Psychotherapie – die besten Beiträge

Nicht fragen stellen können : was ist das?

Ich erzähl in therapie immer dass ich keine fragen stellen kann.
Therapeutin tut das ab als schüchternheit jedes mal.

Wenn ich etwa in einem laden einen verkäufer nach etwas frage und es mehr als ein ja nein kommt

Merke ich ich bin extrem unsicher. Verletzlich. MIsstrauisch.

Das ist wichtig für mich zu klären, weil ich vorhabe verspätet ein studium aufzunehmen.

In der schule und später auch in meiner ausbildung im lager habe ich immer gemerkt dass ich nicht in der lage bin wie ein erwachsener anstädnig nach hilfe zu fragen.

Stattdessen hab ich mich oft solang zurückgehalten bis meine fehler auffielen "warum hast du nicht gefragt?".

Das ist auch der grund meines lebenslaufs: hauptshcule schlechte noten, lager und arbeiten aber kein gutes arbeitszeugnis.

Obwohl ich heute weiß ich hätte mehr gekonnt, ich lerne gerne aber nur wenn ich für mich lernen kann: mathe, sprachen .

Und bin dann produktiv.

Ich hab viel psychologisch versucht zu verstehen. Vor allem durch familie in kindheit:

ich bin das jüngste kind vieler geschwister in einem sehr traumatischen elternhaus und beinahe ins kinderheim gekommen neben meinen geschwistern.

Nie erwachsene kennengelernt die fürsorglich sind und verantwortungsvoll.

Ich komme oft zum schluss "ja ich bin verzogen" .
Weil ich durch meine mutter ja bemuttert wurde , trotz ihrer alkoholkrankheit hat sie alles durchgehen lassen hat nie "erzogen" in dem sinne.
Und vater war nie einer wirklich da.

Aber was ist das dann?

1.Verzogen sein, nie gezeigt wie man respektvoll miteinander umgeht?

2.oder traumatisiert durch gewalt und niemandem trauen können selbst netten kollegen auf der arbeit ?

Warum verzieh ich mich wie ein kleines kind sobald ich unsicherheit habe "ich weiß das nicht, ich muss einen kollegen fragen".

Und wenn ich frage bin ich misstrauisch ohne es kontrollieren oder oft bemerken zu können?

Es steht so massivst in meinem weg. Ich hätte gerne früher studiert, gerne einen anderen weg gehabt trotz besch** elternhaus.

Ich hoffe es kann jemand , psychologisches, beispiele geben oder obiges zuordnen.

Tschuldige für den langen text ich hoffe sehr jemand kann helfen

Therapie, Studium, Ausbildung, Gesellschaft, Psychotherapie, Soziales, Trauma, Verhaltenstherapie

Ist es schlimm wenn man solche Tage hat?

Ich hatte die letzten 5-6 Tage Stress und hab hab auch dann teilweise wenig geschlafen, durch diesen Stress wenig Appetit gehabt auch dann der Termin bei der neuen Schule hab ich mir zu viele Gedanken davor gemacht was eigentlich unnötig war weil es nicht ansatzweise so schlimm oder schwer oder negativ war wie man davor immer denkt.

eigentlich sollte ich happy sein mich freuen das ich auf der Schule angenommen wurde, dass ich zu dem Treffen gegangen bin und fast gar keine Probleme hatte vor Klasse mit Lehrerin zu reden, oder auch hatte ich nicht so gedenken was andere von mir denken, oder war auch nur leicht nervös was denke ich normal ist, also war nicht ansatzweise so wie vor einem Jahr wo ich garkein Selbstbewusstsein hatte. Darauf sollte ich eigentlich stolz sein, mich auf neue Momente und Erfahrungen freuen, sobald die Schule beginnt nach denn Sommer Ferien.

Ich merk halt trotzdem, durch diesen Stress hab ich die letzten Tage auch fast nichts gegessen weil ich kein Appetit hatte, hab dadurch 2-3 kg. Abgenommen und heute merke ich wie ich mich so schlapp fühle und müde und einfach ausgelaugt, ist es schlimm solche Tage zu haben wo man dann einfach ganichts macht?

Nein nicht schlimm 100%
Ja ist schlimm 0%
Freizeit, Leben, Gesundheit, Schule, Freundschaft, Angst, Stress, Mädchen, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Psyche, Psychotherapie, stressig, Schule und Beruf, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychotherapie