Nervosität – die besten Beiträge

In einer Beziehung; doch dieser eine Mann verzaubert mich "mal wieder"?

Hallo,

"mein Freund und ich sind nun seid 4 Jahren in einer glücklichen Beziehung."

...vor 6 Jahren habe ich diesen netten -T- kennengelernt, ich wollte Ihn damals unbedingt.. er hat in mir was ausgelöst, dass nur schwer zu beschreiben war!

Wenn er mich mit seinen großen blauen Augen angeschaut hat, viel es mir schwer ein Wort rauszubekommen..

Leider war ich Ihm damals noch zu Jung, da es ein Altersunterschied von 6 Jahren ist.. wir haben uns einmal geküsst.. irgendwann ließ der Kontakt nach..

Wir wohnen nicht so weit auseinander und es kommt vor, dass an sich mal an Festen trifft..

Am Samstag war es wieder so, er stand hinter mir, hat mich lieb begrüßt und in den Arm genommen..

am Abend hatten wir uns noch kurz unterhalten!

Wir hatten gestern kurz geschrieben.. über die üblichen Sachen (Beruf, Wohnung etc..)

Seit Samstag schwebt er mir die ganze Zeit im Kopf, die Umarmung, seine Augen, seine Blicke..

Am liebten würde ich zu Ihm fahren und Ihn in den Arm nehmen.. und ihm ständig schreiben (weis jedoch nicht was?) ich sitze die ganze Zeit am Handy und starre den Chat an :/

ich bin doch eigentlich in einer so glücklichen Beziehung, ich liebe meinen Freund doch.. doch was macht jetzt plötzlich dieser -T- aus mir :/

ich weis nicht mehr weiter und kann mich gerade gar nicht mehr sortieren..

Kennt das jemand und hat es jemand schon mal so empfunden? Wie seid ihr da vorgegangen? :/

Woran kann das liegen, es ist ca 6 Jahre her und er kommt und alles ist wieder durcheinander :/

Gefühle, Freunde, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Nervosität

Schwärme für meine Arbeitskollegin - weiß nicht damit umzugehen?

Also, ich bin 23 und meine Arbeitskollegin 51. Seit ein paar Monaten hab ich schon das Gefühl, dass ich sie etwas zu gern mag. Ich bin super nervös, wenn ich weiß, dass wir zusammen arbeiten und wenn ich sie dann sehe, versetzt es mir einen Stich in den Bauch, aber nicht negativ gemeint. Dann werde ich nur noch nervöser, wenn wir miteinander reden. Einmal hat sie mir auf die Schulter geklopft, da wäre mein Herz gefühlt fast aus meiner Brust gesprungen. Und als sie mal angedeutet hat, mich zu umarmen, ist mein Herz fast explodiert. Auf einer Feier, die vor kurzem war, waren wir beide betrunken und sie hat mich ein paar mal umarmt und gemeint, was für ein liebes Mädchen ich doch bin. Den ganzen Abend lang haben wir uns unterhalten, sie stand die ganze Zeit bei mir und ich bei ihr.
Jedenfalls mache ich mir keine Hoffnungen, weil sie verheiratet ist und nicht auf Frauen steht. Ich weiß nur einfach nicht, wie ich mit diesen Gefühlen umgehen soll. Ich bin in ihrer Nähe so nervös, das mir schon fast schlecht dabei wird und ich verhalte mich ja auch dementsprechend. Das Ganze ist schon irgendwie anstrengend, wenn wir zusammen arbeiten. Ich möchte einfach nur, dass das aufhört. Wie wird man solche Gefühle los ohne Abstand zu halten? War schonmal jemand in so einer (ähnlichen) Situation und hat einen Rat für mich?

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Gefühle, Altersunterschied, Kollegen, Liebe und Beziehung, Nervosität, schwärmerei

Auto Abwürgen durch Angst?

Hallo Leute, ich hab seit einem halben Jahr meinen Führerschein (BF17) und ein echt belastendes Problem. Anfangs konnte ich das Auto meiner Mutter (Hyundai I20) überhaupt nicht anfahren. Selbst in der Ebene hab ich ständig abgewürgt, das lag an der Umstellung vom Diesel Fahrschulauto auf den Benziner.

Ich bin die ersten Monate nur kurze Strecken auf Landstraßen gefahren weil ich Angst hatte, das Auto in der Stadt abzuwürgen. Irgendwann hab ich mich überwunden in die Stadt zu fahren und natürlich direkt an der ersten minimalen Steigung abgewürgt. Einmal, zweimal. Dann kam die Nervosität meinerseits und iwann wurde auch meine Mutter unruhig. Ich stand zwei Grünphasen lang da und iwann mussten wir umsteigen und meine Mutter übernahm.

Nach dieser negativen Erfahrung bin ich erst mal wieder nur auf dem Land rum gefahren.

Meine Eltern sind dann zweimal mit mir auf eine alte Straße, die nicht mehr genutzt wird. Da hab ich dann an dem Berg Anfahren bis zum Erbrechen geübt. Mit Handbremse, ohne Handbremse. Mit Gas, ohne Gas. Sogar im zweiten Gang konnte ich ohne zurück rollen, vor hüpfen oder ruckeln anfahren. Das heißt also ich hab auf jeden Fall das Gefühl für die Kupplung. Das hat mich bestärkt und wir sind weitere Strecken gefahren (allerdings weiterhin nur Landstraßen und in Dörfern). Das Anfahren klappte jetzt fast perfekt und auch an Ansteigungen blieb ich ruhig, selbst wenn er einmal doch ausging konnte ich darüber lachen und dann entspannt weiter fahren.

Also haben wir uns in die Stadt gewagt, sofort war ich etwas unruhig. Als ich dann an einem Berg halten musste spürte ich schon wie ich nervös wurde. Als grün wurde, hab ich alles so gemacht wie beim Üben und wollte mit Handbremse anfahren. Abgewürgt. Ungefähr zehnmal. Irgendwann wollte das Auto schon gar nicht mehr angehen.

Mit jedem Mal wurde ich panischer und konnte mich nicht mehr auf meine Füße konzentrieren. Irgendwann hat meine Mutter dann gesagt es hätte keinen Wert, sie fährt weiter.

Alle Stadtfahrten haben für mich einen negativen Eindruck hinter sodass ich kaum noch Lust habe zu fahren. Bei meinen Freunden klappt das Fahren scheinbar super, nur ich würge nach einem halben Jahr immer noch den Motor ab. Aber es kann nicht an mangelndem Gefühl fürs Auto liegen, da ich beim Üben wirklich perfekt anfahren konnte. Ich denke es ist Kopfsache, sobald ich nervös werde vergesse ich komplett was ich mache und verliere die Beherrschung. So kann das nicht weiter gehen, ich verliere total die Lust am Auto fahren. Wie kann ich meine Nervosität in den Griff bekommen? Vielen Dank schon mal für hilfreiche Antworten.

Auto, fahren, Motor, Nervosität, abwürgen, BF17, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nervosität