Stress – die besten Beiträge

Freund ist durch Arbeit gestresst und hält es nicht dauerhaft mit einem aus, wie damit umgehen?

Hallo ihr Lieben,

ich bin mittlerweile etwas bzw ziemlich verzweifelt. Mein Freund hat einen wirklich harten Job der ihn körperlich sowie mental total fertig macht. Er könnte sich wohl momentan kaum einen schlimmeren Job vorstellen. (In einem Autowerk am Band) Nebenbei macht er noch den Meister was ihn noch zusätzlich fordert. Wir kamen am Wochenende an einen Punkt ob es möglich wäre dass ich mal 2 Wochen komplett bei ihm wohne.. Er hat quasi total Panik bekommen.. Er wäre nicht reif dafür und wüsste nicht ob wir das überstehen würden?!... Mich hat das total verletzt.. dass er nach bisschen mehr als nem Jahr nicht zusammen ziehen möchte.. ist in Ordnung.. Aber es ging um 2 Wochen.. auch nur weil wir Bauarbeiter im Haus haben indem ich wohne...

Nachdem ich es nochmal angesprochen habe sagt er er ist so agressiv und geladen nach der Arbeit dass er es nicht erträgt wenn jemand dauerhaft in seiner Wohnung ist. Ich weiss garnicht wie ich damit umgehen soll und bin echt erschüttert irgendwie. Sollte ich nicht gerade jemand sein zu dem man kommen möchte wenn es einem schlecht geht ? Vorallem.. weiss man nicht wie lange das so weitergeht.. Es hörte sich quasi so an als ob es sich nicht ändern wird solang er da arbeitet und wir in 5 Jahren.. (dann bin ich 30) noch nicht zusammen wohnen können... ICh weiss irgendwie nicht wie ich damit gluecklich leben soll.. Die Situation ist kaum ertragbar momentan. Ansonsten ist bis auf Kleingikeiten bei uns alles guut. Vielleicht hat jemand einen Rat. Danke!

Liebe, Glück, Stress, Beziehung, Panik, zusammen-leben, zusammen-wohnen

Schlecht in Musik(Schule) was kann ich tun?

Neulich hat mir mein Musiklehrer eine mündliche 6 eingetragenen,weil ich ihm etwas zum 3. mal nicht beantworten konnte.Das liegt nicht daran dass ich nicht aufpasse sondern daran dass ich es wirklich nicht verstehe.Außerdem habe ich noch eine mündlich 5 und eine 3 in einer ex.Das heißt ich stehe momentan auf 4,6 was im End-Zeugnis eine 5 wäre.Außerdem meinte er ich könnte mich jeder Zeit abfragen lassen und ich bin mir ziemlich sicher dass wir bald eine ex schrieben werden.Ich würde gerne lernen aber:Er erklärt immer alles mündlich im Unterricht und schreibt dazu nur irgendwelchen undeutlichen kurzen Beispiele auf die man nicht versteht.Und wenn man ihm etwas fragt erklärt er es nur halb und sehr kurz(Also ich verstehe es nicht richtig).Wenn man dann zum 2. mal nachfragt (etwas genauer).Dann macht er dich blöd an und erklärt es dann eigentlich auch fast garnicht.Z.b sagt er dann bei einer kleinen Terz:Verstehst du nicht den Unterschied zwischen 1,5 und 2?Oder etwas ähnlichem anstatt eine konkrete Antwort zu der Frage zu geben und es zu erklären.Fazit:Man versteht es nicht richtig.Ich verstehe nun weder die Sachen aus meinem Heft,noch das was in der Schule besprochen wird.Und es bringt mir auch nichts wenn ich ihn frage.(Meine Freunde verstehen es auch nicht ganz ).Ich würde mich gerne ausfragen lassen um meine Note zu verbessern,doch ich habe Angst dass er fragen stellt, dessen Antwort ich nicht verstehe oder dass er fragen stellt,dessen Antwort wir in der Schule besprochen haben.(Ich habe nicht gegen solche Fragen, aber ich verstehe nichtmal die Sachen die wir im Heft haben.Wie soll ich dann das Verstehen?!).Und bei der Ex weiß ich auch nicht weiter.Was kann ich tun?

Danke fürs durchlesen

Musik, Schule, Stress, Noten, Fächer, Gymnasium, Lehrer, Schulstress

Ist das Normal von den Eltern so Benachteiligt zu werden?

Hallo, ich frage mich ob das normal ist von den Eltern so benachteiligt zu werden. Das liegt vorallem daran dass ich meine Eltern Belauscht habe und mitbekommen hab das ich ungewollt war. Ich habe Einen Zwei jahre älteren Bruder und eine Zwillingsschwerster. Alle bekommen das was sie wollen, meinBruder ein Motorrad und ein neues Fahrrad für 5000€ meine Schwester zwei Pferde, ein Pony... Für über 15000€. Ich darf mit meinem 3Jahre alten Fahrrad zur Schule Fahren. WEnn ich sie nach Irgendetwas frage z.B. ein neues Handy oder ein Neues Fahrrad heißt es: Wir haben kein Geld ich frage sie alle zwei Monate (seit einem Jahr) und immer das gleiche. In der zeit hat mein Bruder ein Zweites M9otorrad bekommen mein Vater ein E-Bike und einen neuen Mercedes und ich habe einen 12€ teuren Ventilator bekommen. Ich frag mich warum die ich nicht einfach in ein Heim gegeben haben.Ich habe den besten Notendurchschnitt und helfe sehr oft im Garten... Mein Bruder sitzt in der zeit vor seinem neuen Pc. Könnte ich ja auch machen aber mein Pc schafft gerade mal Youtube. Jetzt könntet ihr ja schreiben ich soll mit einer Person sprechenzu der ich vertrauen habe aber das kann ich nicht. Diese person ist vor ein paar jahren Gestorben. Und meine Mutter die micheinmal ,,liebte" hört jetzt auf alles was meine Schwester sagt und meine Schwester meint sie hat alles zu sagen was ich machen soll, wo ich hingehen darf und wenn ich mich dem wiedersetz bekomme ich anschiss von meinen Eltern ich soll meine zwillingsschwester nicht ärgern sie ist ja jünger als ich (eine Minute) . Ich weiß nicht wie ich aus diesem Teufelskreis wieder Herrauskommen kann oder überhaupt was ich machen soll. Ich hoffe ihr versteht mich und könnt mir hier raus helfen. Danke im vorraus.

Stress, Eltern, Geschwister, Benachteiligung, Teufelskreis

2 Mal durch praktische Führerscheinprüfung gefallen... Habt ihr Tipps für die dritte Prüfung?

Hallo ihr alle... Ich bin heute durch meine Fahrprüfung gefallen. Und das war schon meine zweite! :( Ich verstehe das einfach nicht. In den Fahrstunden klappt immer alles super, ich kann super Autofahren und dann passiert mir in der Prüfung so ein doofer Fehler. Ich hatte vor der Prüfung noch zwei Fahrstunden (Pflicht), wo wir alles wichtige nochmal gemacht haben und ansonsten einfach herumgefahren sind. Es hat alles perfekt geklappt und mein Fahrlehrer war sich ganz sicher, dass ich dieses Mal bestehe.

Beim ersten Mal war alles gut, nur am Ende waren wir in einer engen Straße und ich dachte es sei eine Einbahnstraße und dann hab ich mich beim Linksabbiegen falsch eingeordnet und bin deswegen durchgefallen.
Danach war ich schon total fertig mit den Nerven, aber mein Fahrlehrer war sich ganz sicher, dass ich beim nächsten mal locker bestehe, muss halt nur immer gut auf Einbahnstraßen und so achten...

Dann hatte ich heute meine nächste Prüfung und war aufgeregter als das letzte mal, aber insgesamt ging es. Ich war konzentriert und es war auch alles gut, sind auf die Autobahn gefahren und durch 30er Zonen und alles und dann auch wieder ziemlich am Ende kommen wir an eine Stelle mit Stoppschild und ich hab es einfach übersehen. Hab dann im letzten Moment doch noch gesehen dass da ein Stoppschild ist und noch angehalten, aber das war dem Prüfer zu spät. Es war alles frei und ich hab niemanden gefährdet, aber ich hätte halt schon an der Haltelinie anhalten müssen.

Tja. Und jetzt bin ich ziemlich fertig mit der Welt und mache mir total die Vorwürfe. Ich liebe Autofahren über alles und freue mich schon die ganze Zeit darauf, und jetzt klappt das mit der blöden Prüfung einfach nicht :/

Viele sagen immer, dass das ja auch eine Glüclssache ist mit dem bestehen und so, aber ich frag mich echt was mit mir los ist.
Es gibt Leute die sich mit dem ganzen Autofahren wirklich schwer tun und denen das auch nicht so Spaß macht, aber das ist bei mir halt überhaupt nicht der Fall!
Und ich weiß auch nicht warum ich zuerst das Stoppschild übersehen hab. Sowas blödes...

Habt ihr vielleicht etwas zur Aufmunterung oder Tipps, was ich in der nächsten Prüfung anders machen könnte? :( Wie gesagt, es klappt in den Fahrstunden immer super und aufgeregt war ich auch nicht so arg....

Auto, Prüfung, Angst, Stress, Führerschein, Fahrprüfung, Fahrschule, durchfallen

Meine Mutter erlaubt mir keinen Fernseher. Was kann ich tun?

Hi Leute,

Ich werde bald 17 und meine Mutter will einfach nicht dass ich einen eigenen Fernseher im Zimmer habe. Ich habe ihr schon soo viele Vorteile für uns beide genannt, aber dann hat sie mir irgendwie Sachen an den Kopf geworfen, die ich so nicht akzeptieren kann. Sie meinte, ich bin suchtkrank, faul und noch viele weitere Dinge. Ich bin nicht süchtig, und das sage ich nicht einfach so, das weiß ich, weil ich wirklich nicht viel Zeit mit Medien verbringe. Außerdem bin ich richtig gut in der Schule und verstehe mich mit allen Leuten, sowohl in- als auch außerhalb der Familie, super, zudem helfe ich sehr viel im Haushalt mit. Sie wirft mir Dinge vor, die so einfach nicht stimmen, um diese quasi als Gegenargumente zu benutzen. Daher bin ich seit Tagen auch ein bisschen depri und spreche auch nicht mehr mit ihr. Jetzt will ich euch fragen: Wie soll ich da vorgehen bzw. sie dazu überreden, dass ich mir vom eigenen Geld einen Fernseher kaufen darf, den ich mir wirklich schon seit langem wünsche? Meine Gedanken und Vorstellungen sind schon die ganze Zeit bei diesem einen Fernseher und ich "träume" quasi schon nachts davon. Die Situation erinnert mich die ganze Zeit sogar daran, dass ich mich in eine Frau krass verliebt habe, diese aber weder Kontakt mit mir haben will, Geschweige denn mit mir zusammen sein möchte:/ Übrigens: Mein Vater würde eigentlich nicht im Weg stehen, aber der sagt immer, ich soll auf meine Mutter hören.

Grüße,
cowboy21

Mutter, Stress, Erziehung, Vater, Eltern, Pubertät, Erwachsene, erziehen..., Mama

Meine Eltern machen Stress wegen Berufsuche...?

Hallo liebe Leute,

Ich bin 17 Jahre alt und im vorletzten Schuljahr, mache also nächstes Jahr meine Abiturprüfungen und bin dann fertig mit der Schule. Meine Noten sind durchsschnittlich bis gut, letztes Halbjahr ~2,3 und dieses Halbjahr wahrscheinlich 2,1.

Allerdings sind meine Eltern unzufrieden mit meinen Noten, meinen, damit könnte ich keinen vernünftigen Beruf erlernen ("Mit so einem Zeugnis kannst Du höchstens eine Banklehre hier im Ort machen" ~meine Mutter) und würde in meinem Leben "nie etwas erreichen". Nach solchen Konversationen fühle ich mich sehr gekränkt und ich verstehe meine Eltern nicht so ganz, weil es vieeeel schlechtere Leute in meinem Jahrgang gibt, nicht zu vergessen auf der Schule und ich selbst recht zufrieden mit meinen Leistungen bin.

Als sie mich fragten, was ich für Berufsvorstellungen hätte, antwortete ich, dass ich gerne Pilot werden wollen würde. Mein Vater fing an zu lachen und meinte, dass ich mit meinem Zeugnis nicht einmal zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden würde, geschweige den Tests, die man bestehen muss, wenn man Pilot werden möchte.

Ich ging daraufhin zu meiner Schulpsychologin und redete darüber, weil es mich sehr beschäftigte. Sie wollte mir klar machen, dass ich noch alles in meinem Leben erreichen könne, und dass mein Zeugnis überhaupt nicht schlecht sei.

Meine Eltern hingegen fragten mich, ob ich auch noch andere Vorstellungen als Pilot hätte und ich antwortete darauf, dass ich BWL studieren könne. Wieder blockierten sie mich und fragten mich, ob ich ernsthaft denke, dass ich noch drei weitere Jahre zu Hause bekocht werden würde und wer das Studium bezahlen soll... Wir sind gut situiert und ich bin sicher, dass man das Geld in die Zukunft seines Kindes stecken könnte...

Nun machen meine Eltern Druck, ein Jahr vor meinem Abi, dass mich bereits um einen Ausbildungsplatz kümmern soll, obwohl ich es selber nicht möchte... Was kann ich tun?

Studium, Stress, Ausbildung, Berufswahl, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress