Angst nicht zu weinen?
Ich habe Angst nicht zu weinen wenn jemand aus meiner Familie stirbt. Ich hab halt normalen Kontakt zu ihnen und die Beziehung ist auch nicht so schlimm wie früher. Aber warum ist das so?
3 Antworten
Auch wenn ist es nicht schlimm, trauer kann auch ohne träunen erlebt werden sozusagen.
Auch wenn du nicht weinen könntest, es verurteilt dich niemand.
Dein Verhalten ist normal, aber Versuch dir nicht zu große Gedanken zu machen. :)
Hey :)
Viele Menschen haben Angst, beim Verlust eines geliebten Menschen nicht zu weinen. Das ist ganz normal und verständlich v.a. wenn die Beziehung zu dieser Person nicht immer einfach war oder sich erst langsam verändert hat. In solchen Momenten schützt uns unser Körper manchmal, indem er Gefühle wie Trauer oder Schmerz nicht sofort zeigt.
Außerdem fühlt sich Trauer für jeden anders an: Manche Menschen weinen viel und schnell, andere sind eher still und brauchen mehr Zeit, um das Geschehene zu verarbeiten. Es gibt kein richtig oder falsch dabei. Wenn du nicht weinst, bedeutet das nicht, dass du keine Gefühle hast :) Und das ist vollkommen okay. Du musst dich weder vor anderen noch vor dir selbst dafür rechtfertigen. Wenn du dir viele Gedanken darüber machst könnte es hilfreich sein, mit jemandem aus deinem Umfeld (z.B. Freunde, Familie oder einer Beratungsstelle) darüber zu sprechen.
Ich bin Sozialpädagogin bei Digital Streetwork Bayern und habe ein offenes Ohr für junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren. Wenn du dich weiterhin über dieses oder ein anderes Thema austauschen möchtest, bin ich gerne für dich da. Melde dich bei Bedarf gerne :)
Liebe Grüße,
Chantay von Digital Streetwork Bayern
Es ist normal, Angst davor zu haben, bei einem Todesfall in der Familie nicht weinen zu können. Das bedeutet nicht, dass du nicht trauerst oder die Person dir nicht wichtig ist. Jeder Mensch trauert anders.
Manche weinen, andere fühlen sich leer, sind schockiert oder verarbeiten ihre Trauer auf innere Weise. Egal ob du weinst oder nicht weinen kannst, das ist deine Art zu trauern.
Lg:)