Stress – die besten Beiträge

Der bruder meiner freundin ist faul und dumm im hirn wie kann man denn helfen?

Hey, meine freundin wird von ihm fertig gemacht, sowohl physisch als auch psychisch. Er ist 12 oder 13 Jahre und ist so behindert, der hat keine freunde, ist in der hauptschule, spielt alleine fifa regt sich auf, zerstört die ps3 controller, tut auf türke (isst kein schwein), sabbert, trägt klamotten zuhause falschrum und ihm wird alles toleriert.

Auf meine freundin wird immer von ihren eltern rumgemeckert von wegen die macht nichts im haushalt obwohl sie halt was macht. Sie hat mir erzählt das ihre mutter ihrem bruder abends gebeten hat die küche aufzuräumen. Am nächsten morgen sah die küche aber immernoch so verdreckt aus, meine freundin bittet ihm 2x zumindest die spülmaschine auszuräumen aber der lag einfach weiter auf der couch.

Meine freundin wurde anscheinend auch geschlagen von dem, sie hatte glaub ich auch mehrmals blaue flecke, wenn ich ihn aber schlagen würde, würden die eltern mich hassen und meine freundin möchte es auch nicht.

Die mutter ist einfach zu tolerant, die hatten mal im kalender immer ein kreuz am tag gemacht wenn er sich dumm verhält, bei 7 kreuzen gibt das eine woche fifaverbot. Ich dachte das wäre vielleicht eine lösung aber ne sie hats einfach nicht durchgezogen, mit 14 (oder mehr) kreuzen durfte der immernoch fifa spielen, der bruder schreit jeden an außer den vater, weil der der mann im haus ist.

Beleidigt auch seine mutter, die ist aber so dumm das sie ihn dafür aber auch net bestraft. Meine freundin weint schon öfters wegen seiner dummheit. Meine freundin wird bald 17 und will einfach nur aus dem haus raus von den ganzen verrückten, sie hält es nicht mehr aus und hat suizid- und oder mordgedanken.

Der bruder ist echt irgendwie geistig behindert oder so, als mein bruder mal kurz da war hat der den einfach "hallo anderer (wegen zensur, sohn einer prostituierten) " genannt, zum glück hat mein bruder das nicht richtig verstanden, der hätte den zerkloppt wie sonst was.

Der ist einfach so rotzfrech einfach nem fremden (sohn einer prostituierten) zu sagen. Es sind nun ferien und der wird jetzt noch eine woche zuhause gammeln weil der keine freunde hat. Wir wissen einfach nicht mehr weiter, wie kann ich ihnen helfen oder sonst was? Die familie ist eigentlich echt unmöglich, die einzige die da denken kann ist meine freundin.

Wenn möglich eine lösung ohne die ganzen ämter. Gewalt ist keine lösung aber bei dem muss doch bisschen gewalt mitspielen? Der macht einen so wütend!

Haushalt, Familie, Stress

Freundin ist ständig dickköpfig. Was kann ich tun?

Hallo Community,

meine Freundin (19) nervt mich zur Zeit tierisch. Ständig streitet sie wegen Kleinigkeiten oder bockt rum. Sie scheint das oftmals selber gar nicht zu merken oder streitet es ab so dickköpfig zu sein,wenn ich sie darauf anspreche,aber mich nervt das ganz schön.

Bestes Beispiel heute Morgen: Sie muss immer schon um 6 aufstehen,weil sie zeitig auf Arbeit muss. Ich erst 7:30. Zudem hat sie einen Arbeitsweg von 10Minuten zu Fuß und mit Bus. Ich hingegen fahre 30Minuten und bin aufs Auto angewiesen. Wie so oft fragte sie mich heute morgen ob ich sie denn zur Arbeit fahren kann. (Habe ich mal eine Zeit lang gemacht,als sie ne halbe stunde Arbeitsweg hatte und es da keine Bahn oder Busverbindung gab.) Naja. Ich sagte nein,da es ja nur 10Minuten weg sind und ich gerne noch liegenbleiben möchte. (Hab sie die Woche schon zwei mal gefahren,weil sie mich so genervt hatte,und ich jetzt müde war). Aber anstatt dann einfach mal aufzustehen und selber auf Arbeit zu gehen,bockte sie mal wieder nur rum. Völlig entnervt habe ich dann doch gesagt,dass ich sie fahre. Bin dann sogar noch in die Küche um ihr Trinken rauszusuchen und essen für die Arbeit hinzustellen.

Zum Frühstück isst sie dann immernoch Toast,doch der war heute alle. Hab ihr deswegen ein wenig Müsli gemacht. Aber anstelle Danke zu sagen, kam dann als Antwort nur ein patziges "Hättest du ja mal eher sagen können,dass der Toast alle ist."

Ich wäre in dem Moment am liebsten einfach wieder ins Bett gegangen. Doch ich konnte nicht anders und hab sie drauf angesprochen,dass sie nicht so undankbar mit mir reden soll. Als Reaktion kam dann nur "Ich muss auf Arbeit. Seitdem wir zusammenwohnen hab ich ja keinen Arbeitsweg von 5Minuten zu Fuß mehr." Ich habe da nichts mehr erwidert und sie einfach gefahren. Es hat mich tierisch angenervt,dass sie dann weder ein Danke,noch ein Entschuldigung oder einen Kuss über die Lippen gebracht hat.

Naja. So läuft das häufig. Und Manchmal kommt es mir einfach so vor als wäre sie eine 14jährige pubertierende Göre,die ihren Papa um irgendwas bittet und so lange quengelt bis sie es kriegt. Und das nervt mich. Schließlich ist sie meine Freundin und nicht meine Tochter. Genauso wie ich ihr Freund und nicht ihr Ersatzpapa bin.

Aber wenn ich ihr das so ins Gesicht sagen würde,würde sie das abstreiten usw. Was kann ich also machen? Wie soll ich mich da ihr gegenüber verhalten? Habt ihr einen Ratschlag für mich?

Verhalten, Stress, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Nerven, Streit, Zusammenwohnen

Was tun, wenn man die FOS nicht schafft?

Hi,

bezweifle, dass ich die FOS schaffe. Ich dachte, ich schaff es mich aufzuraffen, aber ich bin wieder ziemlichem psychischen Stress ausgesetzt und fühl mich so, als wäre Ende im Gelände.

Was sind also etwaige Alternativen? Einen Abbruch ziehe ich in Erwägung, aber das kann ich kaum von heut auf morgen entscheiden, und ich kann dann ja nicht monatelang ohne irgendetwas sein.

Ich weiß echt nicht weiter. Ich bin extrem introvertiert und kann während der Schulzeit keine Freizeit genießen, weil ich zuhause energielos ins Bett falle und mir ein Ende herbeisehne. Nur wochenends finde ich zur Ruhe. Freunde? Nope. Jobmäßig habe ich keinen Plan, da ich keine Ahnung von Mathe/IT habe und folglich die schönen menschenfreien Berufe wegfallen. Mein Traum ist es Autor zu werden, und ich schreibe auch sehr gern; aber auch das wird von der Schule unterbunden, da, wie gesagt, jegliche Energie und Motivation davon zerstört wird.

Ich zweifle langsam daran, dass ich überhaupt noch irgendetwas schaffe. Arbeiten wäre denkbar, da ich dann wenigstens nicht mehr lernen müsste und daher wenigstens diese Belastung wegfällt ... bei der Ausbildung aber sehr wohl. Hm. Das ist ein großer Faktor: Weil ich weiß, dass ich lernen sollte, aber ich keine Energie für nüx habe, mache ich schlicht und ergreifend überhaupt nichts. Nicht lernen, aber auch nicht "Spaß haben". Ich vegetiere meist einfach nur vor mir hin. Und ich habe extreme Angst vor meinem Praktikum, da ich da ziemliche Probleme habe, nicht weil es viel Arbeit ist, sondern weil das alles zu anspruchsvoll ist, da ich dafür eigentlich schon Kenntnisse haben müsste, und die Leute dort werden langsam genervt sind. Ich bin sehr schüchtern und leide außerdem an psychosomatischen Bauchschmerzen, die mir dann auch nochmal den Schulalltag versauern ... ich weiß echt nicht mehr weiter.

Ja ja, "zieh's durch und geh in die große, raue Welt, wie jeder anderer auch". Ok. Aber wie? Welche Berufe ohne IT-Kenntnisse gibt es, die akzeptabel bezahlt werden, und für die es einen klaren Weg gibt? Letzten Endes möchte ich Autor werden, schon immer, und ich denke, dass ich das in den nächsten zwanzig Jahren auch verwirklichen kann, nur eben mit aller Wahrscheinlichkeit nicht hauptberuflich.

Ich wünsche mir andauernd, ins Koma zu fallen. Das kann doch so nicht weitergehen. Hab sogar wieder mit "SVV" angefangen. Immer wieder schlage ich gegen Wände, und auch "ritzen" tue ich seit einigen Monaten; nur oberflächlich, nicht der Schmerzen wegen, sondern um mich darauf zu konzentrieren, um an etwas Anderes zu denken. Nach zwei Wochen verblasst das schon wieder. Im Endeffekt will ich nur mein Blut sehen. Manchmal jedenfalls. Das Schlagen indes ... oft.

Und meine Hände, die durch zu exzessivem Tippen und nach einer dreimonatigen Sehnenentzündung mittlerweile leicht überlastet werden, belasten meine Psyche in Form von so schon existenten Zukunftsängsten umso mehr. Weiß jemand, was ich tun sollte? Und sorry für das Rumheulen. x)

Schule, Stress, Psyche, zukunftsängste

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress