Panik – die besten Beiträge

Angst Deutsch LK Abitur- erste Abiprüfung?

Hallo zusammen, wie man dem Titel schon etwas entnehmen kann, schreibe ich bald meine allererste Abiturprüfung im Deutsch Leistungskurs (in NRW), genauer gesagt am kommenden Mittwoch.

Ich habe grundsätzlich Prüfungsangst vor jeder Klausur, aber habe es dennoch geschafft irgendwie damit umzugehen und einigermaßen gute Noten zu schreiben (meine letzten Klausuren in dem Fach Deutsch waren 11-12 Punkte und eine hatte sogar 14, im Zeugnis habe ich 13 Punkte)

Ich habe alle Themen gelernt bis jetzt (Lernzettel, Lernbücher etc.) und mir alte Abiturklausuren/ Beispielklausuren mit Musterlösungen durchgelesen.

Trotz allem habe ich echt ein mieses Gefühl vor der Abiturklausur und habe Angst, dass ich die Aufgabenstellung nicht erfüllen kann usw.

Etwas, das mir ebenfalls Angst bereitet ist, das ich die Themen schon vor meiner Vorbereitung konnte, da wir im Unterricht diverse Spracherwerbsmodelle und die Lektüren+ Kernelemente intensiv besprochen haben. Deshalb habe ich weniger gelernt (habe mir Lernzettel gemacht, aber 80% wusste ich bereits).

Andere haben in Foren geschrieben, dass man vor der Abiprüfung 5-6 Monate (!) vorher schon anfangen sollte zu lernen (was ich aufgrund von psychischen Problemen zu der Zeit leider nicht getan habe) und es extrem hart wird.

Ist die Abiprüfung nicht einfach eine Mischung aus den vorherigen Klausuren und den vorherigen, bereits ausführlich besprochenen Themen, weshalb man eigentlich keine Angst haben sollte und nicht viel lernen muss? (Vielleicht ist diese Denkweise auch bescheuert)

Mich hat vieles verunsichert und wenn ich an die Prüfung am Mittwoch denke, habe ich Angst. Ich bin nicht die schlauste oder beste Schülerin.

Mit freundlichen Grüßen
Anirahtak

PS: Ich entschuldige mich im Vorfeld für die ganzen Rechtschreibfehler, da ich weiß, dass viele hier darauf negativ reagieren- vorallem, weil ich LK Schülerin bin

Deutsch, Lernen, Schule, Prüfungsangst, Angst, Sprache, Abitur, Deutsch-Leistungskurs, Panik, schlechte noten, Abiturient, Abiturprüfung, Abiturvorbereitung, Deutsch Abitur, Leistungskurs, Nathan der Weise, Ausbildung und Studium

Was kann ich gegen diese "Horror-Vorstellungen" machen?

Hey liebe Community,

diese Frage ist mir wirklich wichtig. Ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten.

(Ich bin w/16)

Im Verlauf des letzten Jahres habe ich mir kurz vorm Einschlafen ab und zu "Horrorgestalten" vorgestellt. Je mehr ich versucht habe sie mir nicht mehr vorzustellen desto schlimmer wurde es. Ich glaube diese Situationen kennt jeder und damit ist das "normal".

Seit etwa drei Wochen hat es sich aber drastisch verschlimmert. Jeden Abend, wenn im Bett liege habe ich das Gefühl, dass ich in meinem Zimmer nicht allein bin. Ich bekomme Panik und schaue in jeder kleinsten Ecke meines Zimmers nach, ob irgendwo jemand ist. Natürlich ist da nie jemand. Trotzdem habe ich dieses Gefühl jeden Abend. In den letzten Tagen habe ich mir angewöhnt eine kleine Lampe an meiner Zimmertür anzumachen und mich so hinzulegen, dass ich die Tür die ganze Zeit im Blick hab, dass wenn jemand reinkommen sollte, ich es direkt mitbekomme. Ich bin schon richtig paranoid geworden. Eigentlich bin ich eine Person die nicht jeden Tag weint, weil ich finde, dass das nichts bringt. Seit ich aber diese Gedanken habe fließen mir jeden Abend die Tränen. Mein Herz pocht wie verrückt, mir wird kalt und heiß zugleich und ich fange an zu schwitzen als wäre ich gerade einen Marathon gelaufen. Das macht mich einfach so wütend, weil es eigentlich keinen Grund gibt so ein Drama daraus zu machen.

[Ich habe ab und zu Träume in denen eine Person (meistens eine Frau und etwa Mitte 30) irgendwie versucht an mich dran zu kommen. Manchmal versucht sie bei mir Zuhause einzubrechen oder steht nur bei paar Meter von mir entfernt und ich renne von ihr weg. Es ist einfach nur schrecklich und jeder Traum fühlt sich viel zu real an.]

Mein Leben ist ähnlich wie auch vor paar Monaten und es hat sich sonst eigentlich auch nichts geändert. Ich verstehe einfach nicht was diese Gedanken (und Träume) für eine Bedeutung haben. Ich denke ich bin damit auch nicht allein. Geht es euch selbst vielleicht auch so oder kennt ihr jemandem dem es so geht oder ging? Denkt ihr es wäre sinnvoll mal mit einem Psychologen darüber zu reden? Bitte teilt einfach eure Gedanken zu dem Thema mit mir.

(Den Text zu schreiben ist mir sehr schwer gefallen, weil dadurch nochmal alles hochgekommen ist. Allein deshalb hoffe ich, dass mir jemand irgendwie weiterhelfen kann.)

Vielen Dank im Voraus und schlaft gut :3

Leben, Angst, Horror, Traum, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panik, Psyche, Albtraum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Panik