Stress – die besten Beiträge

Soll ich die Schule wechseln wegen einem Fach?

Hallo ich bin 15 und gehe in die 9 Klasse an einem Gymnasium. Mein Durchschnitt liegt im 3er Bereich. Ich überlege aber die Schule zu wechseln. Ich habe gehört es sei auf Gesamtschulen leichter. Der eigentliche Grund liegt an meiner Psyche. Auch wenn ich gut bin in der Schule, nimmt sie mich auseinander. In der Schule merkt man mir es garnicht an dort bin ich eher die positive Person und habe viele Freunde. Zuhause ist es aber anderes ich werde aggressiv und komme oft in Weinausbrüchen, ich stresse mich wegen jeder kleinen Sache und kann mich zuhause einfach nicht mehr kontrollieren. Wenn ich mich wieder beruhige bin ich eine komplett andere Person. Ich kann froh sein so eine Familie zu haben sie unterstützen mich und helfen mir bei jeder Sache aber vor denen zeige ich meine Dankbarkeit nicht. Ich weiß das das alles von der Schule kommt weil ich beispielsweise Panik vor Arbeiten habe. Eigentlich nur von einem Fach. Ich habe dort gerade eine 3, aber das nur vom spicken. Ich kann aber jetzt nicht weiter spicken, weil diese Lehrerin sich verändert hat. Sie war zuvor einfach keine richtige Lehrerin, weshalb unsere Eltern sich zusammengetan und ihr eine Ansage gegeben hat. Und ich weiß dass auch wenn ich in dem Fach eine 5 bekommen würde , ich nicht wiederholen müsste weil ich ja eigentlich gut bin. Aber das Problem ist seitdem sie sich verändert hat, hab ich einfach in jeden Fach Panik und stress. Mathe und Deutsch haben wir bisher geschrieben aber noch nicht zurückbekommen. In Mathe war ich immer eine 2 bis 3 und in Deutsch eher 3, ich konnte die Themen sehr gut in den Arbeiten weil ich sehrrrrrr viel geübt habe aber ich glaub sie werden trotzdem schlecht ausfallen weil ich in der Arbeit nur dieses Angst hatte aufgrund von dem Fach kein richtiges Abitur machen zu können.
Ich weiß ehrlich nicht weiter, weil ich ja meine Klasse ( also nur meine Freunde) mag und ich Angst habe auf der anderen Schule keine zu finden. Ich mag auch meine Lehrer also jetzt nicht alle aber meine Mathe und Deutschlehrer sind ganz nett und bei denen macht Unterricht auch Spaß, trotzdem habe ich halt Angst, dass das mit dem Abitur nichts wird (meine Zukunft ist mir sehr wichtig). Es gibt auch viele rassistische Lehrer auf der Schule. Aber ich merke halt, dass ich wegen Französisch viel Stress habe und das auf die anderen Fächer Auswirkungen hat.
In der Gesamtschule gibt es ja nicht einmal Französisch was mich motiviert dort hin zu Wechseln. Ich weiß auch, dass die Leute dort nicht für die Schule motiviert sind, aber ich ja schon. Deshalb denke ich auch, dass ich da sehr gut abschneiden würde.

Danke im Voraus schon auf eine Antwort!

Angst, Stress, Gymnasium, Klassenarbeit, Schulwechsel

Französisch Kommunikationsprüfung, schlecht auswendig oder ablesen?

Hallo erstmal, ich habe morgen meine französisch Kommunikationsprüfung. Ich habe heute text und Präsentation komplett fertigbekommen. Jetzt stehe ich vor dem Problem auswendig lernen. Bei meiner Englisch Kommunikationsprüfung war das keine große Sache weil ich sehr gut in englisch bin und auch fast alles was man mir vorlegt verstehe. Aber in Französisch bin ich so schlecht das ich die hälfte der Wörter die in meinem Text stehen selbst nicht kenne. Ich kann aber auch diese Wörter nicht einfach ersetzen da dass nichts bringen würde, weil mein Vokabular sehr klein ist in Französisch. Ich habe also direkt nachdem ich es versucht habe gemerkt dass das nichts wird, es ist als würde ich etwas auswendig lernen das auf japanisch ist und dann noch ein unfassbar langer text ist.

Mein Plan war jetzt einfach alles aufzuschreiben auf meine Karteikarten und dann lieber eine sehr gute Präsentation abliefere und dann etwas Punktabzug kassiere. Jetzt ist meine Frage natürlich wie viel Punkteabzug man dafür kassiert?

(Selbst wenn ich alles abschreibe auf die Karteikarten lese ich nicht nur ab, ich muss bloß nach ein 1-2 Sätzen wieder draufkucken, aber mit nur Stichpunkten kommt aus mir garnichts raus)

Frei Sprechen ist natürlich auch keine option weil ich ein so kleines Vokabular habe dass ich das nichtmal für die ersten 2 Folien schaffen würde, geschweige denn mit Aufregung

Lernen, Stress, Französisch, Klausur, dringendes problem, Kommunikationsprüfung

Angst vor dem Studium?

Hallo,

es ist keine Frage, sondern eher eine Bitte nach Tipps und Tricks.

Ich habe vor einem Monat begonnen zu studieren und ich habe jetzt schon wahnsinnige Angst vor den Klausuren. Ich habe an sich einen relativ entspannten Stundenplan, wochenweise montags oder freitags komplett frei und an einem Tag habe ich maximal 5-6 stunden Vorlesung insgesamt. Ich bin aber so überfordert mit dem ganzen Stoff, jedes Modul hat teilweise für dieses Semester 300-400 Folien, insgesamt 6 Module und sobald ich Angst vor der Arbeit bekomme, drücke ich mich davor.

Ich versuche immer jede Vorlesung nachzuarbeiten, ich habe aber dann absolut keine Lust mehr diese Blätter mir nochmal durchzulesen weil mein Kopf so sehr brummt. Jetzt, nach einem Monat, habe ich das Gefühl, dass ich immer noch nichts kann.

Versteht mich nicht falsch - ich mag meinen Studiengang, es ist wirklich interessant, aber ich komme aus meiner Komfort Zone einfach nicht raus, aus Angst zu versagen. Hört sich paradox an, da man etwas machen muss um ans Ziel zu kommen, aber bei mir macht einfach alles zu oben.

Ich weiß nicht, wie man am besten effizient lernt, wo ich wie ansetzen kann. Ich habe leider auch niemanden in meiner Umgebung den ich fragen könnte. Meine Kommilitonen sind nicht sehr offen, ich habe schon öfter versucht Kontakte zu knüpfen, aber niemand möchte zusammen lernen oder Freundschaften schließen. Ich fühl mich ehrlich gesagt verloren und alleine.

Ich bin dankbar für jeden Tipp, vor allem von denen, die das gleiche durchgemacht haben und in höheren Semestern oder gar fertig sind mit dem Studium.

Info am Rande: Ich studiere BWL & Finanzwirtschaft.

Lernen, Studium, Mathematik, Stress, Bachelor, BWL, Hochschule, Klausur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress