Stress – die besten Beiträge

Meine Mutter erlaubt mir keinen Fernseher. Was kann ich tun?

Hi Leute,

Ich werde bald 17 und meine Mutter will einfach nicht dass ich einen eigenen Fernseher im Zimmer habe. Ich habe ihr schon soo viele Vorteile für uns beide genannt, aber dann hat sie mir irgendwie Sachen an den Kopf geworfen, die ich so nicht akzeptieren kann. Sie meinte, ich bin suchtkrank, faul und noch viele weitere Dinge. Ich bin nicht süchtig, und das sage ich nicht einfach so, das weiß ich, weil ich wirklich nicht viel Zeit mit Medien verbringe. Außerdem bin ich richtig gut in der Schule und verstehe mich mit allen Leuten, sowohl in- als auch außerhalb der Familie, super, zudem helfe ich sehr viel im Haushalt mit. Sie wirft mir Dinge vor, die so einfach nicht stimmen, um diese quasi als Gegenargumente zu benutzen. Daher bin ich seit Tagen auch ein bisschen depri und spreche auch nicht mehr mit ihr. Jetzt will ich euch fragen: Wie soll ich da vorgehen bzw. sie dazu überreden, dass ich mir vom eigenen Geld einen Fernseher kaufen darf, den ich mir wirklich schon seit langem wünsche? Meine Gedanken und Vorstellungen sind schon die ganze Zeit bei diesem einen Fernseher und ich "träume" quasi schon nachts davon. Die Situation erinnert mich die ganze Zeit sogar daran, dass ich mich in eine Frau krass verliebt habe, diese aber weder Kontakt mit mir haben will, Geschweige denn mit mir zusammen sein möchte:/ Übrigens: Mein Vater würde eigentlich nicht im Weg stehen, aber der sagt immer, ich soll auf meine Mutter hören.

Grüße,
cowboy21

Mutter, Stress, Erziehung, Vater, Eltern, Pubertät, Erwachsene, erziehen..., Mama

Meine Eltern machen Stress wegen Berufsuche...?

Hallo liebe Leute,

Ich bin 17 Jahre alt und im vorletzten Schuljahr, mache also nächstes Jahr meine Abiturprüfungen und bin dann fertig mit der Schule. Meine Noten sind durchsschnittlich bis gut, letztes Halbjahr ~2,3 und dieses Halbjahr wahrscheinlich 2,1.

Allerdings sind meine Eltern unzufrieden mit meinen Noten, meinen, damit könnte ich keinen vernünftigen Beruf erlernen ("Mit so einem Zeugnis kannst Du höchstens eine Banklehre hier im Ort machen" ~meine Mutter) und würde in meinem Leben "nie etwas erreichen". Nach solchen Konversationen fühle ich mich sehr gekränkt und ich verstehe meine Eltern nicht so ganz, weil es vieeeel schlechtere Leute in meinem Jahrgang gibt, nicht zu vergessen auf der Schule und ich selbst recht zufrieden mit meinen Leistungen bin.

Als sie mich fragten, was ich für Berufsvorstellungen hätte, antwortete ich, dass ich gerne Pilot werden wollen würde. Mein Vater fing an zu lachen und meinte, dass ich mit meinem Zeugnis nicht einmal zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden würde, geschweige den Tests, die man bestehen muss, wenn man Pilot werden möchte.

Ich ging daraufhin zu meiner Schulpsychologin und redete darüber, weil es mich sehr beschäftigte. Sie wollte mir klar machen, dass ich noch alles in meinem Leben erreichen könne, und dass mein Zeugnis überhaupt nicht schlecht sei.

Meine Eltern hingegen fragten mich, ob ich auch noch andere Vorstellungen als Pilot hätte und ich antwortete darauf, dass ich BWL studieren könne. Wieder blockierten sie mich und fragten mich, ob ich ernsthaft denke, dass ich noch drei weitere Jahre zu Hause bekocht werden würde und wer das Studium bezahlen soll... Wir sind gut situiert und ich bin sicher, dass man das Geld in die Zukunft seines Kindes stecken könnte...

Nun machen meine Eltern Druck, ein Jahr vor meinem Abi, dass mich bereits um einen Ausbildungsplatz kümmern soll, obwohl ich es selber nicht möchte... Was kann ich tun?

Studium, Stress, Ausbildung, Berufswahl, Eltern

Ist meine Freundin gestört?

Hallo,
Ich bin mittlerweile schon Ca. 4 Jahre mit meiner Freundin zusammen und habe schon einiges erlebt. Was mir aber besonders aufregt und vor allem Angst macht  ist das was aus meiner Freundin geworden ist. Wie es so ist sind Frauen bekanntlich ordentlicher als Männer was an sich super ist aber was meine Freundin macht ist nur noch krank in meinen Augen. Seid Ca. 1 Jahr dreht meine Freundin am Putzrad und hält unsere Wohnung steril ! Ich darf nicht duschen bzw. muss diskutieren weil das Bad dreckig ist ich darf nicht kochen wegen Krümmel und so einem Blödsin ich darf nicht auf der Couch liegen weil Staub usw....

Um einen guten Beispiel zu geben meine Freundin sagt immer "ich gehe Bett machen" sie macht das Bett und such JEDEN Tag Ca. 20 Minuten nach Haaren also wirklich die Sucht danach .... Das übliche Verhalten der Waschbecken oder der Badewanne ist verboten !!! Kein Wassertropfen Wasserstreifen oder sonst was darf da sein es muss immer alles wie neu gekauft sein.

Was mich aber besonders aufregt das es mir jeden Tag vor / mitten  und nach der Arbeit vorgeworfen wird ich sei nicht so ordentlich.. Ich bevorzuge auch Ordnung und Sauberkeit aber ich kann doch nicht Beispielsweise nachts auf die Toilette gehen ohne das ich mir anhören muss "toll jetzt muss ich putzen"

Wir streiten jeden Tag ... Und nur über Sauberkeit. Ich habe mittlerweile Angst irgendwas zu machen weil ich nur Ärger kriege.

Ich habe auch oft meine und ihre Familie gefragt sowie auch gemeinsame Freunde sie sehen das wie ich. Meine Freundin dagegen überhaupt nicht... Ich weis leider auch nicht was der Auslöser war, den früher war sie ordentlich aber nicht so krank.. Ich persönlich finde nach 1 Jahr "op-Saal Folter" das meine liebste zwangsneurotisch ist... Das Traurige an den täglichen Streits ist die Tatsache das es nicht um andere Frauen /Männer oder Geld usw. Geht sondern WEGEN EINEM HAAR IM BAD!! Ich finde das so krank... Und ich übertreibe wirklich nicht das ist schrecklich mir wurde das Trainieren verboten den nach dem Training duschen macht nur noch dreck! Sie hat besseres zu tun statt mir hinterher zu putzen. Und wenn ich putze werde ich nur beschimpft und es wird von ihr neugemacht.

Sie will putzen muss es nicht .. Sie will!

Was soll ich tun? Sie erwürgen oder einfach ausziehen...

Liebe, reinigen, putzen, Stress, Frauen, Beziehung

Mein Vater scheint Perfektionist zu sein...?

Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich habe bald eine Schularbeit und mein Vater lernt wieder mit mir. Da ich in letzter Zeit nicht all zu gute Noten hatte, hat er eine neue Lernmethode angewendet. Die hat er aus einem Buch. Perfektionismus. Ok gut, bisher wusste ich nicht viel über Perfektionismus. Aber ich ahnte schon nichts gutes. Er will, dass ich alle Aufgaben richtig und schön mache, ist irgendetwas falsch muss ich alles neu machen und so weiter, bis es Perfekt ist. Als ich mich im Internet über Perfektionismus informiert habe fand ich zu 98 % nur negatives. Vor allem viel mir der Begriff " Stress " auf. Mein Vater ist die meiste Zeit gestresst, ich sehe in ca. 3 mal im Jahr locker und gelassen. Also denke ich wendet er den Perfektionismus nicht nur mit mir beim lernen an, sondern in seinem ganzen Leben...Wenn ich mal zu mir komme, ich weiß ich bin noch jung, aber ich möchte nicht so wie er werden, ich hasse die Art von ihm eigentlich schon. Er sieht das Leben zu stressig, versucht es dennoch so viel wie möglich zu genießen, dabei wird aber immer wieder erneut Stress erzeugt...Ich werde von meiner jetzigen Sicht aus einfach mein Leben leben und dies auch in der Zukunft. Ich weiß, dass leben ist nicht einfach, dies und das, aber ich möchte mein Leben so locker wie möglich nehmen. Lange Rede, kurzer Sinn. Was kann ich gegen den Perfektionismus, den er an mich anwenden will tun? Ignorieren? Beim Lernen nervt es extrem, ich bin oft kurz vorm eskalieren, aber da muss man durch. Ich bin noch 1,2 Jahre in der Schule. Aber er hat mich z.B. aufgefordert dieses Buch zu lesen, in dem man dem Leser denke ich einreden, bzw. erklären will, wie gut es doch ist Perfektionist zu sein. Wie es auch sei, wenn ich ihn wie bei anderen Problemen drauf anrede hat er immer irgendwelche "Gegengründe". Also: Kennt jemand das Problem vielleicht von früher oder ist jemand Perfektionist, wie lebt er damit, wie kommt man damit klar, solange man im Elternhaus lebt, etc.? (Entschuldigung, wenn die Frage komisch formuliert ist, es musste einfach mal raus.)

Stress, Perfektionismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress