Selbstvertrauen – die besten Beiträge

Dem Mädel genauso wenig Aufmerksamkeit schenken?

Hallo,

bin jetzt leider echt enttäuscht von einem Mädel, das mir seit Sonntag nicht mehr geantwortet hat.

Wir haben uns davor wirklich gut verstanden

(Sie hat mir sehr schnell zurück geschrieben, wenn ich ihr eine Nachricht geschrieben habe, hat auch viele Herz Emojis und so geschickt und will sich auch mit mir treffen)

Doch seit Sonntag ist Funkstille.

Und ich will nicht der Typ sein, der ihr hinterherläuft und ihr jetzt nochmal eine Nachricht schickt, denn das kommt bedürftig rüber. Ich schenke ihr jetzt einfach genauso wenig Aufmerksamkeit wie sie mir und wenn sie wieder Lust hat, mit mir zu schreiben, dann soll SIE mich anschreiben. Ich habe jetzt sowieso wieder ein neues Mädel, mit dem ich wieder schreibe und wenn die eine kein Bock mehr auf mich hat, dann lasse ich sie einfach links liegen und baue Kontakt mit der anderen auf.

Das ist zum Glück ein Vorteil des Single-Seins -

Man ist niemandem eine Rechenschaft schuldig und kann mit so vielen Frauen auf einmal schreiben, wie man möchte. Und ganz ehrlich, es darf mir einfach niemand verbieten, auch mit vielen anderen Mädels zu schreiben, weil ich Single bin und noch keine Freundin habe.

Auf jeden Fall warte ich jetzt einfach ganz stur darauf, bis sie wieder ankommt, ansonsten - ab zur nächsten, denn es tut meinem Selbstbewusstsein nicht gut, Frauen hinter zu laufen, die mir nicht die Aufmerksamkeit geben, die ich verdiene! Ich habe es verdient, dass mir die Frauen auch Aufmerksamkeit schenken und nicht nur ich investiere.

Ich könnte ihr ja schreiben, doch das mache ich nicht, denn ich will wie ein cooler Typ rüberkommen, dem es nichts ausmacht, wenn sich eine nicht meldet und sie soll verstehen, dass sie jetzt wieder an der Reihe ist und wenn da nichts mehr kommt, ich ihr auch nicht mehr schreiben werde! Was meint ihr? Sollte ich es wirklich so machen und jetzt einfach konsequent darauf warten, dass sie auf meine Nachricht antwortet?

Chat, Anschreiben, Schreiben, Selbstbewusstsein, Aufmerksamkeit, kennenlernen, Korb, Selbstvertrauen, WhatsApp

Wie kann ich mich wieder selbst lieben?

(ich bin ein Mädchen)

Seit dem ich vor 2 Jahren meine beste Freundin verloren hab weil sie weggezogen ist fühle ich mich nicht mehr wohl in mir ich mag mich selbst halt nicht mehr. Ich wahr früher Kreativ, Lustig und hab oft gelacht. Wir konnten uns alles sagen als beste Freundinnen sie wahr die einzige Person in meinem Leben die wie eine Schwester für mich wahr, sagen wir mal Seelenverwandte und wo ich sein konnte wie ich bin. Jetzt bin ich allein und hab keinen mehr mit dem ich meine Persönlichkeit teilen kann. Seit sie weg ist bin ich allein, Schüchtern, hab kein Selbstvertrauen, keine Freunde weil die alle nicht so sind wie ich.

Ich denk immer genau nach vor ich etwas tu und das ich mich nicht auffällig kleide mit ich nicht auffalle. Ich will nicht das andere was schlechtes über mich denken. Ich richte mich sogut wie möglich nur nach anderen das die nichts schlechtes von mir denken mit ich nicht wieder gemobbt werde. Ich denke es ist vielleicht eine Angst oder ein Trauma da ich in der Ganzen Grundschul Zeit und bis zu 6 Klasse nur gemobbt wurde. Ich wahr damals fast die selbe Person wie jetzt nur bloß ich hatte noch Selbstvertrauen. Und dann kam ja meine beste Freundin da hatte ich auch Selbstvertrauen. Aber jetzte wo sie weg ist weiß ich einfach das wenn ich wieder wie damals Selbstvertrauen hab wieder gemobbt werden könnte und davor hab ich angst. Ich mag es auch garnicht im Mittelpunkt zu stehen.

Ich will aber endlich wieder mich selbst lieben können wie bekomme ich das hin?

Schule, Freundschaft, Selbstliebe, Selbstbewusstsein, Psychologie, Freundescode, Freundin, Freundin finden, Liebe und Beziehung, Selbstvertrauen, Schüchternheit überwinden

Soll ich ihm verzeihen oder ihm die kalte Schulter zeigen?

Hallo. Meine Klassenkameradinnen machen sich darüber lustig, dass ich keinen Freund habe. An einem Tag haben sie an die Tafel geschrieben, dass ein Junge in mich verliebt ist. Ich hab dann gesagt, dass es quatsch ist, da ich sehr wenig Selbstbewusstsein habe, zumindest in der Schule. Dann ist ein... Mädchen (die aussieht, als ob sie in einen Schminkkasten gefallen wäre) zu ihm gegangen, also zu dem Jungen, dessen Namen an der Tafel stand, und hat gesagt, das er auf mich steht, doch dann hat sie ihn geküsst. Ich weiß, Logik??! Also kann er garnicht auf mich stehen. Dann hab ich die Tafel schnell sauber gewischt und das Schminkkasten-Mädchen ist an die Tafel gegangen und hat ihren Namen + seinen Namen an dir Tafel geschrieben und ein Herz außenherum mit forever Zeichen. Mein Problem ist aber jetzt, dass der Junge immer beim Mittagessen zu mir kommt und sich zu mir setzt. Er versucht auch immer ein Gespräch aufzubauen, doch ich blocke ab. Er lächelt mir auch oft zu und ist meist nett zu mir. Doch immer wenn das Schminkkasten-Mädchen da ist oder in der Nähe, ist er gemein zu mir und zeigt mir die kalte Schulter. Er ist mit ihr zusammen. Er beleidigt mich dann aich immer. Irgendwann hat er mich auch so sehr beleidigt, dass er mich verletzt hat. Trotzdem wenn sie nicht mehr da ist, versucht er sich wieder mit mir zu vertragen... Sollte ich ihm eine zweite Chance geben? Und ihm vertrauen? Oder soll ich ihm jetzt die kalte Schulter zeigen? Was würde ihr tun?

Witze, Angst, Mädchen, Verarsche, Junge, Jungs, Mädchenprobleme, schüchtern, Selbstvertrauen, Vertrauen, 2 chance, Zweite Chance

Ich verschwende mein Leben, was soll ich tun?

Ich bin weiblich, 16 Jahre. Also ich hatte eigentlich immer relativ viele Freunde und keine Probleme, Kontakte zu schließen. Dann nach der sechsten Klasse sind meine Mutter, meine Brüder und ich umgezogen (Eltern geschieden) und ich kam auf eine neue Schule. In der neuen Klasse hatten alle schon ihre "Cliquen" und ich fand keinen Anschluss. Wurde erst auch ne Zeit lang gemobbt (warum, das weiß ich nicht) und hatte 2 Jahre keine Freunde. Meine alten Freunde wohnten zu weit weg, wir hatten kaum noch Kontakt. Ich war also oft zuhause, hatte nichts zu tun und konnte mit keinem raus, weil ich ja keinen hatte.

Irgendwie freundete ich mich doch noch mit 2 Mädchen meiner Klasse an, gegen Ende der achten Klasse. Ich hatte endlich wieder Freundinnen. Aber nun haben wir unseren Abschluss im Sommer gemacht (Realschule, 10 Klasse). Während sie auf verschiedene Schulen gehen, mache ich ein Freiwilliges Soziales Jahr. Deshalb haben wir kaum Zeit, uns zu verabreden. Wieder bin ich sehr oft daheim, alleine. Höchstens geh ich mal mit meiner Mutter shoppen am Wochenende oder so (habe ein freundschaftliches Verhältnis zu ihr). Mir fällt es mittlerweile schwer, neue Kontakte zu knüpfen oder zu halten. Ich denke immer, ich gehe den Leuten auf die Nerven oder dass man mich komisch findet. Weil ich eben so unsicher geworden bin und kaum Selbstvertrauen habe.

Was soll ich nur tun? In einen Verein will ich nicht. Ich habe zu große Angst, dass ich mich dort fehl am Platz fühlen werde, egal bei was. Hilfe :(

Freizeit, einsam, Freunde, allein, Selbstvertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstvertrauen