Stress – die besten Beiträge

Ich weiß nicht mehr weiter, meine Probleme und Sorgen wachsen mir über den Kopf, Was soll ich tun?

Hallo liebe Community!

ich wende mich an euch, da ich mich momentan wirklich an niemanden wenden kann, weder Familie, Freunde noch meinem Freund. Jeder von ihnen hat seine eigenen Probleme und hört direkt weg, wenn ich mit meinen anfange ..

In letzter Zeit häufen sich bei mir die Sorgen und Probleme, mein Auto ist kaputt gegangen, Uniprüfungen stehen an und gesundheitlich nimmt mich auch ziemlich viel mit. Es herrscht ein riesen Druck auf mir, meine Eltern verlangen, dass ich für die Uni lernen soll und auch regelmäßig hin soll, obwohl mein Auto jetzt defekt ist - bieten sie mir keinerlei Hilfe. Ich soll selber zusehen wie ich alles unter einen Hut bekomme. Zudem muss ich erwähnen, dass meine Hochschule ca. 100km entfernt liegt und man da nicht einfach mal mit Bus und Zug fahren kann.

Mein Freund steht mir zwar bei, jedoch heißt es immer nur " wir kriegen das hin" aber letztendlich stehe ich da und muss selber zusehen, wie ich was geregelt bekomme. Mir wächst alles einfach nur über den Kopf .. Was würdet ihr an meiner Stelle tun, wenn ihr euch so einsam und im stich gelassen fühlt? ...

( natürlich geht es mir im Leben nicht um Luxus oder materielle Dinge, sondern lediglich darum dass ich keine Nerven für all die Probleme auf einmal habe - nicht das es falsch verstanden wird.. )

Danke im voraus ihr Lieben..

Stress, Kummer, Sorgen

Fahrlehrer unfreundlich, aber erträglich?

Ich hatte vor paar Tagen die erste Fahrstunde und mein Fahrlehrer wirkte anfangs ganz nett. Sind dann auf einen Übungsplatz gefahren und er hat mir einige Sachen erklärt.

Als wir aber los wollten, hat er sich bei jedem Fehler relativ unfreundlich beklagt. Beginnend beim Schalten/Kupplung usw., habe zuerst nach unten geschaut und da hat er mir relativ deutlich zu verstehen gegeben, wo "die Musik spielt". Dann hat er auf die Bremse getreten und hat das Lenken kritisiert, ich solle umgreifen, habe ich dann auch gemacht. Er wollte außerdem, dass ich nur abbiege, wenn er etwas sagt auf diesem Platz. Dann bin ich einmal aus Versehen abgebogen, dann etwas rumgefahren und später hat er plötzlich nichts mehr gesagt, also bin ich geradeaus weiter und er meinte: "Also für eine ... oder ... wärst du vollkommen ungeeignet, da verfährst du dich nur, ich fahr so ne Strecke einmal und dann kann ich sie.

Dabei hatte er zuvor gesagt, ich solle nur abbiegen, wenn er es sagt.
War dann schon etwas verwirrt, er sagte dann irgendwann, dass ich den Motor abschalten solle, hab dann nochmal nachgefragt, dann kam: Machst du das in der Schule auch so, immer nachfragen? Wenn ich sage Motor an, dann machst du an usw.

Dann sind wir noch was gefahren, aber nachdem ich ihn in ein Gespräch verwickelt hatte, war er wieder netter und hat hin und wieder gesagt: "jetzt links", hat mich aber kaum noch kritisiert.

Ich bin jetzt etwas verwirrt, ist das normal, so bei diesen Fehlern zu reagieren oder nicht?
Er meinte, bei der nächsten gehts auf die Straße. Was ich da wieder alles falsch machen kann...

Stress, Fahrschule

Meine Familie zieht mich runter?

Ich habe in letzter Zeit ein echtes Problem mit meiner Familie. Ich komme mit den Einstellungen einfach teilweise nicht mehr klar. Meine gesamte Familie ist total gestresst und genervt. Ich brauche meine Mama nur mal etwas fragen was ihr nicht passt und schon bekomme ich eine genervte Antwort und meine jüngere Schwester (ich habe insgesamt zwei) fängt genauso an mit Kritik nicht umgehen zu können und wenn ich sage das ich etwas nicht okay finde ist sie beleidigt. Bei meiner Mutter kann ich es teilweise nachvollziehen warum sie gestresst ist da mein Vater fast nie zuhause ist und sie meiner Meinung nach einfach sich ein bisschen überfordert ist. Aber sie redet da nie rüber und das hasse ich. Wenn ich versuche die Situation zu ändern werden meine Ideen nie durchgezogen und niemand interessiert es. Nicht einmal entschuldigen tun sie sich bei mir oder sehen ein das sie etwas falsch gemacht haben. Ich bin jetzt einfach an dem Punkt angekommen wo ich keine Lust habe mich von meiner Familie runter ziehen zu lassen da ich durch die schlechte Stimmung auch immer schlechte Laune bekomme und später nicht so werden möchte wie meine Mutter oder meine Geschwister. Aber was kann ich jetzt tun? Gespräche bringen auch nichts mehr und ich habe auch keine Lust mehr immer alles zu Verschen ohne das es sie juckt. Ausziehen geht leider auch nicht da ich erst 15 bin und ehrlich gesagt möchte ich das auch nicht da ich meine Familie ja trotzdem eigentlich lieb habe.

Familie, Stress

Mutter hat mich rausgeschmissen und droht jetzt mit der Polizei!?

Hallo, am Donnerstag hat meine Mutter mir gesagt das ich gehen soll und hat mir den Schlüssel weggenommen. Haben in letzter Zeit immer Streit die ganze Geschichte zu erzählen. Später meinte sie das sie die Schlüssel dagelassen hat als sie zur Arbeit gegangen ist damit ich keinem sagen könnte das sie mich eingesperrt hätte und sonstiges. Und da wir vor ein paar Wochen erst umgezogen sind kann ich nicht alleine zuhause bleiben und hatte unseren Hund zu ihrem 'Freund' gebracht und ihre Begründung war das ich mich nie um diesen kümmern würde. Hatte dann mit ihr gesprochen und sie meinte es wäre ihr egal wenn ich zu meinem Freund gehen würde sie würde eh die nächsten Tage nicht nach Hause kommen und den Hund nicht mitbringen. Bin dann also am Donnerstag zu ihm und gerade meinte sie dass wenn ich morgen Abend nicht zuhause bin das sie die Polizei anruft und dann wieder das Jugendamt einschaltet und mich dann ganz weit weg schickt in ein Kinderheim. Außerdem hat sie jeden Monat einen anderen Freund und interessiert sich nicht für mich und darauf habe ich auch kein Bock mehr und das weiß sie. Darf die Polizei mich nach Hause bringen wenn meine Mutter weiß wo ich bin und es mir gut geht? (Bin 16) Darf sie alleine entscheiden wo ich ins Kinderheim komme? Ich weiß jetzt kommen Kommentare das ich mit ihr reden soll und das versuch ich jeden Tag aber sie schiebt immer alles auf mich aber ich weiß auch dass das ich abgehauen bin ein Fehler ist aber ich halte es mit ihr einfach nicht mehr aus.

Mutter, Stress, Polizei, Freunde, Rechte, Kinderheim, rausgeworfen

Wie soll mein Leben weitergehen (Derealisation, Depersonalisation)?

Liebe Community,

ich schreibe diese Frage um hoffentlich antworten zu bekommen die mir helfen. Erstmal zu mir. Ich gehe noch zur Schule und bin eigentlich ein relativ guter Schüler. Ich habe gute Freunde und eine nette Familie. Durch verschiedene Freunde bin ich auf Cannabis gekommen. Ich habe zum ersten mal vor einem halben Jahr gekifft (Es war kein Gruppenzwang; Ich wollte diese neuen Erfahrungen sammeln). Natürlich habe ich mich davor gut informiert. Ich bin nämlich ein sehr vorsichtiger Mensch. Bei den ersten Malen trat keine Wirkung auf. Meine erste Erfahrung war direkt eine sehr unangenehme Erfahrung! Ich hatte einen starken Realitätsverlust und habe mich von meinem Körper getrennt gefühlt (als wäre ich in einem Film). Dieser Zustand hielt für ca. 3 Stunden an. Ich hatte aber einige Tage danach immer noch Phasen in welchen dieser Zustand viel schwächer auftrat. Ich habe mich danach im Internet darüber informiert und keine 100% passende Antwort darauf gefunden. Da ich unbedingt einmal "High" sein wollte habe ich das öfter wiederholt. Immer die gleiche Wirkung! Ich war bis dahin noch nie betrunken. An einem Abend habe ich dann mit Freunden Alkohol konsumiert. Das komische ist, dass exakt die selbe Wirkung auftrat wie beim kiffen! Ich wusste echt nicht was mit meinem Körper falsch war alle meine Freunde reagierten normal. Vor kurzer Zeit habe dann im Internet von "Derealisation und Depersonalisation" gehört. Direkt wusste ich, dass ich "das" hatte. Alles stimmte mit der Beschreibung dieser beiden Dinge überein! Ich kann jetzt seit einigen Tagen an nichts anderes mehr denken und habe Angst. Durch diese Angst kommt die verfremdete Wahrnehmung zurück in den Alltag. Ich fühle mich sehr unwohl! Ich weiß, dass das nur Einbildung ist und es irgendwann verschwinden wird aber, dass ist leichter gesagt als es ist. Ich habe Selbstmordgedanken welche ich aber niemals durchführen würde. Ich bereue meine Leichtsinnigkeit mit der Substanz. Nun meine Fragen: Soll ich mit meinen Eltern darüber sprechen? Wie lange dauert der Zustand ungefähr noch an? Wie kann ich die Situation so hinnehmen wie sie ist? Werde ich für mein ganzes Leben so auf Alkohol reagieren (Ich kann ja nicht für mein ganzes Leben kein Alkohol mehr trinken)? Ich habe relativ viel Stress (ich kaue Fingernägel und habe ab und zu Zuckungen in den Augen) wie soll ich mit dem umgehen? Falls jemand diesen langen Text gelesen hat will ich mich hiermit bedanken! Ich hoffe ich bekomme konstruktive Antworten. Ich weiß, dass ich noch jung bin und ich Mist gebaut habe. Leider kann man das jetzt nicht mehr ändern und ich muss das ausbaden (das muss mir niemand sagen)!

Vielen Dank

Angst, Stress, Seele, Gras, Drogen, Cannabis, Depersonalisation, Derealisation

Warum mache ich alles falsch im Job?

Hey,

Ich bin Azubi zum Veranstaltungskaufmann und befinde mich im ersten Lehrjahr. Ich habe ziemlich lange keinen Urlaub gehabt und fühle mich sehr gestresst und überarbeitet... um nicht zu sagen - ich hab Schwierigkeiten im Betrieb durchzustarten, da ich von meinem vorherigen Job (Teilzeit im Kino) direkt in die Ausbildung gewechselt bin. ( 3 Tage von der Kündigung im Kino bis direkt zur Arbeit im neuen Betrieb ) Normalerweise bin ich ein sehr organisierter Mensch. Ich kann mich gut auf Sachen konzentrieren und vergesse selten etwas. Aber seit kurzem ist bei mir etwas passiert.

Ich plane z.B. meine ersten richtigen Veranstaltungen: ein paar Abibälle. Natürlich ging alles schief, was schief gehen kann. Firma sauer auf mich bla bla bla..

ich frage extra bei jeder Kleinigkeit nach und versuche mich zu vergewissern, dass alles klappt und glatt läuft und rufe überall tausend Mal an um alles in einen Topf zu kriegen und dann... geht wieder alles schief.

Es ist auch nicht sonderlich motivierend nichts so wirklich richtig zu machen. Wenn das noch so weiter geht verliere ich die Ausbildungsstelle wieder...

Eigentlich ist das meine Traumausbildung. Aber ich hab den Eindruck: Entweder bin ich zu dumm? (Ich hab Abitur...) Oder ich mache irgendwas völlig falsch.

Seitdem ich in dem Betrieb arbeite habe ich das Gefühl dass ich von jeder Seite völlig unter Strom stehe. Ich glaube das ist das größte Problem.. weil ich nicht weiß wie ich alles zusammen unter einen Hut kriegen soll..

mach to do Listen? Mache ich jedes Mal. Trotzdem verkack ich dann die Aufgabe.

Geht es jemandem ähnlich?

Wisst ihr, was ich besser machen kann?

Liebe Grüße

Arbeit, Stress, traurig, Ausbildung, Veranstaltungskaufmann

Mein Fahrlehrer hat nie Zeit. Es sind sehr lange Pausen zwischen den Fahrstunden. Was kann ich tun?

Hii :)

ich mache grade BF-17.

Das Problem: Mein Fahrlehrer hat nie Zeit.


Seine erste Fahrstunde fängt allerfrühestens um 7:00 Uhr an (manchmal erst um 7:30) Seine letzte Fahrsunde höst meistens um 17:30 auf. Montags kann er nur den halben Tag, da er morgens Prüfungen hat. Er fährt Mo-Fr.

Ich sehe andere Fahrschulen rund um die Uhr fahren tw. schon um 6:00 Uhr morgens und spät abends aber meiner nicht -.-

Wie er die Dämmerfahrten machen will weiß ich nicht, es wird ja jetzt im Sommer erst spät dunkel, ich habe ihn schon 2X gefragt aber immer ist er mit seiner Antwort ausgewichen.

Desweiteren ist er immer wieder tage- oder sogar wochenweiße auf Fortbildung...Das nervt irgendwie. "Nee sorry wir können erst wieder in 3 Wochen fahren, bin im Urlaub und dann Fortbildung"

Außerdem hat er extrem viele Fahrschüler und das ist eine Ein-Mann-Fahrschule. Es ist immer fast 2 Wochen zwischen den Terminen platz. Ich meine er fragt mich jedes mal "ja guck doch mal, da ist was um 11:45 frei" Ganz ehrlich, welcher Azubi oder Schüler hat so Zeit?? Selbst ich als Azubi wo extrem dehnbare Gleitzeit habe (könnte theoretisch wenn ich z.B. irgendwann 3h länger bleibe irgendwann dann auch 3h früher gehen) habe nicht um so eine Uhrzeit frei. Ich bleibe ja schon extra länger im Betrieb, dass ich Überzeit habe und diese dann für Fahrstunden nehmen kann.

Er kann mich auch nur sehr selten abholen und ich muss immer zur Fahrschule kommen.

Stellt euch vor ich hätte keine Gleitzit? Ich bräuchte Jahre um den Lappen zu bekommen (Mit Lappen meine ich übrigens den Führerschein, nicht den Fahrleherer^^)

Bei den anderen Fahrschülern ist das genauso... wenn ich sehe wie der Termine ausmacht "Da ist voll, da habe ich Fortbildung, da ist wieder voll,..."


Und ich glaube auch, dass er nichts im Griff hat, er wirkt oft sehr verpeilt.

Ich meine, ich habe oft extrem lange Pausen zw. den Fahrstunden und komme so nicht wirklich vorwärz.

Hättet ihr einen Rat was ich machen könnte?

Auto, Stress, fahren, Führerschein, Fahrschule, Konflikt, Streit, TÜV, Zeit

In Mathe eine 5 beim Fachabitur?

Hallo! :) Ich habe letztes Jahr meinen Realschulabschluss mit einem Schnitt von 2,6 gemacht. Nach den Sommerferien habe ich mein Fachabitur begonnen und stehe auch nun kurz davor mein Zeugnis der 11. Klasse zu erhalten. Leider habe ich in der 11. Klasse in Mathe durchweg bei jeder Arbeit eine 5 geschrieben. Im Halbjahr konnte ich mich aber noch durch meine mündliche Leistung retten und habe eine schwache 4 bekommen. Auch das zweite Halbjahr habe ich leider immer Fünfen in Mathe geschrieben. Morgen steht die letzte Arbeit bevor und wenn ich die ordentlich verhaue, dann steht für mich höchstwahrscheinlich fest auch die 5 in Mathe am Endjahreszeugnis der 11. Klasse zu bekommen.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Falls ich eine 5 am Zeugnis (11. Klasse) in Mathe bekomme, kann ich diese Note dann noch mit Deutsch (3) und Englisch (3) ausgleichen? Oder ist das eher unwahrscheinlich? Wiederholen möchte ich das eine Jahr eigentlich auch nicht, weil ich weiß, dass ich auch dort nichts in Mathe auf die Reihe kriegen würde.

Manchmal frage ich mich auch in wie weit es überhaupt sinnvoll ist das Fachabi abzuschließen, wenn ich vielleicht eh durch die Matheprüfung nächstes Jahr falle. Dann hab ich doch so gesehen zwei Jahre weggeworfen und ich weiß nicht, wer dann noch einen Schüler mit einem zwei Jahre alten Realschulabschluss haben will...

Ich hoffe ihr könnt mir guten Rat geben :)

Schule, Mathematik, Stress, Noten, Abitur, Fachabitur, Zeugnis

2 unentschuldigte Fehlstunden - Zukunft ruiniert?

Ich habe vorvorletzte Woche an einem Tag gefehlt. Bei uns an der Schule haben wir für die Oberstufe (11. Klasse) ein sogenanntes Fehlzeitenprotokoll, mit dem wir unsere Fehlzeiten protokollieren und dann von unseren Eltern und dem jeweiligen Fachlehrer unterschreiben lassen sollen. Ich habe auch alle Stunden von meinen Lehrern unterschreiben lassen, bis auf die zwei Sportstunden. Als ich vorletzte Woche wieder beim Sport war, war ich irgendwie im Stress und hab mich dann zum Schluss der Stunde "nicht getraut" zur Lehrerin zu gehen (jaja, irgendwas ist falsch mit mir, aber ich hatte schon öfters so welche Angstanfälle) und letzte Woche war ich bei einem Schulprojekt, was aber entschuldigt wurde. Da konnte ich wieder nicht meine Entschuldigung abgeben. Heute habe ich nun vor dem Lehrerzimmer auf meine Lehrerin gewartet und als ich sie endlich abgefangen habe und gebeten habe mein Protokoll zu unterschreiben, meinte sie ich wäre zu spät. (Wir bekommen nächste woche schon unsere Zeugnisse). Nun weiß ich nicht, wie das mit den Fehlzeiten aussieht. Auf meinem Zeugniss im letzten Jahr standen weder unentschuldigte, noch entschuldigte Fehlzeiten drauf. Ich habe bereits im Internet recherchiert und da stand, dass viele Arbeitsgeber und vermutlich auch Unis sehr skeptisch auf unentschuldigte Fehlzeiten blicken (verständlich). Nun habe ich Angst, dass ich wegen meiner Dummheit keinen Studienplatz bekomme bzw weniger Chancen habe. Ist diese Angst begründet oder sollte ich mir bei 2 unentschuldigten Fehlzeiten keine Sorgen machen?

Schule, Zukunft, Angst, Stress, Abitur, Sorgen, Universität, fehlzeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress