nikkibor 11.09.2009, 09:23 Wieso sagt man die goldene Mitte? Woher stammt es? Sprache, Sprichwort 7 Antworten
sagmirwarum 08.09.2009, 11:13 Woher kommt die Redewendung "nichts mit etw. am Hut haben"? Sprache, Sprichwort 3 Antworten
kaempferdersonne 29.08.2009, 17:28 woher stammt der ausruck, eine ruhige kugel schieben? Sprache, Redewendung, Sprichwort 8 Antworten
BlondAndBlue 21.08.2009, 19:28 Harter Tobak? was ist das eigentlich??? Eine Abwandlung von harter/starker tabak? das wäre ja zu simpel... Sprichwort 6 Antworten
d3nn1s90 19.08.2009, 20:34 was bedeutet das sprichwort "wer keinen kopf hat, hat füße"? Sprichwort, Redensart 8 Antworten
lieblingsL 15.08.2009, 17:35 Warum sagt man "einbildung ist auch eine bildung" das stimmt doch irgendwie gar nicht? oder was soll das ? Redewendung, Sprichwort 9 Antworten
Silken 13.08.2009, 09:06 Was bedeutet "Nervös wie ein Hemd"? Was kann an einem Hemd nervös sein??? Sprache, Sprichwort 4 Antworten
kikela 12.08.2009, 17:22 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Sprichwort, was ist richtig?! Schande "über" Mein Haupt oder Schande "auf" mein Haupt??? Sprache, Sprichwort 6 Antworten
ladyliebchen 23.07.2009, 12:49 Wer sich laut äußert, ist im Unrecht...?Wer glaubt denn dieses Sprichwort? Ich denke, es ist nur eine faule Ausrede für alle, die einen nicht verstehen wollen.. Ausrede, Sprichwort 13 Antworten
HerzChakra 18.07.2009, 21:35 Immer 'ne handbreit Wasser unterm Kiel Hätte gern eine Erklärung dazu ! Sprichwort 5 Antworten
Geheimnisvoller 11.07.2009, 21:27 Was bedeutet "im übertragenen Sinn"? Sprache, Sprichwort 3 Antworten
littlechobit 07.07.2009, 14:05 woher kommt der ausdruck "da steckt der Wurm drin"? wenn einem eine sache nach mehreren anläufen nicht schafft sagt man ja "heute ist echt der wurm drin" aber woher kommt das und warum sagt man das Sprichwort, Redensart 4 Antworten
Annix3 01.07.2009, 12:43 wieso sagt man Wolke 7? man könnte sie ja auch 10 oder so nennen ;) also wieso ausgerechnet 7? hat das irgeine bestimmt bedeutung? Liebe, Sprichwort, wolke 7 7 Antworten
zeolith 30.06.2009, 10:16 Woher stammt das Sprichwort: "Allen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann" Sprichwort 4 Antworten
johannS 22.06.2009, 18:14 Was ist ein freudscher Versprecher und was bedeutet das? Wer kann mir das einfach und plausibel erklären? Ratgeber, Sprache, Sprichwort, Versprechen 10 Antworten
wissen97 22.06.2009, 13:32 Was bedeutet das Sprichwort ´´Träume sind Schäume´´? bitte erklären und wenn es geht mit einem Beispiel . Danke ! Erklärung, Sprichwort 8 Antworten
NougartPudding 07.06.2009, 22:04 Woher kommt das Sprichwort "Bergauf"? Woher kommt das sprichwort das es irgendwann wieder bergauf geht? Ich weiß nicht... aber bergab zu gehen ist doch wesentlich leichter als bergauf... Warum sagt man das aber nicht so? Sprache, Sprichwort 3 Antworten
BlueTiger 30.05.2009, 14:23 Wie heißen denn Leute die nur essen was vom Baum fällt? Kann mir jemand sagen wie man die Leute nennt die nichts von Tieren essen aber auch keine Pflanzen sondern nur Obst oder so wo auf dem Boden liegen. Essen, Sprache, Sprichwort, Veganismus 4 Antworten
Michaela317 29.04.2009, 13:37 Woher kommt das Sprichwort "Der Dümmste Bauer erntet die dicksten Kartoffeln? hat das vieleicht was mit Gerechtigkeit zu tun? Weiß es jemand dann wäre es sehr nett wenn jemand antwortet,Danke! Kartoffeln, Sprichwort 4 Antworten