Wie soll ich das schaffe sorgen?
Bin nach 9 Monaten wieder in der schule.
Heute war mein richtiger Tag mit 4 stunden. War komisch. Mittwoch war ich 2 Stunden da.
Habe mit meiner einzigen bbf vor 9 Monaten Kontakt abgebrochen da ich mich mit ihr unwohl gefühlt habe. Und aufgrund meinen panikattacken und psyche weil es dann zu viel wird. Blieb ich dann zuhause.
Die klasse ist in 2 Gruppen aufgeteilt.
In der einen Gruppe bin ich.
Die klasse reagiert komisch auf mich die wissen von meiner Angstörung es ist so, das früher Leute immer gefragt haben und jetzt gucken ein alle nur fragend an aber sagen nichts. Welche beobachten mich richtig und welche überhaupt nicht.
Ich habe das Gefühl die wissen nicht wie sie mit mir umgehen sollen.
Ich denke das muss sich alles noch ein pendeln aufjedenfall haben wir heute jongliert bin nicjt zu den Mädels hingegangen da ich ungern Leute hinter her kaufen habe lieber für mich alleine gemacht da für mich das ganze neu ist. Um auf mich zu konzentrieren.
Das Problem ist ich habe Angst keinen Anschluss zu finden. Keiner aus der klasse weiß wie ich wirklich bin, ich will es irgendwie in laufe der Zeit versuchen zu zeigen. Haben auch neue Schülerinen. 2 Stück in der einen geht die andere, die hat zu mir jetzt auch noch nichts gesagt. Nur komisch ge guckt .
Nach den 2 Tag Wundert es mich nicht. Das dauert natürlich alles noch. Wir haben auch Idioten die sonst immer Sprüche draufgehauen haben die haben mich mit die ganze Zeit angegrinst in der Stunde. Also einer von den Idioten. Habe gedacht der sagt irgendwas dummes aber alle halten sich irgendwie zurück. Beobachten mich aber.
Mache mir Sorgen seelisch kaputt zu gehen wenn ich keine freunde in der klasse finde.
Mit der anderen Teil der klasse hatte ich ja noch keinen Kontakt. Von daher kann man ja nie wissen.
In den Pausen bin ich drinnen geblieben . Weil ich sonst panikattacken bekommen würde.
Sollte ich mir nicjt zu viele Sorgen machen, und einfach abwarten.
Wenn die klasse wieder komplett ist, ist es ja auch noch mal was anderes.
2 Antworten
Wenn sie nicht wirklich wissen und dich nicht richtig kennen wie du bist, würde ich sie darauf vielleicht mal ansprechen. Ich habe auch immer Angst das ich keinen Anschluss mehr finde , aber habe diese Schule bald geschafft von daher ist es eh egal. Trau dich, mit anderen zu unterhalten und Rede mit denen die du magst. :-)
Wenn sie dich so kennen, werden sie auch das von dir denken. Ich würde vielleicht mal die nette Seite zeigen.
Ich bin nett. Ich gucke nur arrogant und das immer außer ich mag eine Person. Habe von Natur aus ein arroganten Blick sonst bin ich nett und freundlich.
Das einzige was die von mir sehen ist mein schnelles gehen und das ich ernst gucke. Außer wenn jmd mich anlächelt dann lächel ich zurück oder winke habe ich gestern gemacht aus der anderen Gruppe wo tür auf war
Wenn mich und anspricht dann reagiere ich ganz anders wie man denken würde. Weil meine blicke halt von Natur aus so sind.
Ok, aus der Gruppe wo ich jetzt gehe schlechtest Gefühl ab er in der anderen bei einer Person habe ich ein gutes Gefühl muss wohl warten bis die klasse vereint ist.
Ich würde gar nicht erst versuchen „aktiv“ Freunde zu finden, sondern einfach schauen wie es sich entwickelt.
Ich finde Schulfreunde unwichtig, denn nach der Schule verliert man eh oft den Kontakt.
In den Pausen kannst du dich ja auch selbst beschäftigen.
Ich finde Freunde sehr wichtig. Man kann sich mit ihnen austauschen und Spaß haben. Außerdem kenne ich viele, die nach der Schulzeit noch ihre Schulfreunde getroffen haben
Sehe ich auch so.
Sowas schreibt man meist, wenn man selber psych. Probleme (scheint bei Rebellia auch so zu sein, wenn ma sich ihre Fragen anguckt) hat. Schade...
🙄 Ist es eigentlich normal auf das Profil von Leuten zu gehen und sich ihre Fragen anzuschauen wenn man mit einer Aussage der Person nicht zufrieden ist?
Ich denke, da ich auch eine Angststörung habe, kann ich schon sagen was hilfreich sein kann. Und hier sage ich dass sie sich nicht darauf versteifen soll Freunde zu finden, das passiert von alleine. Und wenn sie keine Freunde findet ist das auch nicht schlimm, man braucht nicht unbedingt Freunde. Und vielleicht ist das auch eine gute Übung für sie, denn sie muse auch lernen alleine in der Schule klarzukommen, oder soll die Fragestellerin sich an irgendwelche Leute klammern damit sie in die Pause kann?
Für jeden ist normal etwas anderes. Mir fällt sowas halt auf und dann gucke ich mir auch mal die Fragen der Antwortenden an. Sorry, ich denke da ein wenig weiter...
Ich habe nicht geschrieben, dass ich mit deiner Antwort nicht zufrieden bin, sondern habe wiederum meine Meinung, wir du auch, geäussert.
Du schreibst nicht...dass sie sich nicht versteifen soll...sondern, das DU Schulfreunde unwichtig findest! Das ist schon ein Unterschied und mMn hat man so eine krasse Ansicht nicht ohne Grund.
Das mit dem auf das Profil gehen und Fragen durchlesen kenne ich sonst nur von Nutzern die mit irgendwelchen Aussagen nicht zufrieden sind und irgendwas suchen um einen persönlich anzugreifen.
Ich finde Schulfreunde halt einfach nicht wichtig genug um sich darüber Sorgen zu machen, dafür gibt es keinen großartigen Grund.
Abschliessend...
Ich brauche keinen Grund um mir Fragen von Fragenden oder Antwortenden anzugucken. Wenn mir mein Gefühl das sagt, tue ich es. Das mschtmsehr,oft Sinn🤫. Das ist für viele ein Problem....(nicht persönlich gemeint!) es wird geantwortet und die wenigsten wissen, dass man alle ihre/seine Fragen/Antworten nachlesen kann. Tja....
Zu deinem zweiten Ansatz äussere ich mich deinetwegen lieber nicht. Alles Gute!
Mhhh...stalken ist nun mal was ganz anderes
Stalking beschreibt das willentliche und wiederholte (beharrliche) Verfolgen oder Belästigen einer Person, deren physische oder psychische Unversehrtheit dadurch unmittelbar, mittelbar oder langfristig bedroht und geschädigt werden kann.
Ich benutze nix gegen dich, sondern es hat meine Meinung bestätigt.
Btw....wer sich wo auch immer anmeldet und Beiträge verfasst sollte wissen, dass diese nachzulesen sind🤫. Wer das nicht will, sollte nix schreiben, was gegen ihn verwendet werden könnte.
Ich bin mir bewusst dass man hier jede Frage und Antwort jedes Nutzers sehen kann, aber ich benutze keine Informationen aus vorherigen Fragen um mich bestätigt zu fühlen.
Und es macht mir nichts aus wenn du dir mein Profil anschaust, aber irgendwelche Schlüsse aus Fragen zu ziehen die 3-4! Jahre alt sind, kommt schon etwas unverschämt. Und dann kommentierst du in einer gewissen „Gotcha!“ Weise die ziemlich unhöflich kommt.
Tut sie auch nicht, ich war aber lange genug in Behandlung um damit zurecht zu kommen.
Es stört mich nur dass du es ja unbedingt erwähnen musstest dass ich psychisch nicht gesund bin, als wäre das irgendwie wichtig. Meine Fragen von vor drei Jahren gehen dich nichts an und sie haben auch nichts mit meinem Kommentar zu tun.
Ich hätte auch genauso gut nicht mehr psychisch krank sein können, schon einmal daran gedacht bevor du dein erstes Kommentar hier abgeben hast?
Ok, du willst es so...
Es scheint dich doch zu stören, sonst würdest du so nicht antworten. Ist wie beim Alki, der sagt, ich bin kein Alki, trinke aber🙄.
Geht es mich was an? Im Grunde nicht. Da du aber hier öffentlich! dazu Fragen stellst, ist es halt öffentlich, offensichtlich du musst damit rechnen, dass man es liest.
Und...eine psy. Krankheit geht nixht so ea easy weg. ODER??
Ich klammere mich nie an Leuten 😂. Weil ich das lächerliche finde habe zwar da eine Angstörung aber suche nie nach aktiv nach Kontakten mein psychologe rät mir aber dazu wenn es nichts wird, versuchen Leute zu finden. Und meine Mutter auch. Ich hasse klammern.
Obwohl ich deswegen wegen panikattacken bekomme wenn ich alleine bin. Ich habe nur gefragt ob ich aktiv nach Leute suchen soll da es mir gerraten wird.
Ich mag das persönlich überhaupt nicht.
Meine Mutter meint aber das ich einfach mal Leute ansprechen soll. Aber wenn ich kein gutes Gefühl bei denen have tuhe ich das nicht.
Liest du überhaupt richtig was ich schreibe? Es stört mich nicht wenn du dir mein Zeug durchliest. Es stört mich wenn du meine „Probleme“ in einer Aussage „gegen“ mich verwendest. Das hast du gemacht und solltest es in Zukunft lassen, ist das so schwer zu verstehen? Lies dir ruhig alles von mir durch, aber keins meiner Probleme oder ähnliches hat irgendetwas in einem von deinen Kommentaren zu suchen.
Nein, psychische Krankheiten gehen nicht so easy weg, aber nach fast zwei Jahren stationärer Therapie habe ich sie gut im Griff. Manche bekommen ihre Angststörung aber auch innerhalb von drei Jahren komplett weg, das kommt immer auf den Menschen selbst an und an die Schwere der Krankheit.
Die meisten Menschen mit Angststörung fixieren sich auf eine Person, die ist dann sozusagen der Anker. Das ist einfach ein Sicherheitsverhalten. Mit klammern meine ich nicht gleich klammern, aber wenn du eine freundschaftliche Beziehung brauchst um deinen Schulalltag „normal“ bewältigen zu können, stelle ich mir vor dass du dich emotional und psychisch an jemanden klammern wirst. Und wenn du niemanden findest musst du es alleine schaffen in die Pause zu gehen, und das macht dir halt etwas Angst. Und genau deswegen musst du es alleine machen.
Ok, habe ich früher auch gemacht bis ich selber die Freundschaft beendet habe. War aber nie eifersüchtig oder sonst was. Habe nur panikattacken bekommen wenn sie nicht da war, mehr war da nie.
Das Problem ist das ich soziale Kontakte brauche. Meint mein psychologe.
Ja, das mache ich auch meine Mutter meint aber ich sollte versuchen aktiv freunde zu finden. Weil sie meint das es nachher schlecht läuft. Bin kein Fan von aktiv freunde zu finden gucke immer wie sich was entwickelt. Aber mir macht das hakt sorgen
Da brauchst du dir keine Sorgen machen. Ich hab noch nie aktiv nach Freunden gesucht, es passiert meistens von selbst irgendwie. Es ist auch nicht schlimm wenn du alleine bleibst, da hast du weniger Drama.
Das Problem ist das ich damit nicht klar komme. Wegen meiner Angstörung.
Wenn es länger so weiter geht wenn die klasse wieder normal ist und alles wieder normal abläuft.
Es ist auch keine Lösung Freunde zu brauchen wegen einer Angststörung, daran musst du arbeiten.
Freunde sind wichtig!. Das macht sonst seelisch kaputt jeder Mensch braucht jmd. Es hat nichts mit meiner A gstörung zu tun auch so aber schon etwas auch. Es hat was mit beiden zu tun.
Außerdem habe ich zuhause im privaten Bereich auch niemanden nur einen Freund der nicht viel Zeit hat kann aber mit ihn über alles reden.
Das Problem ist ich zeige den immer meine harte arrogante Seite. Die denken das ich mit niemanden was zu tun haben will bestimmt. Da ich eher für mich alleine bin und niemanden hinter her renne. Obwohl ich alleine nicht klar komme. Wenn und mit mir reden würde würde ich ihn aber nicht abservieren.