Albträume wenn auf dem Rücken schlafe ?

4 Antworten

Vielleicht solltest du es einmal mit einer neuen Matratze versuchen, die sich deinen Schlafpositionen anpasst. Ebenso beim Kopfkissen.

Obwohl ich nicht unter Albtraeumen leide, egal in welcher Position, haben wir uns vor ca 6 Monaten eine neue Matraze und Kopfkissen gekauft und dafuer richtig viel Geld in die Hand genommen. Man geht zu Bett, "sinkt" ein und schlaeft (hatte oftmals Einschlafprobleme). Einziger Nachteil: man mag nicht aufstehen:).


VITOI 
Fragesteller
 16.08.2023, 09:17

Ich schlafe wie ein Baby in meinem Bett ein sehr bequem denke daran liegt es nicht 😅😅

0

Albträume kommen durch 2 Sachen:

A* Stressbedingt und durch Sorgen und Ängste.

B* Falsches Essverhalten / Übergewicht

Zu A:
Da kann man Stressabbau machen, und sich mit seinen Sorgen und Ängsten auseinander setzen und sich Hilfe holen.

Zu B:
Es kann sein, wenn man spätabends viel isst bzw bis 4 Stunden vor dem Schlafen gehen schwer gegessen hat, das das bis zum Schlafen gehen nicht verdaut ist. Legt man sich seitlich hin dann ist alles OK. Die Atmung klappt noch gut, man schläft ein. Rollt man im Schlafen dann auf den Rücken drückt der Brei oben gegen die Magenwand, der Magen drückt sich und andere Organe nach oben auf die Lungen. Diese bekommen weniger Luft, dadurch kommt weniger Sauerstoff in den Körper und somit auch ins Gehirn.

Das Gehirn sagt sich, oha ich bekomme weniger Sauerstoff..... Panikmodus einschalten. Der Traum wird schlimm und der Körper wird zum Aufwachen gezwungen, damit man sich aufsetzt und Luft holt. Mit neuer Luft ist dann auch die Sauerstoffversorgung wieder gesichert. Daher, vor dem Schlafen nur leicht oder gar nichts essen.

Bei Übergewicht hat man das dann fast jeden Tag daher gewöhnen sich dicke Menschen oft eine andere Weise des Liegens an.

Scheinbar sollen bei dem Schlaf auf dem Rücken oft schlechte Dinge im Schlaf passieren, wie unter anderem:

  • Schlafparalysen
  • Schlechte Träume

Lies dich mal bei Google mehr in die Thematik der Schlafparalysen, Albträume und dem Schlafen auf dem Rücken ein, eventuell findest du dort auch anständige Expertise von Fachleuten :-)

Ich habe selber solche Erfahrungen auch machen müssen, als ich auf dem Rücken geschlafen habe, das ist völlig normal.

Man geht davon aus, dass Alpträume begünstigt werden, wenn man auf dem Rücken schläft. Dies kann einige Probleme haben. Und zwar:

  • Atemprobleme, wodurch das Nervensystem beeinflusst werden kann, die dann Alpträume verursachen.
  • Stress, da wir uns vermutlich auf dem Rücken angreifbar fühlen.
  • Schlafqualität, da man in der Regel schlechter schläft, wenn man auf dem Rücken liegt und dies könnte dann eben Träume begünstigen.

Warum dein Kopf (Hinterbereich) oftmals weh tut? Vermutlich weil du auf dem Hinterkopf liegst.