Selbstvertrauen – die besten Beiträge

Warum kann ich mich nicht gut artikulieren?

Hallo allerseits,

ich (18/w) leide schon längere Zeit unter Artikulierungs-, bzw. Formulierungsproblemen, die immer wieder im Alltag auftreten. Hauptsächlich bemerke ich es in der Schule oder bei Diskussionen, dass ich mich in manchen Momenten einfach nicht deutlich ausdrücken kann. Zum Beispiel fange ich an zu reden, gerate aber irgendwann in Wortfindungsschwierigkeiten, stocke und was ich dann von mir gebe endet dann in einem eher unlogischen Wortmischmasch.

Das nagt ziemlich an meinem Selbstvertrauen und obwohl ich bestrebt bin, in der Schule gute mündliche Noten zu erzielen, frustriert und deprimiert es mich immer wieder, wenn ich in diese Situation gerate, sodass ich mich immer weniger melde, auch wenn ich etwas beizutragen hätte. Ich halte auch ungerne Referate, denn manchmal zittert meine Stimme beim Vortragen hörbar und ich habe das Gefühl, eine Blockade im Kopf zu haben. Auch wenn ich unter Menschen bin (meine Freunde mal ausgenommen) halte ich mich am liebsten mit dem Sprechen zurück, weil ich mir schon ziemlich dumm vorkomme, wenn mir so etwas passiert.

Beim Schreiben habe ich eigentlich keine Probleme mit dem Formulieren, ich schreibe auch sehr gerne und häufig.

Habt ihr vielleicht Ideen, welche Ursache es haben könnte? Könnte es vielleicht irgendeine Sprechstörung sein? Es macht mich langsam echt fertig ...

Danke im Voraus für alle Antworten :)

Schule, Psychologie, Selbstvertrauen, Sprechen, Sprechangst

Fühle mich in Gruppen klein und ungewollt, was tun?

Hi!

Ich weiß, solche Fragen werden oft gestellt, aber ich kriege das nicht alleine hin. In Gruppen fühle ich (m/15) mich sehr unwohl und klein. Ich habe das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden und werde wie ein kleines Kind behandelt. Niemand würde es erwarten, dass ich bei "interessanten" Themen mitrede. Und wenn ich es tue, werde ich komisch angeschaut. Da ich ein junges Gesicht habe, verstehe ich, dass Leute denken ich sei "unreif" (selbst Lehrer sagen sowas) und so, es ist aber trotzdem unangenehm... Ich hatte wegen so etwas auch noch nie eine Freundin, die meisten Mädchen wollen nicht mit mir reden. In der Schule weiß ich auch nicht, wie ich mich verhalten soll (Mimik und Gestik). Zu Hause komme ich mir cool und normal vor, in der Schule habe ich das Gefühl, ich sei klein und ungewollt. Desweiteren fühle ich mich manchmal irgendwie wie ein Mädchen... Auch wenn ich oft trainiere, komme ich mir nicht männlich vor - also zu Hause schon, in der Schule halt nicht. Habe auch keine wirklich tiefe Stimme.

Es scheint, als sei ich nicht selbstbewusst genug, aber das bin ich. Ich habe irgendwie nur Probleme es zu zeigen.

Und wenn ich mit Leuten im Duo bin (keine Gruppe) fühle ich mich viel natürlicher.

Das ist echt viel, aber ich hoffe wirklich, dass mir jemand helfen kann, ich halt das nicht mehr aus...

Danke.

P.S.: bin Introvertiert, Persönlichkeiten - Typ INTP-A, falls jemand damit was anfangen kann.

Schule, Mädchen, Freunde, Gruppe, Selbstvertrauen

Meine Beziehung raubt mir mein Selbstvertrauen?

Ich bin seit 1 Jahr und 8 Monate mit meinem Freund zusammen. Anfangs war es lustig und schön bei ihm. Mittlerweile (seit ca. 6-8 Monate) wird es ziemlich anstrengend. Er fing an mir aus dem Internet viele Frauen, die er sexuell anziehend findet, zu zeigen. Anfangs hatte ich sehr Mühe damit, aber weil er mir trotzdem noch sagte das ich ihm gefalle, habe ich gelernt damit umzugehen. Es ging dann so weiter, dass wir nicht mehr am selben Arbeitsplatz gearbeitet haben. Er erzählte mir dann von hübschen Frauen, denen er auf der Arbeit hinterher geschaut hatte. Und erzählte dann was bei ihnen schöner aussah, als bei mir. Schon anfangs unserer Beziehung hatte er mich mit Dingen die ich an mir nicht ändern konnte aufgezogen. Ich fand es jedoch zu beginn noch lustig. Mittlerweile komme ich nicht mehr damit klar, weil er mir nur noch sehr selten Komplimente macht. Vor einiger Zeit sagte er mir dann, dass ich vom Aussehen nicht mehr sein Typ sei, was mir sehr nahe gegangen ist. Ich denke schon seit längerem über eine Trennung nach, weil es mir mein letztes bisschen Selbstvertrauen raubt. Wir haben schon oft über das geredet, aber er sagt er möchte nicht damit aufhören andere anzuschauen. Und aufhören mich zu necken, mit Dingen die ich nicht ändern kann, schon gar nicht. Das sei lustig, sagt er. Das Problem dabei ist nur, dass ich die Hoffnung nicht aufgebe, es könnte wieder so werden wie früher als ich das Gefühl hatte die einzige für ihn zu sein. Habt ihr einen Tipp für mich? Bin ich zu eifersüchtig? Sollte ich das ganze lockerer sehen? Danke schonmal für die Antworten.

Beziehung, Psychologie, Selbstvertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstvertrauen