Psychotherapie – die besten Beiträge

Bin ich ein sozipath oder Psychopath?

hallo bin 1611, und ich weiß, dass ich anders bin. Schon als Kind habe ich dunkle Impulse gespürt. Ich erinnere mich, wie ich anderen Kindern wehgetan habe und mich dabei seltsam gut gefühlt habe, obwohl ich wusste, dass es falsch war. Heute spüre ich oft einen tiefen Hass in mir, der alles überdeckt. Jede Emotion, sei es Freude, Trauer oder Liebe, verwandelt sich schnell in diesen Hass. Es ist, als ob ein schwarzes Loch in mir ist, das alles verschlingt, was gut oder positiv sein könnte. In meinen Beziehungen habe ich massive Probleme. Vor kurzem habe ich ein Mädchen namens Sarah kennengelernt. Sie ist wunderbar und liebevoll, aber manchmal betrachte ich sie nur als ein Objekt, das mir gehört. Ich sage ihr, dass ich sie liebe, aber in Wirklichkeit geht es mir nur darum, Kontrolle über sie zu haben und mein Ego zu befriedigen. Es gibt Momente, in denen ich das Bedürfnis habe, anderen Menschen Schaden zuzufügen, sei es körperlich oder emotional. Es gibt mir eine Art Befriedigung, wenn ich sehe, wie jemand leidet oder unter meiner Kontrollesteht. Es ist fast wie eine Sucht, die mich immer wieder dazu treibt, diese dunklen Taten zu begehen. Ich habe versucht, darüber nachzudenken, was mit mir los ist, aber es scheint, als ob mir das Gewissen fehlt. Ich empfinde keine Reue oder Scham für meine Taten. Es macht mir auch keine Sorgen, dass ich diese dunklen Gefühle habe. Manchmal frage ich mich, ob ich jemals in der Lage sein werde, normale emotionale Bindungen einzugehen oder ob ich dazu verdammt bin, allein zu sein. jetzt, wenn ich darüber nachdenke, spüre ich diesen Hass jeden Tag, wenn ich aufwache, und ich kämpfe darum, nicht auszurasten und die Kontrolle zu verlieren. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Denkst du, dass ich ein Soziopath oder Psychopath bin? Es fühlt sich an, als ob dieser Hass der Abgrund ist, der mich überall hin begleitet, und ich weiß nicht, wie ich ihn loswerden kann. Keiner weiß es, aber ich würde es versuchen? Der Hass wird Jahr zu Jahr schlimmer oder Sekunde zu SekundenUnd wenn ich ehrlich bin hab ich mal überlegt was passiert wenn das Mädchen mein Ego nicht mehr befriedigt dann verletzte ich sie und dann will ich mehr von diesen Kick dann kommt es zu tot ich weiß es nichtWeißt du ich hab so oft Menschen verletzt das es so ist für euch das es nichts ausmacht also für euch wie gewohnt heit SacheIch hab einfach viel zu starken Ego um zu lieben

Liebe, Angst, Mädchen, Trauer, Tod, Jungs, Psyche, psychopathologie, Psychotherapie

Uni Klausuren trotz schlechter Psyche bewältigen?

Hey

ich studiere seit letztem Oktober Medizin.

leider hatte ich in den ersten Monaten meines Studiums private Probleme und mir ging es psychisch sehr schlecht, sodass ich die Abschluss Klausur des ersten Semesters noch nicht bewältigt habe.

Dennoch kann ich normal ins 2. Semester vorrücken und an allen Klausuren teilnehmen.

Ich fange in 2 Wochen eine wöchentliche Psychotherapie an, in der Hoffnung, dass es mir bald besser geht.

Ich stehe jetzt vor folgender Herausforderung:

ich habe im 2. Semester 1 Stationsprüfung (bestehend aus 2 praktischen und 2 mündlichen Prüfungen - je ca. 10 min) und eine Abschlussklausur des 2. Semesters …

hinzu kommt für mich nun eben noch die Abschluss Klausur des 1. Semesters (wie bereits oben erläutert)

meint ihr das kann ich bewältigen?

- die Prüfungen werden alle Ende Juli/ Anfang August innerhalb von 3 Wochen stattfinden.

Vorteil ist, dass in der Stationsprüfung sowieso der Stoff des 1. & 2. Semesters abgefragt werden kann - d.h. rein theoretisch muss ich den Stoff für die beiden Abschlussklausuren des 1. und 2. Semesters in dem Moment sowieso draufhaben…

Zur Info:

Anzahl (verbleibender) Versuche:

Abschlussklausur 1. Semester: 4

Abschlussklausur 2. Semester: 6

Stationsprüfung: 3

Das ist definitiv zu schaffen! 50%
Schwierig … 50%
Medizin, Therapie, Lernen, Studium, Mathematik, Angst, Noten, Abitur, Bachelor, BWL, Hochschule, Jura, Klausur, Panikattacken, Psychiater, Psychologe, Psychotherapie, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychotherapie