Warum lacht man während einer Panik attacke?
Hallo,
ich leide schon seit langer Zeit an einer Angststörung und bekomme seitdem ebenfalls Panikattacken.
Bereits in 2023 habe ich gemerkt, dass wenn ich Panik oder Angst bekomme, zwar die typischen Symptome bekomme, jedoch dabei unkontrollierbar lache..
momentan arbeite ich daran, diese Angststörung durch Expositionstraining zu behandeln. Letzte Woche Donnerstag habe ich mich also, mal wieder, drangesetzt. Nur leider habe ich diesmal ziemlich schnell eine große, unerwartete Panik Attacke bekommen. Eine, die ich lange nicht mehr hatte.
Währenddessen bekomme ich also kaum Luft, ich weine, laufe vor und zurück, zitter. Dann fange ich an, zu lachen, obwohl ich sowieso keine Luft bekomme- und obwohl die Situation 0 lustig ist. Ich weiß, dass ich mir währenddessen auch dachte, warum lache ich? Das ist nicht lustig, hör auf zu lachen. Ich habe mich dann irgendwann wieder beruhigt..
Es passiert auch nicht bei jeder Panikattacke, aber so häufig, dass es mir nach ein paar Monaten (2023) aufgefallen ist (ich mir damals jedoch keine weiteren Gedanken dazu gemacht habe, da ich die Panikattacken nicht als Panikattacken wahrgenommen habe. Ich habe letzte Woche Donnerstag erst realisiert, dass es wahrscheinlich so ist).
Aber die Frage ist: Warum ist das so? Interpretiere ich es falsch, und es ist keine Panikattacke, sondern etwas anderes? Versucht mein Körper die Spannung, die durch die Panik entsteht, zu brechen? Kann mir irgendjemand helfen? Schonmal vielen dank, ich beantworte gerne Nachfragen.
4 Antworten
Das ist nicht normal.
Affektinkontinenz nennen es die Mediziner, wenn Gefühlsäußerungen schlecht gesteuert werden können..
Also erstmal, nein das ist nicht typisch, habe ich noch nie selbst erlebt und wüsste auch nicht das es bei anderen so wäre.
Ich persönlich hätte jetzt erstmal auf eine Übersprunghandlung getippt oder um Stress abzubauen.
Ich denke du fängst an zu lachen, weil dein Körper Dopamine (Glückshormone) ausschüttet um sich quasi selbst zu schützen. Ich denke das dein Körper sich in so einem starken Ausnahmezustand befindet, dass diese Schutzreflexe ausgelöst werden.
Lachen ist zum Beispiel auch eine typische Reaktion bei Trauer oder Wut. Lachen hat wie alle Bewegungen und Laute denn sinn, Spannung zu lösen. Ich finde es daher nun nicht seltsam.