Panikattacken – die besten Beiträge

Ich kann mich nicht zurückhalten?

Zu mir: ich bin 21 Jahre alt, männlich. Meine Freundin ist Hochsensibel und leidet unter anderem an Dissoziation und Panikattacken. Ich habe schon seit Kind Aggressionsprobleme. Ich hatte immer genug Kontrolle darüber, um es an niemanden rauszulassen, doch je älter ich wurde, desto schwerer wurde es. Dazu gehören Sachen wie gegen Sachen boxen, lauter werden, manchmal leise aber dafür Sachen sagen die anderen Extrem schmerzen (ohne beleidigend zu werden).

Leider muss ich gestehen, dass mich teilweise unnötige Kleinigkeiten manchmal zum Platzen bringen, Sachen die in der Regel nicht wirklich schlimm sind, und sehr wichtig, nur von Personen die einen Wert für mich haben mich aufregen. Ich habe stark an mir gearbeitet und ich habe Fortschritte gesehen.

Nun zum Problem: Ich bin seit 7 Monate in einer Beziehung mit einem Mädchen, mit welches ich viel gemeinsam habe. Es fühlt sich an, als würde ich sie über alles lieben und ich weiss, sie liebt mich auch sehr. Wir waren nie respektlos gegenüber einander, ausser vielleicht das lauter werden von beiden Seiten. Wie haben uns nie beleidigt oder fertig gemacht. Streiten taten wir aber oft, und ich denke, das lag an mir da ich oft einfach von sehr vielem unnötigen wütend und sauer werde. Meine Freundin hingegen bekommt dadurch oft Panikattacken oder Dissoziative Episoden, fängt an zu weinen, selbst wenn man sie ruhig auf etwas aufmerksam macht (liegt an ihre psychische Krankheit). Ich habe versucht an mir zu arbeiten und kam zu dem Entschluss, wenn mich etwas aufregt und ich weiss es ist unnötig verdränge ich es einfach da ich sowieso im unrecht bin. An sich funktioniert es, und so streiten wir viel viel weniger. Manchmal bricht es etwas aus, aber ich rege mich direkt selbst schnell ab und alles ist okay. Leider passiert es aber manchmal dass ich komplett sauer werde und zb nicht mehr mit ihr reden will, ich denke das ist eine Art Bestrafung für sie, welche dafür sorgt, dass ich einfach etwas runter komme. Das Problem ist, es macht sie kaputt und ich weiss nicht wie ich am besten diese scheiss Wut wegbekomme oder garnicht erst entstehen lasse…

Meine Gedanken sagen mir, dass ich höchstwahrscheinlich auch etwas krank bin psychisch, und deswegen nicht daran arbeiten kann. Bei ihr weiß ich, dass sie krank ist und daran nichts ändern kann. Ich liebe sie so sehr, aber wäre die einzige Lösung damit sie frieden bekommt, es zu beenden?

Dissoziation, Panikattacken, Psyche, Umgang, Wut

Wie kann man diese Dynamik zwischen meinem Bruder und mir einschätzen?

Ich begreife es nicht so ganz.

Ich bin 26,m und ich habe 3 Geschwister, die ich alle sehr liebe, aber es geht hier um meinen jüngeren Bruder, er ist 22, wird in 2 Monaten 23.

Gestern war es so, dass ich wegen einer Sache eine Panikattacke bekommen habe und durchgedreht bin. Das war kurz vor Mitternacht. Da habe ich ihn angerufen und er fragte ob alles okay ist.

Und er merkte sofort anhand meiner Sprechweise dass ich schon wieder in Panik und Angst bin, und ist dann sofort zu mir gefahren um mich zu beruhigen und für mich da zu sein und mich zu trösten.

Voll süß eigentlich, er hat auch sehr viel emotionale Unterstützung geboten als unser Großvater gestorben ist.

Klar er war auch traurig und wir sind alle füreinander da, aber er war extrem, wirklich extrem gefestigt in seinen Emotionen, so als ob er sie nicht ganz zulassen kann.

Er ist immer wie ein Fels in der Brandung wenn ich wieder durchdrehe oder Panik bekomme. Und so unfassbar fürsorglich. Ich will auch für ihn da sein, aber er tut immer so als wäre alles in Ordnung.

Ich merke manchmal wenn ihn was belastet kann er das so verdammt gut überspielen und trotzdem sich auf alle anderen richten aber nicht auf sich.

Ist das nicht komisch?

Liebe, Angst, Menschen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Angstzustände, Bruder, Panik, Panikattacken, Panikstörung, Partnerschaft, Psyche, Psychologe, Psychotherapie, Streit

Was soll ich tun? Panik, wenn Freund mich hübsch nennt?

Das hört sich jetzt bestimmt richtig seltsam an, ich verstehe es auch selbst noch nicht ganz und ich hab auch schon viel recherchiert aber ich finde dazu nichts. Aber ich hab seit ca. 2 Wochen einen Freund und anfangs, wenn er mich hübsch nannte, habe ich es halt etwas mit einem Seitenblick abgetan. Aber letztens sagte er es zu mir beim Kuscheln worauf ich mich beschwerte, dass er das nicht sagen soll, weil ich das nicht mag. Daraufhin meinte er, dass er das nicht kann und während er mir das erklären versuchte, bekam ich eine panikattacke. Ich spürte davor schon meine hände zittern und als er aber nicht locker ließ geriet ich in eine richtige Panikattacke und auch danach war mir richtig schlecht als ich mich wieder halbigs beruhigt habe.

Er versuchte es seither so wie auch heute anzusprechen, was ich ihm auch hoch anrechne, dass er darüber reden versucht, aber es endet immer gleich. Ich und auch er fühlen wie ich zu zittern anfange und wenn er dann noch versucht weiter zu reden, kommt die panik richtig hoch. Und auch jetzt, wenn er nicht da ist und ich nur an diese Momente zurück denke und darüber nachdenke, fangen sofort meine Hände zu zittern an und meine Atmung wird stockender.

Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll. Einerseits tut er mir leid, weil ich sehe, dass er mich öfters so nennen will. Er meinte auch, dass er versucht mich einfach langsam daran zu gewöhnen. Aber andererseits mag ich das einfach nicht wenn er mich so nennt, das fühlt sich so...falsch an, ich weiß nicht, ich kann es nicht anders beschreiben. Und wenn er dann darüber reden will...keine ahnung, dann wir mir dieses Gefühl zu viel.

Habt ihr vllt einen gute Rat, wie wir das lösen können?

Liebe, Angst, Gefühle, Angst überwinden, Beziehungsprobleme, Panik, Panikattacken, überfordert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Panikattacken