Soziale Phobie – die besten Beiträge

Ich verpasse meine Jugend?

Hey leute, ich bin m.16

Mein Ziel ist es, meine Jugend so gut wie möglich zu genießen und mich so gut, wie möglich in dieser Zeit auszutoben. Das betrifft eben hauptsächlich die Bereiche Freunde und romantische bzw sexuelle Erfahrungen.

Mein Traum dabei ist es, Freunde zu haben, mit denen man sich des öfteren z.B. abends draußen mal trifft und hin und wieder mal auf (Haus)parties geht aber natürlich auch andere Dinge mal unternimmt (Ausflüge, Urlaube u.u.u.)

Beim Thema sexuelle Erfahrungen schränke ich mich selbst ein wenig ein. Da ich noch nie eine Freundin hatte, würde ich meine ersten Erfahrungen in der Richtung gern in einer ehrlichen und echten Beziehung machen und falls diese in die Brüche gehen sollte, würde ich gern die Fähigkeit / Möglichkeit haben, mich austoben zu können.

Mein Problem allerdings ist: Ich habe weder Freunde, mit denen man privat so etwas unternehmen kann, die mich auch hin und wieder auf solche Parties einladen, noch die Fähigkeit, ein Mädchen in dem Sinne von mir zu überzeugen (sonst hätte ich sehr wahrscheinlich schon eine Freundin)

Ich bin tatsächlich schon in einem Kampfsport Verein aktiv, wo ich des noch andere Leute ausserhalb der Schule treffe, allerdings hat sich hier noch nichts in Richtung solch einer Freundschaft ergeben. Zusätzlich singe ich im Schulchor, was ich aber überlege, an den Nagel zu hängen und stattdessen in einen Tennisverein zu gehen. Vllt treffe ich hier ja ein paar weniger introvertierte und schüchterne Leute, als beim Kampfsport, die mich auch mal auf die ein oder andere Party einladen. (Was haltet ihr davon)

Jetzt gilt es nur noch, von Beginn an, richtig Kontakt aufzubauen, sodass ich als interessante und spaßige Person wahrgenommen werde, was mir bis dato immer sehr schwer fiel (bzw. generell neue Kontakte aufzubauen)

Was Mädchen betrifft, habe ich überhaupt keine Ahnung, wie ich, auch situationsbedingt, richtig flirten kann, Kontakt zu interessanten Mädchen aufnehme, ohne wie ein Weirdo rüberzukommen und diesen dann auch so aufbaue, dass aus der ganzen Sache etwas in romantischer oder sexueller Richtung werden kann.

Mein größtes Problem ist halt, dass ich mich aufgrund der Unwissenheit in diesen genannten Themen (flirten usw.) nicht traue, überhaupt den Kontakt zu einem geeigneten Mädchen zu suchen (da ich auch überhaupt nicht weiß wie)

Mein Traum dabei wäre halt, mein Erscheinungsbild und mein Verhalten so zu perfektionieren, dass ich von Beginn an ein Wow Effekt bei Mädchen erzeuge und diese halt im besten Fall von allein den Kontakt zu mir suchen.

Habt ihr Ideen, Tipps, Übungen oder (lektüre, Youtube o.ä.) Empfehlungen, was ich machen kann um meine Ziele noch während meiner Jugendzeit in der Schule zu erreichen?

Spaß, Männer, trinken, Party, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Freunde finden, Freundin, Jugend, Jungs, Soziale Kontakte, Soziale Phobie, auslesen, Freundschaft Plus, Crush

Warum hasse ich mit 14 Kinder so sehr?

Hi, ich bin 14 und weiblich.

Wenn ich (kleinere) Kinder sehe, höre, oder über sie geredet wird, werde ich sehr wütend. Und es gibt soweit ich weiß keinen Grund dazu. Ich finde Kinder (so von 0 bis 9) richtig nervig und raste fast aus wenn mir eins begegnet.

Es ist nicht bei allen so, aber bei den allermeisten. Bei Babys besonders gibt es nur sehr sehr wenige Ausnahmen, welche ich dann OK finde. Aber die restlichen...

Wahrscheinlich liegt es bei den 6-9 Jährigen daran, dass ich einfach enttäuscht bin, dass diese Generation so geworden ist. Wenn ich draußen bin höre ich, dass die Grundschüler schon "Digga", "Alter" und noch gaaanz andere Wörter sagen, die eigentlich nicht in ihren Wortschatz gehören sollten.

Nun hab ich Angst, dass ich Verbrecher oder Môrd€r werde, weil man hört ja von den Serienk!llern dass viele so Probleme mit Menschen hatten.. (Ich mag die meisten Menschen überhaupt nicht, habe eine leichte soziale Phobie, war aber früher, ca 2021/2022 schlimmer).

Was löst meine Wut vor Kindern aus und wie kann ich es schaffen, dass ich keinen Hass mehr auf sie und allgemein auf Menschen habe. Meine Eltern wissen alles und sie sagen nichts dazu, manchmal schauen sie mich seltsam an.

Ich habe einen kleinen Bruder und gegenüber ihm verspüre ich gar keinen Hass.

Ich hoffe so sehr, ihr könnt mir helfen.💜 Und danke für Antworten.

Kinder, Familie, Menschen, Kleinkind, Psychologie, Aggression, Hass, Leute, Meinung, Öffentlichkeit, Soziale Phobie, Wut

Ich bin ein NPC?

Hey Leute ich habe folgendes Problem:

In jeder Freundesgruppe ( meist in der Schule ) ist es so, dass ich als Person nicht wirklich wichtig für andere bin.
Wenn ich mal nicht in der Schule bin, juckt es sie gar nicht wirklich.
Jetzt in den nächsten Tagen habe ich mich mit ein paar Kumpels zu einem bestimmten Anlass verabredet.

Allerdings bin ich derzeit krank und kann nicht daran teilnehmen. Ausweichtermine wurden abgeblockt und es wird ohne mich durchgezogen.

Allerdings gibt es auch diese eine Person, die das Komplette Gegenteil in der Gruppe ist. Wenn sie nicht da ist, fehlt den anderen irgendetwas und wahrscheinlich wäre auf ihren Wunsch hin auch der Termin verschoben wurden.

Ich stelle mir an der Stelle die Frage, wie ich die Wahrnehmung meiner Person auf andere so ändern kann, dass ich auch wichtig für sie bin, auch jemand, ohne den ein bestimmtes Treffen nicht stattfinden kann. Wo irgendetwas fehlt, wenn ich nicht anwesend bin.

Da ich in mehreren Freundeskreisen schon diese Erfahrung gemacht habe, ist es offensichtlich, dass es wohl an meiner Persönlichkeit liegt bzw, an der Art, wie ich mit Menschen umgehe. Bitte antwortet deshalb nicht mit so etwas wie „so was ist einfach angeboren“

Ich habe dabei einfach das Gefühl, dass ich als nutzloser NPC wahrgenommen werde und möchte das ändern und an mir arbeiten.

Könnt ihr mir dabei helfen?

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Soziale Phobie, NPC

Könnte ich Autismus haben?

Also ich weiß das mich nur ein Arzt diagnostizieren kann und es geh mir hier auch nur darum ob die Dinge die ich hier aufzähle theoretisch Autismus sein könnten, denn wenn ich keine Symptome habe lohnt es sich nicht überhaupt nen Test zu machen.

Also:

- Ich drehe immer meine Haare um meinen Finger. Immer der linke Zeigefinger und immer die selbe Strähne (mache ich schon seit ich Haare hab)

- Ich bin sozial sehr inkompetent. Ich weiß nicht wann ich anfangen soll zu reden und wann ich aufhören soll zu reden. Wenn ich rede, dann nur über Themen die mich interessieren und lasse andere gar nicht zu Wort kommen (mein Vater sagt des). Ich rede oft entweder zu schnell oder zu laut oder zu leise. Manchmal fallen mir wörter nicht ein. Ich sage deswegen oft ähm oder äh und manchmal stottere ich auch einbisschen und nuschel oft. Wenn ich wo bin wo viele Menschen sind bekomme ich oft Panik und fühle mich sehr unwohl.

- Ich habe Angst vor lauten Geräuschen und kann manche Sachen nicht essen oder anfassen wenn ich die Textur nicht mag.(obwohl es mir eigentlich sehr gut schmeckt).

- Ich verbringe auch viel Zeit alleine und verlasse mein Zimmer fast nie.

- Ich mag Muster und ordne oft Dinge z.B. Gummibärchen sortieren, Geld sortieren usw.

- Ich wirke oft weggetreten und abweisend und Tagträume auch sehr viel (meistens ignoriere ich meine Umgebung dabei komplett).

-Ich hab manchmal (eher selten) Probleme Ironie, Sarkasmus oder Witze zu verstehen.

- Ich habe auch Angst vor Bakterien bzw. Wasche ich meine Hände viel zu oft weil ich Angst hab das sie nicht sauber sind.

Sachen die dagegen sprechen: Ich liebe Zeitpläne und Ordnung zwar, bin aber trotzdem meistens weder dazu fähig mich an nen Zeitplan zu halten, noch ordentlich zu sein.

Mehr fällt mir momentan nicht ein

Psychologie, Autismus, Soziale Phobie

Wie finde ich Freunde an der Uni (schüchtern, allein)?

Also ich hatte nie wirklich viele Freunde, also eine sehr gute, aber aus irgendeinem Grund distanziert sich das wieder, weil ich jetzt selbst bei den Leuten, die ich kenne, schüchtern werde, in der Schule habe ich auch niemanden gekannt, und war nur die schüchterne sich abschottende Person, bei der die Leute sich genervt angeschaut haben, wenn sie mit mir zusammenarbeiten mussten. Also bis vor kurzem war ich in einer Therapie wegen sozialer Phobie, und ich weiß auch nicht so richtig, wie ich Leute ansprechen soll, zusätzlich zu der Angst.

Generell fallen mir nur die Fragen ein wie sie heißen, und was für einen Studiengang zu belegen, aber ich wüsste nie, wie man so normale Gespräche führt, wie es jeder macht, wenn man sich vor kurzem kennengelernt hat.

Also alle anderen haben sich in der ersten Woche schon gut kennengelernt, die ersten schmusen auch schon herum und umarmen sich, aber ich habe keine Ahnung, wie ich mich da einfügen soll.

Generell habe ich eine riesige Angst, Leute anzusprechen, auch weil das Gespräch meistens sind nichts endet, wenn ich mich überwinde. Und in einer großen Gruppe, wo die meisten seltsam schauen und sich anschauen, wenn ich etwas sage, fällt es mir noch schwerer, und jetzt so alle schon Freunde haben, fällt es mir nochmal schwerer, weil es leichter fällt, eine Person anzusprechen, mit der man sich zusammentun kann, und erstmal in Ruhe alles anschauen kann, als eine Person, bei der aus dem nichts eine andere Person kommt und sie herumschmusen, also es haben sich schon ziemlich Freundschaftsgruppen gebildet.

Und wenn ich als schüchterne Person eine neue Person ansprechen würde, würde sie wahrscheinlich nicht lange mit mir reden, sondern zu ihren anderen Freunden gehen, weil ich zu langweilig wäre.

Also einerseits habe ich eine riesen Angst und habe keine Ahnung, wie ich normale Gespräche führen kann, und andererseits ist das so ein großer Schmerz, weil alles ist schon kennengelernt haben und herumschmusen, und ich noch der Einzelgänger bin, den niemand kennt.

Ich würde da soo gerne Freunde finden, denen ich vertrauen kann, mit denen ich lachen kann, aber nicht mal das weiß ich, wie das geht.

Hat jemand Tipps?

Studium, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, Einzelgänger, Freunde finden, Gespräch, kennenlernen, schüchtern, Soziale Phobie, Universität, soziale-angst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziale Phobie