Ekel und Angst vor Schwimmbad/Schwimmen (wegen Schulschwimmen)?

Also yeah Hey,

Ich habe (leider) Ende diesen Monats wieder Schulschwimmen, wir hatten wirklich sehr lange kein Schwimmen mehr wegen Corona und so, leider Gottes ist es aber dieses Jahr wieder so weit :')

Ich weiß aber nicht wirklich, was ich machen soll, ich habe wirklich mega Angst vor dem Schulschwimmen, ich habe eigentlich schwimmen gelernt, aber ich habe so panische Angst davor. Alles dort macht mir Angst. Das tiefe Wasser macht mir am meisten Angst, weil ich so panische Angst habe zu ertrinken. Das letzte Mal, als ich versucht habe, meine Angst zu überwinden, hatte ich ne totale Panikattacke bevor ich überhaupt im Becken war und bin dann doch wieder gegangen.

Aber auch im Badeanzug dort zu sein. Ich fühle mich eigentlich wohl in meinen Körper und eigentlich bin ich zufrieden mit ihm, aber meine Klassenkameraden machen sich ständig darüber lustig wie fett ich doch sei, im Schwimmunterricht und Sportunterricht ist es immer am schlimmsten. Das macht irgendwie mein Selbstbewusstsein immer gefühlt komplett kaputt.

Ich habe versucht, mit meinen Eltern darüber zu reden, aber die nehmen meine Probleme mal wieder nicht ernst. Ich habe das Gefühl, ich schaffe das aber nicht mit dem schwimmen, mir macht der Gedanke daran schon total Angst :(

Weiß jemand vielleicht was ich machen kann? Ich kann mir dieses Jahr keine schlechten Noten leisten, weil es mein letztes Jahr ist, aber ich schaffe das einfach nicht.

schwimmen, Schule, Angst, Schwimmbad, Eltern, Psychologie, Panikattacken, Schulschwimmen, Sport und Fitness
Wie kann ich es akzeptieren, dass ich ein Mädchen bin?

Ich bin eigentlich ein Transjunge, kein Mädchen, aber ich möchte das irgendwie unterdrücken und als Mädchen, das zufrieden mit diesem Geschlecht ist, leben.

Meine Familie ist sehr transphob und ich bekomme jedes Mal einen Zusammenbruch wenn man mich tausende Male in wenigen Sätzen “Tochter” nennt. Das tut mein Vater immer, ich habe ihm gesagt er soll damit aufhören, er macht sich aber über mich lustig und macht damit weiter und ignoriert meine Bitte.

Bisher habe ich mich nur bei einer Person aus meiner Familie geoutet, sie hatte mir mit einer Psychiatrie gedroht und wir konnten Wochenlang nicht mehr normal reden, bis ich aufgehört habe, ihr darüber zu erzählen. Dann war alles wieder normal.

Mein Vater wollte, dass ich mir eine neue Jacke besorge, da meine schon sehr alt ist. Er ist ein kontrollfreak und lässt mich nicht alleine irgendetwas kaufen gehen, deswegen sind wir zusammen gegangen. Er erlaubt mir, T-shirts und hoodies aus der Männer Abteilung zu holen, aber als ich ihm eine Jacke gezeigt habe, die mir gefallen hatte (eine männerjacke) ist er ausgerastet und hat mir in einem komischen Ton gesagt “Du willst doch keine Männerjacke tragen, oder?” Das hatte mir Angst gemacht und am Ende hab ich nichts dazu gesagt.

Heute wurde ich von jemandem mit “junger Mann” angesprochen und mein Vater korrigierte die Person aggressiv “das ist eine Frau.” Das tat so weh, ich musste beinahe anfangen zu weinen, konnte es aber halten.

Die person, bei der ich mich geoutet habe, hat es akzeptiert mich nicht so oft bei meinem Namen anzusprechen, nur wenn es wirklich nötig ist. (Hab der person gesagt dass es nervt und sie deswegen damit aufhören soll, hat nichts damit zu tun dass sie anfängt meine Transidentität zu akzeptieren). Wenn ich aber bei meinem Vater bin, tut es so weh, er spricht mich absichtlich öfter mit “Tochter” an, bis ich eine Panikattacke habe weil ich zu überfordert damit bin und es zu lange halte und nicht raus lasse.

Das einzige, was ich meiner Meinung nach tun könnte, wäre, zu akzeptieren dass ich als Mädchen leben muss und damit klar komme. Zumindest bis ich hier ausziehe und anfangen kann wirklich zu leben.

Ich habe auch niemanden mit dem ich über sowas reden möchte. Auch nicht Menschen bei denen ich mich geoutet habe. (Bei meiner Familie werde ich mich nicht outen, würde ich das tun, wäre ich hier nicht mehr sicher.)

Wie lerne ich, mit dieser Dysphorie zu leben und nicht gleich einen Zusammenbruch zu bekommen? Und vor allem, wie schaffe ich es, dass ich mich dann irgendwie als Mädchen akzeptiere?

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Dysphorie
Angst - Klassenfahrt?

Ich habe heute erfahren, dass meine Klasse (wenn es von den Corona-Regeln her möglich ist.) eine Klassenfahrt machen möchte.

(Wurde heute von der Schule mitgeteilt.)

Ich bitte euch, mich nicht für meine Einstellung zu verurteilen, aber ich möchte nicht mitkommen.

Ich hatte schon mehrere Klassenfahrten in meiner Schullaufbahn und habe immer wieder versucht, mitzufahren.

Allerdings hatte ich solche Panik, dass ich teilweise angefangen habe, zu weinen und die Lehrer mich nicht mehr beruhigen konnten, ich konnte nachts vor lauter Angst nicht schlafen und hatte sehr große Probleme mit, duschen zu gehen oder auf die Toilette zu gehen.

Auf der letzten Klassenfahrt hatte ich eine Panikattacke, die so stark war, dass ich mich nachts übergeben musste und es ging mir überhaupt nicht gut während dieser Zeit, die Lehrer waren immer (logischerweise) etwas ratlos.

Ich kann mich in diesen Situationen nicht beruhigen und es ist oftmals verstörend für andere, mich so zu sehen.

Auch fällt es mir sehr schwer, an den Aktivitäten teilzunehmen.

Ich habe leider keine Freunde im der Klasse und bin auf mich allein gestellt, ich möchte auf der einen Seite keinem Lehrer zur Last fallen und auf der anderen Seite weiß ich, dass mein jetziger Zustand nicht wirklich stabil ist.

Es ist in der Schule schon sehr schwierig.

Ich bin inzwischen auch in Therapie, aber muss jetzt erstmal wieder mit ganz alltäglichen Dingen klarkommen.

Wenn meine Eltern und ich mit den Lehrern reden würden, wäre es dann eventuell möglich, dass ich nicht an der Fahrt teilnehmen müsste?

Hat jemand von euch eventuell Erfahrungen?

Schule, Psychologie, Angststörung, Klassenfahrt, Panikattacken, Teilnahme, Mitschüler, Ausbildung und Studium
Panikattacke. Erinnerung an früheres Leben?

Also diese Erfahrung ist von Heute. Ich habe vorhin meditiert und es war alles wunderschön. Dann habe ich ein Licht gesehen und einen Tunnel und dann habe ich diesen Rauschzustand betreten. Dann sah ich vor meinem inneren Auge diese Vision. Seitdem habe ich meinen physischen Körper nicht mehr gespürt. Meine Aufmerksamkeit und mein gesamtes Bewusstsein waren plötzlich in einer anderen Zeit an einem anderen Ort.

Und ich sah, dass ich, also ich weiß nicht was der Grund war, aber ich war in dem Körper von einem anderen Charakter und ich wurde gehängt. Ich weiß den Grund nicht, aber alle Menschen drum herum haben gejubelt, geschrien und ich hatte diese Angst, diese Todesangst und dann habe ich dieses unangenehme Gefühl gehabt von der Enge um der Kehle und mein Bewusstsein wurde weniger und weniger bis ich dann starb und dann plötzlich kam eine Art Lichtexplosion und ich sah einen goldenen leuchtenden Tunnel und fühlte mich wieder so leicht und geborgen. Da war dieses Leben vorbei und ich kehrte zurück zu Gott.

Aber diese Erfahrung hat mir Angst gemacht. Nach der Meditation habe ich meine Augen geöffnet und war für ne halbe Stunde wie in einer Schock Starre. Jetzt weiß ich wieso ich in diesem Leben keine Ketten gerne trage ich hasse es. Ich hattr vorhin eine Art Panikattacke danach weil mir übel wurde und ich bekam kaum Luft und ich dachte ich würde sterben.

Dieses Gefühl hatte sich wiederholt.

Wie kann ich zukünftig diese Panikattacken die durch solche Erinnerungen hervorgerufen werden, umgehen oder milder und schneller beenden ?

Liebe, Leben, Religion, Angst, Meditation, Tod, Licht, Spiritualität, Esoterik, Christentum, Psychologie, früheres leben, furcht, Galgen, Gesundheit und Medizin, Glaube, Gott, Mittelalter, Panikattacken, Reinkarnation, Trauma, Wiedergeburt

Meistgelesene Fragen zum Thema Panikattacken