Stress – die besten Beiträge

Problem mit meinem Bruder und meiner Freundin?

Bitte nehmt euch die Zeit und lest meine Geschichte / Anliegen durch und helft mir bitte mit einem Rat oder eurer Meinung. Ist etwas kompliziert.

Ich habe seit ende letzten Jahres eine Freundin welche 18 Jahre alt ist, ich bin 17 Jahre alt und wohne bei meinen Eltern. Wir machen das schon seit einiger Zeit so das wir immer die Wochenenden zusammen verbringen, da wir in der Woche nicht viel Zeit haben. Meist machen wir es so das ich ein Wochenende bei ihr bin und sie ein Wochenende bei mir verbringt. Jetzt habe ich folgendes Problem wenn wir bei mir sind:

Ich habe einen Bruder welcher 37 Jahre alt und (bin Nachzügler) und welcher dazu noch im Rollstuhl sitzt, er ist Querschnittsgelehmt aber geistig komplett fitt, er kann nur eben nicht laufen. Wir wohnen in einem Holzhaus in dem die Wände sehr dünn sind und gelegentlich hört mein Bruder (sein Zimmer ist direkt neben meinem) uns wenn ich mit meiner Freundin Sex habe (sie stöhnt "natürlich" hin und wieder mal).

In der Nacht schickt er mir dann immer WhatsApp Nachrichten, das wir endlich leise sein sollen und meine Freundin doch beim Sex leise sein soll.

Ich denke mir manchmal das er einfach etwas eifersüchtig ist, da er mit der Situation auch nicht zufrieden ist das er Zuhause wohnt und kaum Freunde hat, ist alles nicht so einfach in seinem Leben. Aber er könnte ja wenigstens etwas Verständnis zeigen...

...mich nervt es aber schon ziemlich, diese dummen Kommentare die immer von ihm kommen. Ich ignoriere das mehr oder weniger.

Zudem: Meine Eltern sind natürlich auch schon etwas älter (mitte 50) und haben auch wenig Verständnis dafür wenn wir Abends bis 23 Uhr Filme gucken etc. Beim Sex hören sie uns nicht, da ihr Schlafzimmer etwas weiter weg ist. Aber sie sind echt in ziemlich vielen Punkten total unverständnisvoll was mich angeht, deswegen streite ich auch sehr oft mit ihnen.

Wenn ihr bis hier hin gelesen habt bin ich euch sehr dankbar und ich hoffe ich könnt mal eure Meinung abgeben oder vielleicht einen Tipp geben wie ich mit meinem Bruder umgehen kann. Ich ignoriere ihn mittlerweile schon so ziemlich komplett, da ich nur noch genervt von ihm bin, denn meine Eltern nehmen ihn auch permanent in Schutz und ich brauch mit diesem Problem definitiv nicht zu ihnen gehen.

Mit freundlichen Grüßen, Boo

Familie, Stress, Beziehung, Bruder, Freundin, Streit, Unverständnis

Hilfe, die Mutter meiner Freundin verbietet jeglichen Kontakt?

Hey Leute, es ist heute eine menge passiert..

ich ( M/19) habe eine Freundin (W/14)(bald 15).

Ich habe mich gestern Nacht in ihr Haus geschlichen, natürlich mit der Erlaubnis meiner Freundin, sie hat mich reingelassen, um bei ihr zu sein und mit ihr die Nacht zu verbringen ( nicht mal auf sexuelle Weise ). Was soll ich dazu sagen, eventuell eine sehr dumme Idee aber was tut man nicht, um seine Liebe zu sehen? Ich hoffe, dass mich hier welche verstehen, es hatte sie ja von nichts abgehalten, es schläft sich einfach besser neben der geliebten Person...

..jedoch hat uns ihre Mutter erwischt, kaum waren meine Augen auf, hat sie meiner Freundin ins Gesicht geklatscht und rumgeschriehen, da meine Freundin ab dem Punkt nurnoch weinen konnte und die Mutter dann langsam anfing auf mich loszugehen von wegen, ich dürfe sie nie wieder sehen, hab ich mich entschuldigt und bin erstmal gegangen, der Vater hat sich vor dem Streit versteckt, er hatte wohl am morgen keine Lust auf so ein Theater...

.. nun denn, alles schlimm genug.. meine nächste eventuell "Dumme?" Idee war, sie von der Schule abzuholen und sie ein wenig auf den Weg nachhause zu begleiten um wenigstens einmal darüber zu reden... kaum waren wir ein Stückchen den Weg gegangen, war ihre Mutter schon wieder hinter uns, anscheinend gestalkt, denn wir sind extra der Hauptstraße aus dem Weg gegangen..

... die Mutter war total aggresiv, hat meine Freundin 200m vor sich her geschubst und geschriehen und mir gedroht, dass sie die Polizei ruft, wenn ich mich nochmal in ihrer nähe befinde, heute Abend will sie erstmal zu meiner Mutter gehen und es ihr sagen, dass wir uns nie wieder sehen dürfen ( Davor habe ich keine Panik, meine Mutter würde meine Seite verstehen und zickt nicht rum ).

Unteranderem meinte die Mutter meiner Freundin auch mitten im Streit zu sagen, ich solle sie nicht siezen sondern dutzen, was ich wiederrum nicht verstehe... ebenso hat sie ( Die Mutter ) nochmal betont, wie schön das Wochenende mit mir war und dass jetzt alles zerstört ist und es vorbei ist.

Was kann ich tun? Ich will sie nicht verlieren, wir sind jetzt fast ein Jahr zusammen, dass lässt man nicht einfach fallen..

Was kann sie mir antun? Kann sie mich anzeigen? Sie meinte, sie könnte mich ins Gefängnis bringen... ich habe keine Vorstrafen und laut Internet ist es mir, solange ich unter 21 bin, auch nicht verboten, mit meiner Freundin was zu haben.

Mutter, Familie, Stress, Polizei, Anzeige, erwischt, Freundin, Ideen, Nacht

Warum sind muslimische Eltern so streng?

Ich bitte euch die Frage nicht falsch zu verstehen. Ich bin seit 3 Jahren mit meinen Freund zusammen, er ist Kurde und ich Vietnamesin. Ich habe meinen Eltern erzählt, dass mein Freund ein Moslem ist und sie haben es akzeptiert und meinten es wären ihnen egal, zu welcher Religion er gehört. Die Hauptsache ist, dass ich Glücklich bin. Aber vor einigen Tagen, habe ich von meinen Freund erfahren, dass seine Eltern nichts von unserer Beziehung wissen. Und er meinte er würde mich ihnen auch nicht vorstellen, weil seine Eltern es nicht akzeptieren würden, wenn er mit einer nicht Moslime zusammen wär. Nun meinte er, dass ich zum Islam konventieren sollte, was ich aber abgelehnt habe. Daraufhin wurde er wütend und wir haben Schluss gemacht. Deswegen habe ich mich gefragt, warum würden seine Eltern mich nicht akzeptieren, nur weil ich keine Moslime bin. Ich bin der Überzeugung, dass Religion keine Rolle spielt bei einer Beziehung, die Hauptsache ist, dass man sich gegenseitig liebt. Ich verstehe auch nicht warum er meint, dass ich für ihn zum Islam konventieren soll. Schließlich sage ich auch nicht, dass er zum Buddhismus konventieren soll. Meiner Meinung nach soll jeder Mensch für sich selber entscheiden zu welcher Religion er gehört. Und andere Religionen respektieren. Ebenfalls denke ich das er kein Recht drauf hat, mir zu befehlen das ich meine Religion verlassen soll. So sehe ich es aus meiner Sicht,vielleicht liege ich mit meiner Sicht auch falsch, deswegen würde euch bitten mir zu erklären wie es in den muslimischen Familien abläuft.

Religion, Islam, Familie, Stress, Freunde, Psychologie

Bin momentan mit meinem Leben total überfordert. Was kann ich tun?

Hallo liebe Community,

ich komme momentan mit meinem Leben einfach überhaupt nicht klar. Die Schule überfordert mich komplett, ich bin total unmotiviert Hausaufgaben zu machen, d. h. ich schreib sie entweder von irgendwem ab, mach sie morgens schnell im Bus oder stehe früher auf um sie noch zu machen wenn ich sie denn überhaupt mache. Lernen tue ich überhaupt nicht. Ich lese mir noch nicheinmal mehr den Stoff für Schulaufgaben durch. Ich bin normalerweise eine gute Schülerin (soll echt nicht angeberisch kligen aber ich will versuchen euch die Situation zu schildern) schreibe aber momentan 4 und 5. Das geht seit ein paar Wochen so. Eigentlich seitdem mein Hund eingeschläfert wurde (vor ca. 1 1/2 Monaten). Ich weiß das klingt total komisch, aber das hat mich einfach so dermaßen fertig gemacht. Seitdem kann ich nachts kaum noch schlafen, liege abends heulend im Bett und gammel nachmittags nach der Schule nur zuhause rum. D. h. ich mach nichts mit Freunden, übe kein Klavier (obwohl ich sonst immer täglich ca. 20 -30 Min. geübt hab) und hab einfach auch sonst an Sachen, die mir total Spaß machen keinen Spaß mehr. Dadurch dass ich mir immer vornehme was für die Schule (v. a. für Schulaufgaben) zu machen ich es dann aber nicht mach, werd ich einfach noch unmotivierter und fühle mich schlecht. Zudem ziehen wir in 2 Wochen um und ich habe einfach das Gefühl noch so überhaupt nichts gemacht zu haben. Mich plagt einfach immer dieses schlechte Gewissen nichts getan zu haben aber andererseits bin ich nach der Schule einfach komplett fertig und würd am liebsten schlafen. Ich bin zudem seit 3 Wochen so ein wenig krank (mal mehr und mal weniger). Wir hatten diese Woche 2 Schulaufgaben. Die eine war am Dienstag eine Matheschulaufgabe in der ich ein totales Blackout hatte (soll wieder nicht angeberisch klingen), obwohl ich den Stoff echt konnte und auch in der Ex über das selbe Thema vor einiger Zeit eine 1 hatte (also ich konnte das Thema eigentlich wirklich, wusste dann aber die einfachsten Dinge nicht mehr). Gestern in der mündlichen Schulaufgabe war es ähnlich. Ich konnte mich nicht richtig auf die Bildbeschreibung und den Dialog konzentrieren. Dadurch hab ich jetzt auch noch Schuldgefühle meiner Dialogpatnerin gegenüber weil ich das Gefühl hab nicht richtig auf sie eingegangen zu sein, obwohl sie meint (und ich verstehe mich mit ihr eingetlich nicht so gut) dass ich nichts falsch gemacht hätte. Zudem mache ich mir seit Dienstag Gedanken über Mathe was mich auch nicht wirklich weiter bringt. Im Unterricht kann ich mich auch nicht mehr konzentrieren und kriege überhaupt nichts mehr mit. Ich habe außerdem Angst vor der Zeit nach dem Umzug, denn ab da an werde ich einen Schulweg von 2,5 - 3 Stunden pro Tag haben und wir haben momentan bis 4 Uhr Schule, was sich nächstes Jahr ändern wird da wir dann noch mehr Stunden pro Woche haben werden. Text geht in Antworten weiter

Leben, Schule, Stress, Umzug, Tod, Überforderung

Kann es sein, dass diese Jacke verflucht ist?

Hallo,

Ich weiß, die Frage klingt recht dumm, aber ich muss das hier jetzt einfach mal loswerden...

Vor ca. 5 Wochen habe ich mir eine hellblaue Jeansjacke gekauft und sie vorgestern zum ersten Mal in der Öffentlichkeit getragen, da sie mir sehr gut gefällt.

Doch seit ich diese Jacke trage, fühle ich mich erstens darin nicht sonderlich wohl, da ich (bis vor 3 Tagen) nie wirklich eine Jeansjacke anhatte und von daher es nicht gerade gewohnt bin draußen oder an öffentlichen Orten, insbesondere kurze Jeans- oder Lederjacken (egal in welcher Farbe) zu tragen

Davon angesehen habe ich mich an den Tagen (an welchen ich die Jeansjacke anhatte) gefragt, ob diese Jacke verflucht sei. Denn mir kommt es langsam so vor als würde ich immer an den Tagen, an welchen ich die Jacke in der Öffentlichkeit, wie z.B. in der Schule trage/trug oder gar dabei habe, mich sehr häufig in misslichen Situationen befinden. So bekomme ich an diesen Tagen beispielsweise desöfteren an einem einzigen Tag von irgendjemandem Ärger, da ich angeblich seiner/ihrer Meinung nach nur Fehler mache oder Sche**e baue, von meinem Lehrer sehr oft angeschrien/kritisiert werde sowie generell ALLES falsch mache oder es passieren immer nur MIR sehr oft die unangenehmsten Dinge oder es entstehen peinliche, ungeschickte Situationen... Also, mit anderen Worten, ich fühle mich in dieser Jacke wie vom Pech verfolgt :D Außerdem bekam ich bisher nie von anderen zu hören, die Jacke sei ganz ok oder dergleichen. Das Gefühl ,dass mich alle komisch/schräg angucken wenn sie mich in der Jacke sehen habe ich allerdings auch :/

So was meint ihr dazu? Kann es sein dass diese Jacke verflucht ist oder liegt das an der Jacke selbst? Und kann so etwas überhaupt vorkommen?

Kleidung, Leben, Religion, Mobbing, Stress, Mode, Jeans, Aussehen, Jacke, Gedanken, Erfolg, Glaube, Gott, Outfit, Stoff, Unglück, unwohl, verflucht

Totale Angst vor Abiprüfungen - was tun?

Hi, am Freitag schreibe ich meine erste Abiprüfung in Bio (6 stündig, also Bio LK). Anfangs habe ich versucht mich deshalb nicht zu sehr zu stressen, aber je näher die Prüfung rückt, desto stärker wird meine Prüfungsangst. Gelernt habe ich natürlich. Habe alle Themen durchbekommen und bin jetzt nur noch dabei zu wiederholen. Meine Bioklausuren liefen bisher immer ganz okay und lagen im 3er Bereich. Das Vorabi allerdings (eine Klausur unter Abiturbedingungen) lief echt katastrophal. Ich hatte an dem Tag ein totales Blackout und hatte enorme Probleme dabei mich zu konzentrieren. Dementsprechend ist daraus leider ein Unterkurs geworden. Die Klausur, die danach kam ist dann leider auch nur eine 4 geworden, da ich eine der Aufgaben komplett falsch verstanden habe...

Jedenfalls fördert die Tatsache, dass die letzten Klausuren nicht so toll liefen, die Panik, die ich sowieso allgemein vorm Abi habe enorm. Mein Lehrer hat mir auch schon gesagt, dass er sich wegen der verhauenen Klausuren ein bisschen Sorgen macht... Einerseits habe ich schon das Gefühl die Themen verstanden zu haben, andrerseits habe ich Angst zu oberflächlich gelernt zu haben. Zudem kommt dann immer die total unbegründete Angst, dass ich den Lernstoff wieder vergesse dazu. In den nächsten Tagen möchte ich mich erst mal noch ein paar Übungsklausuren machen, aber ich merke auf jeden Fall, dass die Anspannung größer wird je näher die Klausur rückt. Die Panik habe ich allerdings bisher nur bei Bio...bei meinen anderen Abiklausuren in Deutsch, Englisch und Co mache ich mir nicht soo sehr Sorgen. Hat irgendjemand von euch Tipps, wie ich Ruhe bewahren kann und die Prüfungsangst loswerde?

Vielleicht hat ja jemand von euch auch Erfahrungen mit den Bio Abiprüfungen in Niedersachsen (Zentralabitur)?

Bedanke mich im Voraus! :)

Schule, Prüfung, Stress, Biologie, Abitur, Panik, Abiturprüfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress