Selbstvertrauen – die besten Beiträge

Warum macht mich der Vergleich mit meiner Freundin psychisch so fertig?

Hallo Ich bin 17 Jahre alt und habe jetzt seit über einem Jahr eine Freundin, die ich aus ganzem Herzen liebe. Ich weiß, dass sie mich auch liebt. Ich bin auch sehr glücklich mit ihr. Unsere Beziehung ist liebe- und respektvoll. Jedoch gibt es da etwas das mich stört, wofür meine Freundin aber keine aktive Schuld trägt. Ich bin ein sehr unsicherer Mensch, vergleiche mich oft mit den Menschen in meiner Umgebung und mir fällt es schwer, eine eigene Meinung zu bilden. Das Problem ist, dass ich mich besonders mit meiner Freundin vergleiche, weil sie mir sehr nahe steht. Ich sehe also eigentlich nur die guten Dinge an ihr, was für die Beziehung nicht schlecht ist, für meinePsyche allerdings schon. Ich setze mich immer total unter Druck. Ich glaube, das tun zu müssen, was sie tut. Ich glaube sie in allen Bereichen übertreffen zu müssen. Ich mache mich immer schlecht. Ich muss immer daran denken, dass sie erfolgreicher und beliebter ist. Zum Beispiel arbeitet sie diesen Sommer im Gastgewerbe und verdient sehr gutes Geld. Ich habe mich dieses Jahr nicht wirklich um eine Anstellung bemüht, wenn ich ehrlich bin. Natürlich könnte man sagen, dass ich selbst Schuld bin. Aber ich muss nicht tun, was meine Freundin tut. Ich habe grundsätzlich die ehrliche Entscheidung getroffen, den ganzen Sommer nur herumzuliegen (ich bin eben eher faul). Aber objektiv, aus der gesellschaftlichen Sicht betrachtet, ist es, bzw. bilde ich mir ein, dass es so ist, "toller", wenn man arbeiten geht, Geld verdient, aktiv ist. Also mache ich mich den ganzen Tag schlecht, weil ich daran denke, dass sie eigentlich das richtige tut (und daran, dass sie Geld verdient und ich nicht). Als zweites Beispiel möchte ich den Führerschein heranziehen. Meine Freundin meinte, sie möchte unbedingt den Motorrad Führerschein machen. Ich weiß nicht, ob sie das tut weil das Motorradfahren ihre Leidenschaft ist, oder weil sie dadurch ihren sozialen Stellenwert (noch weiter) aufbessern will. Jedenfalls möchte sie bald damit beginnen. Gleichzeitig will sie den Auto-Führerschein auch noch machen. Ich mache derzeit auch den Führerschein, aber nur Auto. Das Resultat ist, dass ich mich wieder 'schlechter' fühle weil ich 'nur' den Auto-Führerschein haben werde und den Motorradschein erst nach ihr bekomme. Ich bin mir auch nicht sicher, ob vielleicht nur ich das so empfinde. Aber ich meine, dass es bei den anderen besser ankommt, wenn man selbstbewusst bestimmt: ich mache beides!, das dann durchzieht und erreicht. Damit kann sie sicher sehr gut angeben. Und schlussendlich geht es ja meistens darum, wer besser dasteht. Naja..das ist eben der große Unterschied zwischen meiner Freundin und mir. Sie ist selbstbewusst und redegewandt. Ich habe es satt mich selbst ständig fertig zu machen. Irgendwie ist da jetzt keine Frage enthalten, aber vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich diese Gedanken loswerden kann und meine Entscheidungen, mein Leben und schlussendlich mich selbst besser akzeptieren kann

Liebe, Leben, Selbstbewusstsein, Psychologie, Freundin, Selbstvertrauen

extreme Angst vorm Kunstunterricht..

Hallo, bitte weiblich, 17 und am Gymnasium, Klasse 11. Ich habe ein enormes Problem mit dem Kunstunterricht. ..Leider war ich mehr oder weniger gezwungen, Kunst in der Oberstufe zu belegen, weil ich an einem musischen Gymnasium den sprachlichen Zweig besucht habe und alle , die Musik weiter belegt haben in all den Jahren doppelt so viel Musikunterricht hatten, wie die sprachlichen. Auch wenn ich wesentlich lieber Musik genommen hätte, was mir allerdings von meinem Umfeld permanent ausgeredet wurde. Ich hasse Kunst echt richtig, denn ich bin total unbegabt, manchmal sehen nicht mal meine Sinuskurven in Mathe ordentlich aus..Unser Lehrer ist letztes Jahr auch überraschend weggegangen, sonst wäre das wohl alles weniger ein Problem gewesen. Da habe ich mich einfach so durchgemogelt ,mir war "schlecht" , sodass ich schon einmal die Hälfte der Stunde draußen verbracht habe...und dann habe ich meine Bilder einfach immer mit nach Hause genommen, damit meine Schwester sie malt. ..Aber dieses Jahr funktioniert das so nicht. Die Lehrerin ist streng und achtet viel genauer auf alles. Es ist schon in der allerersten Stunde aufgefallen, weil ich mich nicht mal getraut hab, eine Skizze zu malen. Nicht unter der Beobachtung anderer - und auch nicht für mich, weil ich absolut verurteile, was ich da aufs Blatt bringe. Ich habe soziale Phobie. ..das macht alles natürlich noch schlimmer. Ich hab ihr das auch gleich nach der ersten Stunde gesagt, weil es ja schon ein wenig komisch gewirkt haben muss, dass ich keine Skizze gemalt habe. Die alten Tricks funktionieren nicht mehr, das Rausgehen und abholen lassen fällt auf. ..auch hat sie schon gemerkt, dass ich das Bild mit nach Hause nehmen wollte. ..weiß jemand eine unauffällige Möglichkeit, sich für einen längeren Zeitraum zu drücken. ..allerdings möchte ich noch Sport machen können. .zumindest daheim. Auch meine theoretischen Antworten werden immer nur runter gemacht. Teilweise sitze ich da echt heulend im Unterricht und kann den ganzen Tag an nichts anderes denken, wenn Kunst bevorsteht.. Auch werde ich in der Klasse schon total apathisch und teilnahmslos. Bitte helft mir weiter...lg

Unterricht, Selbstvertrauen

Zu wenig Selbstvertrauen, um den eigenen Style umzusetzten

Hei,

ich hab hier schon häufig Fragen in Bezug zum Selbstbewusstsein, etc. gefunden.. Aber irgendwie trifft nichts wirklich auf meine Situation zu. Ich habe eigentlich kein großes Problem mit meinem Selbstbewusstsein, ich finde mich schön, bekomme viel Bestätigung und habe kein Problem auf Menschen zuzugehen. Trotzdem schaffe ich es nicht, mein Style so anzupassen.. Ich weiß in etwa wie ich mich kleiden möchte, was mir gefällt. Ich hab einen eher schüchternen Kleidungsstil, was nicht ganz so passt.. Ich will so aussehen, wie ich bin, aber hab Angst davor was die anderen denken, oder dass ich kritisiert werde. Zudem bin ich ziemlich paradox, was mein "Kleidungswunsch" angeht. Es gibt Tage an denen ich schick, edel, sexy aussehen will (also auch mal hohe schuhe, rock, balzer oder so) und andere Tage an denen der Sportliche hip - hop typ in mir herauskommt (also sportschuhe, cap oder sowas in richtung 'Hipster'). Weil ich beides liebe, will ich mich einfach jeden Tag neu orientieren, was ich gerade anziehen will und wie ich mich demnach am Tag fühle. Den hip hop style hatte ich auch paar Wochen durchgezogen, viele meinten auch es steht mir, aber bei dem kleinsten Kommentar (der vlt nicht so positiv ist) hab ich 'abgebrochen'.. Manchmal hab ich dann auch ausgefallenere sachen zum Fotografieren getragen und ins Internet gestellt, aber getraut es draußen anzuziehen hab ich nicht (dabei hatte ich nur meine Haare hochgesteckt, eine Jeansjacke mit nem Rock, normaler bluse und hohen Keilschuhen kombiniert, also nix besonders auffalendes).

Zudem gehe ich halt auch noch zur Schule.. Mit Jogginghose zu kommen ist dabei für mich kein Problem, aber ich frage mich halt was die anderen denken, wenn ich plötzlich so gestylt bin. Das ist niemand von mir gewohnt, da ich auch zum Schminken eher zu faul bin und einen natura style pflege..

Habt ihr Ideen, wie ich ohne Gedanken tragen kann, was ich will und was ich schön finde?

Schonmal vielen Dank für alle Antworten!

Kleidung, Schule, Angst, Style, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen

Traue mich nicht, ein Mädchen zu fragen, ob wir was zusammen machen wollen...

Giten Abend liebe Community!

Ich bin derzeit 15 Jahre alt und seit etwa einem halben Jahr in ein Mädchen, was damals in meiner Klasse war und nun ein paar wenige Kurse mit mir zusammen hat, verliebt. Wir haben öfters zusammen nett geredet, allerdings immer mit anderen Leuten dabei. Außerdem habe ich zu Weihnachten einen Brief von ihr und zwei anderen Mädchen bekommen (nichts besonderes, nur frohe Weihnachten, hat mir aber gereicht), was ja auf ein gewisses Grundinteresse zeigt.

So weit, so gut, aber: Ich hatte bisher noch nie eine Freundin und zwei Mal einen Korb kassiert, daher sehr geringes Selbstvertrauen und auch Angst vor einer weiteren Zurückweisung. Beim letzten Mal war es schon etwas heftiger und meine Freunde meinen, seitdem bin ich kälter geworden, sprich zeige kaum Gefühle mehr nach außen. Kann dem nur zustimmen, habe ich für mich auch so wahrgenommen.

Ich würde jetzt gerne das Mädchen fragen, ob wir mal was zusammen machen wollen, aber habe große Angst vor einer Zurückweisung. Außerdem meinen meine Freunde, ich würde wohl bei einem dritten Korb nie wieder ein Mädchen ansprechen und quasi eiskalt werden.

Meine Frage ist jetzt: Was kann ich gegen diese Angst tun?

Achja, auf WhatsApp schreibe ich mit keinem Mädchen, denke immer, ich werde sie mit meinen Themen nur langweilen oder weiß nicht, was ich schreiben soll. Auch war ich noch nie bei irgendwelchen Hauspartys von Klassenkameraden, die sich da immer zusaufen.

Ich freue mich auf zahlreiche Antworten von euch und danke euch sehr herzlich für eure Mühen! Wünsche euch allen einen schönen Abend!

Grüße, Rocky ;)

Liebe, Angst, Mädchen, Selbstvertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstvertrauen