Realität – die besten Beiträge

Habt ihr im Internet schonmal jmd. getroffen, der in der Nähe von euch wohnt oder in dem selben Ort?

Ich habe bisher niemanden getroffen, der in meinem Ort, in der Nähe, geschweige denn im selben Bundesland wohnt!
Bis heute!

Ich habe jmd. getroffen, der einfach mal in der Stadt wohnt, die mit dem Rad 10min. entfernt ist und mit dem Auto höchstens 2min.

Ich habe gefühlt einen Herzinfarkt bekommen, als er die Stadt nannte, wohnt. 😅

Kennt/Kanntet ihr jmd. der bei euch im Ort/Stadt oder in der Nähe wohnt (also aus dem www :))?

Und habt ihr diese Person mal getroffen? Im echten Leben? Oder habt ihr ein Treffen vor?

Also ich würde diese Person gerne kennen lernen, aber irgendwie auch nicht. 😅

-bin neugierig wer diese Person ist

-man weiß nicht, wer dieser Typ ist..(könnte über sein Alter gelogen haben) 🤔

-bin eh nicht mutig genug, mich mit dem je zu Treffen

-vielleicht bin ich ihr ja schonmal über den Weg gelaufen 🤔

-würde eh weglaufen, wenn die Person nach einem Treffen fragt 🙈

-wäre vielleicht über seine Persönlichkeit geschockt sein, im negativen

-Eltern wären damit sicher nicht einverstanden

•zumal die nicht mal wissen was ich im Internet treibe 👉🏻👈🏻

Man sieht, es spricht viel zu viel dagegen.

Würde mich mal interessieren, was ihr für Geschichten habt. 😇

LG :)

Ja 52%
Nein 30%
Anderes 13%
Bin mir nicht sicher 4%
Internet, Realität, Treffen, Gemeinsamkeiten, geschockt, Internet Freunde

CDU, FDP wollen Bürgergeld abschaffen, ersetzen, umgestalten?

"Soziale Hängematte, faul, Schmarotzer..."

Eine Neiddebatte wird entfacht.

Dabei vergessen viele aus Neid wohl das:

Ulrich Schneider, Paritätischer Gesamtverband "..weist darauf hin, dass ein großer Teil der etwa 3,9 Millionen Bürgergeld-Empfänger bereits einer Beschäftigung nachgehen. „Knapp 800.000 Menschen sind erwerbstätige Aufstocker, das heißt ihr Lohn reicht zum Leben nicht […]. Andere erziehen Kinder, pflegen Angehörige oder sind in Fortbildungsmaßnahmen und stehen daher dem Arbeitsmarkt temporär nicht zur Verfügung.“ ... „Durch diese Art von Vorschlägen werden ‚Störgefühle‘ erst erzeugt und Neiddebatten entfacht. […] Durch solche Äußerungen werden Menschen stigmatisiert, die sowieso schon unter gesellschaftlichen Ausschluss leiden und an den Rand gedrängt sind.“

Ulrich Schneider, Paritätischer Gesamtverband

Das heißt also, fast 1 Million Bürgergeldempfänger haben bereits einen Job aber der LOHN reicht nicht aus. Andere haben ebenso Arbeit, nämlich Angehörigen-Pflege, Kinder-Erziehung, Fortbildungsmaßnahmen und stehen deshalb dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung.

Da kann man doch nicht von faul oder Schmarotzer sprechen, das ist unverschämt? Sind die oben genannten Parteien an der Realität vorbei und betreiben populistische Politik?

Hier noch etwas Statistikschwachsinn zum Kopfschütteln:

https://www.derwesten.de/politik/buergergeld-regelsatz-kinder-alkohol-tabak-bmas-a-id300551164.html

https://www.derwesten.de/politik/buergergeld-news-twitter-cdu-carsten-linnemann-a-id300561031.html

Recht, arbeitslos, CDU, FDP, Realität, Sozialpolitik, Sozialstaat, Bürgergeld, Gesellschaft und Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Realität