Wie baut man ein starkes Selbstvertrauen auf und Unsicherheiten und Overthinking ab?

4 Antworten

Indem man selber vertrauenswürdig ist.

  • Versprechen einhält
  • sich an Abmachungen hält
  • zuverlässig sein
  • anderen Menschen Vertrauen gibt (schenkt)

usw.

Hallo sky999906,

hier einige Tipps:

  1. Tagebuch schreiben hilft um Erfolge und Misserfolge zu Analysieren.
  2. Humor! Hilft Super! Keiner ist perfekt!:)
  3. Lerne etwas neues: Kochen, Tanzen? Beides und mehr!
  4. Lach mal wenn Du einen Fehler gemacht hast! Nicht schlimm! Hilft Aufstehen zu lernen.

Viel Freude dabei,

Jürgen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Akzeptiere dich selbst.

Wer bist du und was zeichnet dich aus?

Es gibt kein gut und schlecht in Charakter Eigenschaften, jemand der chaotisch ist kann dadurch auch sehr spontan sein. Versuche in deinen schlechten Eigenschaften auch etwas Gutes zu finden.

Akzeptiere deine Fehler

Bist du schonmal gescheitert und daraus gewachsen?

Der Mensch lernt aus seinen Fehlern er wächst aus dem scheitern.

Akzeptanz ist der Schlüssel zum Selbstvertrauen und zur Akzeptanz gehört es auch zu akzeptieren wenn man etwas Grade einfach nicht akzeptieren kann.

Ich sage dir Sicherheit ist eine Illusion. Die wahrhafte Sicherheit findet sich in der Akzeptanz der allgegenwärtigen Unsicherheit

Sport, gesunde Sozialkontakte, Selbstliebe