raki02 10.11.2007, 10:57 Woher kommt der Spruch "Polen ist offen"? Polen, Sprache, Redewendung, Sprichwort 2 Antworten
abenteuer22 10.10.2007, 12:27 Woher stammt der Ausdruck "Ladies first"? Ich habe eine merkwürdige Geschichte ,was das angeht, von einem Kumpel gehört und wollte es ihm nicht glauben. Er redet immer viel Unsinn, aber vielleicht stimmt es ja? Ich bin gespannt ,ob jemand dasselbe schreibt? Danke für die Erklärung. Ladies, Sprichwort, first 4 Antworten
Lidic 09.10.2007, 00:32 Woher stammt der Spruch "Alles kommt im Leben zurueck"? Sprache, Sprichwort 11 Antworten
Mandarina 15.09.2007, 21:49 Woher kommt das Sprichwort " Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer"? Welchen Ursprung hat das Sprichwort "Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer"? Wie ist es zu verstehen und wo wird das Sprichwort angewandt? Deutsch, Sprache, Anwendung, Sprichwort, Ursprung 8 Antworten
antennen 13.09.2007, 15:46 Woher kommt der Spruch Liebe geht durch den Magen? Weiß jemand worauf der Spruch Liebe geht durch den Magen begründet ist? Literatur, Redewendung, Sprichwort, Sprüche 6 Antworten
waterlady 04.09.2007, 21:15 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was meint das Sprichwort: Ein Prophet gilt nichts im eigenen Vaterland? Liebe, Leben, Religion, Menschen, Beziehung, Psychologie, Bibel, Glaube, Gott, Manipulation, Philosophie, Soziologie, Sprichwort 4 Antworten
0utlaw 27.08.2007, 20:32 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Woher stammt das Sprichwort: "Scherben bringen Glück"? Bringen Scherben wirklich Glück, oder ist es nur ein Aberglauben oder eine Ausrede? Wissen, Glück, Aberglaube, Ausrede, Scherben, Sprichwort 5 Antworten
Juuuulchen 12.08.2007, 17:02 Warum sagt man "Toi,toi,toi"? Hat das was mit den Russen zu tun, die sich drei mal über die Schulter spucken, wenn sie über etwas schlechtes reden (wie wir auf Holz klopfen) oder woher kommt das? Glück, Aberglaube, Pech, Sprichwort 5 Antworten
Shira 02.08.2007, 12:57 Woher kommt eigentlich der Ausdruck "leidtun"? Ausdruck, Sprichwort, Redensart 3 Antworten
Agent00 24.07.2007, 16:18 "Jemandem die kalte Schulter zeigen!" Woher kommt das? Woher kommt dieser Ausdruck? Wie kann eine Schulter kalt sein? Sprache, Ausdruck, Sprichwort 4 Antworten
Shira 13.07.2007, 14:29 Woher kommt eigentlich der Ausdruck" Korintenkacker"? (fällt mir spontan grade so ein) Wissen, Sprichwort 4 Antworten
moench123 10.07.2007, 21:15 Wie heißt es sprichwörtlich: "Trick 17" oder "Trick 18"? Zuletzt wurde von dieser sprichwörtlichen Aussage gesprochen und es teilten sich hier die Meinungen in meinem Bekanntenkreis. Ich kenne es als "Trick 17" - ein paar andere meinten es heißt "Trick 18" - was ich nun meinerseits noch nie gehört habe. Was kennt ihr? Gibt es womöglich Beides? Sprichwort, Redensart 6 Antworten
ulkteddy 02.06.2007, 17:02 Scheibenkleister! Weiß jemand was das eigentlich ist? Was ist Scheibenkleister und woher kommt der Ausdruck? Sprichwort 3 Antworten
critter 03.04.2007, 22:56 Wer ist der Fuchsteufel? Wenn ich fuchsteufelswild bin - wie kommt es zu dieser Redensart? Etymologie, Sprichwort, Wortherkunft 3 Antworten
manfred10 20.03.2007, 16:08 Woher kommt das Sprichwort "Stille Wasser sind tief"? Woher kommt das Sprichwort "Stille Wasser sind tief"? Freizeit, Sprichwort 8 Antworten
MicrosoftSam 26.01.2007, 19:43 Warum sagt man "stahlblaue Augen", obwohl Stahl gar nicht blau ist? Das habe ich schon oft so gehört. Warum? Augen, Farbe, Sprichwort, Stahl 2 Antworten