meine Mutter macht mich komplett fertig?

Hallo...

Ich bin 15 Jahre alt und ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich bin so fertig...

Meine Mutter ist eine Person mit sehr viel Temperament und einer sehr kurzen Zündschnur. Ich habe oft Angst vor ihr. Bevor ich anfange: Sie kann eine richtig tolle Mutter sein und auch liebevoll sein, lässt mich auch mit Freunden raus und schlägt mir nicht auf einen Wunsch aus. Aber sie macht mich manchmal emotional und körperlich fertig...

Sie beleidigt sehr oft mein Aussehen, was mein Selbstbewusstsein immer weiter runterzieht. Sie beschwert sich, dass ich nie im Haushalt mithelfe und dass ich faul sei, obwohl ich viel mache. Manchmal sitze ich in meinem Zimmer und sie kommt in mein Zimmer gestürmt weil sie schlechte Laune hat und fängt an mich anzuschreien. Anschließend verdonnert sie mich zu mehreren Haushaltsaufgaben, selbst wenn sie unnötig sind. Ich frage sie dann was ich falsch gemacht habe, aber entweder ignoriert sie das oder sie schreit noch mehr rum von wegen ich wäre mit meinen 15 Jahren zu nichts zu gebrauchen. Egal was ich mache, es scheint nie genug zu sein. Ich staubsauge und räume die Küche auf => "Warum hast du nicht das Bad geputzt?!" Außerdem versucht sie mir immer schlechtes Gewissen einzureden (schlechte Tochter, sie hätte sowas nicht verdient, etc.)

Wenn ihr etwas nicht passt oder nicht so läuft wie sie es möchte, droht sie mir alles wegzunehmen oder handgreiflich zu werden. Vor ein paar Jahren war es am schlimmsten. Ich erinnere mich an jedes Mal wo sie handgreiflich geworden ist und es ist oft. Sie ist immer noch unberechenbar obwohl es ein wenig besser ist. Früher haben meine Eltern immer stark gestritten (jetzt ist es besser) und ich habe immer die Seite meiner Mutter ergriffen, da sie meinen Vater immer schlecht geredet hat und es nicht toleriert hat wenn ich auf seiner Seite war. Wenn sie alleine gelassen werden wollte, hat sie mich angeschrien und auch schon Sachen nach mir geworfen, wie eine Tasse (die neben mir zerbrochen ist) und unsere Fernbedienung (die ebenfalls in mehrere Teile zersprungen ist). Ich hab schon so manche Ohrfeigen bekommen und ich weiß nicht wie oft sie schon mit der Faust zugeschlagen hat, sei es gegen meine Schulter, meine Oberschenkel oder meinen Oberarm, mein Bauch oder mein Rücken. Sie ist schon oft mit einem Messer auf mich zugelaufen, das Messer hat auf mich gezeigt und hat mich so bedroht. Ein paar Mal hat sie schon die Spitze des Messers in meine Haut gepikst. Die schlimmste Situation war, als ich im Badezimmer war und sie schreiend kam und meinen Arm gepackt und gedrückt hat. Ich bin zurückgewichen aber sie kam wieder näher, also bin ich bis zur Wand zurück und sie hat mich gewürgt, es waren vielleicht ein paar Sekunden aber ich hatte so Angst in diesem Moment. Das liegt vielleicht 1 oder 2 Jahre zurück und ich hatte es immer verdrängt aber seit ein paar Tagen kommt mir diese Situation immer vor Augen wenn ich schlafen will. Sie sagt mir auch oft, dass sie mich hasst.

Rest in Kommentaren.

Therapie, Mutter, Familie, Freundschaft, Psychologie, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, misshandlung, Trauma

Wie kann man die eigene schlimme, schreckliche, negative Vergangenheit vergessen?

Hallo Leute 👋🏻

Weiß jemand von euch, wie man die eigene schlimme, schreckliche & garnicht schöne Vergangenheit vergessen kann & sich voll auf die Zukunft konzentrieren kann ?

Braucht man da einen Therapeuten, ein Psychologen, ein Arzt, eine Therapie oder kann man das alles alleine oder mit dem Partner/in, mit der Familie, mit den eigenen Kindern bewältigen & überwinden ?

Kurze Info über meine Vergangenheit

Ich lebe schon seit meinem 10ten Lebensjahr in meiner Vergangenheit.

Meine Vergangenheit dominiert teilweise schon über mein Leben ( Schule, Berufsschule, Arbeit, Sozialität, Freundschaft & Partnerschaft ) & durch die negativen Erfahrungen durch mein leichtes Tourett Syndrom, durch meine leichte Sprachstörung & durch mein Sozialphobie wurde ich jeden Tag gemobbt, ausgenutzt, ausgelacht & war auch ein Außenseiter. Durch die Sprachstörung verstehen mich 10% der Menschen Undeutlich / sehr Undeutlich & 90% der Menschen verstehen mich trotz Sprachstörung Deutlich / sehr sehr Deutlich. Durch die Pubertät ist das Tourett Syndrom nicht mehr da & wurde auch durch die Pupertät geheilt / verheilt / weg geblasen / abgestoßen. Wo ich meine 1te Ausbildung mit 18 abgebrochen habe & bei einer Arbeitsmaßnahme durch das Arbeitsamt / Arbeitsagentur teilgenommen habe, wurde ich nicht mehr Gemobbt , gedemütigt & Co. Bei den restlichen Praktikumsstellen & bei meiner jetzigen Praktikumsstelle / zukünftigen Ausbildungsstelle wurde mir schon geholfen, das ich wieder auf die Füße kommen & Halt / Standfestigkeit bekommen habe, das ich nicht mehr durch meine Vergangenheit zusammenbreche. Selten oder Abundzu breche ich schon mal durch meine Vergangenheit zusammen & mein Chef & meine Arbeitskollegen helfen mir schon so gut wie es geht, das ich wieder ein ganz normales Leben & positiv in die Zukunft schauen / starten kann. Ein kleines Problem hab ich noch durch die negative Erfahrung durch meine Vergangenheit, das ich keine Freunde & meine Traumfrau finden kann, weil ich schon sehr Zurückhaltend, sehr Schüchtern, sehr Feinfühlig & leichte Angst habe, das ich wieder ausgenutzt, betrogen werde & die Leute nicht mit mir Ernst meinen. Traurig ist es schon, aber meine Familie & meine Arbeitskollegen unterstützen mich schon, das ich ein Neustart hinbekomme. 😌

Hab auch in der Vergangenheit positive & schöne Erfahrung gesammelt. 😊

Wie kann ich dieses Probelm durch mein Sozialphobie & durch meine Vergangengeit lösen & dieses Problem nicht wieder kommt ?!

Wie geht das ?

Wie kann ich den neue Freunde & meine Traumfrau finden, die es mit mir Ernst meinen & mich auch Unterstützen wie meine Arbeitskollegen ?! 😌

Soll ich mehr unter das Volk mischen & mehr Selbstvertrauen / Selbstwertgefühl aufbauen, das es mit den neuen Freunden & mit meiner Traumfrau klappt ?

Wäre sehr hilfreich, wenn ich ein paar Tipps & Ratschläge bekommen würde. Danke 😌

Schöne Grüße aus Bayern 👋🏻😌

Bild zum Beitrag
Psychologen oder Therapeuten 50%
Alle 6-Umfragen zusammen machen 25%
Mehr Selbstwertgefühle & mehr Selbstvertauen aufbauen 13%
Positive Erfahrungen von der Vergangheit in die Zukunft mitnehmen 13%
Alleine oder mit der Familie & mit der Partnerin 0%
Positive Erfahrungen sammel & positiv in die Zukunft schauen 0%
Nicht in die Vergangenheit zurückblicken 0%
Therapie, hilfreich, Zukunft, Angst, Seele, Hilfestellung, Persönlichkeit, vergessen, Psychologie, Freunde finden, Gesundheit und Medizin, Glücklich sein, Hilfeleistung, Hilfsmittel, Liebe und Beziehung, menschliche psyche, Partnerschaft, Psyche, Vergangenheit, hilfreiche Antwort, Stärken und Schwächen, Therapiemöglichkeiten

Kostet die Therapie bei diesem Psychologen Geld?

Hallo.

Ich (17) bin gerade auf eine Seite gestoßen und dort stand das. Kostet eine Stunde jetzt immer 90€ für mich? Die Krankenkasse übernimmt das ja anscheinend nicht oder ?

Als Heilpraktiker für Psychotherapie kann ich nicht direkt mit Krankenkassen und privaten Krankenversicherungen oder Beihilfeträgern abrechnen. Daher gilt folgendes:

KOSTEN
  • Der Erstbesuch ist kostenfrei. Da­bei er­stel­le ich Ihnen ei­nen Be­fund mit An­gebot über den vor­aus­sicht­li­chen Be­hand­lungs­um­fang. Sie kön­nen je­der­zeit frei ent­scheiden. 
  • Die jeweils erste Behand­lungs­stun­de pro Ter­min kostet 90 Euro (um­satz­steuer­be­freit). Jede wei­te­re voll­en­de­te Vier­tel­stun­de wird fair mit ¼ des Stun­den­prei­ses be­rech­net.
  • Sie erhalten eine Privat­rech­nung, die Sie per EC-Karte mit Ge­heim­zahl oder bar bezahlen kön­nen. Letz­te­res kann für Sie viel­leicht inter­es­sant sein, wenn Sie möchten, dass auf Ihren Ko­nto­aus­zügen kei­ne Hin­weise auf eine psycho­the­ra­peu­ti­sche Be­hand­lung er­schei­nen. 
  • Keine Zahlung ohne Beleg für Sie! So ha­ben wir es schon im­mer ge­hal­ten, auch wenn der Ge­setz­ge­ber dies erst seit 2020 so aus­drück­lich neu for­muliert. Bitte neh­men Sie daher die aus­ge­druck­te Rech­nung stets mit! 
ERSTATTUNG

In bestimmten Fällen können auch die Kosten von nicht-kassenzugelassenen Behand­lern über­nom­men werden. 

  • Bei manchen privaten Krankenversicherungen oder Zu­satz­ver­siche­run­gen sind un­ter be­stimm­ten Be­din­gun­gen auch Heil­prak­tiker­leis­tun­gen ein­ge­schlos­sen. Fra­gen Sie vor Be­hand­lungs­beginn bei Ihrer Ver­siche­rung nach, ob die Rech­nun­gen nach Kenn­zif­fer 19 der Ge­büh­ren­ord­nung für Heil­prak­ti­ker er­stattet.
  • Gute Erfahrungen gemacht haben wir mit der Beihilfe und der Debeka - schlechte mit sämt­lichen ge­setz­li­chen Kran­ken­kassen - bei denen lohnt sich grund­sätz­lich die Anfrage nicht!

 

Leben, Therapie, Psychologie, Gesundheit und Medizin

Kontaktaufnahme nach Therapie-Abbruch möglich?

Ich habe vor 10 Jahren nach zwei stationären Psychotherapien eine ambulante Therapie begonnen. Aus mir heute (teilweise) unerklärlichen Gründen habe ich die Therapie damals einfach auf eigene Faust und ohne dies mit der Therapeutin zu besprechen beendet. Das war sicherlich meiner Erkrankung geschuldet, dennoch ärgere ich mich darüber heute sehr und bereue es zutiefst. Leider habe ich den Gang zu meiner Therapeutin auch 10 Jahre später immer noch nicht geschafft. Mir ist klar, dass sie das nicht erwartet und dass das Ganze so lange her ist, dass sie sich womöglich gar nicht mehr an mich erinnert. Die Therapie ging damals auch nur etwa ein Jahr.

Mein Problem ist nun, dass es für mich eigentlich enorm wichtig gewesen wäre, die Therapie ordentlich zu beenden (Loslösungsprozess, langsames Absetzen der Medikamente etc.). Das Ganze fühlt sich an, wie ein offenes Kapitel in meinem Leben, was ich einfach nicht schließen kann. Das geht so weit, dass ich nicht in der Lage bin, eine neue Therapie anzufangen, obwohl ich diese eigentlich unbedingt nötig hätte. Wie würdet ihr Euch verhalten? Die Therapeutin erneut aufsuchen?

Mal abgesehen davon, dass ich nicht weiß, ob man das so einfach darf, kommt erschwerend hinzu, dass sie heute nicht mehr im ambulanten, sondern im stationären Bereich arbeitet (in einer anderen Einrichtung). Leider weiß ich mir absolut keinen Rat in dieser Situation.

Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe!        

Therapie, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psychotherapie, Therapeut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Therapie