Meine Mutter erlaubt mir keinen Fernseher. Was kann ich tun?
Hi Leute,
Ich werde bald 17 und meine Mutter will einfach nicht dass ich einen eigenen Fernseher im Zimmer habe. Ich habe ihr schon soo viele Vorteile für uns beide genannt, aber dann hat sie mir irgendwie Sachen an den Kopf geworfen, die ich so nicht akzeptieren kann. Sie meinte, ich bin suchtkrank, faul und noch viele weitere Dinge. Ich bin nicht süchtig, und das sage ich nicht einfach so, das weiß ich, weil ich wirklich nicht viel Zeit mit Medien verbringe. Außerdem bin ich richtig gut in der Schule und verstehe mich mit allen Leuten, sowohl in- als auch außerhalb der Familie, super, zudem helfe ich sehr viel im Haushalt mit. Sie wirft mir Dinge vor, die so einfach nicht stimmen, um diese quasi als Gegenargumente zu benutzen. Daher bin ich seit Tagen auch ein bisschen depri und spreche auch nicht mehr mit ihr. Jetzt will ich euch fragen: Wie soll ich da vorgehen bzw. sie dazu überreden, dass ich mir vom eigenen Geld einen Fernseher kaufen darf, den ich mir wirklich schon seit langem wünsche? Meine Gedanken und Vorstellungen sind schon die ganze Zeit bei diesem einen Fernseher und ich "träume" quasi schon nachts davon. Die Situation erinnert mich die ganze Zeit sogar daran, dass ich mich in eine Frau krass verliebt habe, diese aber weder Kontakt mit mir haben will, Geschweige denn mit mir zusammen sein möchte:/ Übrigens: Mein Vater würde eigentlich nicht im Weg stehen, aber der sagt immer, ich soll auf meine Mutter hören.
Grüße,
cowboy21
4 Antworten
Sage deiner Mutter das sie dir das nicht erlauben mus den du kanst dir deinen tv auch von deinem Geld kaufen und wen er billieg sein soll nimm einen gebrauchten röhren tv die kann man schon ab 40€ bekommen.Den Dan kann sie ihn dir auch nicht mal so einfach wegnehmen Du kanst ja auch behaupten da sdu diczh für die schuhle damit über bestimmte Themen und Nachrichten Informiern kanst wen deine Eltern dann einen Film schauen,
Du musst das leider akzeptieren. Meine Kinder hatten nie einen Fernseher im Zimmer, sie waren auch gut in der Schule. Wir wollten das einfach nicht.
Fernsehschauen gehörte bei uns zu einem gemeinsamen Familien-Erlebnis.
Ich finde es nicht toll, wenn Kinder sich in ihr Zimmer zurückziehen, sich aus der Familiengemeinschaft lösen und alleine ihr Zeugs schauen, wo man keinerlei Kontrolle mehr darüber hat.
Vor einer Minute, was ein Zufall.
Jedenfalls, ziehen sie sich dann nicht auch zurück? Hat ja bestimmt nicht jeder denselben Geschmack, und niemand schaut gern etwas, was er nicht mag. Würde mich eher aufregen wenn bei uns Samstag abends zum Beispiel unbedingt Supertalent laufen muss. -> Ab ins Zimmer und YouTube einschalten.
Online TV
Warte bis du 18 bist und lebe dann dein eigenes Leben.