Selbstvertrauen – die besten Beiträge

Selbstvertrauen im Umgang mit Pferden

Hallo! Ich habe viel mit Pferden zu tun und soll/kann auf Anfrage einer Bekannten mit einem "schwierigen" Pferd arbeiten. Das hat mich sehr gefreut, da ich noch ziemlich jung bin. Ich beschäftige mich sehr viel mit Natural Horsemanship, Arbeit im Round Pen, Bodenarbeit, Gebisslosem reiten etc.ich würde es mir -theoretisch- total zutrauen, gut mit Pferden zu arbeiten. Aber hier kommt das Problem. Mir mangelt es stark am Selbstvertauen. Z.b klappt die Arbeit im Round Pen mit meinem Pflegepferd sehr schlecht; wenn es dann mal läuft, bleibt es nicht auf dem Hufschlag; es mangelt am Vertrauen und Respekt. Ich habe erst nicht kapiert warum, habe zig mal meine Haltung kontrolliert, bis ich folgendes in einem Buch gelesen habe: "Sie dürfen die Haltung der Profis nicht kopieren,dies bemerkt dass Pferd, ihrSelbstvertrauen muss von innen kommen". Ich habe nachgedacht und bemerkt, dass das bei mir kaum der Fall ist.Ich wurde oft gemobbt und bin deswegen ziemlich schüchtern, leider auch im Umgang mit Pferden. Ich fange an, an meinem Selbstvertrauen zu arbeiten,z.B. sage ich Leute öfters meine Meinung, aber gerade bei den Pferden bin ich noch schüchtern und ängstlich. Das liegt wahrscheinlich an zu wenig praktischer Erfahrung; da ich von konventionellen Reitställen nichts halte und mich weigere, diese mit Geld zu unterstützen, war also immer nur die, die die Boxen ausmistet und Pferde putzt, obwohl ich gerne geritten wäre. Jetzt habe ich ein Pfelegpferd, dass ich auch reiten darf, und dann-traue ich mir nichts zu. Nichts klappt, obwohl ich alles versuche; und das hilft beim mutmachen auch nicht sehr. Mitllerweile habe bei allem angst, dass es schiefläuft...Ich weiß auch dass ich zu viel nachdenke und mich zu viel unter Druck setzte, aber es geht nicht weg! Dabei wäre ich so gerne selbstbewusster, wenn ich nur lockerer sein könnte, würde die Arbeit mit den Pferdenviel beser sein, denn theoretisch kann ich es ja! Hilfe! Was soll ich tun? Alle anderen glauben mir nicht, auf sie wirke ich total selbstbewusst, aber das kommt gar nicht wirklich von innen! Ich fühle mich wie in einem viel zu engen Raum, sodass ich keine Luft mehr kriege und um mich schlagen muss? Wie soll ich da noch ruhig und gelassen mit den Pferden arbeiten, obwohl dass doch mein größter Wunsch ist?

Pferd, Selbstvertrauen

Heimweh und Panikattacken mit 15 Jahren

Hallo! Ich bin 15 Jahre alt und leide ungefähr seit ich 9 Jahre alt bin unter starkem Heimweh. Um es direkt mal vorweg zu nehmen, nein, dies ist keine Art von Heimweh unter dem die meisten Menschen leiden, wenn sie länger von Zuhause weg sind. Es ist keine Begleiterscheinung mehr, es ist einfach immer da. Außerdem "vermisse" ich bei der ganzen Sache nicht mein Zuhause an sich, sondern meine Mutter. Meine Eltern waren immer sehr liebevoll und haben mich meiner Meinung nach sehr gut erzogen. Ich habe nach wie vor ein gutes, wenn auch kein sehr nahes Verhältnis zu meiner Mutter. Es ist also nicht so, als wäre ich im normalen Leben das totale "Mama- Kind". Also, das Problem liegt ganz speziell beim Übernachten. Den ganzen Tag woanders/ in einer fremden Umgebung zu verbringen, bereitet mir keinerlei Probleme. Ich denke nicht einmal an Zuhause. Nur wenn ich wo übernachten soll, bekomme ich akute Panikattacken. Ich sitze dann nur da, heule non- stop und meine Gedanken drehen sich nur um das eine: ich MUSS sofort nachhause. Und ich tue alles, um das zu erreichen. Bis jetzt wurde ich immer abgeholt oder bin garnicht erst mitgefahren auf etliche Klassenfahrten. Selbst bei meinen besten Freundinnen kann ich nicht ü ber Nacht bleiben. Ich kenne den Auslöser für dieses Problem nicht, weder weiß ich eine Lösung dafür oder wann es endlich von selbst aufhört. Es belastet mich und mein Leben sowie meine Eltern sehr. Besonders natürlich meine Mutter, um die es ja eigentlich bei dem "Heimweh" geht. Man könnte es eigentlich besser "Mama- weh" nennen, aber das klingt noch bescheuerter. Vielleicht weiß jemand Rat oder macht ähnliche Erfahrungen. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Lg, M.

Selbständigkeit, Teenager, Heimweh, Klassenfahrt, Panik, Selbstvertrauen

Kein Selbstvertrauen mehr, niemand kommt mit mir klar...

Hallo ich bin neu hier.. weiss nicht an wen ich mich wenden soll also "schreibe" ich mich hier mal aus.. ich bin 20 Jahre alt, habe mein Abi und eine tolle Beziehung. Leider habe ich aber eine Menge Probleme.. ich habe das Gefühl, dass ich mit Menschen einfach nicht gut zurecht komme. Ich bin ein sehr offener Mensch, gehe auf andere zu, rede gerne mit anderen und helfe ihnen.. aber leider weiß das keiner wirklich zu schätzen. Wegen Krankheit und Schicksalsschlägen in der Familie hatte ich eine harte Jugend sowie jahrelang ein zerbrochenes Verhältnis zu meinen Geschwistern. Das hat meinem Ego schon ohnehin geschadet. Aber auch in der schule damals, ich gehörte nie zu jemandem, ich hab keinem gefehlt wenn ich nicht da war. Zu Geburtstag gibts von Freunden höchstens eine sms wenn überhaupt, obwohl ich mir immer neues einfallen lasse um anderen eine Freude zu machen. Beruflich weiß ich auch überhaupt nicht was ich machen soll, ich habe ein Studium angefangen was mir nicht gefallen hat. Dann hab ich einen Ausbildungsplatz bekommen den ich sehr gerne angenommen hätte, was ich aber nicht getan habe, da meine Ausbilderin und die anderen eben nicht mit mir klarkam, wie oben genannt... mein freund ist der einzige Mensch, der mich wirklich liebt und mich bewundert, obwohl ich nicht verstehe warum. Seine Familie kommt allerdings auch nicht wirklich mit mir klar ich werde ständig angefeindet. Bei einer Therapeutin war ich ein paar mal weil ich nicht mehr weiterkonnte, doch dann schickte sie mich weg, weil sie der Meinung war mir nicht helfen zuk können da ich zu viele Baustellen in meinem Leben habe... Ich weiß nicht mehr weiter, aus mir spricht wirklich kein selbstmitleid, ich bin einfach nur verzweifelt und weiß nicht warum niemand mit mir klarkommt :( jetzt habe ich keinen job, kaum freunde, und alle drängen mich, was ich denn jetzt mit meiner Zukunft anstellen will... was soll ich tun ? :(

Freizeit, einsam, Selbstvertrauen

Kein Selbstvertrauen im Fussball! Hilfe!

Hey Leute! Ich will diese Saison einfach den Durchbruch schaffen und in eine professionelle Nachwuchsmannschaft kommen. Aber ich habe ziemlich große Probleme: Ich war früher Mittelfeldspiel (LM oder auch RM), jedoch war das vor einem Jahr und ich hatte mich damals auch nich wohl auf dieser Position gefühlt und konnte auch nie gut auf dieser Position spielen, danach habe ich in eine andere Mannschaft gewechselt die in einer höheren Liga spielt, aber kam wegen einigen Transfer-Schwierigkeiten nie zu einem Einsatz. Wir hatten damals 3 Vorbereitungsspiele und ich hatte bei einem als Mittelfeldspieler gespielt und bei den anderen als Stürmer, wo ich dann auch für meinen Einsatz als Stürmer gelobt wurde. Als Mittelfeldspieler war es Katastrophal! Unser damaliger Trainer wusste es auch dass ich wirklich Potenzial habe aber jedoch sehr sehr sehr unsicher spiele. Ich hätte damals zwar die Chance mich damals weiter zu entwickeln, aber weil ich nie zum Einsatz kam ging es ins Negative. Ich war damals der perfekte 6er, ich gewann jeden defensiven Zweikampf und hatte auch Offensiv was drauf, aber hatte dann jeden durch einer guten Offensiven Leistung überrascht und durfte im Training als Stürmer Spielen. Jedoch passierte mir folgendes (im Training): Zuerst mal meine defensive Zweikampfstärke : Ich gewann alle Zweikämpfe aber jeder regte sich auf wenn ich den anderen manchmal wehtat, deshalb ging ich immer ''softer'' zum Ball und am Ende traute ich mich garnicht mehr in den Zweikampf zu gehen und ging bei den Mitspielern die sich viel aufregten gar nich an den Ball, so wurde ich nach der Zeit sehr Zweikampfschwach. Jetzt zu meiner offensiven Leistung und zum Passspiel: Wenn ich mal den Ball verloren hatte regte sich jeder auf, so wurde ich noch unsicherer und machte es beim zweiten mal auch falsch und wieder und wieder... Wenn ich mal einen Pass versaut hatte passierte auch wieder das gleiche, ich traute mich dann nicht mehr direkte Pässe zu spielen und verlor auch manchmal bei der Annahme den Ball. Zusammengefasst: ich tat in der letzten Saison nichts ausser: Ganz passiv den Ball an zu nehmen und weiter zu Spielen keine Dribblings, keine gewonnen offensive und defensive 1 vs 1, einfach nichts! Ich wurde dann im Training ( bei den Spielchen im Training) vom Stürmer zum Mittelfeldspieler vom Mittelfeld zum Verteidiger wo ich dann eh nichts mehr konnte. Heuer ging es dann mit einer anderen Mannschaft und Trainer wieder los und ich stellte mich auch als Mittelfeldspieler vor -.- . Alle spiele in den Trainings, bis auf die letzten zwei waren dann alle FAILS. Wir haben bis jetzt 5 Vorbereitungsspiele gespielt bei den letzten 4 war ich auf der Bank aber beim letzten Spiel durfte ich als Stürmer spielen und mir wurde dann klar dass es im spiel um nichts ginge und ich fing an etwas eigensinniger zu Spielen,.. [Leute! Ich habe jz die maximale Länge von einer Frage überschritten die Fortsetzung kommt als ANTWORT!!!

Sport, Fußball, Selbstvertrauen, Vertrauen

18 Jahre alt und noch nie eine Freundin gehabt. Was ist nicht in Ordnung mit mir?

Wie gesagt, ich bin 18, männlich und hatte noch nie eine Freundin. Mit ungefähr 12 Jahren hatte ich zwar zum ersten mal mit einem Mädchen richtig rumgemacht, seither ging jedoch einfach nichts mehr! Ich kam an eine neue Schule und war dort eher ein Aussenseiter. Nun bin ich seit 2 Jahren wieder an einer neuen Schule, bin eigentlich sehr beliebt. Ich sehe auch nicht schlecht aus, habe Style usw.. Niemand weiss, dass ich so unerfahren bin was Frauen angeht, da ich meine meisten jetzigen Freunde noch nicht so lange kenne. Hab es jetzt einem Freund erzählt, der war total überrascht weil ich eigentlich nicht schlecht aussehe und auch nett und witzig bin vom Charakter her. Ich glaube mein Problem besteht einfach darin, dass ich Frauen gegenüber schüchtern bin. Ich habe kein Problem mit ihnen zu sprechen usw., aber sobald ich mehr von einer will oder allgemein weitere Absichten habe, die über die Freundschaft hinausgehen, werde ich extrem unsicher. Ich habe einfach keine Erfahrungen auf die ich mein Selbstvertrauen aufbauen kann. Liegt es wirklich nur daran, dass ich unsicher bin? Ist es normal, dass man noch so wenig Erfahrung hat in diesem Alter obwohl man eigentlich nicht schlecht aussieht. (Klingt irgendwie ein bisschen arogant aber ich bin sportlich/musklulös, habe Sinn für Mode, druchschnittlich hübsches Gesicht). An was liegt es? Nur daran, dass ich nie ein Mädchen anspreche, das ich überhaupt nicht kenne? Noch nie ist eine Frau auf mich zugekommen. Noch nie hat sich eine in mich verliebt obwohl ich eigentlich cool, nett... bin. Irgendwelche Tips? Danke im Voraus

flirten, Liebe, Beziehung, Selbstvertrauen

Wie kann man lernen, offener und lockerer durchs Leben zu gehen?

Mein Problem ist, dass ich nicht richtig aus mir heraus gehen und selbstbewusst auftreten kann. Dabei hab ich eigentlich keinen Grund so zu sein, denn ich wirke selbstbewusst (hat man mir zumindest schon oft gesagt), bin modern gekleidet, schlank und sehe nicht schlecht aus. Und trotzdem kann ich mich irgendwie nicht so geben, wie ich wirklich bin, es ist immer wie eine Art Mauer z.B. bei Fremden oder in irgend welche Situationen, in denen ich mich nicht wohl fühle. Ich denke dann immer oft, was andere wohl von mir denken oder wie die mich wahrnehmen, dabei will ich einfach locker sein aber die Gedanken kommen automatisch und ich kann nix gegen machen. Auch kann ich mit Kritik nicht richtig umgehen, ich nehme mir dann immer alles zu Herzen oder persönlich. Ich denke mal, dass kommt von der Kindheit und von negativen Erfahrungen, die ich gemacht habe. Seitdem bin ich immer sehr vorsichtig geworden, auch im Umgang mit anderen Leuten. Ich bin dann immer skeptisch und kann auch nicht so gut vertrauen. Weil ich Angst vor Verletzungen habe und mich dadurch schütze. Was kann man bloß dagegen machen? Ich fühle mich richtig unwohl manchmal, weil ich mich innerlich total unsicher fühle und dann wiederrum gibt es Tage, da ist es nicht so, da kann ich auch frei und locker sein. Leider hält das dann nicht lang an oder ich kann mich dann nur so geben, wenn ich mich wohl fühle. Sicher rede ich mir auch vieles anders ein, wie es ist, hab da irgendwie eine andere Wahrnehmung. Mir wird nämlich auch oft gesagt, ich würde öfters negativ denken. Ich bewundere echt die Leute, die machen, was sie wollen und einfach selbstsicher sind. Andere sind immer locker, halten Gespräche, nur ich kann das nicht. Zumindest nicht oft. Bitte sagt mir nicht, ich solle doch einfach so sein wie ich bin, dass ist leichter gesagt als getan. Auch habe ich schon alles mögliche über Selbstbewusstsein und positives Denken gelesen, leider mit nicht langanhaltenden Erfolg. Was meint ihr?

Angst, Selbstbewusstsein, Kommunikation, Psychologie, schüchtern, Selbstvertrauen, Unsicherheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstvertrauen