Kann ich in so einer Situation gekündigt werden? (Krankmeldung)?

Hey Leute,

Am Donnerstag wäre ich in der Frühschicht eingeteilt gewesen und müsste um 7 Uhr in der Arbeit sein (arbeite im Verkauf).

Ich hatte mich in der Zeit im Bad fertig gemacht und kurz bevor ich losgehen wollte, hatte ich mich ohne Grund übergeben müssen und bin daraufhin bewusstlos geworden. So nach 8 Uhr in der früh bin ich zum Glück wieder zu mir gekommen, hatte aber durch die ganze Situation eine starke Panikattacke bekommen (auch weil ich eine Kotz-Phobie habe). Bei Panikattacken fällt es mir daher dann auch mega schwer zu sprechen. Die panik hatte ich auch gleichzeitig bekommen dass ich mich nicht melden konnte und meine chefin mich 2 mal versucht hatte anzurufen.

Beim Krankmelden muss ich mich normalerweise vor oder ab 7 Uhr telefonisch bei meiner Chefin melden.

Ich musste Ihr daher auf Whatsapp schreiben und durch die Panik hab ich Ihr auch die Gesamtlage geschildert und wusste nicht was ich tun sollte.

Ich hatte auch mit meinen Arbeitskolleg*innen gesprochen (diese hatten sich natürlich auch sorgen gemacht) und hatten mir gesagt das meine chefin nicht erfreut war dass ich mich erst so spät gemeldet habe und dass sie morgen mit mir sprechen will.

Heute war ich noch in der Bereitschaftspraxis (hatte gestern keinen termin mehr bekommen sodass ich heute erst gehen konnte) und hab mich abchecken und mir Blutabnehmen lassen.

Ich habe diese Stelle erst seit über einem Monat und ich will sie nicht verlieren weil diese mir sehr spaß und mich sehr glücklich macht.

Kann ich denn durch so eine Situation gekündigt werden? Man selbst kann nie wissen was passiert vorallem wenn man ohne jeglichen Grund bewusstlos wird und am davorigen Tag ging es mir total gut.

Ich bin schon echt jetzt mega dankbar für eure antworten!♡

Arbeit, Kündigung, Recht, Krankschreibung, Panikattacken
Panik beim Autofahren?

Hallo, ich bin 17 Jahre und habe seit 3 Monaten meinen Führerschein und mache momentan noch begleitendendes Fahren. In der Fahrschulzeit lief alles super während dem Fahren, ich fühlte mich sicher und es machte mir einen riesen Spaß...

Bis ich zum ersten mal nachdem ich meinen Führerschein bestanden hatte mit meinem Papa gefahren bin und kurz gesagt habt ich einfach in seinen Augen alles falsch gemacht alle 3 sek hatte er was zu bemängeln und mich auch öfters angeschrien usw. solange bis ich nach ca 40min aufeinmal auch nicht mehr an mich geglaubt habe und aufeinmal eine riesen Angst bekam, mir wurde ganz heiß und meine Backen glühten bis ich nicht mehr da war und gefühlt ohnmächtig war aber ich konnte noch rechts an den Rand fahren und war aber ganz außer Atem und weinte für bestimmt 1 Stunde ich war danach einfach komplett am Ende.

Seitdem ist es bei mir so dass wenn ich autofahre und eig alles gut läuft und mein Papa auch nicht mehr alles bemängelt ich aufeinmal ohne Grund wieder diese Angst bekomme und das Gefühl habe ohnmächtig zu werden und in diesen Momenten hilft auch leider nichts aber es macht mich einfach traurig, also wollte ich euch fragen ob irgendwer auch sowas hat und /oder Tipps dagegen ich würde mich echt über Antworten freuen und hoffe einfach dass das irgendwann wieder weggeht.

Auto, verrückt, Angst, fahren, Führerschein, Autofahren, Ohnmacht, Panik, Panikattacken, Schwindel, Straße
Eltern betrunken und ich kann nicht schlafen?

Hallo, heute war der Geburtstag meiner Schwester und meine Eltern haben sich so stark angetrunken, dass man nicht mehr vernünftig mit ihnen reden kann. Eben meinte mein Vater:„Putz dir die Zähne" Dabei war er neben mir gewesen als ich das gerade erst getan hatte. Dann habe ich ihm das gesagt und habe ihn auch gefragt ob er betrunken ist. Dann hat er gesagt, dass er es nur ein bisschen ist. Nochmals sagte er mir dann, dass ich mir die Zähne putzen soll. Ich habe ihm nochmal erklärt, dass ich dies bereits getan hatte und darauf sagte er dann:„Geh schlafen, aber Putz dir vorher noch die Zähne“. Ich bin einfach wortlos in mein Zimmer gegangen und er hat mir hinterhergerufen:„Hä, wo gehst du denn hin? Dein Zimmer ist doch da (er zeigte in die entgegengesetzte Richtung)." Ich verneinte und ging weiter. Außerdem hat er bei dem ganzen ganz komische Gesten gemacht. Jetzt liege ich im Bett und Versuche zu schlafen, jedoch bin ich viel zu aufgewühlt. Ich habe aus irgendeinem Grund immer wieder totale Panikanfälle und muss ganz plötzlich weinen.

Habt ihr irgendwelchen Vorschläge wie ich zur Ruhe kommen könnte oder besser damit aus komme?

P.s. meine Mutter ist auch total betrunken also auch keine Option zum sprechen. Meine beste Freundin schläft wahrscheinlich und geht deshalb nicht ran.

Ich freue mich auf eure Antworten.

Mutter, Angst, Alkohol, Beziehung, schlafen, Vater, Eltern, Psychologie, Geschwister, Panikattacken, Streit
Streit im Flugzeug wegen schreiendem Kind?

Meine Freundin (22) und ich (24) hatten gerade einen sieben stündigen Flug. Wir haben extra zwei Fensterplätze reserviert und den Gangplatz hat eine Mutter mit zwei Kindern gebucht, ebenso wie die zwei Gang/Mittelsitze auf der anderen Seite. Die Mutter fragte mich, ob wir nicht die Plätze tauschen könnten, damit ihre Kinder neben ihr Sitzen können. Ich lehnte ab, da wir für fen Fensterplatz bezahlt haben und nicht am Gang sitzen wollten. Daraufhin setzte sich der Junge (ca. 6) neben mich und die Mutter und ihre Tochter (ca. 1 ) auf der anderen Seite.

Nach einer Stunde fing das Mädchen an zu weinen/schreien (sie wollte irgendwas), doch die Mutter schien sich nicht sehr daran zu stören. Nach einer Weile beschwerte sich der Nachbar bei der Flugbegleiterin, woraufhin diese die Mutter fragte, ob sie etwas für das Kind tun kann. Die Mutter sagte ihr nur, dass sie lernen muss, dass sie nicht alles krigt, was sie will, und dass sie gerade ihre Grenzen austestet. Als sie nach fast einer Stunde immer noch weinte/schrie/quengelte, wurde meine Freundin unruhig und hielt sich die Ohren zu. Sie liegt im Autismus Spektrum und kann laute, andauernde Geräusche nicht so gut ertragen. Ich bat die Mutter, ihr Kind unter Kontrolle zu bekommen, weil meine Freundin Angst bekommt. Sie erwiederte, dass sie ja nur weint, weil sie einen Fensterplatz wollte und das es nur ein Kind ist und man die nicht ausschalten kann. Man muss Gefühlsausbrüche ertragen. Ich wurde sauer und warf ihr vor, sie solle nicht mit ihr in ein Flugzeug steigen, wenn sie so schlecht erzogen ist. Daraufhin warf sie mir vor, ich würde Kinder hassen und man dürfe Mütter und Kinder nicht ausschließen. Ich beendete die Diskussion. Nach weiteren 40 Minuten weinte das Kind immernoch, weshalb meine Freundin eine Panikattake bekam. Eine Krankenschwester, die zufällig an Bord war, konnte ihr helfen und sie bekam schalldämpfende Kopfhörer und einen anderen Platz für den restlichen Flug. Nach diesem Vorfall wendeten sich mehrere Passagiere gegen die Mutter und es gab viele Diskussionen.

Nach der Landung sah ich die Mutter vor dem Gate weinen und nun frage ich mich, ob ich zu hart war oder etwas falsch gemacht habe. Ich fühle mich schelcht. Was hättet uhr getan?

Liebe, Kinder, Mutter, Flugzeug, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Autismus, Freundin, Panikattacken, Streit
Angst vor der Schule?

Ich glaube seit der 8. Klasse hat sich es bereits normalisiert, dass ich nicht in die Schule ging. Oder eher gesagt, seitdem Corona so ausgeprägt war. Ich weiss es um ehrlich zu sein nicht. Jedenfalls ist es heute so, dass ich totale Angst habe, in die Schule zu gehen. Und ich bin jetzt in der 10. Klasse. Da ist alles ein wenig anders, und es wird mehr darauf geguckt, wann jemand gefehlt hat. Besonders meine Klassenlehrerin hat mich darauf angesprochen, weil meine Mutter auch nie anrufen würde, hatte sie tatsächlich oft nicht, was nicht gut ist, aber sobald dieses Schuljahr anfing, meldete sie mich immer krank. Ich hatte also keinen guten Start gehabt, obwohl meine Freundin und ich uns sagten, niemals aufgrund kleiner Sachen, wie z.B Kopf oder Bauchschmerzen nicht zu kommen. Ich struggle total, mich fertigzumachen und dann in die Schule zu gehen, wenn ich keine Ruhe bewahren kann. Das sind die Stunden, vor denen ich so Angst habe, und noch nervöser bin ich, wenn meine Freundin, wie gestern & auch heute, nicht da war/ist. Gestern war ich da, da hatten wir auch keinen langen Unterricht gehabt, und heute auch nicht, trotzdem hab ich es nicht geschafft, den kompletten Weg zu gehen. Wie soll ich das meiner Klassenlehrerin erklären? Als sie auf mich zu sprechen kam, habe ich fast angefangen zu heulen, weil ich mich vor einer Stunde gedrückt hab - Ich traute mich nicht in die Klasse zu gehen. Nicht weil ich mich nicht mit dieser verstehe, ich bekam einfach Panik und ging aufs Schulklo und schlug mir dort die Zeit kaputt. Ich habe Angst, wie die Klasse denkt, und ob über mich geredet wird und solche Sachen.. meine Mutter unterstütz das, aber sie hat langsam keine Lust mehr, mich andauernd dem Sekretariat zu melden.

Schule, Angst, Panikattacken, Psyche
Extreme Angst vor dem Studium?

Ich habe gerade mein erstes Semester angefangen und war gestern zum ersten Mal an meiner Universität. Man hat uns allgemeine Informationen gegeben und versucht, uns bei der Stundenplanerstellung zu assistieren. Allein das alles hat mich schon übernatürlich gestresst und ich komm' mir einfach nur vor, wie der dümmste Mensch. "Glücklicherweise" ging es den anderen nicht anders, aber ich bin seitdem stark verunsichert, ob dies für mich der richtige Weg ist.

Anschluss habe ich auch keinen gefunden, bzw. eigentlich schon, aber irgendwie sind alle (alle alle) Raucher (wirklich extrem) und von so etwas wird mir schlecht und generell kann ich das einfach nicht ab. Sprich, ich bin allein. An sich kein Problem, nur eine Lerngruppe wäre vielleicht hilfreich gewesen.

Einen Abbruch kann ich mir eigentlich nicht leisten, aber wenn ich es einfach durchziehe und den Bachelor dann doch nicht bestehe, bin ich 24/25 ohne etwas in der Hand zu haben, abgesehen von einem Abitur. Das kann ich dann ja auch keinem Arbeitgeber beibringen und wäre einfach nur Müll für den Arbeitsmarkt. Jetzt schmeißen würde daran aber nicht viel ändern, da ich mein Abitur 2020 gemacht (bin 21 Jahre) habe, nicht wusste, was ich machen möchte und dank Corona keine Praktika machen durfte. Eine Ausbildung hatte ich in dem Jahr dann auch nicht bekommen/für 2021. Für 2022 hatte ich dann ein Praktikum absolviert und die Firma wollte mich dann auch anwerben bzw. fragen, ob ich bei denen anfangen will, nur ist denen dann ein großer Kunde abgesprungen, weshalb die Kapazitäten für einen weiteren Auszubildenden erloschen sind. Hab mich dann halt für die Uni eingeschrieben.

Außerdem sind die Zugverbindungen zu meinen Eltern sehr schlecht (1Std. Auto, 3Std. mit den Öffis), aber ein Auto kann ich mir neben Miete/Studium nicht leisten. Ich habe auch Angst, dass ich als Mensch unattraktiv werde... Habe vor Kurzem jemanden kennengelernt und es läuft wirklich super und ich mag ihn wirklich, nur steht er total im Leben, hat sein Studium fertig, seinen Alltag im Griff und der netteste Mensch, den ich je kennengelernt hab. Wenn ich dann so ein Versager werde, ich weiß nicht, ob ich das sagen könnte... bzw. denke ich, dass ich so jemanden dann nicht verdient habe.

Die Panikattacken wollen einfach nicht aufhören, ich hatte mich eigentlich gefreut, aber das ist alles weg, ich will nicht mals mehr von Zuhause ausziehen.

Liebe, Leben, Beruf, Studium, Angst, Ausbildung, Panikattacken, Universität, Studium abbrechen, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Panikattacken