PTBS: Angst vorm in die Stadtgehen…jz müssen?

Hi,

ich habe eine ptbs, nach dem ich in einer innenstadt mal vergewaltigt wurde…
jz dissoziiere ich, habe flashbacks, vermeide es raus zu gehen (ich gehe nur zur schule) ich halt mich auserhalb meines dorfes nictht auf.
Jetzt ist es so, dass ich morgen nach Berlin fahre, dies ist ein Klassenausflug. Wir besuchen den Bundestag, srechen mit einer Bundestagsabgeordneten, gehen auf die Koppel. Das wird mit hoher anspannung, panik und skills noch möglich sein. Anschließend sid wir 2h in der Stadt. Brandenburger Tor, evt Alexanderplatz, bzw freies herumgehen in kleingruppen. -> und genau das ist DAS PROBLEM! Ich habe schon, wenn ich daran denke Panikattacken!!! Ich muss halt auch mit, ich komm da nicht drum herum. Ich war jz seit einem halbe Jahr niht mehr in der Sadt (vorallem nicht in so einer großen!)

Meine Therapeutin meinte, dass ich uáuf jeden fall meine noice canncelling kopfhöer benutzen soll, musik hören un auf den boden schauen, um die menschen nicht zu sehen (habe auch eine Sozial Phobie)
Desweiteren meinte sie, dass ich das auch positiv sehen soll, dass wenn ich das geschafft habe, evt hab ich dann keine problmee mehr mit stadtgängen, (wenn nich, gehen wir zsm mal in die stadt, nh Expo machen, und so…)

Jz zur genauen Frage:
Was kann bzw sollte ich tun, um das zu überstehen?
Wie soll ich mich mental darauf vorbereiten?
Was soll ich alles sicherheitshalber mitnehmen(ich nehme meine Notfalltasche mit. Darin sind jeglche skills. Stressbälle, igelball, gummibänder, chillibonbons, chillischoten, finagon pflaster, therapieknete, positive bilder, ein foto von meinem „safe place“, düfte zum riechen, und so) handy, musik, kopfhörer, noice-cancelling kopfhörer hab ich auch dabei….was brauch ich noch, um das zu shffen?

Meine Anspannung ist schon extrem hoch..

Danke im vorraus.

LG

Angststörung, Dissoziation, Panikattacken, Posttraumatische Belastungsstörung, Psyche
Angststörung vor dem Sterben/Puls los werden?

Halloo :)

ich leide seit einiger Zeit an einer konstanten angsstörung vor erhöhtem puls und herzrasen. das macht mir auch viele situationen im Leben schwer, zb habe ich es geliebt zu kiffen doch seitdem mich diese angst verfolgt, achte ich viel mehr auf meinen körper und auch auf mein Herz. das macht es mir schwer irgendetwas zu genießen ohne dass ich eine panikattacke bekomme.

Natürlich habe ich mir schon psychologische hilfe gesucht doch bis ich erstmal aufgenommen werde ist es noch eine Weile hin, deswegen wollte ich mir hier Hilfe von Leuten suchen, die dasselbe durchmachen (mussten) und mir vielleicht Tipps geben können wie ich diese Angst besiege und mein Leben wieder normal leben kann. denn durch diese angst und den stress habe ich eben auch öft einen erhöhten puls was die sitation natürlich verschlimmert. Zusätzlich habe ich jetzt auch wenn ich mal nicht dran denken muss ein starkes derealisations Gefühl was mich auch daran hindert oftmals klar im Moment zu Leben und glücklich zu sein.

Sachen wie Meditation, Progressive Muskelentspannung, Atemübungen, Musik hören und ablenken/beschäftigen sind in diesem Moment unmöglich bzw helfen mir einfach nicht. das einzige was mich oftmals beruhigt ist es mit meinen Eltern zu reden. doch oftmals geht das auch nicht weil sie selber mit den nerven am ende sind und/oder weil ich in unpassenden momenten panikattacken kriege.

Ich bedanke mich schonmal im voraus für die Antworten, habt alle noch einen schönen Tag :))

Angst, Angst überwinden, Angststörung, Angstzustände, Herzrasen, Panikattacken, Panikstörung, Puls
Das erste mal mit Panikattacken fliegen?

Hallo Leute,

Also erst mal ich bin 25 Jährige Mama von einer 2 Jährigen.

Ich habe seit April Panikattacken Diagnostiziert bekommen.

Ein Monat lang hatte ich ganz schlimme Panikattacken ich konnte nicht Mals schlafen es war grausam ich wusste in der Zeit auch noch nicht zu 100% ob das eine Panik Attacke ist weil es sich wie ein Herzinfakt/Schlaganfall angefühlt hat.

Ich war bei mehreren Fachärzten um Krankheiten auszuschließen und auch einmal beim Therapeuten also Diagnose akute Panik Attacken/Angststörung.

Ich hatte schon immer Flugangst aber ich konnte immer fliegen und bin auch gerne geflogen trotz dessen.

Jetzt flieg ich Ende August das erste mal nach dem ich meine Panikattacken gekriegt habe und meine Angst ist das ich im Flugzeug eine schlimme Panik Attacke kriege.

ganz schlimme Panik Attacken kriege ich nur noch 1-2 mal im Monat aber dieses unwohl sein über denn Tag habe ich ganz oft.

mittlerweile weiß ich wie ich damit umzugehen habe aber es ist immer wieder grausam wenn ich eine Panikattacke kriege.

Ich nehme keine Medikamente gegen die Panikattacken weil ich mein Leben nicht von Medikamenten abhängig machen will.

meine Frage wäre ist Jemand mal mit Panikattacken geflogen und was könnte ich tun damit ich das verhindern kann? Es gibt Ja auch Tabletten die man einmalig benutzen kann wenn man fliegt würdet ihr das empfehlen? Ich habe halt meine Tochter dabei und will keine Schlaftabletten oder sowas deshalb.

ansonsten fliege ich noch mit meine Cousine weil wir zusammen einen Urlaub machen.

danke euch schon mal für eure Antworten :-)

derealisation, Panikattacken
Panik wegen Hausarbeit?

Hallo,

ich muss in exakt 2 Wochen meine aller erste Hausarbeit abgeben und um ehrlich zu sein habe ich gerade sehr viel Panik.

Ich muss maximal 12 Seiten schreiben.

Ich habe zwar ein Thema und auch schon eine Einleitung, aber ich habe gerade so Stress bezüglich meiner Familie, da eine Person die ich liebe im Krankenhaus liegt.

Dementsprechend kann ich mich null konzentrieren.

Ich weiß eigentlich auch wie ich das ganze schreiben möchte, ich hatte meiner Dozentin meine Gliederung geschickt und diese meinte, dass meine Gliederung einen ersten guten Eindruck macht, ich jedoch, ich zitiere:“Eventuell sollten Sie mit Blick auf den Zeitraum oder die Beispiele noch etwas straffen.“

Meine Frage war eigentlich: Inwiefern Klöster das Leben der Menschen zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert beeinflussen. Nun habe ich einfach das 12 Jahrhundert genommen und die Beispiele, die ich hatte als Kloster auf jeweils eine Seite gekürzt (Davor hatte ich 2 Klöster zu den ich jeweils 2 Seiten schreiben wollte und jetzt halt zu jedem nur eine)

Ich treffe mich morgen auch mit einer Person von der Uni, die für mich sorgt (keine Ahnung wie man das nennt, glaub Mentor(?) Auf jeden Fall ist das ja gut, aber irgendwie glaub ich nicht, dass sie mir irgendwie weiterhelfen kann, die ist eh schon sauer, weil ich ihr die letzten Tage immer wieder fragen bezüglich dem Aufbau etc. Gestellt habe..

Naja lange rede kurzer Sinn, ich weiß einfach nicht weiter. Ich hinterfrage gerade alle Werke, die ich mir am Samstag von der Bin geholt habe und habe angst, dass ich die 12 Seiten nicht schreiben kann. Theoretisch habe ich sogar bis zur Abgabe den ganzen Tag bis kurz vor Mitternacht Zeit, wenn ich das richtig verstanden habe, aber trotzdem hab ich übelts Panik, weil ich bisher einfach nichts geschafft habe außer diese doofe Einleitung, die scheisse ist;/

Hat jemand Tipps? Kennt ihr das Gefühl?

Angst, Stress, Hausarbeit, Psychologie, Existenz, Panik, Panikattacken, Sorgen, Zeit, Angszustände, ersti
Medizin gegen Panikattacken?

Ich habe Panikattacken mit verbunder starken Hyoperventilation.Und das Oft.

Kurze Vorgeschichte.2-6 pro Tag. Ich kann nicht nur Schule und bin sehr eingeschränkt. Die kommen beispielsweise beim Essen oder auch so. Mein Psychologe erwähnte einen sogenannten ,,Angstkreislauf“. Nur das Problem ist, ich habe in 1 Woche Polizeipraktikum(was ich nicht verpassen will)und wenigstens will ich dass machen können. Ich war auch schon beim HNO, Lungenfacharzt, Hausarzt und Psychologen. Mir wurde gesagt es sei Hyperventilation.Der Notarzt war auch schon einmal hier.Aber die sagten vom Blutdruck und Blutsauerstoff alles gut.Der wer dann auch mal kurzzeitig 70% (wegen zu viel hyperventilation. Aber immer wenn meine Hausärztin oder anderer Arzt das machte war er 99% oder 100%)

Nun ist meine Frage ob es irgendwas gibt was ich mir reinpfeffern kann damit es wenigstens temporär weg ist?(Am besten dauerhaft)

Ich nehme bereits Neurexan ab und zu.(Was ich 3x pro Tag nehmen soll, aber oft vergess xD )Aber es hilft mir persönlich nur das ich nicht all zu krass hyperventiliere wenn ich eine Panickattacke habe. Also kennt jemand irgendwas hartes was Körper und Geist beruhigt? Ich will auch mal wieder in die Schule, meine Kumpels sehen

Es wäre schön wenn jemand mir ein Namen für ein Medikament geben könnte, da ich morgen zu meiner Hausärztin gehe und die mich beraten kann.

lg

Medizin, Angst, Medikamente, Angststörung, Antidepressiva, Gesundheit und Medizin, Panikattacken, Psyche
Angst vor dem Klingeln an der Tür?

Hey, ich denke mal, dass dieses Thema einigen Leuten hier komisch bis lächerlich erscheinen wird, aber, wie im Titel schon steht, bekomme ich nahezu Angstzustände, wenn es an der Tür klingelt.

Als ich ausgezogen bin und die erste Nacht in meiner Wohnung geschlafen habe, hat es morgens um 5 sturmgeklingelt, weil mein Auto wohl so stand, dass ein Nachbar nicht ausparken konnte, um zur Arbeit zu fahren. Die Frau stand vor der Tür, völlig wütend, drohte mit der Polizei und wollte, dass ich sofort mein Auto umparke. Es stellte sich heraus, dass ich völlig in Ordnung geparkt hatte (auch rechtlich) und der Mann einfach nicht fähig genug war, 3 mal einzulenken. Ich habe natürlich trotzdem nichts gesagt und mich entschuldigt, da ich nicht direkt bei den Nachbarn (7 Wohnungen mit Rentnern, der Mann hat einen spezielleren Nebenjob; bin der einzige Student, trotz Innenstadt-Lage) einen schlechten Ruf haben wollte. Danach ging es mir schon immer total schlecht, wenn geklingelt wurde.

Dann gab es vor 3 Monaten eine Grauflächenreinigung der Parkplätze, die 4 Tage vorher angekündigt wurde, ich war jedoch schon seit 7 Tagen im Urlaub bei meiner Familie über Weihnachten. Habe mich auch dann total schuldig gefühlt, es wurde wohl bei uns sturmgeklingelt, da mein Auto noch draußen stand, aber ich wusste ja absolut nichts davon und war nicht mal da.

Jetzt gibt es wohl einige Probleme mit dem Wasser und es wurde eben hier geklingelt, ich wollte aufmachen, aber es ging echt nicht. Ich konnte buchstäblich nicht zur Tür gehen und habe angefangen zu weinen, was erbärmlich klingt; aber der Ton der Klingel macht mir mittlerweile enorme Angst, obwohl ich eigentlich überhaupt nicht so eingestellt bzw. eingeschränkt bin.

Sollte ich damit zu einem Psychologen? Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll, aber ich will mit 19 meine eigene Haustür ohne Panik öffnen können. Sorry für diesen etwas „anderen“ Beitrag, weiß gerade nicht, was ich noch tun soll…

Angst, Panik, Panikattacken, Psyche, Klingel

Meistgelesene Fragen zum Thema Panikattacken