Nervosität – die besten Beiträge

Wie kann ich entspannter am beim Autofahren werden?

Hallo zusammen. Ich mache zurzeit meinen Führerschein und ich muss ehrlich sagen, dass ich mich relativ schwer tue. Theorie habe ich bereits bestanden und vor einigen Wochen habe ich dann auch mit dem Fahren angefangen. Ich würde Mal behaupten, dass ich jetzt schon deutlich mehr Übungsfahrstunden genommen habe als der Durchschnitt und ich habe nicht mal die Pflichtfahrten begonnen. Manche Leute brauchen vielleicht auch nur ⅓ der Übungsstunden, die ich bisher gebraucht habe. Die Sache ist, dass es das Autofahren grundsätzlich verstanden habe, aber ich mache immer noch viel zu viele dumme/vermeidbare Fehler. Ich bin irgendwie zu nicht entspannt genug, teilweise sogar nervös und auch verkrampft. Die Routine ist noch nicht so ganz drin. Mein Fahrlehrer zweifelt ironischerweise manchmal sogar daran ob meine Augen noch in Ordnung sind, weil ich hin und wieder in bestimmten Situationen auch komplett falsch bzw. manchmal sogar gar nicht reagiere oder mein Blick einfach an falscher Stelle ist. An ihm liegt es auf jeden Fall wirklich nicht, er ist wirklich nett und kompetent. Es liegt wohl an meinem Kopf. Ich würde schon sagen, dass mich relativ unter Druck setze alles richtig zu machen in den Fahrstunden und bin deshalb immer relativ frustriert, wenn es (wieder) nicht zu 100% klappt. Das Fahren ist für mich irgendwie bisher auch eher mit Stress verbunden als mit Freude. Und es ist natürlich auch das Geld was allmählich da drauf geht, weil ich so lange für den Führerschein brauche. Was ist eure Erfahrung und was würdet ihr mir raten um relaxter an die Sache ranzugehen? Wie sollte ich am besten damit umgehen? Bin wirklich dankbar für jede Antwort

Auto, Tipps, Verkehr, Fehler, fahren, Psychologie, Fahrschule, Liebe und Beziehung, Nervosität, Straße, Anspannung

An die neue Klasse gewöhnen?

Hallo Leute, ich (18J,M) hatte dieses Jahr vorgehabt ins Abendgymnasium zu gehen aber wegen dem Kulturministerium in Bayern ging es nicht weil man ein Jahr überbrücken soll bevor man auf die Abendschule gehen darf.

Deswegen habe ich mich entschlossen bzw. muss 1 Jahr die BVJ besuchen.

Heute war natürlich mein erster Tag und ich war SEHR AUFGEREGT, weil es das erste mal ist, dass ich auf eine andere Schule gehe.

Die Klasse bzw. die Mitschüler von mir scheinen nett zu sein aber irgendwie bekomme ich dieses komische Gefühl weg.

Ich würde schon die Klasse kennenlernen aber heute hat sich niemand (bis auf 3 Schüler) sich überhaupt nie mühe gegeben sich vorzustellen.

Dieses komische Gefühl kommt von dem Mobbing die ich in meinen letzten Schullaufbahn erlebt habe und kann es bis heute nicht vergessen.

Ich habe angst, dass es mit dem Mobbing auf der neuen Schule weiter gehen würde.

Wie könnte ich mich an meinen neuen Mitschülern annähern bzw. kennenlernen?

Überdramatisiere ich alles?

Was könnte ich beachten, damit sich meine Mitschüler in meiner Nähe sich wohlfühlen? (Zu meinem Charakter: Ich bin ein Tollpatsch, Sportfreak, unentschlossen, gutmütig, habe einen schwarzen Humor und gehe mit jeder Person respektvoll um und bin hilfsbereit bzw. versuche zu helfen wo immer ich kann.)

Mobbing, Schule, Freundschaft, Psychologie, Aufregung, Berufsschule, Liebe und Beziehung, Nervosität, Mitschüler

Angst vor dem Friseurbesuch?

Hallo!

Ich habe ein Problem.

Zugegeben, für viele wird es nicht nach einem Problem klingen, aber es beeinträchtigt in gewisser Weise meinen Alltag.

Und zwar ist die Lage zur Zeit so, dass ich demnächst wieder zum Friseur möchte, weil meine Haare für mich wieder zu lang sind (schulterlang)!

Ich habe aber das Problem, dass ich dieses Mal nicht einfach nur die Spitzen schneiden lassen möchte.

Dieses Mal würde ich mir gerne einen Pony schneiden lassen + die Haare ein paar cm ab (davon habe ich eine Vorstellung)... und ich bin mir absolut sicher, dass es gut aussehen würde. Nur habe ich Angst vorm Friseur und zwar aus mehreren Gründen:

1. Ich schäme mich für mein Gesicht. Ich entspreche nicht dem Schönheitsideal und habe extrem unreine Haut. Da ist es mir unangenehm, wenn jemand meinem Gesicht so nahe kommt.

2. Andere Leute beim Friseur, vor allem ältere als ich, schauen mich immer etwas seltsam an. Ich habe manchmal Angst, dass sie denken, dass ich ein Klischee-Teenager bin (denkt an nichts anderes, als an Partys, Beziehungen, Styling usw., eben eine Teenager-Tussi) und so möchte ich nicht gerne wirken.

3. Ich kann nicht gut formulieren, was ich gerne haben würde. Deswegen musste bis jetzt auch immer jemand mit, weil ich Angst hatte, es selber zu sagen und mich dann zu blamieren, indem ich mich verspreche. Das wird auf Dauer aber auch peinlich. Wenn ich kurze Haare wollte, habe ich kinnlange mit Stufen bekommen, weil ich immer nachgebe, wenn sie mich fragen "Ach, du meinst das so...?" Und ich es gar nicht so meinte.

4. Ich habe Angst, dass der Friseur sagt: "Nein! Das steht dir gar nicht. Das solltest du nicht tragen..." Ist mir mal passiert, und ich fand es extrem peinlich...

5. Wenn ich nichts sagen kann, würde ich gern ein Foto mitnehmen. Aber auch das klappt nicht. Ich will nicht, dass der Friseur denkt, dass ich mich für ein Fotomodell wie auf dem Bild halte. Und dass dann Nr. 4 eintritt nur mit "Die Person auf dem Foto hat eine ganz andere Gesichtsform als du..."

Also, kann mir jemand vielleicht helfen und mir sagen, was ich gegen die Angst tun kann, ob sie begründet sind usw.

Danke schon mal😊

Haare, Angst, Friseur, Haare schneiden, Nervosität

In einer Beziehung; doch dieser eine Mann verzaubert mich "mal wieder"?

Hallo,

"mein Freund und ich sind nun seid 4 Jahren in einer glücklichen Beziehung."

...vor 6 Jahren habe ich diesen netten -T- kennengelernt, ich wollte Ihn damals unbedingt.. er hat in mir was ausgelöst, dass nur schwer zu beschreiben war!

Wenn er mich mit seinen großen blauen Augen angeschaut hat, viel es mir schwer ein Wort rauszubekommen..

Leider war ich Ihm damals noch zu Jung, da es ein Altersunterschied von 6 Jahren ist.. wir haben uns einmal geküsst.. irgendwann ließ der Kontakt nach..

Wir wohnen nicht so weit auseinander und es kommt vor, dass an sich mal an Festen trifft..

Am Samstag war es wieder so, er stand hinter mir, hat mich lieb begrüßt und in den Arm genommen..

am Abend hatten wir uns noch kurz unterhalten!

Wir hatten gestern kurz geschrieben.. über die üblichen Sachen (Beruf, Wohnung etc..)

Seit Samstag schwebt er mir die ganze Zeit im Kopf, die Umarmung, seine Augen, seine Blicke..

Am liebten würde ich zu Ihm fahren und Ihn in den Arm nehmen.. und ihm ständig schreiben (weis jedoch nicht was?) ich sitze die ganze Zeit am Handy und starre den Chat an :/

ich bin doch eigentlich in einer so glücklichen Beziehung, ich liebe meinen Freund doch.. doch was macht jetzt plötzlich dieser -T- aus mir :/

ich weis nicht mehr weiter und kann mich gerade gar nicht mehr sortieren..

Kennt das jemand und hat es jemand schon mal so empfunden? Wie seid ihr da vorgegangen? :/

Woran kann das liegen, es ist ca 6 Jahre her und er kommt und alles ist wieder durcheinander :/

Gefühle, Freunde, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Nervosität

Schwärme für meine Arbeitskollegin - weiß nicht damit umzugehen?

Also, ich bin 23 und meine Arbeitskollegin 51. Seit ein paar Monaten hab ich schon das Gefühl, dass ich sie etwas zu gern mag. Ich bin super nervös, wenn ich weiß, dass wir zusammen arbeiten und wenn ich sie dann sehe, versetzt es mir einen Stich in den Bauch, aber nicht negativ gemeint. Dann werde ich nur noch nervöser, wenn wir miteinander reden. Einmal hat sie mir auf die Schulter geklopft, da wäre mein Herz gefühlt fast aus meiner Brust gesprungen. Und als sie mal angedeutet hat, mich zu umarmen, ist mein Herz fast explodiert. Auf einer Feier, die vor kurzem war, waren wir beide betrunken und sie hat mich ein paar mal umarmt und gemeint, was für ein liebes Mädchen ich doch bin. Den ganzen Abend lang haben wir uns unterhalten, sie stand die ganze Zeit bei mir und ich bei ihr.
Jedenfalls mache ich mir keine Hoffnungen, weil sie verheiratet ist und nicht auf Frauen steht. Ich weiß nur einfach nicht, wie ich mit diesen Gefühlen umgehen soll. Ich bin in ihrer Nähe so nervös, das mir schon fast schlecht dabei wird und ich verhalte mich ja auch dementsprechend. Das Ganze ist schon irgendwie anstrengend, wenn wir zusammen arbeiten. Ich möchte einfach nur, dass das aufhört. Wie wird man solche Gefühle los ohne Abstand zu halten? War schonmal jemand in so einer (ähnlichen) Situation und hat einen Rat für mich?

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Gefühle, Altersunterschied, Kollegen, Liebe und Beziehung, Nervosität, schwärmerei

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nervosität