Stress – die besten Beiträge

Bevorzugt der Vater den Sohn?

Hallo, also eigentlich geht es nicht wirklich darum, dass mein Vater meinen Bruder bevorzugt, aber mir ist kein besserer Titel für die Frage eingefallen. Ich bin ein Mädchen und 16 Jahre alt (spielt später eventuell noch eine Rolle) Auf jeden Fall machen mein Bruder, welcher ein Jahr älter ist und ich das Abitur. Er weis schon genau was er machen möchte und hat voll den Plan. Er möchte zur BW und da Offizier oder ähnliches werden. Die Chancen stehen glaube ich ganz gut und eigentlich freue ich mich ja für ihn, nur so langsam bin ich echt einfach nur genervt. Am Tisch reden wir über nichts anderes mehr, meine Eltern sind stolz wie sonst was und ständig bekommt er von allen Seiten Lob ab. Ich sitze immer nur daneben sagen nichts und fühle mich absolut schrecklich. Besonders, wenn mein Vater immer sagt, dass er dann richtig männlich wird und ein richtiger Mann. Das hört sich für mich einfach nur verdammt sexistisch an so von wegen ich als Frau wäre da völlig falsch am Platz. Zu Weihnachten habe ich mir auch Hanteln gewünscht, dazu gab es auch nur blöde Kommentare von wegen Frauen brauchen keine Muskeln. Ich entschuldige mich jetzt schon Mal dafür das ich mich nicht kurz halten kann. Auf jeden Fall war es mein Traum bei der Polizei zu arbeiten, allerdings erfülle ich die Mindestgröße nicht. Es ist einfach so frustrierend, ich weis auch nicht was für Alternativen es für mich gibt. Ich merk wie mir das langsam auf die Psyche schlägt, hab mich deswegen auch mal selbst verletzt, nicht schlimm nur paar Kratzer. Mich umbrigen will ich deshalb nicht also nicht falsch verstehen, aber manchmal ist man einfach wütend, hab aber auch aufgehört, weil ich mir damit nur selber schade. Was ratet ihr mir? Danke im voraus

Stress, Eltern, erwartungen, Geschwister, zukunftsängste

Irgendwie voll ekelhaft was meine mutter hier abzieht hilfe?

Hey leute

und zwar meine mutter ist in Scheidung mit mein vater und außerdem streiten die dich jeden verdammten tag um alles mögliche, und meine mutter zieht mich noch in ihren lächerlichen mist noch rein und meint zu mir dass mein vater sie zwingen würde fürs sex und dass sie mein vater kein stück lieb und dass sie sich Sorger von mein vater eckelt und alles und dass beste ist dass meine mutter nur wegen geld mit ihm schläft, damit er Kohle mitbringt für daheim. Sozusagen meine mutter verkauft sich oder nicht? Und ehrlich gesagt finde ich dass überhaupt nicht in Ordnung was sie da abzieht. Meine mutter ist wegen geld so abhängig von ihm dass sie sich schon für geld verkauft. Ich meine was soll dieser sch? ansttat selber arbeiten zu gehen und auf eigene füße zu stehen, lässt die sich von ihren ex Mann verkaufen. Er zwar mein vater aber ich sehe ihn nicht mehr als vater weil in meinen augen einfach nur ekelhaft ist und wegen andere gründe. Ich meine was will meine mutter mit diesen ganzen Sachen bezwecken? sagt zu mir dass mein vater sie zwingen würde zum sex und schläft trotzdem mit ihm? Sinn? Sie sagt sie würde mein vater ekelhaft finden und ihn kein stück lieben aber dann vögeln die zsm? Sinn? Die sind geschieden aber vögeln noch zsm? Sinn? ganz einfach meine mutter ist eine Lügnerin die nicht weiß was sie will und kein bock hat arbeiten zu gehen und daswegen sein körper an sein ex man verkauft!!!! Was soll ich nur davon halten?? Ich war noch so froh dass der man endlich weggeht und uns verlässt aber ne er wohnt immer noch Iligial bei uns!!! wer wird nie verschwinden!!! Was soll ich nur tun??? ps: er hat alles mögliche gemacht früher, meine mutter betrogen, geschlagen, spielsucht!! Alles mögliche!! Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Er wird nie weg gehen einfach nie!!

Leben, Stress, Eltern

Beste Freundin findet mich schlampig , weil ich (14) mit meinem Freund(22) zusammen bade?

Also ich bin 14 und mein Freund 22. Wir sind schon seit 3 Monaten zusammen, aber haben schon seit 5 Monaten Kontakt. Und kennen tu ich den schon viel länger. Also weiß ich ganz genau wie er ist und wie er tickt. Mit ihm mach ich nichts schlimmes , nur weil wir mal zusammen gebadet haben , fand das meine beste Freundin nicht okay. Wir haben bis jetzt nur Petting gemacht , nicht mal Oralsex , und so wird es auch bleiben , also verstehe ich das Problem nicht . Wir sind seit 3 Monaten zusammen, die ersten 2 Monate haben wir uns nur geküsst und haben gekuschelt, bis da hat er den Sex nicht 1 mal angesprochen, das zeigt dass er nicht so ist , und irgendwann haben wir dann mit "mehr" angefangen. Also ist das nicht so , dass er nur an das eine denkt, weil er lässt mir Zeit und drängt mich zu nichts und wir können immer frei reden , was ich will und was nicht.
Meine beste Freundin hatte schon von Anfang an was dagegen , die meinte , er wäre zu alt oder würde mich nur wegen solchen Sachen ausnutzen. Das hat sie sogar gesagt , als ich ihr nur von ihm erzählt habe , wie kann man das alles an einer Person feststellen ,die man noch nie gesehen hat und nicht kennt ? Z.B dass er mich doch nur wegen sowas ausnutzt und es nicht ernst mit mir meint. Sonst ist meine beste Freundin nie so , wir kennen und schon seit klein auf und hatten noch nie eigentlich richtige Probleme. Das ist eigentlich auch kein richtiges Problem jetzt , nur sie meint "ne du kannst doch machen was du willst , nur ich finde du solltest es lieber lassen , aber ist ja deine Entscheidung " Als ich ihr erzählt habe , dass wir zusammen gebadet haben, konnte sie es nicht fassen und hat gesagt , das wäre richtig schlampig mit 14 . Wenn ihr jetzt denkt , die ist eifersüchtig oder so , dann stimmt das nicht, denn bei allen anderen Jungs , mit denen wir uns gut verstehen, dann freuen wir uns gegenseitig für die andere, nur bei dem findet sie es gar nicht okay , obwohl wir keine schlimmen Sachen machen , z.B. Sex oder so. Ich hab mir ihr darüber geredet , warum , die sagt einfach dass sie es ekelhaft findet , ohne es weiter zu begründen. Ich verstehe nicht warum , sonst ist sie immer die jenige , mit der ich Sachen machen kann , was ich mit anderen nicht machen kann , z.B. bleiben wir immer bis spät in der Nacht draußen , bis um 3 oder so , usw. usw...Was meine anderen 14 - jährigen Freundinnen nicht mitmachen , weil ihnen sowas nicht Spaß macht. Aber bei meinem Freund hat die was dagegen? Ich kann es nicht verstehen. Von der Beziehung wissen nur sie und zwei andere gute Freunde Bescheid, und wir machen die Beziehung auch net öffentlich , weil sonst Lästereien und komische Blicke kommen würden . Aber woran kann das liegen , und ist das ein Grund um sauer auf sie zu sein ? Ich meine sonst können nur wir beide uns am besten verstehen , und unternehmen etwas , was die andern z.B. nicht verstehen können . Aber für diese Beziehung gibt sie mir kein Verständnis. Wie soll ich darauf reagieren ?

flirten, Liebe, Freizeit, Chat, Stress, Mädchen, Körper, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Sex, beste Freundin, Jungs, stressig

Fange mit 14 viel zu schnell an zu weinen bei jeder Kleinigkeit , z.B bei Stress mit Eltern?

Was kann ich nur dagegen tun? Ich bin sehr empfindlich bei sowas. Und wenn ihr jetzt kommt mit "das ist in dem Alter völlig normal" dann stimmt das schon, aber bei mir ist es auf einer übertriebenen Weise. Ich musste schon immer sehr schnell weinen , und mit 12 hatte ich ein sehr schlimmes Erlebnis, wo ich über 3 Stunden geweint hab und seit diesem Tag ist das mit dem Heulen noch viel schlimmer als davor.
Mich stört das , weil wenn ich z B mit meinen Eltern diskutiere , z.B wenn ich raus will und die mich nicht lassen, schon da muss ich heulen. Weil ich hab sehr strenge Eltern , die mir nicht mal normale Sachen erlauben, z.B mit Freunden treffen. Und damit sich was ändert , weiß ich , muss man mit ihnen reden . Aber das will ich gar nicht erst anfangen, weil ich weiß dass ich dann wieder wie ne verrückte losheulen werde. Was kann ich tun , dass ich mit jemandem normal streiten kann und diskutieren kann und das im Allgemeinen, ohne sofort zu heulen . Ich kenn keinen auch nicht in meinem Alter , der so empfindlich ist , der noch nicht mal streiten kann , ohne wie ein Baby da zu stehen. Bei mir ist es die Wut und die Trauer , die so eine Heul-Attacke auslösen , und das nicht nur bei meinen Eltern. Und ich will ja meinen Eltern meine Meinung sagen , damit sich endlich was ändert , aber ich weiß schon jetzt dass ich es ohne Tränen und zitternder Stimme nicht schaffe. Einmal beim Streit mit meinen Eltern konnte ich nicht mal den Satz "ihr lässt mich nie Spaß haben " aussprechen, wegen dem Heulen. Also wie schaffe ich das, solche Sachen zu sagen , ohne zu weinen als ob ein Familienmitglied gestorben wäre? Und wenn ihr jetzt sagt " einmal solltest du vor deinen Eltern alles raus lassen " hab ich schon , und das wollte ich nicht mal , ich konnte es einfach nicht mehr aushalten, und das schlimme war , meine Verwandten waren auch dabei , und vor denen ist das nicht so toll , aber da konnte ich nicht mehr. Ich wollte mit dem Heulen aufhören , aber das ging einfach nicht , nicht mal das Aufhören, so dass ich richtig laut , vor allen über 20 min geweint hab. Und ja ich finde das schon peinlich vor den Verwandten, denn die haben bestimmt darüber geredet , mit 8 wäre das ja normal , aber mit 14 vor jedem ???
Ich hab eigentlich im Streit allgemein richtig gute Konter-Sprüche , die ich aber nicht aussprechen kann , weil ich sonst wie verrückt losheulen würde. Also was kann ich dagegen machen , so viele Sätze sind von mir in solchen Stresssituationen unausgesprochen geblieben wegen dem Heulen. Und ich will jetzt ja auch mit meinen Eltern darüber reden , dass sie mir mehr erlauben sollen , aber wie soll ich das schaffen ohne Heulen? Will auch mal ernst mit ihnen reden ohne gleich zu heulen. Also was kann ich machen , damit ich nicht so empfindlich bin ? Habt ihr Tipps? Denn diese Heul-Attacken belasten mich sehr

Danke schon mal :)

Liebe, Freizeit, Stress, Freunde, Jugendliche, Eltern, ueberwinden, Geist, heulen, Streit, überreden, Verwandte, weinen, stressig

Mit der Klasse ins Hallenbad aber die Jungs(14) sind bei sowas richtig übel?

Also wir haben bald vor , mit unserer Klasse in ein großes Hallenbad zu gehen. Hört sich ja eigentlich toll an , ist es aber nicht. Ich bin w/14 und gehe in die 8.klasse.
Schon letztes Jahr hatten wir das vor und der Gedanke daran war nicht sehr schön , das aber wegen den Mädchen , denn die gucken immer einen so an und achten auf alles , also auf mich im Bikini erst recht , damals wollte ich nur nicht wegen den Mädchen hin. Ich dachte , dass die Jungs eher nicht so drauf achten. (Weil wir waren mal in der 6. mit der Klasse baden und die Jungs haben uns nicht mal richtig angeguckt, also waren uninteressant für sie, aber die Mädchen haben sogar schon damals auf Körper und so geachtet ) Aber jetzt sind wir ja in der 8. und ich hab mitgekriegt, dass auch die Jungs auf sowas achten. Und es ist mir unangenehm mit der Klasse im Bikini zu sein. Ich bin nicht fett , im Gegenteil, die meisten finden sogar ich hab den schönsten Körper der Klasse , denn ich bin dünn , aber hab sehr große Brüste . Und da kommen wir schon zum Punkt. Im Bikini sehen meine Brüste so groß aus , dass ich gemerkt hab , als ich mal am Strand war, wie jeder drauf geguckt hat. Wenn es sogar Fremde gemacht haben , wie wird es dann bei der Klasse sein? Sogar viele Jungs aus der Klasse gucken meinen Körper in der Schule an , sehr oft , und meine Brüste wurden schon auch oft erwähnt. Und ich weiß , wenn ich dann vor der Klasse im Bikini bin , wird der erste Blick der Klasse, und das kann ich euch 100% garantieren , auf meinen Brüsten sein. Denn alle anderen Mädels aus der Klasse haben da gar nix , und ich bin die Einzige und das finden sowohl die Jungs als AUCH DIE MÄDCHEN interessant zum drauf gucken. Hab ich auch bei den Mädchen gemerkt , das die gern mal da drauf schauen . Und jetzt denkt ihr euch : "du solltest froh sein , dass du einen schönen Körper hast und jeder drauf schaut und du solltest stolz auf deine Brüste sein" , das mag ja sein , denn bestimmt finden es die Fetten unangenehmer . Aber wenn schon die Jungs in der Schule meinen Körper von oben bis unten "abchecken" , und über meine Brüste reden , dann trau ich mich ganz bestimmt nicht vor denen im Bikini ! Denn im Bikini erscheinen meine Brüste viel übler , als sonst z.B. in engen Shirts. Was soll ich denn nur machen . Wenn wir sogar auf dem Weg zum Hallenbad sind , werden sich alle denken "oh wir werden den und den im Bikini sehen " usw.. Da bin ich mir sicher . Deshalb , das Hallenbad wohin wir gehen wollen ist ja toll und ich will es eigentlich nicht verpassen , indem ich lüge, dass ich krank bin oder so , aber ich trau mich auch nicht halb nackt im Bikini vor SO EINER Klasse. Und wenn jetzt jemand schreibt zieh Badeanzug an oder sowas , das würde auch nicht helfen , und ich seh in sowas richtig schlimm aus , will mich nicht blamieren .

Also was soll ich machen ? Und soll ich überhaupt mitkommen ? Denn als die Frage kam wegen Hallenbad hatten 90% der Mädchen eh kein Bock , aber fast alle Jungs schon.

Freizeit, Spaß, schwimmen, Schule, Stress, Mädchen, Körper, Freunde, Jugendliche, Freibad, Hallenbad, Jungs, Notgeil, Schulausflug, Blicke, stressig

Sollte man nicht besser Weihnachten aufgeben?

Ich kenne wirklich niemanden, der die Weihnachtszeit wirklich geniessen kann. Manche verdrücken sich in einen Fernurlaub, damit sie der Familie und dem Trubel entkommen können. Alle anderen stöhnen über den Stress, das nervige Getue in der Werbung, das Gedränge in den Läden und Innenstädten. An den Feiertagen liegen doch bei jedem die Nerven blank. Man ist gestresst, wegen der Deko, dem Putzen der Wohnung wegen dem Besuch. Die Deko muss überall verteilt werden, obwohl man sich endlich mal hinsetzen und durchatmen möchte. Irgendwelcher Schmuck ist nicht auffindbar - muss aber u-n-b-e-d-i-n-g-t aufgehängt werden. Und irgendwas ist über den Sommer zu Bruch gegangen weswegen es wieder Stress gibt. Verwandte mit nervigen Bälgern kommen zu Besuch, weil halt Weihnachten ist. Obwohl beide Seiten - auch die Kinder - lieber zu Hause bleiben wollen. In der Küche plagt man sich ab, kocht etwas Aufwändiges, das dann noch droht schief zu gehen. Die Gäste essen pflichtschuldig, was auf den Tisch kommt, obwohl jeder schon längst überfressen ist. Oder das überkandidelte Zeug garnicht mag. Und die Schenkerei ist doch auch so eine erzwungene Pflichtübung. Es muss etwas von einem bestimmten Wert sein, eine Wertschätzung dem Beschenkten gegenüber ausdrücken und etwas sein, das derjenigen auch noch freut. Warum tut man sich bloss diese Quälerei jedes Jahr wieder an? Ich bin jedesmal heilfroh, wenn es vorbei ist. Bei den Familienfeiern merkt man es jedem einzelnen an, dass die Nerven bis zum Zerreissen gespannt sind. Die Oma balanciert haarscharf an der Kante zum Heulkrampf, weil man sie nicht richtig ehrt. Bei der allerkleinsten falschen Bemerkung ist sie beleidigt. Eltern sind genervt, weil die Kinder gebändigt werden müssen und weil jeder etwas anderes machen wollte. Kaum sitzt einer der Gastgeber, soll ein Foto gemacht, etwas angezündet, ausgeblasen, weggebracht, aufgebaut werden, oder man soll in die Küche um etwas holen/bringen/aufräumen/decken. Hinsitzen ist nicht. Unterhalten auch nicht. Wenn man ein Geschenk mal anschauen will, setzt es böse Blicke, weil man nicht das Geschenk der Oma/Tante/Frau/Mutter nicht ebenfalls genug wertschätz - oder weil man nicht trödeln kann, wo doch die Spülmaschine Aufmerksamkeit braucht. Am Ende ist man froh, wenn der Besuch weg ist - wenigstens ein Stresslevel weniger. Dann kommt die Aufräumerei und man kippt erschöpft ins Bett. Am Tag danach muss man das Zeug wieder ordentlich wegräumen weil man entweder selbst zu einem Weihnachtsbesuch weghetzen muss oder weil demnächst wieder Gäste vor der Tür stehen. Nach den ganzen Feiertagen gibt es Berge von Schmutzwäsche, Dekozeug muss wieder weggeräumt werden. Und die Geschenke müssen verräumt werden. Was ist denn so toll an diesen Feiertagen? Jeder, wirklich jeder hat doch nur Umstände und Stress. Kann das wirklich das einzig Schöne sein, wenn man froh ist, daß es endlich vorbei ist? Muss wirklich ein Feiertag her, damit man hinterher sieht wie angenehm der Alltag ist?

Stress, Verwandtschaft, Weihnachten, Nerven

Einsam und allein in der Klasse , aber werde von denen trotzdem bewundert?

Hallo! Also ich bin weiblich, 14 und gehe in die 8.klasse auf einem Gymnasium. Und meine jetzige Klasse besteht schon seit 1,5 Jahren und ich bin mit keinem von denen so richtig befreundet, weil ich einfach nie was sage und ja. Aber eigentlich bin ich gar nicht so , also so still , denn wenn ich mit meinen besten Freunden raus bin , dann bin ich die Lauteste. Aber da meine besten Freunde weit weg wohnen , kann ich mich sehr selten mit ihnen treffen und muss sehr viele Tage einsam zu Hause verbringen. Deshalb will ich was ändern und mit denen aus meiner Klasse besser in Kontakt treten. In unserer Klasse gibt es zwei Gruppen von Mädchen , und wir sind nur sehr wenige Mädchen in der Klasse , die Mehrzahl sind Jungs. Und ich gehöre eher zu der unbeliebten Gruppe und mit denen fühlw ixh mich auch nicht wohl , bin mir sehr sicher , dass ich zu den anderen besser passen würde. Also wie soll ich es anfangen zu denen zu gehen. Ich meine ich kann ja nicht einfach zu denen hinlaufen oder die anschreiben. Wenn ich in eine neue Klasse gekommen wäre dann schon , aber wir sind ja schon sehr lange in einer Klasse und wenn ich einfach plötzlich zu denen hingehe , dann werden die bestimmt komisch gucken oder sogar lästern und denken, dass ich keine Freunde hab . Also woe soll ich "langsam" zu denen Kontakt aufzunehmen, ohne dass es so auffällt. Und wenn ihr jetzt sagt , einfach hingehen und absprechen , ist ja auch irgendwie blöd. Also hat einer eine Idee WIE ICH das schaffe , und was ich als ersten Schritt machen soll ??Damit es nicht so rüber kommt , als ob ich denen "hinterherlaufe" . Und ich kann denen ja auch nixht einfach so sagen "hey wollen wir heute nach der Schule was unternehmen? " kommt ja blöd. Also habt ihr Tipps , wie ich das machen soll. Und nein , ich bin eigentlich kein Opfer , mit dem niemand etwas zu tun haben will . Manche "bewundern" mich sogar, und viele denken dass ich das hübscheste Mädchen aus der Klasse bin , aber da ich mich ja so von den anderen "zurückhalte" , konnten die mich nie richtig kennenlernen. Weil es mir schwer fällt mit Leuten zu reden , die nicht meine besten Freunde sind. Also habt ihr Ideen , was ich machen kann ?

Liebe, Freizeit, Hobby, Schule, Stress, Mädchen, Liebeskummer, einsam, Geburtstag, Freunde, Jugendliche, Sex, Eltern, Junge, hübsch, Jugend, Jungs, LaFee, Schulstress, huebsches-maedchen, klassenkameraden, stressig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress