Ich habe eine kranke hafte Obsession mit einer fiktionalen Welt, Ist das normal? Bitte helft mir 😭?

Hey, uhm es fällt mir(ich bin 16) eigentlich ziemlich schwer das zu schreiben und es klingt bestimmt absurd aber vielleicht kennt das ja jemand?

ich muss kurz etwas weiter ausholen, also vor 2 Tagen habe ich eine Fanfiction mit Draco Malfoy auf Wattpad gelesen und sie hat mich unfassbar stark in ihren Bann gezogen. Ich habe sie komplett an einem Abend zuenede gelesen bis 4Uhr. Danach habe ich entschlossen nach langem mal wieder die Harry Potter Filme mir anzusehen zumindest die letzten da ich mich kaum noch dran erinnern konnte ( ich war eigentlich nie ein krasser Harry Potter Fan) . Hab also die letzten drei Teile in einer Nacht durchgeschaut und war begeistert. Ich war komplett im Rausch und habe mich so wohl gefühlt es war einfach fantastisch.

als die Filme jedoch vorbei waren hab ich irgendwie eine gewisse Leere in mir gefühlt und mein Herz hat weh getan(?) als hätte ich starke sehensucht nach etwas. Ich hab panik bekommen und hatte einen „Heul und Schreikrampf“ also eine richtig starke Panik Attacke wie ich sie noch nie hatte. Am nächsten Tag musste ich immer wieder an die Filme und Vorallem an das Leben in Hogwarts denken und immer wenn ich mir bewusst gemacht habe das diese Welt nicht echt ist kamen mir die Tränen. Auch wenn ich auf Tiktok damit etwas gesehen habe Vorallem bei edits mit Draco.

ich hab mir dann alle Filme von Anfang an wieder angeschaut und Vorallem bei Draco Malfoy war es schlimm. Ich hatte heute erneut so eine starke panik Attacke und sie war fast noch schlimmer wie die erste und ich habe fast eine halbe Stunde nur geheult und geschrieen weil mir es so weh getan hat daran zu denken da sich nicht das haben kann was es in Hogwarts gibt. Diese Freunde, dieses Leben einfach.

ich schaue seit dem eigentlich fast die Filme durchgehen rauf und runter sogar in verschiedenen Sprachen die ich nochmal spreche und hab mir sogar die Bücher meiner Schwester ausgeliehen um sie zu lesen (ich mag eigentlich keine so langen Bücher) nur damit ich mich nicht so leer fühle. Weil jedes Mal wenn ich ein edit oder sonstiges sehe auf Tiktok muss ich anfangen zu weinen und mein Herz tut weh als würde es jede Sekunde auseinander gerissen werden. Sobald ich aufhöre die Filme zu schauen meldet sich mein Herz und ich möchte einfach nur weinen. Ich hab sehensucht nach etwas was es nicht gibt bzw. was ich nicht kenne.

ich würde alles dafür geben in Hogwarts und in dem Film leben zu dürfen. Und alles dafür das es aufhört so verdammt weh zu tun daran zu denken. Ich bin nicht nur „eifersüchtig“ auf die Fiktionalen Charaktere im Film sondern auch auf die Schauspieler und das sie das leben durften und ein Teil dieser so besonderen Filmreife seien durften.

wenn jemand das bisher gelesen hat, kann mir bitte jemand sagen wie ich das wieder weg bekomme? Und aufhören kann daran zu denken? Bitte ich hab mit keinem darüber geredet weil es so absurd ist und ich mir so dumm dabei vorkomme.

ich brauche Tipps bitte. Ich komme davon nicht mehr los.

Kino, Sehnsucht, Harry Potter, Sucht, Fantasy, Draco, Draco Malfoy, Hermine Granger, Hogwarts, Panikattacken, Panikstörung, Psyche, Ron Weasley, Slytherin, Obsession
Macht die Beziehung noch einen Sinn?

.. wenn ich mich darin alleingelassen fühle?

vor ungefähr 5 Wochen habe ich meine Freundin (26) darauf angesprochen, und nach etwas Streiterei kam dann heraus, dass sie die Wochen davor nicht mehr sicher war, ob sie noch Gefühle für mich hat und die folgenden Wochen beobachten wollte, ob diese wieder kommen. Wir sind jetzt ganz knapp über ein Jahr zusammen

Nach diesem Gespräch haben wir am nächsten Tag geschrieben und ich meinte, wenn sie mich nicht mehr lieben würde, wäre es ihr doch komplett egal ob sie die Beziehung beendet oder nicht. Wir haben uns darauf geeinigt, am Abend nochmal in Ruhe zu reden und stattdessen kam sie nach Feierabend grinsend zu mir her und meinte, wir versuchen es weiter. Ihr einziges Manko: ihr war 2x die Woche Sex schon zu viel, sie möchte eigentlich nur 1x die Woche. Ursprung davon sind vermutlich ihre Antidepressiva Citalopram, die sie seit Jahren nimmt. Ihre Libido war schon in der Kennenlernphase so gut wie kaum vorhanden. Da sie im Frühjahr ausschleichen möchte, ist diese „Bedingung“ für mich Okay. Allerdings haben wir uns auch gefragt, ob das mit dem unsicher sein bzgl. Gefühlen und Gleichgültigkeit auch mit den Tabletten zusammenhängt

Jedenfalls ist das ganze nun schon ca. 5 Wochen her und ich gebe mir wirklich mühe, dass sie sich gut mit mir fühlt und gerne in der Beziehung ist

Ich schenke ihr Blumen, hinterlasse ihr kleine Zettel mit lieben Worten, helfe ihr dabei, ihre Wohnung aufzuräumen und im Haushalt, da sie selbst schon zugibt dass sie wie ein Messi lebt und lerne gerade auch das Kochen, damit ich das auch mal übernehmen kann, statt immer nur den Abwasch zu übernehmen.

Zugegeben, mit 25 ist das schon sehr spät, bin ich nicht stolz drauf.

Ich mache das ganze sehr gerne, da ich sie sehr liebe. Es zieht aber ungemein an meinen Kräften, da ich so gut wie nichts in Sachen Liebe zurückbekomme. Kein „ich liebe dich“, keine netten Gesten, nichts. Wenn wir einen schönen Abend oder ähnliches planen, bin ich der Auslöser, der das ganze anstößt

Vergangenen Sonntag habe ich sie dann mal gefragt, wie es ihr geht und wie sie die Beziehung empfindet. Ob es in der Hinsicht für sie besser geworden ist

Ihre Antwort war „es geht so“ und dass sie sich im Zwiespalt befindet. Zwischen Momenten, in denen sie denkt „so ist die Beziehung perfekt und so wie sie es sich vorstellt“ und Momenten, an denen sie sich denkt dass sie mich ja garnicht braucht und wozu auch

Ab diesem Moment habe ich damit begonnen, ihr noch mehr unter die Arme zu greifen wie oben beschrieben (Haushalt, kochen etc.), allerdings ist es sehr mühsam wenn man sich dabei so alleine gelassen fühlt

Bzw. Weiß ich nicht ganz, ob es das Helfen ist das an der Energie zerrt oder die Angst, dass alle Bemühungen für die Katz sind und ich alleine einen schon verlorenen Kampf antrete. Schließlich helfe ich ihr ja gerne und nicht nur für den Zweck

Ab diesem Moment habe ich damit begonnen, ihr noch mehr unter die Arme zu greifen wie oben beschrieben (Haushalt, kochen etc.)

Liebe, Angst, Liebeskummer, alleine, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Kommunikation, Antidepressiva, Beziehungsprobleme, Citalopram, Freundin, Panikattacken, Panikstörung, Partnerschaft
War das peinlich mit der Panikattacke?

Als ich schwimmen war und wieder kam zum Schrank hab ich gesehen ,dass ein fremder Schlüssel in meinem Schrank war und ich hab deswegen das Personal gerufen weil ich so nicht an meine Sachen konnte und es eigentlich nicht geht ,dass man einen Schlüssel in einen besetzten zugeschlossen Schrank tun kann . Ich bin zum Personal hingegangen die waren vor dem Schwimmbecken ich hatte vor denen und vor den Leuten die da schwimmen eine ganz starke panikattacke mit zittern am ganzen Körper . Hab die ganze Zeit gesagt ich hab Angst ,meine Sachen sind jetzt bestimmt alle weg . Auch das Handy und Schlüssel für die Wohnung usw war alles dadrin , ich konnte das nicht kontrollieren und die vom Personal haben komisch geguckt die ganze Zeit . Und Besucher haben gelacht ....die dachten sich so was ist mit der ... Das Personal hat gesagt die hätten sowas noch nie gehabt mit fremden Schlüssel in Schrank und deswegen dachte ich noch mehr OK es ist alles geklaut bestimmt....

Es hat sich dann rausgestellt ,dass derjenige es doch nicht geklaut hat aber warum auch immer . Vllt nur so darein getan.....

Das ich da nie wieder hingehe in das Schwimmbad ist klar aber das war extrem peinlich oder ? Also ich hab mich so blsmiert oder ...

Ich muss auch sagen ich bin Psychisch sowieso sehr sehr labil .. deswegen war das ganze Nochmal intensiver irgendwie

Tipps, Ratgeber, Angst, Psychologie, Angststörung, Meinung, Panikattacken, Situation, allgemein
Ich habe unglaublich Angst?

Guten Abend! Ich habe gerade eine Panikattacke bekommen und unheimlich Angst vor der Zukunft. Ich bin 20 Jahre alt. Habe bereits eine Ausbildung abgeschlossen die ich nicht mag und daher weiter Schule gemacht. Nun suche ich eine neue Ausbildung. Aber ich habe nicht die Qualifikationen zu studieren und möchte es auch nicht da ich endlich mal Geld verdienen muss. Ich habe eine Freundin und bin glücklich mit ihr (Wir beide leben noch bei unseren Eltern).

Ich habe solche Angst bekommen später nicht genug zu verdienen und am Ende unglücklich im Leben zu sein weil ich dann 8 Stunden am Tag arbeiten muss und trotzdem eventuell lange auf etwas schönes hinaussparen muss weil man 1600-1800 Euro verdient. Ich weiß so geht es vielen Menschen aber ich kann nicht nachvollziehen wie man sich so zufrieden geben kann... ich möchte mein leben nicht nur mit arbeit verbringen und mich am montag schon auf freitag freuen. Ich habe unheimlich angst vor meiner zukunft und will auch nicht das mich meine freundin irgendwann verlässt weil sie denkt das ich ihr nichts bieten kann und sie die großverdienerin im haus ist (falls ich jemals ein haus haben sollte).

Sie studiert und wird dann mit sicherheit mehr verdienen als ich. Ich bin nie sonderlich gut in der Schule gewesen. Ich will nicht am Leben scheitern aber will auch kein verranzter *Entschuldigung* "Penner" werden. :/ Zudem habe ich momentan niemanden mit dem ich richtig darüber reden kann und meiner Freundin will ich damit nicht belasten.

Schule, Job, Angst, Stress, Karriere, Psychologie, Lebensfreude, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Panikattacken