Panikattacken – die besten Beiträge

Verlustangst Cousin?

Hey ihr lieben.

Ich habe aktuell ein sehr großes Problem...

Ich bin aktuell bei meiner Famile und mein Cousin und meine Cousine sind nach sehr langer Zeit wieder da...

Ich bin 19 und mein Cousin ist 15.

Problem ist, dass ich seit ich 10 bin starke Verlustangst habe. Selbst bei Freunden. Mein Bruder ist auch hier und wir haben durch meine Zwänge ein schwieriges Verhältnis.

Kurz zusammengefasst kan man sagen das meine Familie damit nicht umgehen kann.

Wir hatten heute zusammen ein Film geguckt und er saß neben mir. Ich wollte eigentlich zu ihn kalt sein. Bloss nichts anmerken lassen...

Er saß neben mir und ich merkte wie ich zu ihn immer näher rückte... Umd meine Zwänge anfingen (Auf die schulter fassen, brofist geben). Ich hab auch viel gegengesteuert.

Ich würde ihn es gerne anvertrauen... nur ich weiß nicht ob es eine gute Entscheidung ist...

Seine Schwester mag mich nicht besonders und mein Bruder wie erwähnt auch nicht.

Ich hatte ihn am Ende gesagt, dass er ein sehr guter Clousin ist. Nach paar Sekunden Stille hab ich ihn angeguckt und er meinte Danke.... Du bist auch ein guter Cousin.

Das klang naja nicht so gut... Nicht das er was falsches denkt...

Ich bin am verzweifeln. Würde am liebsten mit ihm darüber reden...

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Krankheit, Trennung, Psychologie, Angststörung, Familienprobleme, Panikattacken, Panikstörung, Partnerschaft, Streit, Verlustangst, anhaenglich

Ich kann mich nicht zurückhalten?

Zu mir: ich bin 21 Jahre alt, männlich. Meine Freundin ist Hochsensibel und leidet unter anderem an Dissoziation und Panikattacken. Ich habe schon seit Kind Aggressionsprobleme. Ich hatte immer genug Kontrolle darüber, um es an niemanden rauszulassen, doch je älter ich wurde, desto schwerer wurde es. Dazu gehören Sachen wie gegen Sachen boxen, lauter werden, manchmal leise aber dafür Sachen sagen die anderen Extrem schmerzen (ohne beleidigend zu werden).

Leider muss ich gestehen, dass mich teilweise unnötige Kleinigkeiten manchmal zum Platzen bringen, Sachen die in der Regel nicht wirklich schlimm sind, und sehr wichtig, nur von Personen die einen Wert für mich haben mich aufregen. Ich habe stark an mir gearbeitet und ich habe Fortschritte gesehen.

Nun zum Problem: Ich bin seit 7 Monate in einer Beziehung mit einem Mädchen, mit welches ich viel gemeinsam habe. Es fühlt sich an, als würde ich sie über alles lieben und ich weiss, sie liebt mich auch sehr. Wir waren nie respektlos gegenüber einander, ausser vielleicht das lauter werden von beiden Seiten. Wie haben uns nie beleidigt oder fertig gemacht. Streiten taten wir aber oft, und ich denke, das lag an mir da ich oft einfach von sehr vielem unnötigen wütend und sauer werde. Meine Freundin hingegen bekommt dadurch oft Panikattacken oder Dissoziative Episoden, fängt an zu weinen, selbst wenn man sie ruhig auf etwas aufmerksam macht (liegt an ihre psychische Krankheit). Ich habe versucht an mir zu arbeiten und kam zu dem Entschluss, wenn mich etwas aufregt und ich weiss es ist unnötig verdränge ich es einfach da ich sowieso im unrecht bin. An sich funktioniert es, und so streiten wir viel viel weniger. Manchmal bricht es etwas aus, aber ich rege mich direkt selbst schnell ab und alles ist okay. Leider passiert es aber manchmal dass ich komplett sauer werde und zb nicht mehr mit ihr reden will, ich denke das ist eine Art Bestrafung für sie, welche dafür sorgt, dass ich einfach etwas runter komme. Das Problem ist, es macht sie kaputt und ich weiss nicht wie ich am besten diese scheiss Wut wegbekomme oder garnicht erst entstehen lasse…

Meine Gedanken sagen mir, dass ich höchstwahrscheinlich auch etwas krank bin psychisch, und deswegen nicht daran arbeiten kann. Bei ihr weiß ich, dass sie krank ist und daran nichts ändern kann. Ich liebe sie so sehr, aber wäre die einzige Lösung damit sie frieden bekommt, es zu beenden?

Dissoziation, Panikattacken, Psyche, Umgang, Wut

Was ist los mit mir?

Hallo,

Ich bin weiblich und 18 Jahre alt.

Und zwar geht es darum,dass ich zur Zeit zu meinen Engsten(besonders zu meiner Mutter) nichts spüre außer für die Kinder.Kinder bedeuten für mich alles,egal von wem es das Kind ist oder sonstiges. Also ich will damit sagen,dass ich für niemanden Zuneigung,Liebe verspüre außer für Kinder. Zur allen anderen spüre ich großen Hass und würde am liebsten garnicht mit ihnen reden. Ich mache zur Zeit auch ziemlich schwierige Sachen durch. Eine davon ist die wenig schlimme aber die auch echt lange dauert. Ich liebe noch meinen Ex. Er lebt sein Leben weiter,was super ist,soll er auch,aber ich liebe ihn und es tut weh,dass ich weiß dass es mit uns wegen unseren Familien nicht klappen wird aber an erster Stelle weil er mich nicht liebt.

ich akzeptiere es,aber der Schmerz und die Erinnerungen und die Gedanken gehen nicht weg.

Hinzu kommt dass meine Mutter sehr streng ist. Für sie ist es wichtig dass ich putze,lerne und mehr nicht:)

+noch Stress mit Abi,Ausbildung,Arbeit und Führerschein. Das alles erledige ich KOMLETT ALLEINE und ich kann nicht mehr.

Rausgehen darf ich selten und meine JUGEND ausleben GARNICHT und das macht mich krank.

Auf jeden Fall bringen diese Gedanken und noch 100 andere (davon viele Traumas) eine große Last auf meine Brust. Ich würde ja gerne weinen ABER ES GEHT NICHT. Das ist wirklich sehr komisch.
Das ist nicht das erste Mal. Ich habe nach so etwas immer dann eine Panikattacke und jetzt habe ich Angst dass ich wieder eine haben werde…mich nimmt da niemand ernst aus der Familie💆🏻‍♀️

Zeit für einen Psychologen habe ich nicht 🙃(Schule,lernen,arbeiten um Geld für den Führerschein zu sparen)

Angst, Panikattacken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Panikattacken