Selbstvertrauen – die besten Beiträge

Kann man mit einer Lüge leben?

Ich hatte schon seit ich Sand fressen kann Kreiserunder Haarausfall und wurde auch deswegen ausgelacht und gemobbt.Nun hab ich dadurch warscheinlich ein etwas größeres Selbstvetrauensproblem was sich nicht so einfach richten lässt und da ich so gut wie eine vollglatze habe (ausser ein paar kleine stellen) und sich das nicht ändern lässt (auch durch eine Haartransplantation ,weil man dafür ja wenigsten ein halbglatze braucht) war ich ein bisschen verzweifelt. Manche würden jetzt ja meinen das man einfach selbstbewusst sein sollte und soweiter... ist dann halt bei solchen Menschen die einen die ganze Zeit auslachen schwierig da noch selbewusst zu sein.Nun habe ich aber jetzt eine neue Möglichkeit entdeckt und zwar ein sogenanntes Haarsystem die wie eine Perücke auf deinen Kopf draufgesetzt wird nur mit den unterschied das diese Perücke fest ist und man schwimmen,in die Sauna usw gehen kann ohne das sie abgeht,(jedenfalls war es so in der Werbung von oc angepriesen ob das stimmt ist ja wieder was anderes) allerdings muss man sie soviel ich weiß alle 4 bis 6 monate nochmal wechseln. Nun stellt sich mir aber die Frage wenn man so ein Ding besitzt ob man sich nicht damit selbst belügt man besitzt ja eigentlich diese Haare nicht, wenn dann zum beispiel auf ein date geht belügt man die Frau und sich selbst doch und weiß zum Beispiel nicht ob sie einen auch ohne Haare genommen hätte. Man müsste sie ja anlügen und es wie ein Geheimnis verstecken oder nicht?Versuchen das die ja nicht diese Perücken da sieht usw... Was sagt ihr kann man mit sowas leben? oder wenn ihr sowas besitzt wie geht ihr damit um und würdet ihr es anderen empfehlen?

Liebe, Haare, Mobbing, Schule, Schönheit, Angst, Mädchen, Frauen, Haartransplantation, Jungs, lügen, Operation, Probleme Zuhause, Selbstvertrauen

Stimmt das, dass wohlhabende Menschen eine viel höhere Frustrationstoleranz haben?

Hallo kann es vielleicht sein, dass Menschen die finanziell frei sind wesentlich lockerer drauf sind als die jenigen, denen es finanziell etwas schlechter geht?

Weil es ist ja leider bei den meisten Menschen so, dass man alles den Umständen die Schuld gibt. Oder viele haben ja dieses „Wenn und Dann denken“ das macht ja auch nicht gerade glücklich.

Also ich habe diese Erfahrung gemacht, als es mir finanziell nicht so gut ging, bin ich wegen jeder noch so banalen Kleinigkeit durch die Decke gegangen, habe mir vieles schnell zu Herzen genommen, habe in vielen Sachen einfach zu viel hineininterpretiert. Um es mal so zu sagen, habe ich alles vom Geld abhängig gemacht.

Dabei ging es mir per se nie ums Geld. Es ging mir um „FREIHEIT“ die Freiheit mein Leben nach meinen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten! Nicht nur von einer Einkommensquelle oder Arbeitgeber abhängig zu sein. Darum ging es mir immer.

Also ich würde mich jetzt nicht als mega reich oder wohlhabend beschreiben, noch jedenfalls nicht (bin auf dem Weg dahin) aber, ich würde mich als finanziell frei bezeichnen, da ich von nichts und niemanden mehr abhängig bin. Ich merke auch, dass es mir viel einfacher fällt die komfortzone zu verlassen. Ich hatte ein viel freieren Kopf. Konnte innerhalb kürzester Zeit 2 Fremdsprachen fließend lernen. Ich hatte viel mehr Erfolg mit Frauen und hatte auch keine Angst davor Frauen anzusprechen und mit denen zu flirten.

Mir ist natürlich aufgefallen, dass Geld nicht glücklich macht. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass Geld beruhigt und man weniger Angst hat. Angst, am Ende des Monats nicht genug Essen zu haben, seine Miete und diverse andere Fixkosten nicht bezahlen zu können ect…

In jungen Jahren hatte ich aufgrund eines strengen Stiefvaters ein ziemlich niedriges Selbstwertgefühl und eine ziemlich niedrige Frustrationstoleranz. Ich habe über die Jahre hinweg so starke Egoprobleme gehabt, dass ich aufgrund meines herrischen Verhaltens viele Jobs verloren habe. Ich stand mir immer selbst im Weg, da ich immer das Herz auf der Zunge getragen habe und mich in vielen Sachen für so wichtig genommen habe.

Ich habe immer das Gefühl gehabt, ich lebe in meiner eigenen Welt. Ich habe mich immer für jemanden gehalten, der ich gerne mal sein möchte. Es aber nicht bin.

Ich habe mich dann auch mit der Psychologie auseinandergesetzt und viel über Eckhard Tolle gelesen. Da ging es größtenteils immer um das Ego. Das Ego ist sozusagen nichts anderes als ein Schmerzkörper in uns, der durch schlechte Erfahrungen verursacht wurde. Erst dann wenn wir unser Ego in uns zerstören, erst dann können wir wahrlich Freiheit erlangen. Und das habe ich damals begriffen.

Wie ergeht es euch denn? Habt ihr auch diese Erfahrung durchlebt?

Gibt es einige von euch, die nicht nur mit de m goldenen Löffel geboren sind und es von 0 auf 100 mit eigener Kraft zur finanziellen Freiheit geschafft haben?

Die auch harte Zeiten hinter sich hatten und es gelernt haben, dass aufgeben keine Option ist?

Bild zum Beitrag
Dating, Liebe, Leben, Glück, Geld, Angst, Stress, Menschen, Business, Alltag, Armut, Abhängigkeit, Alltagsprobleme, Ego, Ehrgeiz, Freiheit, Frustration, Glaube, Reichtum, Selbstvertrauen, Sinn des Lebens, stolz, Unabhängigkeit, Zwischenmenschliches, Eckhart Tolle, Armut in Deutschland, Finanzielle Freiheit

Fragen über Fragen!? Was meint Ihr?

Irgendwie… ja wie soll ich es beschreiben !

Wird einem bei so manchen Kommentaren hier - echt übel.

Ich hab die letzten Tage eine Frage über Verschiedene Modelle von Sandalen bei Herren gestellt .. „Ooops“

oder in euren Worten: Was tragen Norwegische Männer mit Zopf, in so typischer Öko Mode - Manier an Modellen von Sandalen?

weil anscheinend viele Sandalen bei Herren damit verbinden.

Da bekommt man als Antworten sowas wie: „deine Füße sind keine Füße für Sandalen“ oder Gegenfragen wie: „Na ! Lebst du wieder dein Fußfetisch aus?

  • Zu wenig Pflege !
  • Nicht vorzeigbar !
  • trag lieber sneaker !

jaaa.. was man da so alles hört, nur weil man fragt - welches Modell ein stehen könnte.

Es geht mir NICHT!! darum, das ich keine Kritik abhaben kann. Viel mehr geistert in mir die Frage herum : Ob Ihr auch manchmal drüber nachdenkt, das am anderen Ende ein Mensch sitzt und keine KI.

Ein Mensch der vllt auch Gefühle hat und sich so oder so .. schon sehr schwer tut mit diesem Thema. Und evtl keinen im Umkreis von sich hat, um sich auszutauschen. Weil es ihn unangenehm ist und er deshalb vllt hier sone fragen stellt,.. vllt hat er auch Jahre lang mobbing erlebt wegen diesem Thema und ihr trefft genau dann - eine sensible Stelle. Und wisst ihr was alles ein sensibler Treffer anrichten kann ? Was das alles in einem auslösen kann?

“vielleicht?“

Hättet Ihr aber auch mit eurer Antwort, den Menschen Mut gespendet.

  • Zuversicht.
  • Selbstvertrauen.
  • Trost.

… denn es könntet auch Ihr selbst sein! Euer Kind, eure Familie .. eure Freunde! Und könnt Ihr das durch einen Nutzernamen ausschließen? Ausschließen das es nicht vllt euer Kind ist, was im Nebenraum Abends noch ne Frage stellt ? Und man evtl jenen Menschen schadet, die man selbst liebt?

Es muss ja nicht nur auf meine Frage bezogen sein - denkt einfach mal nach, tut nicht weh -

Und zum Thema Füße nochmal kurz, bzw Sandalen ..

Auch wenn Ihr sie selbst verabscheut, gibt es dennoch genug Länder auf der Erde -ja! es gibt mehr Länder als Deutschland- wo man komisch angeguckt wird, wenn man sneaker trägt.

Frische Luft ! Tut den Füßen - denen man so oder so zu wenig Beachtung schenkt!- gut.

Vorallem, kriegt man durch Sandalen, Latschen, Flip Flops .. sogut wie keine Verformungen. Am besten sogar Barfuß! Das fängt doch erst mit den Schuhen an.

&….. das ihr nochmal was habt, für eure Kommentare :

ACHTUNG ⚠️

Füße 👣!!!

Achja.. eklige, nicht Sandalen taugliche, verformte, nicht gepflegte Füße 🦶..

Sry .. hab vergessen .. muss mich ja anpassen. 😅

Bild zum Beitrag
Heul nicht ! 55%
Alles im grünen Bereich ! 38%
Oh .. mega sexy Rexy 😅😘 7%
Liebe, Beauty, Fetisch, Allgemeinwissen, Mobbing, Freundschaft, Gefühle, Girl, Trauer, Politik, Füße, Selbstbewusstsein, Frust, Kritik, Literatur, Nachdenklich, Nächstenliebe, Sandalen, Sandaletten, Selbstvertrauen, Zeh, eklig, Schönheitsideal, latschen, Nachdenken erwünscht, Stärken und Schwächen, Zehentrenner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstvertrauen