Ich hatte mal eine Freundin und die hatte ganz andere Interessen als Freundschaft. Als ich das rausbekommen habe, war sie Geschichte.

Dies ist keine Handlungsanweisung! Allerdings solltest Du dich selbst Fragen in wie weit Du bereits betroffen bist und was Dir an Ihr liegt.

Ich halte viel von Offenen Gesprächen! Wenn diese nicht mehr möglich sind dann hat man ein Problem.

...zur Antwort

Ich würde Aixtron verkaufen. Der Verlust kannst Du mit Gewinnen aus anderen Aktiengeschäften Steuerlich verrechnen.

Achtung! Der Gesamte Markt ist momentan am Schwanken und korrigiert dank Trumpel!

Nvidia ist Technisch ein Kauf mit 10% Potential. Kann aber auch weiter Fallen!

Schau Dir mal Hoegh Autoliner an. Die Divi ist hoch!
Vonovia ist schön gefallen und bietet eine gute Dividende.

Wie wäre es für Dich mehr über Aktien zu lernen? Ing.de bietet Wissen und verfügt über einen Aktiensuche mit Filtern. Dafür benötigt man kein Konto bei der Ing und ist Kostenlos.

Weisst Du was eine StoppLoss Order ist? Das begrenzt die Verluste.

...zur Antwort

Ich würde bei meiner Hausbank vorbeischauen und meine Neue Adresse mitteilen. Die Meldebescheinigung vom Einwohnermeldeamt nicht vergessen. Die Bank dann bitten den Brief an die neue Adresse nochmals zu schicken.

...zur Antwort

Man sollte immer für 2 bis 3 Monate Geld an der Seite haben und dies am Schlauesten auf einem Tagesgeldkonto parken. Zusätzlich sollte man Euro 50 im Schlüsselbund haben falls die EC-Karte oder das Terminal nicht Funktioniert. Damit ist man gut versorgt.

Wenn der AG VWL zahlt sollte man dieses Nutzen um das Aufzubauen.

...zur Antwort

Hallo Max1114522,

klingt wie eine Zwangstörung.

Ich kenne Deine Lebensgeschichte nicht und weiß nicht ob Gewalt/Unhaltbare/Vermeidung/Praktische Erwägungen/Verlust eine Rolle spielt.

Stelle Dir selbst die Frage nach dem warum und setze Dich einfach mal auf einen Bus Sitzplatz der vielleicht auch Praktisch ist bzw. wo auch Bequem ist. Mach es Dir bewusst das es auch andere Angenehme Sitzplätze gibt.

Gute Besserung,

Jürgen

...zur Antwort

Hallo Tomatensose5226,

Frage Dich mal folgendes wenn Du magst:

  1. Bist Du bereit das Gespräch mit Deinem Chef zu Suchen und Ihm dabei zu bitten Dir es richtig beizubringen und Du nichts dagegen hast wenn Er dich Korregiert.
  2. Macht nur Sinn wenn Dein Chef es kann. Davon Profitieren beide Seiten! Du, weil Du besser wirst und Dein Chef weil Er eine bessere Leistung bekommt. Außerdem könnte dabei ein Gegenseitiger Respekt heraus kommen.

Achtung! Nicht immer hat ein Chef daran Interesse und dann würde ich mir einen anderen Arbeitsplatz suchen.

Viel Erfolg,

Jürgen

...zur Antwort
Wie komme ich am besten aus dem Hartz4?

Hi,

ich habe vor einem halben Jahr mein Job als Java-Entwickler verloren und bin seitdem arbeitslos. Noch bin ich im Arbeitslosengeld, aber bald falle ich ins Hartz4, wenn ich keinen neuen Job finde.

Aber ich finde einfach nichts neues, was für mich geeignet ist, weil ich manche Anforderungen, die die meisten Jobs in diese Richtung haben, nicht erfülle.

Ich wurde zudem darauf hingewiesen, dass ich wohl autistische Züge hätte. Habe mich daher mit dem Thema "Autismus" beschäftigt und das scheint tatsächlich auch das Problem zu sein. Mir war der Begriff "Autismus" bisher gänzlich unbekannt.

Bei der Internetrecherche zu dem Thema "Autismus" habe ich festgestellt, dass ich tatsächlich viele Eigenschaften in diese Richtung habe:

  • Ich habe Schwierigkeiten, mit Menschen verbal zu kommunizieren und generell Probleme mit "Menschenthemen" und "zwischen den Zeilen". Das ist bereits in Bewerbungsgesprächen problematisch
  • Sozialberufe aller Art sind entsprechend gar nicht für mich geeignet.
  • Ich habe nur sehr wenige Freunde, weil es mir schlecht gelingt, Beziehungen aufzubauen und zu halten
  • Wegen Kommunikationsstörungen wurde ich in die Förderschule eingeschult und habe sie durchlaufen. Die genaue Ursache wurde jedoch nie gesucht, weil man das wohl in den 90ern noch nicht kannte. Gut möglich, dass das was mit Autismus zutun hat.
  • Ich habe alle nachfolgenden Schulen besucht, das Abitur gemacht und auch ein Stück weit studiert (aber nicht fertig gebracht). Also eine Lernschwäche hatte ich nicht
  • Mein schlechtestes Schulfach durchgehend der Sport. Ich habe meine Körperkoordination nicht sehr gut im Griff und schreckliche Höhenangst (eine zweistufige Leiter ist für mich schon ein Problem).
  • Ich wurde schon oft im sonderbarer "Professor" wahrgenommen und auch so bezeichnet
  • Ich habe schon immer ungewöhnliche Hobbies und Interessen gehabt, die niemand anderes so wirklich hat.
  • Ich halte Stress und Druck nicht lange stand
  • Bin perfektionistisch
  • Meine verbale Sprachfähigkeiten sind deutlich schlechter als die schriftlichen
  • Nach mehreren gescheiterten Versuchen, Zusammenhänge zu erklären/beschreiben, male ich sie einfach auf ein Blatt Papier auf und dann wird das sofort verstanden
  • Laute Umgebungen und Menschengedränge stressen mich sehr. Im Supermarkt irgendwo arbeiten ist daher ein Problem
  • Ich komme mit "rauhem Umgangston" nicht zurecht und breche leicht in Tränen aus
  • Ich war oft derjenige, der ein Problem in einer Software schnell gefunden und gelöst hat, nachdem andere daran komplett gescheitert sind
  • Allgemeiner gesagt: Kleine Fehler und Details, die andere nicht sehen, fallen mir sofort auf. Ich kann mich noch gut dran erinnern, wie ich am dritten Tag meiner Ausbildung einen Fehler behoben habe, woran sich die ganze Firma die Zähne ausgebissen hat, weil dieses eine gewisse Detail von den anderen einfach nicht gesehen wurde
  • Ich kann mich in Dinge gut vertiefen und lange konzentriert arbeiten. Dazu brauche ich aber eine ruhige Umgebung.
  • Zeitarbeitsfirmen und ähnliches mit wechselnen Arbeitsorten sind für mich nicht hilfreich - Mit dem häufigen Wechsel des Arbeitsortes komme ich einfach nicht zurecht
  • Umziehen ist für mich keine Option, weil ich die wenigen Freunde und meine gewohnte Umgebung aufgeben müsste und von 0 anfangen müsste. Außerdem habe ich allgemein die gleichen Probleme auch bei der Wohnungssuche und bin froh, dass ich mit 30 Jahren endlich eine Zusage für eine bezahlbare Wohnung hatte und somit von zuhause ausziehen konnte.
  • Wenn der ÖPNV Probleme hat, kriege ich leicht Panik, wie ich zur Arbeit komme bzw. wieder nach Hause. Ähnliches Problem wenn pünkliches Feierabendmachen nicht möglich ist.
  • Ich kann mich nicht gut "verkaufen" und habe gegenüber Fremden oft ein Sprachproblem

Ob ich zu den Autisten gehöre oder nicht, weiß ich nicht. Es ist eine wage Vermutung von mir. Selbst wenn nicht, habe ich halt diese Probleme im Arbeitsleben.

Es heißt oft nur "Stell dich nicht so an", aber ich kann es nicht besser.

Dazu kommt:

  • Die Anforderungen an Softwarentwickler werden immer schnelllebiger und verändern sich stark. Ich kann da nicht mehr mithalten.

Abgesehen von der Arbeitslosigkeit komme ich ohne irgendwelche Hilfe im Alltag gut klar.

Meine bisherigen Arbeitgeber waren mit meiner Arbeitsleistung grundsätzlich sehr zufrieden. Die größte Hürde war immer der Prozess in das Arbeitsverhältnis hinein. Entsprechend größere Lücken Arbeitslosigkeit im Lebenslauf.

Der Kündigungsgrund war in allen Fällen wegen Geschäftsaufgabe, also nicht wegen mir.

Allerdings wurde immer wieder kritisiert, dass ich zu langsam arbeiten würde, mit dem Telefon nicht gut umgehen kann und zu wenig kommunizieren würde.

Und nun kämpfe ich mich durch Bewerbungsprozesse und finde einfach nichts neues.

Gelernt habe ich Anwendungsentwicklung.

Was kann ich tun? Anderer Beruf vielleicht, der mit der Ausbildung ebenso möglich ist?

Oder einen Trick, besser durch die Bewerbungsprozesse zu kommen?

Will nicht hartzen.

...zum Beitrag

Hi,

schau Dir mal Comwrap Repply an.

Vielleicht ist das was für Dich?

Ich kenne diese Firma und die ist echt Cool!:)

Kleiner Tipp: Du beschäftigst Dich zu viel mit Dir selbst. Vielleicht wäre ein Tagebuch schreiben besser aber ansonsten würde ich den Dingen nachgehen die mir Freude machen oder etwas ausprobieren.

Alles Liebe & Gute,

Jürgen

...zur Antwort

Sehr schön wenn man Rüstungsaktien besitzt um den Kurs anzukurbeln.

Wie wer es für Sie zur Bundeswehr zu gehen?

...zur Antwort

Hallo Mexx0471,

gratulier Dir selbst! Du hast etwas super Richtig gemacht! Du suchst Hilfe! Hier im Forum gibt es viele freundliche Menschen mit i.d.r. Gutem Rat!

  1. Wie wäre es für Dich einen Logopäden aufzusuchen? Wie macht man das? Zuerst mit Deinem Hausarzt oder Kinder u. Jugendarzt sprechen und diesen Bitten Dir einen Überweisungsschein zu geben. Auf der Website der Kassenärztlichen Vereinigung deines Bundeslandes gibt es unter „ Für Patienten „ eine Suche.
  2. Deine Aussage „Ich wollte schon immer so wie mein Bruder sein „ ist verkehrt! Du bist nicht dieser Typ der auf seinen kleinen Bruder herfällt um Sein Minderwertigkeitsgefühl zu kompensieren. Du bist nicht derjenige der die Familie in Stich lässt. Das ist armselig.
  3. Lerne etwas, probiere etwas neues aus!
  4. Welche Interessen hast Du? Vielleicht Freiwillige Feuerwehr? THW? Rotes Kreuz?

Ich wünsche Dir gute Besserung und alles Liebe,

Jürgen

...zur Antwort

Dir fehlt etwas nach dem langen Kampf! Deswegen fühlst Du eine innere Leere.

Wie wäre es wenn Du mal über folgende Aussage nachdenkst?

“Wer nicht kämpft hat verloren!“

Du hast gekämpft und dich für dich entschieden!:)

Der erste Schritt in ein neues Leben hast Du vollzogen!:)

Wie geht es weiter?

Hier einige Tipps:

  1. Tagebuch schreiben hilft rauszufinden was Du brauchst und willst.
  2. Wie wäre es mit einer Verhaltenstherapie?
  3. Wie wäre es mit einem Hobby?
  4. Wie wäre es heute etwas leckeres zu Kochen?
  5. Wie wäre es bummeln zu gehen?

Alles Liebe und Gute Besserung,

Jürgen

...zur Antwort
Privatiers

Menschen tun das nicht immer ganz freiwillig außerdem sind wir keine Verweigerer!

Es gibt Frugalisten die möglichst schnell ihre Finanzielle Freiheit erreichen wollen und wenn sie diese erreicht haben dann sind sie auch nicht glücklich damit. Denn sie haben kein Ziel mehr.

Ein Freund von mir hat sich eine Kakao Plantage in Brasilien gekauft damit er etwas tun kann. Jetzt rennt er in einen Dschungel rum und lässt sich von Moskitos zerstechen. Er verweigert nicht sondern macht etwas anderes.

Übrigens viele Rentner würden noch etwas arbeiten wenn sie eine Chance bekommen. Wie viele davon arbeiten freiwillig im Ehrenamt. Ohne Sie würde es unserer Gesellschaft viel schlechter gehen.

Also deine These stimmt nicht!

...zur Antwort

Habe auch schon davon gehört das die Coba Kontoführungsgebühren erheben wollen.

Du hast 2 Optionen:

  1. Du stimmst dem zu und bezahlst diese Gebühren.
  2. Du stimmst dem nicht zu und dann Kündigt die Coba dein Konto.

Wenn Du nichts zahlen willst dann könntest Du zum Bsp. zur Comdirekt wechseln und noch Euro 50 kassieren. Die helfen Dir beim Wechsel aber ein Bankenvergleich wäre auch nicht verkehrt.

...zur Antwort
Wie soll ich noch gegen meine Depressionen ankommen?

Es wird jeden Tag schlimmer. Die Politik ist im Eimer, genauso die Wirtschaft. Ich arbeite 5-6 Tage die Woche, habe mit den neuen Sozialabgaben wieder unter 1500€ Netto. Meine Wohnung kostet 600€ warm, etwas zu teuer für mich, aber ich habe über ein Jahr nach irgendeiner Wohnung gesucht und die erste genommen. Was soll man auch sonst tun, wenn man vorher quasi in einem Obdachlosenheim gewohnt hat. Ich kann nicht umziehen, wegen der Kündigungsfrist. Und ich schaffe es psychisch gerade so meine Arbeit zu machen. Ich schätze mich nicht so ein, dass ich es im jetzigen Zustand schaffen würde mir etwas neues zu suchen. Ich habe alleine panische Angst davor, mir einen Psychologen zu suchen, obwohl ich dringend einen brauche. Ich habe Angst vor dem was kommt. Ich komme hinten und vorne nicht mit meinem Geld klar. Hatte diesen Monat 100€ für mich übrig, da ich beim Jobcenter auch noch Schulden habe. Dann habe ich den Ausbeuter Verein namens GEZ vergessen und schon waren es nur noch 45€ Dann ist die Katze krank und ich bin wieder mal 100€ im Minus. Ich arbeite mir echt den Arsch ab und meine Freunde mit Bürgergeld haben alle mehr als das doppelte an Geld zur verfügung. Ich hasse diese Welt, ich hasse dieses Land, aber überall sonst ist es mindestens genauso schlimm. Ich verliere erneut meinen Lebenswillen und ich werde nicht die Kraft haben ein 2. Mal darum zu kämpfen. Jeden Tag passiert irgendeine Scheiße, jeden Monat wird es schlimmer. Ich Weine bei der Realisation, dass suizidalität und mehr zurück kommt. Ich fange an mich an meine Vergangenheit zu erinnern und selbst bei den guten Erinnerungen spüre ich Schmerzen, bei denen ich es nicht aushalte am Leben zu sein. Meine Traumata holen mich ein und ich habe nicht die Kraft mir selber Hilfe zu suchen. Ich bekomme es nicht hin zu telefonieren, ich drücke mich davor, ich bekomme Panik davor. Ich bin in einer Sackgasse. Alles in mir möchte endlich zusammenbrechen und der Last nachgeben, die ich die letzten 3 Jahre mit mir trug. Ich weiß, dass das ein unwiderrufliches Todesurteil wäre, aber lange schaffe ich das nicht mehr. Ich kann nicht mehr leiden. Mein Kopf bringt mich um, ich brauche hilfe

...zum Beitrag

Wie wäre es für Dich folgendes auszuprobieren?

  1. Aufhören zu Meckern!
  2. Einen Nebenjob machen: Der Einzelhandel & Supermärkte suchen.
  3. Haushaltsbuch führen.
  4. Kochen lernen
  5. Alle Verträge: Handy & Versicherungen mit Hilfe eines Vergleichsportal prüfen ob nicht etwas günstiger geht! Dann Altverträge kündigen.
  6. Punkte beim Supermarkt sammeln und Angebote nutzen.
  7. Dich selbst mal loben was Du schon geschafft hast!
  8. Schau Dich nach einem bessere Arbeit um aber kündige nicht deine Arbeit.

Du bist ein wertvoller Mensch und ich wünsche Dir gute Besserung,

Jürgen

...zur Antwort

Eine Psychologien hat mir mehr weitergeholfen als 4-5 Psychiater und 3-4 Psychologen haben mir geschadet.

Es kommt darauf an ob jemand echt was kann und ob er*sie es will und ob ich dies Will!

Wenn ich Tipps gebe und mir jemand sehr gefährdet erscheint gebe ich demjenigen den Rat zum Psychiater bzw. Psychologen zu gehen! Warum? Ich kenne meine Grenzen und der Fragesteller hat seine, die zum Teil, arg überschritten wurden oder dieser, Grenzen von anderen Überschreitet und sich somit selbst verletzt. Für mich gilt immer der Fragesteller ist ein Wertvoller Mensch.

...zur Antwort

Hallo Berkay430,

Antidepressiva können keine Depression heilen sondern helfen eine Therapie zu beginnen. Da Du genau zum selben Schluss gekommen bist, wie wäre es für dich Deinen Weg aus der Erkrankung zu beginnen!

Achtung! Ich gebe Dir einige Tipps und Du kannst sie ausprobieren oder nicht! Du entscheidest!

  1. Alkohol & Drogen werden nicht helfen!
  2. Tagebuch schreiben hilft, deinen Weg zu finden!
  3. Du hattest bei Beginn der Depression einen Auslöser dafür und keine Lösung gefunden. Das gilt es zu bearbeiten.
  4. Ernährung, genügend Trinken wie Wasser und Tee hilft. Kaffee hilft auch.
  5. Erfolge helfen! Lern etwas.
  6. Melatonin, L-Tryptohan, Omega 3 helfen.
  7. Ein Aufenthalt in einer Psychosomatischen Klinik hilft.
  8. Eine Verhaltenstherapie hilft.
  9. Sich weiter über die Erkrankung zu informieren hilft.

Du bist ein Wertvoller Mensch und ich wünsche Dir gute Besserung,

Jürgen

...zur Antwort
Frisch 20 Jahre alt - Wie kann ich mein Geld sinnvoll investieren? (ETFs, Aktien, Krypto & mehr)?

Hallo liebe Community,

ich habe eine Frage und hoffe auf eure Ratschläge.

Ich bin frisch 20 Jahre alt und habe derzeit etwa 1.200 € angespart. Ab Ende Februar werde ich für ein halbes Jahr monatlich 2.000 € netto verdienen.

Ab Anfang August beginne ich dann meine Ausbildung, in der ich je nach Verkürzung der Ausbildungsdauer für 2,5 bis 3 Jahre ungefähr 1.000 € netto pro Monat erhalte.

Da ich bei meinen Eltern lebe und weder Miete noch ein Auto oder größere Nebenkosten habe, könnte ich wahrend der sechs Monate mit einem Gehalt von 2.000 € netto problemlos jeden Monat etwa 1.600 € sparen. Während meiner Ausbildung könnte ich dann noch rund 600 € pro Monat zurücklegen.

Nun stellt sich für mich die Frage, wie ich dieses Geld am besten investieren kann, da ich mich bislang noch nie wirklich mit diesem Thema auseinandergesetzt habe. Bisher habe ich mein Geld einfach auf dem Konto liegen lassen, doch mir ist bewusst geworden, dass dies auf lange Sicht keine sinnvolle Strategie ist.

Ich bin offen für verschiedene Anlageformen, se ETFs, Aktien, Kryptowährungen oder andere Investitionsmöglichkeiten. Dabei bin ich auch bereit, einen gewissen Teil meines Kapitals in risikoreichere Anlagen wie Kryptowährungen zu investieren, um potenziell höhere Renditen zu erzielen. Natürlich sollte die Aufteilung sinnvoll sein, aber ich bin nicht komplett risikoscheu.

Ich wäre sehr dankbar für konkrete Vorschläge und Tipps, wie ich mein Geld sinnvoll anlegen und langfristig Vermögen aufbauen kann.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Beste Grüße!

...zum Beitrag

Hallo Jan17371,

Clever! Ich mag Aktien!

Kleine Anleitung dazu wie ich das mache:

  1. Guthaben auf Tagesgeldkonto, sollte reicht für 2 bis 3 Monate! Haushaltsbuch gibt Aufschluss darüber plus einmalig Euro 1500 für Reparatur oder Ersatz für ein Haushaltgerät.
  2. Günstiger Broker - Gebühren beachten. Neobroker haben nur eine kleine Börsenauswahl.

Bei der ING.de findest Du eine Wertpapier Suche und auch Börsenwissen.

Ich mag Dividende! Bei Ausländischen Aktien fällt meisten doppelte Kest an die man sich über das Finanzamt in Deutschland sowie über das Finanzamt des jeweiligen Landes zurück holen kann.

Ich gebe Dir sogar noch eine Motivationshilfe dazu!!!

Wie wäre es für Dich wenn du nie mehr etwas für Deine Telefonrechnung zahlen musst ausser das Du einmalig Geld investierst? Wie macht man das?

Ich nutze dazu ein Vergleichportal, suche mir einen günstigen Tarif aus! Da ich lange mein Smartphone nutze sind die Beschaffungskosten bei mir dazu sehr niedrig.

Für 20GB bezahle ich unter Euro 8! Kosten für 1 Jahr betragen = Euro 96

Jetzt suche ich mir eine Aktie die Dividende Zahlt:

Mir gefällt zum Beispiel die Firma Bilfinger, die zahlt für 2024 wahrscheinlich Euro 2,10 pro Anteil die Kest spielt bei dir keine Rolle da Du einen Freibetrag von Euro 1000 hast und wenn Du diesen noch nicht vollständig aufgebraucht hast fällt die nicht an. Einfach beim Broker einen Freistellungsauftrag machen.

Also Euro 96 : Euro 2,1 Dividende = rund 46 Aktien benötige ich um die Telefonrechnung zu bezahlen. Zum jetzigen Kurs muss ich dafür knapp Euro 2254 aufwenden. Je höher die Dividende je geringer der Kapital Einsatz aber Vorsicht! Wenn die Firma nix taugt ist Geld futsch...

Es gilt weiterhin zu beachten wie man die Zukunft dieser Firma ansieht! Da gibt es Analysten und ein Investor Relationship bei dieser Firma die einen Informationen dazu geben.

Das ist dann bereits ein Stück Finanzielle Freiheit da ich für diese Rechnung nichts mehr Bezahlen muss und mein Kapital ausserdem weiteren Ertrag aus Aktienkurs Gewinnen und Dividendenerhöhungen bringen kann! Regelmässig sollte man das Überprüfen. Wenn man alle seine Rechnungen so bezahlen kann ist man bereits Finanziell FREI!

Niemand aus meiner Familie muss noch Arbeiten gehen aber wir lieben unsere Arbeit immer noch!:)

Finanzielle Bildung hilft und wenn man kein überborderndes Ego hat bzw. sich nicht über Dinge die man Besitzt definiert kann man es gut schaffen frei zu werden und das Leben sehr zu geniessen und nicht auf die Rente zu warten.

Versicherungen: Gute Haftpflicht Versicherung ist Wichtig! Eine Reise Krankenversicherung ist gut! Eine Berufsunfähigkeitsversicherung - sehr Fragwürdig! Der Rest ist meistens Unötig! Meine Meinung!

Viel Erfolg und habe freude dabei! Vergesse nie, das der Weg das Ziel ist und der Weg heißt Leben! Mach nie den Fehler zu Sparen, Investiere! oder auf eine Familie zu verzichten wegen Geld. Denn das letzte Hemd hat keine Taschen!

Alles Liebe,

Jürgen

...zur Antwort

Hallo MiriMaus123,

ich würde mal beim Schulamt Nachfragen und den Schuldirektor darauf ansprechen.

Stärke Dein Sohn aber kontrolliere dein Sohn mit wem Er umgang hat. Manchmal wechseln Kinder die Seite und werden selbst zu Mobbern um dem Mobbing zu entgehen.

Liebe Grüße,

Jürgen

...zur Antwort