Nervosität – die besten Beiträge

Auto Abwürgen durch Angst?

Hallo Leute, ich hab seit einem halben Jahr meinen Führerschein (BF17) und ein echt belastendes Problem. Anfangs konnte ich das Auto meiner Mutter (Hyundai I20) überhaupt nicht anfahren. Selbst in der Ebene hab ich ständig abgewürgt, das lag an der Umstellung vom Diesel Fahrschulauto auf den Benziner.

Ich bin die ersten Monate nur kurze Strecken auf Landstraßen gefahren weil ich Angst hatte, das Auto in der Stadt abzuwürgen. Irgendwann hab ich mich überwunden in die Stadt zu fahren und natürlich direkt an der ersten minimalen Steigung abgewürgt. Einmal, zweimal. Dann kam die Nervosität meinerseits und iwann wurde auch meine Mutter unruhig. Ich stand zwei Grünphasen lang da und iwann mussten wir umsteigen und meine Mutter übernahm.

Nach dieser negativen Erfahrung bin ich erst mal wieder nur auf dem Land rum gefahren.

Meine Eltern sind dann zweimal mit mir auf eine alte Straße, die nicht mehr genutzt wird. Da hab ich dann an dem Berg Anfahren bis zum Erbrechen geübt. Mit Handbremse, ohne Handbremse. Mit Gas, ohne Gas. Sogar im zweiten Gang konnte ich ohne zurück rollen, vor hüpfen oder ruckeln anfahren. Das heißt also ich hab auf jeden Fall das Gefühl für die Kupplung. Das hat mich bestärkt und wir sind weitere Strecken gefahren (allerdings weiterhin nur Landstraßen und in Dörfern). Das Anfahren klappte jetzt fast perfekt und auch an Ansteigungen blieb ich ruhig, selbst wenn er einmal doch ausging konnte ich darüber lachen und dann entspannt weiter fahren.

Also haben wir uns in die Stadt gewagt, sofort war ich etwas unruhig. Als ich dann an einem Berg halten musste spürte ich schon wie ich nervös wurde. Als grün wurde, hab ich alles so gemacht wie beim Üben und wollte mit Handbremse anfahren. Abgewürgt. Ungefähr zehnmal. Irgendwann wollte das Auto schon gar nicht mehr angehen.

Mit jedem Mal wurde ich panischer und konnte mich nicht mehr auf meine Füße konzentrieren. Irgendwann hat meine Mutter dann gesagt es hätte keinen Wert, sie fährt weiter.

Alle Stadtfahrten haben für mich einen negativen Eindruck hinter sodass ich kaum noch Lust habe zu fahren. Bei meinen Freunden klappt das Fahren scheinbar super, nur ich würge nach einem halben Jahr immer noch den Motor ab. Aber es kann nicht an mangelndem Gefühl fürs Auto liegen, da ich beim Üben wirklich perfekt anfahren konnte. Ich denke es ist Kopfsache, sobald ich nervös werde vergesse ich komplett was ich mache und verliere die Beherrschung. So kann das nicht weiter gehen, ich verliere total die Lust am Auto fahren. Wie kann ich meine Nervosität in den Griff bekommen? Vielen Dank schon mal für hilfreiche Antworten.

Auto, fahren, Motor, Nervosität, abwürgen, BF17, Auto und Motorrad

Wie bekämpfe ich meine Nervosität vor der Motorradfahrstunde?

Hallo zusammen. Mittlerweile bin ich bei meinem Pflichtstunden angekommen. Hab bereits Überland fertig und meine erste Autobahnfahrt hinter mir. Heute gehts wieder auf die Autobahn und ich bin mal wieder sehr nervös.

Obwohl ich jetzt schon einiges an Fahrten hinter mir hab, bekomme ich diese Nervosität nicht weg. Sobald ich dann mal meine 500 m gefahren bin, wird es meist besser und ich entspanne mich. Ich habe heute um 18 Uhr Fahrstunde und bereits seit heute morgen bin ich wieder total nervös, hab schwitzige Hände und eine innere Anspannung. Man sollte doch meinen, dass es wirklich irgend wann aufhört ... hat es bisher aber noch nicht.

Egal wie sehr ich versuche runter zu kommen und meine Nervosität in positive Gedanken umzuwandeln. Esfunktioniert nicht ... Letztes Samstag hatte ich 4 Stunde, 3 Überland und eine Autobahn. Ich hatte mega Spaß an der ganzen Geschichte, mein Fahrlehrer hat am Ende nur gesagt, dass er nichts zu beanstanden hat. Eigentlich total super, ich war den ganzen Tag wie beflügelt. Ich fühlte mich zum ersten mal wie eine kleine Bikerin. Überland war einfach super, ich hatte ein Grinsen auf den Backen, andere Mopedfahrer grüßten mich und jede Kurve hat mir Spaß gemacht ... und heute bin ich einfach wieder unten, total angespannt und nervös ... vielleicht mache ich mir auch selbst zuviel Druck.

Bei meinen Grundfahraufgaben bin ich an einem Tag super und an dem anderen Tag grotten schlecht, leider hat es mich hier auch schon hingehauen. Einmal beim Wenden und einmal beim Schrittslalom, es ist absolut nichts passiert. Bin aufgestanden und hab mich sofort wieder draufgesetzt. Vielleicht ist es aber tatsächlich das, was mich einfach nicht loslässt ...

Wie war das bei euch? Wart ihr auch so nervös und wie seid ihr damit umgegangen?

Motorrad, Führerschein, Nervosität

Sätze nicht so aussprechen können, wie man Sie in Gedanken formuliert?

Guten Tag(:

Ich (m/18) habe seit langem das Problem, dass ich zwar Sätze in meinen Gedanken korrekt und der Situation angemessen formulieren kann, aber ich bin nicht in der Lage diese auch so auszusprechen. Das hört sich vielleicht blöd an, aber das belastet mich sowohl im Privatleben als auch im Büro. Das schreiben von Sätzen gelingt ohne Probleme, nur wenn es an die Aussprache geht, fängt es an schwierig zu werden. Dazu kommt noch, dass ich dazu neige sehr schnell sehr nervös zu werden(z.B. wenn im Büro das Telefon klingelt, und ich mit einem "Unbekannten" Telefonieren muss). Dies Zeigt sich dann in Form von Fingernägelkauen, Zittern an den Armen und Händen, Spielen mit Kugelschreibern, Gekritzel auf Papier, oder das Knacken mit den Fingern.

Ich weiß auch nicht ob es normal ist, sich die Sätze die man gleich sagen will / muss zuerst in Gedanken durchzusprechen? Doch selbst wenn ich mir in Gedanken einen schönen Satz ausgedacht habe, bin ich unfähig ihn so auszusprechen. Das außert meist mit stottern, Pausen, "ääähhhh",wirren Satzbauten oder in schlimmen Fällen mit dem Abrutschen in seltsames Gebrabbel. Dies passiert vor allem wenn ich unter "Stress" stehe, wobei Stress schon damit anfängt, mit einem Kollegen zu reden, Essen im Restaurant zu bestellen, oder allgemein mit Menschen zu reden, die ich nicht gut kenne. Ich vermeide es daher lieber z.B. mit dem Süßen Mädel aus meiner Berufsschule zu reden, weil ich Angst habe, völligen Blödsinn zu brabbeln. (Dass ich sowieso nicht weiß wie man "richtig" mit Frauen redet, ist ein anderes Thema) Wenn ich dann doch mal etwas sage, sind das dann meistens ziemlich simple und kurze Sätze, die ich in Gedanken viel schöner Formulieren kann. Das ganze ist sehr belastend, da ich davon ausgehe, dass viele denken ich sei Geistig nicht auf der Höhe.

Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen bzw. Sagen wie ich diese "Störung" in den griff bekommen kann.

Vielen dank im Voraus,

entschuldigt bitte dass das ganze so lang geworden ist, und eventuelle Rechtschreibfehler ^^

Liebe Grüße! 😳

Angst, Gedanken, Aussprache, Nervosität, Soziales, Sozialverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nervosität